TheReaper - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
575
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2007 um 22:53 Uhr
|
|
Mal was wichtiges das bestimmt viele betrifft:
Worauf muss man den achten wenn man sich n Gebrauchtwagen kauft?
Vorallem übers Internet wie z.B. bei mobile oder autoscout24 - wie bekommt man denn heraus was der für Steuern und Versicherung kostet?
Und welches Auto wär gut für Leute die nicht grad viel Geld haben aber trotzdem kein
vergammelten Fiat Panda (ich entschuldige mich gleich bei den Fiat-Fans) haben wollen?
Auch in ganz schweren Zeiten werden wir dich stets begleiten! Borussia wir sind immer für dich da!
|
|
Drachea
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
578
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2007 um 23:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.10.2007 um 23:11 Uhr
|
|
Steuer und Versicherungsklasse kannst glaub ich beim ADAC nachfragen..
Sonst weiß ich da auch nicht soviel, such gerade selber nach nem neuen/altem Auto.
Typenklasse-Link
Steuer-Link
14.10.12 10 Jahre Team ulm xD
|
|
_YJ_matze - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2007 um 23:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.10.2007 um 23:28 Uhr
|
|
wenn du ne nette verischerung hast dann erzählst du denen was du dir für ein auto vorstellst und dann sagen die dir was das kosten soll.
eins der billigsten autos ist wohl ein subaru justy
gibts auch als 4 türer.
Der 1.2 hat ca. 75 PS und ist Versicherungstechnisch geschenkt
in der anschaffung ist der Karren auch sehr günstig
und das beste ist du kannst manuell en allrad zuschalten.
Perfektes Winterauto!
such selber auch grad so ein...
Auch von der Haltbarkeit ist was ich bisher gehört hab subaru ganz gut
Ansonsten musst du bei den online Gebrauchtwagenmärkten auf Betrüger aufpassen. Ich selber hab schon 2 von der Sorte erwischt. Das mekst du dann gleich wenn das Fahrzeug erstmal wahnsinnig günstig ist. Wenn du dann paar Fragen stellst über paar technische sachen kriegst du keine richtige antwort
beim bezahlen sollst du dann einen teil im voraus zahlen
usw...
MFG
lieber Hubraum statt Wohnraum
|
|
TheReaper - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
575
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2007 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat von _YJ_matze: wenn du ne nette verischerung hast dann erzählst du denen was du dir für ein auto vorstellst und dann sagen die dir was das kosten soll.
eins der billigsten autos ist wohl ein subaru justy
gibts auch als 4 türer.
Der 1.2 hat ca. 75 PS und ist Versicherungstechnisch geschenkt
in der anschaffung ist der Karren auch sehr günstig
und das beste ist du kannst manuell en allrad zuschalten.
Perfektes Winterauto!
such selber auch grad so ein...
Auch von der Haltbarkeit ist was ich bisher gehört hab subaru ganz gut
Ansonsten musst du bei den online Gebrauchtwagenmärkten auf Betrüger aufpassen. Ich selber hab schon 2 von der Sorte erwischt. Das mekst du dann gleich wenn das Fahrzeug erstmal wahnsinnig günstig ist. Wenn du dann paar Fragen stellst über paar technische sachen kriegst du keine richtige antwort
beim bezahlen sollst du dann einen teil im voraus zahlen
usw...
MFG
Des hört sich ja gar net so schlecht an - ich schreibs mal auf meine Liste drauf 
S beste bei den online Sachen is wohl immer erst vorher angucken und n Fachmann mitnehmen oder?
Auch in ganz schweren Zeiten werden wir dich stets begleiten! Borussia wir sind immer für dich da!
|
|
maxiboom1986 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2007 um 23:57 Uhr
|
|
nur ein tip immer das auto anschauen bevor man des kauft
|
|
-RACiNGBEAT- - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2002
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 01:07 Uhr
|
|
Und wenn man dann den Gebrauchtwagen vor sich stehn hat gibts da ein paar Tricks um den vermeidlich niedrigen Tachostand auch wirklich zu bestätigen:
wenn der zum Beispiel nen Tachostand von unter 100.000km hat dann is das Profil auf dem Kupplungspedal normal noch voll erhalten.
Auch am Fahrersitz, die äußere Sitzfläche zur Tür hin sagt einiges aus. Is diese bei nem Fahrzeug mit 100.000km schon durchgenutzt oder eingefallen stimmt am Tachostand was nich.
Wichtig auch immer beim Ölstand-check dran riechen ob Sprit im Öl is -> zeugt von kaputten Kolbenringen oder im besten Fall von Zündaussetztern.
Schauen ob im Kühlwasserbehälter auch wirklich nur Kühlwasser is, oder ob da Ölaugen, bzw. schon brauner bis schwarzer Ölschlamm drinne hängt -> kaputte Kopfdichtung
Kupplung checken (aber besser erst auf probefahrt wenns der verkäufer nich sieht). Dazu fährste wohin wo vor dir möglichst nix steht (nur um jeglichem Risiko vorzubeugen *gg*), schaltest im Stillstand ganz normal in den 2. oder 3. Gang schalten, handbremse fest anziehn und dann ganz einfach zügig vom Kupplungspedal runter. Dann sollte er sofort ausgehn. Läuft er n paar Sekunden nach is die Kupplung kurz vor knapp.
Bítten den verkäufer das Auto das erste mal zu starten und sich hinters Auto stellen um zu schauen ob arg blauer qualm hinten rauskommt.
joa...erfüllt er diese kleinen tests, sind schonmal die größten bzw. teuersten mängel ausgeschlossen.
ahja, und wichtig is auch noch die checkheft-pflege. das auto sollte möglichst nen check-heft besitzen, und dieses sollte auch zumindest was den letzten zahnriemenwechsel angeht ausgefüllt sein.
viele verkaufen ihre autos nämlich vor dem teuren zahnriemenwechsel. und meist kostet son wechsel dann mehr als der kaufpreis vom auto selbst.
Gründer - Autotreffen Neu-Ulm - Autofreaks Ulm
|
|
SingSing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 02:34 Uhr
|
|
Zitat von -RACiNGBEAT-: Und wenn man dann den Gebrauchtwagen vor sich stehn hat gibts da ein paar Tricks um den vermeidlich niedrigen Tachostand auch wirklich zu bestätigen:
wenn der zum Beispiel nen Tachostand von unter 100.000km hat dann is das Profil auf dem Kupplungspedal normal noch voll erhalten.
Auch am Fahrersitz, die äußere Sitzfläche zur Tür hin sagt einiges aus. Is diese bei nem Fahrzeug mit 100.000km schon durchgenutzt oder eingefallen stimmt am Tachostand was nich.
Wichtig auch immer beim Ölstand-check dran riechen ob Sprit im Öl is -> zeugt von kaputten Kolbenringen oder im besten Fall von Zündaussetztern.
Schauen ob im Kühlwasserbehälter auch wirklich nur Kühlwasser is, oder ob da Ölaugen, bzw. schon brauner bis schwarzer Ölschlamm drinne hängt -> kaputte Kopfdichtung
Kupplung checken (aber besser erst auf probefahrt wenns der verkäufer nich sieht). Dazu fährste wohin wo vor dir möglichst nix steht (nur um jeglichem Risiko vorzubeugen *gg*), schaltest im Stillstand ganz normal in den 2. oder 3. Gang schalten, handbremse fest anziehn und dann ganz einfach zügig vom Kupplungspedal runter. Dann sollte er sofort ausgehn. Läuft er n paar Sekunden nach is die Kupplung kurz vor knapp.
Bítten den verkäufer das Auto das erste mal zu starten und sich hinters Auto stellen um zu schauen ob arg blauer qualm hinten rauskommt.
joa...erfüllt er diese kleinen tests, sind schonmal die größten bzw. teuersten mängel ausgeschlossen.
ahja, und wichtig is auch noch die checkheft-pflege. das auto sollte möglichst nen check-heft besitzen, und dieses sollte auch zumindest was den letzten zahnriemenwechsel angeht ausgefüllt sein.
viele verkaufen ihre autos nämlich vor dem teuren zahnriemenwechsel. und meist kostet son wechsel dann mehr als der kaufpreis vom auto selbst.
dankeeee...das hilft mir bestimmt weiter
|
|
ShuffleD - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 04:37 Uhr
|
|
also es gibt noch andere seiten im netz, bei denen du den hubraum eintippen kannst und dann noch die schadstoff klasse....dann spuckt er dir auf mausklick die monatliche steuer aus...recht praktisch...
worauf achten...
- auf gute bilder, aus verschiedenen sichtweisen...vorne, hinten, rechts, links, innenraum gehört eig schon dazu...
- beim händler nach ner probefahrt erkundigen
- der wagen sollte scheckheft gepflegt sein, damit weißt, welche vorbesitzer/reparaturen er hinter sich hat
- am besten machst neu TÜV/AU oder verlangst es KOSTENLOS bevor ihn kaufst
- preis muss zum KM stand, zur PS zahl, Vorbesitzer anzahl und Qualität des fahrzeuges REALISTISCH sein...
am besten suchst dir n kumpel oder so...der sich damit bissl auskennt...und gehst zusammen mit dem hin...dann kannst den preis zusätzlich senken
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 09:23 Uhr
|
|
Kupplungspedal, Schalthebel und Lenkrad als Indikator für's Alter scheiden aus.
Grund: Für 5 Euro habe ich einen neuen Satz Gummiüberzüge auf Kupplung und Bremse. Und dann hat das Auto automatisch weniger bzw. maximal 100.000 km?
Ebenso Schalthebel und Lenkrad. Lassen sich relativ leicht tauschen bzw. bei Gebrauchtwagen aus der Hand von 18-25jährigen wurde da gerne mal getauscht und "verbessert".
Da kann ein abgegriffenes Lederlenkrad von einem Fahrzeug mit jenseits von 200.000 km in einem Golf stecken, welcher gerademal 60.000 km auf der Uhr hat.
Verschleiß an Bedienelementen als Laufleistungsindikator? Nicht wirklich zuverlässig. Weder in die eine noch in die andere Richtung.
Bestes Beispiel dafür ist die "Soft-Touch-Oberfläche" bei VW-Modellen von '98 bis '02. Diese löst sich an Türgriffen und anderen Verkleidungsteilen ab - aufgrund von Zersetzung von UV gepaart mit normaler mechanischer Belastung.
Sprich: Wenn du einen 2000er Golf IV mit 13.000 km findest hat der u.U. an beiden Türen ziemlich "zerfleddert" aussehende Griffe innen. Ist aber dennoch "normal". Wieso ich gerade so ein Beispiel bringe? Na, weil ich einen solchen Golf vor wenigen Wochen überführt habe... 
Die übrigen Fragen wie Steuer und Versicherung sind ja eigentlich schon angesprochen worden. Dabei ist Steuer sehr einfach: www.kfz-steuer.de, Euroeinstufung und Hubraum sollten ja i.d.R. einfach herauszufinden sein.
Bei der Versicherung: Es ist beinahe wichtiger welche Versicherung du wählst als in welcher Klasse das Fahrzeug eingestuft ist.
Preisunterschiede von mehreren hundert Euro auf's Jahr sind keine Seltenheit. Insbesondere bei Versicherungen bei denen man selbst oder die Famlie bereits Hausrat, etc. versichert hat, winken nette Rabatte. Aber: Genau vergleichen. Rabatte bedeuten nicht zwangsläufig das es auch die günstigste Versicherung ist.
Ich bezahle beispielsweise für mein Gefährt 440 Euro für HP und VK im JAHR.
Bei meiner ursprünglichen Versicherung hätte ich trotz Rabatte über 700 Euro für den gleichen bzw. sogar noch etwas schlechteren Versicherungsschutz (Schutzbrief) bezahlt.
|
|
TheReaper - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
575
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 20:09 Uhr
|
|
Ok Danke für die Infos - hat mir schon sehr weitergeholfen
Ich hab auch scho n paar Autos gefunden die unter 100€ Steuern im Jahr kosten Und mit der Versicherung muss ich mich halt noch gut erkundigen!
Vollkasko lohnt sich ja bloss wenn es das Auto überhaupt wert is oder?
Auch in ganz schweren Zeiten werden wir dich stets begleiten! Borussia wir sind immer für dich da!
|
|
tHa_kiLLA_90 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 20:30 Uhr
|
|
Blub.
Wollt da nur noch kurz was erwähnen worauf mein Bruder gern achtet, hoffe es wurde noch nich erwähnt:
Undzwar eben auch bei der Probefahrt danach schauen ob der wagen wirklich gerade fährt ... man kann das nich genau feststellen, doch merkt wenn da wirklich an Spur/Sturz/etc etwas starkes nich stimmt.
Wenn ihr was gegen diesen Tipp habt lasst es für euch :)
Also meinem Bruder hat es schon was gebracht ;)
Einfach auf ner größeren Fläche Lenkrad gerade gestellt und so fahrn .. sollte aber net irgendwie Schotter oder so sein xD
VW, das Auto.
|
|
TimoBreeeBreee - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
443
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 20:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.10.2007 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von tHa_kiLLA_90: Blub.
Wollt da nur noch kurz was erwähnen worauf mein Bruder gern achtet, hoffe es wurde noch nich erwähnt:
Undzwar eben auch bei der Probefahrt danach schauen ob der wagen wirklich gerade fährt ... man kann das nich genau feststellen, doch merkt wenn da wirklich an Spur/Sturz/etc etwas starkes nich stimmt.
Wenn ihr was gegen diesen Tipp habt lasst es für euch :)
Also meinem Bruder hat es schon was gebracht ;)
Einfach auf ner größeren Fläche Lenkrad gerade gestellt und so fahrn .. sollte aber net irgendwie Schotter oder so sein xD
dazu noch lenkrad loslassen und leicht bremsen wenn das auto dann rechts oder links fährt stimmt was mit den bremsen nicht^^
If i have to give my life you can have it...... we, we are the pulse of the maggots!
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Kupplungspedal, Schalthebel und Lenkrad als Indikator für's Alter scheiden aus.
Grund: Für 5 Euro habe ich einen neuen Satz Gummiüberzüge auf Kupplung und Bremse. Und dann hat das Auto automatisch weniger bzw. maximal 100.000 km?
Wer macht sich die Mühe und tauscht die genannten Teile alle aus? Grad die Gummiüberzüge. Wer richtig bescheissen wil, macht das, normale Händler und Privatleute weniger.
Frontscheibe könnte man noch als Indikator einbeziehen. Kann man zwar auch tauschen, wird aber nur bei nem Steinschlag gemacht.
Ansonsten die Summe aller genannten Sachen, dann kannst auf die Laufleistung schließen.
Grüße vom WarLord
|
|
spark82 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2007 um 11:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2007 um 11:49 Uhr
|
|
na ob die ganzen Tipps was bringen...?
Ich glaube nicht, dass ich als z.B. Benzin im Öl erkennen würde. Ich meine ich mach' das ja nicht jeden Tag....
Drum kaufe ich nur Fahrzeuge von Händlern die Gebrauchtwagengarantie geben. (Macht fast jeder.) Da bin ich auf der sicheren Seite, aber ich nehme einen höheren Preis in kauf.
Wenn du diese Tests machen magst, dann tu dir den Gefallen und mach' sie auf der Probefahrt. Da muss der Händler nicht neben dran stehen. Dann hast du Ruhe, und dich labert keiner von der Seite her an...
[Steuer]
Letze Woche hab ich auch ein Auto gekauft, und ganz ehrlich, die Steuer war mir egal. 100€ Unterschied sind nicht mal zwei Tankfüllungen, da lohnt es mehr ein bisschen ein sparsameres Auto zu kaufen, als auf die Steuer zu achten. Und bei nem Kleinwagen sollte die sowieso nicht soo heftig sein (also schon ein oder 200, aber lang keine 400).
Was du aber als Anhaltspunkt nehmen kannst: bei mobile.de kannst du z.B. nur Fahrzeuge mit EURO4-Norm anzeigen lassen. EURO-3 und EURO-4 seien in der Steuer (fast) gleich. Genaue Zahlen weiß ich nicht, aber eine vernünftige Schadstoffnorm wird sich in Zukunft sicher steuerlich lohnen.
Ich hab bisher einen Renault Clio gefahren, meine Erfahrung war: bis zum 9. Jahr hatte ich nur geringe Reparaturkosten, Ende 9, 10 und 11 konnte ich dann 2,5k€ reinstecken. Jetzt hab ich ihn verkauft, hätte ich viel früher tun sollen.
Und noch einen Tip: keine Reparaturen von ATU machen lassen. Man sagt, die tauschen gern mal Teile aus, und ich habe das Gefühlt, dass das stimmt. Besser ein bisschen mehr für den Service eines Fachhändlers o.ä. gezahlt, und dafür an den Teilen gespart. Für Ölwechsel, oder wenn du genau weißt was du willst, ist ATU sicher günstig und ok.
Das schlimmste an Zensur ist XXXXXXXX XXXXXX.
|
|
last-knight - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1014
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2007 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von spark82: Und noch einen Tip: keine Reparaturen von ATU machen lassen. Man sagt, die tauschen gern mal Teile aus, und ich habe das Gefühlt, dass das stimmt. Besser ein bisschen mehr für den Service eines Fachhändlers o.ä. gezahlt, und dafür an den Teilen gespart. Für Ölwechsel, oder wenn du genau weißt was du willst, ist ATU sicher günstig und ok.
Spätestens wenn sie sagen das deine Bremsen und deine Dämpfer im Arsch sind würde ich gehen
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.
|
|
spark82 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2007 um 11:06 Uhr
|
|
Die Gerüchte hab ich nach einer 1000€-Reparatur gehört, und rat mal, was sie ausgetauscht haben: Bremsen und Stoßdämpfer.
Wahrscheinlich hätte das Radlager austauschen, weswegen ich eigentlich da war, gereicht. Aber jetzt ist es zu spät um noch was zu machen/sagen.
ATU mag relativ günstig sein, aber bitte nur, wenn man genau (!) weiß was man will, und die Leute genau das (!) machen lässt, aber ja keine Diagnosen stellen lassen, oder "Auto für den Tüv herrichten" oder sowas.
Das schlimmste an Zensur ist XXXXXXXX XXXXXX.
|
|