Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

geiler sound bei nem diesel?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
BlueeJoe - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
37 Beiträge
Geschrieben am: 21.10.2007 um 00:56 Uhr

beim diesel wirst nie einem mit nem benziner vergleichbaren sound hinbekommen. auch bei sportauspuffanlagen wird sich nichts ändern. das liegt einfach an der motorcharakteristik des diesels. oder was verstehst du unter sound - da hat ja eh jeder ne andere meinung. manche finden es ja hammer gut wenn se ihren auspuff ausräumen und der sich dann wie ne blechdose anhört.....

fakt ist. nur mit nem benziner wirst du glücklich

Think Blue

Xcountry - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
318 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2007 um 18:43 Uhr

Zitat von BlueeJoe:

beim diesel wirst nie einem mit nem benziner vergleichbaren sound hinbekommen. auch bei sportauspuffanlagen wird sich nichts ändern. das liegt einfach an der motorcharakteristik des diesels. oder was verstehst du unter sound - da hat ja eh jeder ne andere meinung. manche finden es ja hammer gut wenn se ihren auspuff ausräumen und der sich dann wie ne blechdose anhört.....

fakt ist. nur mit nem benziner wirst du glücklich


Ne, ne, ne, lass mal! :-D Es geht nichts über einen kernigen Turbo - Diesel :daumenhoch: ! Ich find dieses Gereusch einfach klasse. Ich bin mit meinem Benziner allein schon an der Tankstelle nicht mehr glücklich, vom Durchzug will ich gar nicht erst anfangen.
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2007 um 19:13 Uhr

Zitat von Xcountry:

Zitat von BlueeJoe:

beim diesel wirst nie einem mit nem benziner vergleichbaren sound hinbekommen. auch bei sportauspuffanlagen wird sich nichts ändern. das liegt einfach an der motorcharakteristik des diesels. oder was verstehst du unter sound - da hat ja eh jeder ne andere meinung. manche finden es ja hammer gut wenn se ihren auspuff ausräumen und der sich dann wie ne blechdose anhört.....

fakt ist. nur mit nem benziner wirst du glücklich


Ne, ne, ne, lass mal! :-D Es geht nichts über einen kernigen Turbo - Diesel :daumenhoch: ! Ich find dieses Gereusch einfach klasse. Ich bin mit meinem Benziner allein schon an der Tankstelle nicht mehr glücklich, vom Durchzug will ich gar nicht erst anfangen.


Dafür bin ich mit dem Durchzug von nem Turbodiesel unzufrieden.

Vom tanken reden wir net, mich kost der Sprit dank Gas nur die Hälfte.

Grüße vom WarLord

Xcountry - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
318 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2007 um 19:20 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von Xcountry:

Zitat von BlueeJoe:

beim diesel wirst nie einem mit nem benziner vergleichbaren sound hinbekommen. auch bei sportauspuffanlagen wird sich nichts ändern. das liegt einfach an der motorcharakteristik des diesels. oder was verstehst du unter sound - da hat ja eh jeder ne andere meinung. manche finden es ja hammer gut wenn se ihren auspuff ausräumen und der sich dann wie ne blechdose anhört.....

fakt ist. nur mit nem benziner wirst du glücklich


Ne, ne, ne, lass mal! :-D Es geht nichts über einen kernigen Turbo - Diesel :daumenhoch: ! Ich find dieses Gereusch einfach klasse. Ich bin mit meinem Benziner allein schon an der Tankstelle nicht mehr glücklich, vom Durchzug will ich gar nicht erst anfangen.


Dafür bin ich mit dem Durchzug von nem Turbodiesel unzufrieden.

Vom tanken reden wir net, mich kost der Sprit dank Gas nur die Hälfte.



Also, wenn ich den Durchzug von dem Turbo-Diesel meines Vaters mit dem von meinem Benziner vergleiche, da lass ich jeden Benziner für stehen! Das ist kein Vergleich.
Pitch_Black - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1137 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2007 um 19:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2007 um 19:32 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

Die ham au einen Partikelfilter drin. Der is vielleicht 70x40x40cm Groß, also so wie ein 100L Aquarium. Aber ab dem 10ten Startplatz hat man vor lauter Ruß nix mehr gesehn.




^^ naja is so ziemlich komplett mit auch Wasserdampf da zur kühlung der Ladeluft feinerwasser nebel mit in das kraftstoff gemisch gesprizt wird, was zur Folge hat Erhöhung der Dichte der Luft, wodurch dem Motor mehr Luft zur Verfügung gestellt werden kann (Prinzip des Ladeluftkühlers) is ^^ also net ausschlieslich ;D Ruß ;D

1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2007 um 19:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2007 um 19:37 Uhr

Zitat von Xcountry:


Also, wenn ich den Durchzug von dem Turbo-Diesel meines Vaters mit dem von meinem Benziner vergleiche, da lass ich jeden Benziner für stehen! Das ist kein Vergleich.


Glaub ich kaum...

Evtl. kommst du auch noch zu einer Erfahrung, die dich umdenken lässt. Ich musst auch erst die Erfahrung machen.

Grüße vom WarLord

Xcountry - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
318 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2007 um 19:38 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von Xcountry:


Also, wenn ich den Durchzug von dem Turbo-Diesel meines Vaters mit dem von meinem Benziner vergleiche, da lass ich jeden Benziner für stehen! Das ist kein Vergleich.


Glaub ich kaum...



Dann weiß ich net, mit was für Turbos du gefahren bist. Der Durchzug von nem 200 PS Turbo-Diesel ist gwies nicht schlecht.
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2007 um 19:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2007 um 19:49 Uhr

Zitat von Xcountry:

Zitat von the_WarLord:

Zitat von Xcountry:


Also, wenn ich den Durchzug von dem Turbo-Diesel meines Vaters mit dem von meinem Benziner vergleiche, da lass ich jeden Benziner für stehen! Das ist kein Vergleich.


Glaub ich kaum...



Dann weiß ich net, mit was für Turbos du gefahren bist. Der Durchzug von nem 200 PS Turbo-Diesel ist gwies nicht schlecht.


Naja, waren bisher immer die 0815 Teile (90 PS TDI, 110 PS TDI, 115 PS TDI, 130 PS TDI). Dann noch nen gechippten BMW e39 530dTA mit 220 oder so PS.

Aber nix aktuelles. Ich mag die Charakteristik mittlerweile auch überhaupt nicht mehr. Nix, kurz anziehen (das find ich total geil) und dann nix mehr.

Grüße vom WarLord

Xcountry - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
318 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2007 um 19:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2007 um 19:54 Uhr



Zitat:

Naja, waren bisher immer die 0815 Teile (90 PS TDI, 110 PS TDI, 115 PS TDI, 130 PS TDI). Dann noch nen gechippten BMW e39 530dTA mit 220 oder so PS.

Aber nix aktuelles. Ich mag die Charakteristik mittlerweile auch überhaupt nicht mehr. Nix, kurz anziehen (das find ich total geil) und dann nix mehr.


Ja, kenn ich. Das sog. "Turboloch". Ich mein, es kommt auch auf den Fahrer an, ob er eher Niedertourig oder Hochtourig fährt. Aber der von meinem Paps zieht von 1500 bis 3500 U/min. Ist eben auch Geschmackssache!
5h15h4 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2005
16 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2007 um 19:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2007 um 20:01 Uhr

man denkt zwar immer das ein diesel so gut schieben würde, aber meistens ist der benziner vorne, weil der schaltvorgang usw. beim diesel länger dauert ....

aber z.b. n 530d bei 140km/h im 6.ten gang und dann vollgas, der schiebt bis 245km/h echt verdammt gut an, würde beim benziner nie so gut klappen.

und 2t:
mit dem sound, wirst du keinen erfolg haben, sound kommt entweder vom ansaugen oder austoßen, sprich vom auspuff.
aber das nageln, kriegt man nicht weg, da der diesel einfach ein selbstzünder ist, und der dieses geräusch macht. liegt einfach an der hohen verdichtung ... zündet ja selbst ;), da sind 20:1 locker möglich ....

lass deinen diesel so wie er ist, schiebt doch gut an, wenn du jemanden verbläst, sagt glaub niemand danach ... " dein auto ist zwar schneller, klingt aber scheiße ... ".

*edit*
wenn bei so nem umbau, eh nur ein halbwegs beschießener sound dabei rauskommt, war die arbeit umsonst und du regst dich nur noch auf ...

ich würde jedem nur noch einen klappen auspuff empfehlen, auf knopfdruck pervers laut und genau so schnell auch wieder leise ...
naja ... besser wärs trotzdem einfach kat raus, und rohr nach hinten xxxxxD
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2007 um 20:12 Uhr

Zitat von Xcountry:



Zitat:

Naja, waren bisher immer die 0815 Teile (90 PS TDI, 110 PS TDI, 115 PS TDI, 130 PS TDI). Dann noch nen gechippten BMW e39 530dTA mit 220 oder so PS.

Aber nix aktuelles. Ich mag die Charakteristik mittlerweile auch überhaupt nicht mehr. Nix, kurz anziehen (das find ich total geil) und dann nix mehr.


Ja, kenn ich. Das sog. "Turboloch". Ich mein, es kommt auch auf den Fahrer an, ob er eher Niedertourig oder Hochtourig fährt. Aber der von meinem Paps zieht von 1500 bis 3500 U/min. Ist eben auch Geschmackssache!


Naja, ich muss meist bis 5.000 drehen, weil ich denk, dass da nix geht. Dann hab ich halbwegs Spaß, wenn nach dem Schalten wieder ordentlich Leistung anliegt.

Aber sparsam sind die Dinger, das muss man ihnen lassen (zumindest bei normaler Fahrt). Auf der Bahn fangen die Teile aber auch das saufen an, da bin ich vom Benziner gar net mehr so weit entfernt.

Grüße vom WarLord

Xcountry - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
318 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2007 um 18:43 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von Xcountry:



Zitat:

Naja, waren bisher immer die 0815 Teile (90 PS TDI, 110 PS TDI, 115 PS TDI, 130 PS TDI). Dann noch nen gechippten BMW e39 530dTA mit 220 oder so PS.

Aber nix aktuelles. Ich mag die Charakteristik mittlerweile auch überhaupt nicht mehr. Nix, kurz anziehen (das find ich total geil) und dann nix mehr.


Ja, kenn ich. Das sog. "Turboloch". Ich mein, es kommt auch auf den Fahrer an, ob er eher Niedertourig oder Hochtourig fährt. Aber der von meinem Paps zieht von 1500 bis 3500 U/min. Ist eben auch Geschmackssache!


Naja, ich muss meist bis 5.000 drehen, weil ich denk, dass da nix geht. Dann hab ich halbwegs Spaß, wenn nach dem Schalten wieder ordentlich Leistung anliegt.

Aber sparsam sind die Dinger, das muss man ihnen lassen (zumindest bei normaler Fahrt). Auf der Bahn fangen die Teile aber auch das saufen an, da bin ich vom Benziner gar net mehr so weit entfernt.



Ich brauch mit meinem Benziner so zwischen 8 und 9 Liter, je nach dem, wo ich fahr. Das Auto von meinem Vater braucht trotz der Leistung nur zwischen 6 und 7 Litern. Beide Werte sind Durchschnitswerte.
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 23.10.2007 um 19:06 Uhr

TDI = 10+ Liter Diesel Verbrauch, wenn ich's knacken lass. Beim VR hab ich bei gleicher Geschwindigkeit ca. 2 - 3 Liter Super Plus mehr, auf Gas is noch nen Liter draufzuschlagen.

Woher kommt's? Is einfach: Bei 200 fahr ich mit'm VR noch seelenruhig, während der Diesel sich abmüht, dahinzukommen (ok, leistungsmäßig kein Vergleich).

Aber auch die 115 PS Benziner saufen bei Volllast net so überragend viel mehr wie der TDI.

Im Mittel is der Diesel vom Verbrauch her im Vorteil (außer, hoher Volllastanteil), da mach ich mir nix vor. Was mich aber auch net sonders interessiert, da ich mit Autogas fahr.

Grüße vom WarLord

ringthing - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
89 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2007 um 16:15 Uhr

Also mein TDI braucht das nicht, wenn ich es knacken lassen! ;-) Er braucht dann zwar 1-2 Liter mehr wie wenn ich normal fahre und etwa 4 Liter mehr, wie wenn ich ultra sparsam fahre, aber ich finde, das ist mit einem Benziner nicht zu vergleichen. Zumindest nicht mit denen, mit denen ich früher gefahren bin. Waren aber alles etwas ältere Modelle und die ganz neuen Benziner sind da sicher etwas anders.

Aber: ich möchte auf meinen TDI nicht mehr verzichten, auch wenn er nicht wie ein Benziner klingt, dafür aber sparsamer ist. Fahrtechnisch macht es auch Spaß. Also was solls!

Fürchte mich....

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 24.10.2007 um 16:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.10.2007 um 16:22 Uhr

Zitat von ringthing:

Also mein TDI braucht das nicht, wenn ich es knacken lassen! ;-) Er braucht dann zwar 1-2 Liter mehr wie wenn ich normal fahre und etwa 4 Liter mehr, wie wenn ich ultra sparsam fahre, aber ich finde, das ist mit einem Benziner nicht zu vergleichen.


War, als ich zu Anja gefahren bin. Meistens den Stempel voll drauf auffem Gaspedal.

Bei Volllast unterscheiden sich Diesel und Benziner nicht mehr wirklich im Wirkungsgrad (weil beim Benziner die Drosselverluste wegfallen), das einzige, was dann noch zählt, ist der Brennwert vom Sprit und da hat Diesel noch nen bissel höheren.

Grüße vom WarLord

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -