Harun89 - 85
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
710
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2007 um 16:40 Uhr
|
|
Was versteht man unter einem mechanischem Ablauf??
Meine Faust ist wie eine geballte Atomkraft
|
|
MiJo - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2007 um 16:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2007 um 16:49 Uhr
|
|
denk mal über den unterschied nach zwischen mechanisch und dem gegenteil davon...
Wer länger tot sein will, muss früher sterben.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2007 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von MiJo: denk mal über den unterschied nach zwischen mechanisch und dem gegenteil davon... automatisch^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
JonyBlub - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
829
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2007 um 17:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2007 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von MiJo: denk mal über den unterschied nach zwischen mechanisch und dem gegenteil davon... automatisch^^
die PISA-polizei spricht: ... SETZEN SECHS!
Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.
|
|
oele_1987 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2007 um 17:38 Uhr
|
|
Ein Arbeitsablauf oder englisch Workflow ist eine vordefinierte Abfolge von Aktivitäten. also ist ein mechanischer Ablauf eine vordefinierte Abfolge von aktivitäten an einem gerät. z.B der Motor hat einen Mechanischen Ablauf. der Ablauf der vier Takte ist vorgegeben und somit immer gleich
|
|
Atlantis - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
206
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2007 um 17:39 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von MiJo: denk mal über den unterschied nach zwischen mechanisch und dem gegenteil davon... automatisch^^
bin zwar blond aber selbst ich weis, dass automatisch das gegenteil von manuell ist und nich von mechanisch 
Wie kann ich die Stimme abschalten die mein Leben immer kommentiert?
|
|
Atlantis - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
206
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2007 um 17:39 Uhr
|
|
Zitat von JonyBlub: Zitat von Der666Diablo: Zitat von MiJo: denk mal über den unterschied nach zwischen mechanisch und dem gegenteil davon... automatisch^^
die PISA-polizei spricht: ... SETZEN SECHS!
aber wirklich wie peinlich xD
Wie kann ich die Stimme abschalten die mein Leben immer kommentiert?
|
|
MiJo - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2007 um 17:40 Uhr
|
|
Zitat von oele_1987: Ein Arbeitsablauf oder englisch Workflow ist eine vordefinierte Abfolge von Aktivitäten. also ist ein mechanischer Ablauf eine vordefinierte Abfolge von aktivitäten an einem gerät. z.B der Motor hat einen Mechanischen Ablauf. der Ablauf der vier Takte ist vorgegeben und somit immer gleich
ja genau so oder so ähnlich....
Wer länger tot sein will, muss früher sterben.
|
|
MiJo - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2007 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von Atlantis: Zitat von Der666Diablo: Zitat von MiJo: denk mal über den unterschied nach zwischen mechanisch und dem gegenteil davon... automatisch^^
bin zwar blond aber selbst ich weis, dass automatisch das gegenteil von manuell ist und nich von mechanisch  
ja des gegenteil könnte auch pneumatisch, hydraulisch oder elektronisch sein...je nach dem in welchem gebiet.
Wer länger tot sein will, muss früher sterben.
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2007 um 19:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2007 um 19:17 Uhr
|
|
Zitat von MiJo: ja des gegenteil könnte auch pneumatisch, hydraulisch oder elektronisch sein...je nach dem in welchem gebiet.
Vielleicht ergibt das aber auch überhaupt keinen Sinn und das einzig logische Gegenteil von "mechanisch" ist "nicht mechanisch" ...
Denk mal drüber nach
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
MiJo - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2007 um 19:18 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Zitat von MiJo: ja des gegenteil könnte auch pneumatisch, hydraulisch oder elektronisch sein...je nach dem in welchem gebiet.
Vielleicht ergibt das aber auch überhaupt keinen Sinn und das einzig logische Gegenteil von "mechanisch" ist "nicht mechanisch" ...
Denk mal drüber nach
ja eben deshalb isses ja so schwer zu erklären...
Wer länger tot sein will, muss früher sterben.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2007 um 01:00 Uhr
|
|
Auf jeden Fall ist es richtig scheisse, Prüfungen darüber zu schreiben^^
|
|
Harun89 - 85
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
710
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2007 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von oele_1987: Ein Arbeitsablauf oder englisch Workflow ist eine vordefinierte Abfolge von Aktivitäten. also ist ein mechanischer Ablauf eine vordefinierte Abfolge von aktivitäten an einem gerät. z.B der Motor hat einen Mechanischen Ablauf. der Ablauf der vier Takte ist vorgegeben und somit immer gleich danke
Meine Faust ist wie eine geballte Atomkraft
|
|