Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Kläpern bei lauter Musik

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2007 um 18:08 Uhr

Zitat von X_FISH:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Manne-89:

was kann man machen, das das kennzeichen bei lauer musik nicht kläpert ?
mit silikon festmachen


Niemals. Silikon für's Bad enthält Säure, die macht gar so unlustige Sachen mit Metall - nennt sich dann Korrision.

Vorallem an Stellen wo Schrauben ins blanke Blech gehen - beispielsweise bei einer Kennzeichenhalterung...


Wort!

Grüße vom WarLord

SR-Treter - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
123 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2007 um 18:20 Uhr

Zitat von Manne-89:

was kann man machen, das das kennzeichen bei lauer musik nicht kläpert ?

Lautstärke runterdrehen :bll: Oder an jeder Ecke des Schildes eine Blechschraube reindrehen...
Ich hab das Problem am Caferacer, bei gewissen Drehzahlen schepperts Blech hinten.
Das einzige was hilft ist ein stabiles Halteblech und mindestens 3 Schrauben.

Die SR500: Ein (T)Ritt ins Vergnügen... ;-)

Jong_Udo - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
64 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2007 um 20:46 Uhr

Zitat von Odin0815:

mit bitumen (mxm matten von sinus live zb) dämmen....
kostet der m² 20€ rum


du kannst auch zu nem dachdeckergeschäft gehn, und fragen ob die dir ein abfallstück von z.B.
KSA (selbstklebende Bitumenbahn) haben,
und den halter vom Nummernschild würd ich eh weg lassen!!

Glei Klatscht's, aber kein Beifall!

-R18- - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
164 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2007 um 21:50 Uhr

Nur leider kommt es meistens nicht vom Nurmmerschild alleine sondern auch von der Kennzeichenbleuchtung und vom Heckklappenschloss! Und dagegen kannst seider nix machen! Also etwas wird die Karre immer Schäppern! Zudem hast du ja am Heck auch noch die Entässerungslappen dran, die auch noch merkwürdige geräusche von sich geben *g*

the different between men and boys, is the price of the toys!

MoH2102 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
279 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2007 um 22:05 Uhr

Keine Abhilfe gegen kläppern vom Schloss? ach man:-(

"Schon mal was von Reallife gehört?" - "Nö, schick mal Link." 200 bpm rockz your soul!

Zimmermann1 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
108 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2007 um 22:11 Uhr

Zitat von X_FISH:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Manne-89:

was kann man machen, das das kennzeichen bei lauer musik nicht kläpert ?
mit silikon festmachen


Niemals. Silikon für's Bad enthält Säure, die macht gar so unlustige Sachen mit Metall - nennt sich dann Korrision.

Vorallem an Stellen wo Schrauben ins blanke Blech gehen - beispielsweise bei einer Kennzeichenhalterung...


also erstens heist das Korrosion und zweitens nimmt man silikon zum abdichten von deinen genannten löchern 1. damit nix rein läuft 2. damit Korrosion keine chance hat. man geh mal wieder in die schule.

Ich bin nicht verrückt, ich hab einfach nur mehr Spaß als andere. Drückt mal ALT und F4.

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 24.08.2007 um 22:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2007 um 22:34 Uhr

Zitat von Zimmermann1:

Zitat von X_FISH:

Zitat von Der666Diablo:

mit silikon festmachen


Niemals. Silikon für's Bad enthält Säure, die macht gar so unlustige Sachen mit Metall - nennt sich dann Korrision.

Vorallem an Stellen wo Schrauben ins blanke Blech gehen - beispielsweise bei einer Kennzeichenhalterung...


also erstens heist das Korrosion und zweitens nimmt man silikon zum abdichten von deinen genannten löchern 1. damit nix rein läuft 2. damit Korrosion keine chance hat. man geh mal wieder in die schule.


*muahahahahahahahaha*

Das brauchst du ihm nicht schreiben. Hat er sich halt vertippt!

Und zu deiner Feststellung mit dem Silikon: Mach das an deiner Karre und du wirst sehen, wie die dir wegfault. Es gibt spezielles Silikon, welches keine Säure enthält. Dies ist aber nicht so gängig wie Silikon mit Säure (was meinst du, was riecht so nach Essig, wenn du im Bad irgendwas abdichtest?).

Fragt sich jetzt nur, wer wieder in die Schule gehen sollte! Manche müssen halt einfach die Erfahrung machen, wenn sie mit der Fresse in die Faust rennen!

Grüße vom WarLord

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 25.08.2007 um 16:11 Uhr

also ich hab mich damit abgefunden das es klappert

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

-R18- - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
164 Beiträge

Geschrieben am: 25.08.2007 um 18:31 Uhr

Musst halt da wo Leute stehen bisschen leiser drehn :-D

the different between men and boys, is the price of the toys!

MoH2102 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
279 Beiträge

Geschrieben am: 25.08.2007 um 19:34 Uhr

Ja ist total scheiße wenn das Schloss klappert:-( daheißts Musik leise hören wobei bei mir auch da schon das Schloss anfängt zu vibrieren(scheiß Stufenheck:-()

"Schon mal was von Reallife gehört?" - "Nö, schick mal Link." 200 bpm rockz your soul!

-R18- - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
164 Beiträge

Geschrieben am: 25.08.2007 um 20:04 Uhr

Du könntest dir auch ein bisschen Isoband um den Boltzen an der Heckklappe binden und das Schloss etwas Stammer einstellen! Dann kläpperts nicht mehr gar so schlimm *g*

the different between men and boys, is the price of the toys!

MoH2102 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
279 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2007 um 18:04 Uhr

Überleg schon ob ich das Schloss zum Teufel schicke:-)
oder aber ich baus aus und tu irgendwas drunter damit das Platik nicht direkt aufm deckel ist....

"Schon mal was von Reallife gehört?" - "Nö, schick mal Link." 200 bpm rockz your soul!

last-knight - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1014 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2007 um 16:40 Uhr

Bei mir hab ich auch das Problem, das meine Druckausgleichsklappe mit vibriert. Aber im Vergleich zu anderen wo man mehr scheppern hört als Musik ist das vertretbar :-D

Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.

TOM_BOLA - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
384 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2007 um 20:34 Uhr

Zitat von last-knight:

Bei mir hab ich auch das Problem, das meine Druckausgleichsklappe mit vibriert. Aber im Vergleich zu anderen wo man mehr scheppern hört als Musik ist das vertretbar :-D


Nö Nö, dein klappern kann von deinem Kofferradio nicht kommen das du auf dem Rücksitz hast!
Das kommt von deinem Auto! Vielleicht verlierst du ja deine Baumarkt Unterbodenbeleuchtung! Das würde für dich heißen: wirtschaftlicher Totalschaden!

ALLES SCHEISSE, ALLES MIST, WENN DU NICHT BESOFFEN BIST!!!!!

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2007 um 22:17 Uhr

Wegen dem Schil, wie wärs einfach auf das Schild ne Schaumstoffschicht (0,5-1cm) aufkleben? und dann gut fest schrauben? Schaumstoff kann man sich umsonst beim Sperrmüll, von nem alten Sofa mit nehmen und schon is gut :totlacher:
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -