Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Fussball mit Helium befüllt

d4rk_d3v3l - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2004
74
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2007 um 14:39 Uhr
|
|
๏̯͡๏)
|
|
-An-Dy- - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2143
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2007 um 14:41 Uhr
|
|
frage: warum sollte er weiter fliegen?
auch wenn er leichter ist heißts nicht dass er weiter fliegt...
oder könnt ihr mit einem (leichteren) luftballon weiter schießen als mit einem schwererem fußball oO
Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery
|
|
SpongeBernd - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2007 um 14:41 Uhr
|
|
Zitat von Uksn: ich denk nicht dass so ein bisschen helium nen lederfussball schweben lassen kann. aber auf jeden fall wird n teil des gewichts "abgenommen".. vllt kannst den ja dann weiter treten? :D
jop...denk ich auch...wird wohl nicht reichen um ihn schweben zu lassen
|
|
Alki90 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2007 um 14:51 Uhr
|
|
Zitat von -An-Dy-: frage: warum sollte er weiter fliegen?
auch wenn er leichter ist heißts nicht dass er weiter fliegt...
oder könnt ihr mit einem (leichteren) luftballon weiter schießen als mit einem schwererem fußball oO
das hat was mit kraft zu tun...
ganz einfach so :
n luftbalon hat nicht so viel widerstandskraft wie n fußball , alleine schon , weil ein fußball mehr masse hat als ein luftballon.
also wenn ich mit voller wucht auf nen luftballon einhau kann es sein , dass ich mir dabei eine zerrung hol... durch das kräftige durchschwingen meines beines...
wenn ich das bei nem fußball mach blockiert der fußball ja ein wenig also
wird mein bein gebremst und somit kann ich die zerrung evtl. vermeiden 
also deswegen war die überlegung , dass der helium-fußball dann weiter fliegen könnte....
und wenn man so nen fußball mit helium füllt wäre es doch praktisch , wenn man
dann mal in der lage wäre tennisbälle mit helium zu füllen oder so große "sitz-medizin-bälle"
grüße Keks
http://www.youtube.com/watch?v=VU49CQ2HS Fk
|
|
Chrissi91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
761
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2007 um 14:58 Uhr
|
|
Aber ein Plastikball mit Helium gefüllt wär doch auch lustig.
Da ein Plastikball ne wesentlich geringere Masse hat als ein normaler fußball dürfte der dann doch nahe am schwärelosen Zustand dran sein.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!
|
|
rezzi - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2002
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2007 um 15:02 Uhr
|
|
Zitat von Chrissi91: Aber ein Plastikball mit Helium gefüllt wär doch auch lustig.
Da ein Plastikball ne wesentlich geringere Masse hat als ein normaler fußball dürfte der dann doch nahe am schwärelosen Zustand dran sein.
ich denke ja die masse ist das wichtige. der fussball hat ja auch nen drall wenn man gescheit draufhaut. übrigens finde ich des mit dem sitzball auch ganz interessant :c)
*
|
|
-blader00- - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2006
1905
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2007 um 15:08 Uhr
|
|
also ich glaub nicht das es reicht das der schwebt
vllt so n kunsttsoff ball
aber ich denk der lederball sit zu schwer
we search the luck, however, the unluck searches us...
|
|
Michael_Fu - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
468
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2007 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von -blader00-: also ich glaub nicht das es reicht das der schwebt
vllt so n kunsttsoff ball
aber ich denk der lederball sit zu schwer
Also das Thema interessiert mich jetzt echt!!!
Ich rechne es euch mal durch:
Ein Ball hat laut FIFA nen Umfang von ca. 70cm, das heißt ein Volumen von 2896mL ( V=(2/3)*(pi*r³) ).
Helium hat einen Auftrieb von 1,046 kg/m²
Das heißt 1,046 g/L
Das bedeutet im Klartext, dass unser Lederfußball (ca. 430g) um nicht ganz 3g leichter wird!
Also ich finde, das reicht zwar, um nen Luftballon zum schweben zu kriegen, aber bei unserm Fußball reichten die 0,7% Gewichtsabnahme bei weitem nicht aus, um ihn auch nur annähernd schweben zu lassen!
und auch ein Gummiball wiegt locker seine 100 Gramm!!!
wer andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät :-D
|
|
superstef14 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
800
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2007 um 15:24 Uhr
|
|
Zitat von Michael_Fu: Zitat von -blader00-: also ich glaub nicht das es reicht das der schwebt
vllt so n kunsttsoff ball
aber ich denk der lederball sit zu schwer
Also das Thema interessiert mich jetzt echt!!!
Ich rechne es euch mal durch:
Ein Ball hat laut FIFA nen Umfang von ca. 70cm, das heißt ein Volumen von 2896mL ( V=(2/3)*(pi*r³) ).
Helium hat einen Auftrieb von 1,046 kg/m²
Das heißt 1,046 g/L
Das bedeutet im Klartext, dass unser Lederfußball (ca. 430g) um nicht ganz 3g leichter wird!
Also ich finde, das reicht zwar, um nen Luftballon zum schweben zu kriegen, aber bei unserm Fußball reichten die 0,7% Gewichtsabnahme bei weitem nicht aus, um ihn auch nur annähernd schweben zu lassen!
und auch ein Gummiball wiegt locker seine 100 Gramm!!!
Un jetzt wiss mrs dass es eig kaum was bringt
A7X ♥
|
|
Michael_Fu - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
468
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2007 um 15:27 Uhr
|
|
Richtig!!!!
Habt ihr eigentlich gemerkt, dass wenn ein Chemielaborant 3 Wochen Urlaub vor sich hat, dass es ihm verdammt langweilig is? 
Also: Leute, schreibt mir was ins GB, schreibt mir so Nachrichten, kommt zu mir heim und wir trinken einen über den Durst oder sonst was....
Ich reiß mir hier wirklich den A.......llerwertesten auf, um euch hier mit meinen Kommentaren zu belehren, belustigen und zu unterhalten, und der einzige, der mir schreibt is supersteff14!!!!
ich finds blöd von euch 
MFG Michael
wer andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät :-D
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2007 um 15:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2007 um 16:06 Uhr
|
|
Zitat von Michael_Fu: Ein Ball hat laut FIFA nen Umfang von ca. 70cm, das heißt ein Volumen von 2896mL ( V=(2/3)*(pi*r³) ).
Helium hat einen Auftrieb von 1,046 kg/m²
Das heißt 1,046 g/L
Stimmt nicht.
Das richtige Volumen des Balls wäre bei 70cm Umfang etwa 5,79l, wenn ich mich nicht verrechnet habe....
Darüber hinaus rechnest du bei Normalbedingungen, die du allerdings in einem Fußball nicht hast (Druck).
/edit:
Mh, ich komme mit meinen Werten zumindest bei Standardbedingungen (nicht normal!) auf eine Dichtedifferenz von etwa 1,113 g/l. Bei nicht allzu hohen Drücken könnte man als Näherung um das auf den Druck in einem Fußball umzurechnen die ideale Gasgleichung benutzen....vielleicht mach ich das mal noch...
Wenn ich das richtig sehe sollte die Dichtedifferenz bei höheren Drucken allerdings aufgrund der höheren durchschnittlichen molaren Masse von Luft auch höher werden..
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Michael_Fu - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
468
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2007 um 16:04 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Zitat von Michael_Fu: Ein Ball hat laut FIFA nen Umfang von ca. 70cm, das heißt ein Volumen von 2896mL ( V=(2/3)*(pi*r³) ).
Helium hat einen Auftrieb von 1,046 kg/m²
Das heißt 1,046 g/L
Stimmt nicht.
Das richtige Volumen des Balls wäre bei 70cm Umfang etwa 5,79l, wenn ich mich nicht verrechnet habe....
Darüber hinaus rechnest du bei Normalbedingungen, die du allerdings in einem Fußball nicht hast (Druck).
/edit:
Mh, ich komme mit meinen Werten zumindest bei Normalbedingungen auf eine Dichtedifferenz von etwa 1,113 g/l. Bei nicht allzu hohen Drücken könnte man als Näherung um das auf den Druck in einem Fußball umzurechnen die ideale Gasgleichung benutzen....vielleicht mach ich das mal noch...
Wenn ich das richtig sehe sollte die Dichtedifferenz bei höheren Drucken allerdings aufgrund der höheren durchschnittlichen molaren Masse von Luft auch höher werden..
Also ich komm immer noch auf meine knapp 3L Luft im Ball....
Liegt es daran, dass ichs einfach net draufhabe oder liegt es an den unzählbar vielen Bacardi-Cola, die ich mir gestern reingepfeffert habe? *lol*
Naja, hier ma die DFB-Richtlinien zum Ball:
Nach den Regeln des DFB ist ein Fußball regelgerecht, wenn er:
- kugelförmig ist,
- aus Leder oder einem anderen geeigneten Material gefertigt ist,
- einen Umfang zwischen mindestens 68 und höchstens 70 cm hat,
- zu Spielbeginn mindestens 410 und höchstens 450 Gramm wiegt und
- sein Druck 0,6–1,1 Atmosphären beträgt, was 600–1100 g/cm² auf
Meereshöhe entspricht.
Naja, auf jeden Fall reichts nicht mahl annähernd dazu, den Leder- als auch den Gummiball schweben zu lassen!
wer andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät :-D
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2007 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von Michael_Fu: Also ich komm immer noch auf meine knapp 3L Luft im Ball....
Liegt es daran, dass ichs einfach net draufhabe oder liegt es an den unzählbar vielen Bacardi-Cola, die ich mir gestern reingepfeffert habe? *lol*
Liegt daran, dass du mit deiner Formel nur eine Halbkugel rechnest....
Zitat von Michael_Fu: Naja, hier ma die DFB-Richtlinien zum Ball:
Nach den Regeln des DFB ist ein Fußball regelgerecht, wenn er:
- kugelförmig ist,
- aus Leder oder einem anderen geeigneten Material gefertigt ist,
- einen Umfang zwischen mindestens 68 und höchstens 70 cm hat,
- zu Spielbeginn mindestens 410 und höchstens 450 Gramm wiegt und
- sein Druck 0,6–1,1 Atmosphären beträgt, was 600–1100 g/cm² auf
Meereshöhe entspricht.
Naja, auf jeden Fall reichts nicht mahl annähernd dazu, den Leder- als auch den Gummiball schweben zu lassen!
Natürlich nicht. Er wird etwa 6-7g leichter. (Man beachte die Korrektur oben, mein Wert bezieht sich auf Standardbedingungen, was etwas realistischer ist für einen Fußball, zur Zeit zumindest )
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Michael_Fu - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
468
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2007 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman:
Natürlich nicht. Er wird etwa 6-7g leichter. (Man beachte die Korrektur oben, mein Wert bezieht sich auf Standardbedingungen, was etwas realistischer ist für einen Fußball, zur Zeit zumindest  )
Au shit.... Tatsächlich!!!! *lol*
Hab das "Halbkugel" bei meiner Formelsammlung übersehen *schäm*.....
Tja, dann hätten wir den Fehler meiner Rechnung schon gefunden!
Und ob es sich noch lohnt hier mit Gasgleichungen, Avogadro-Konstante und sonstigem Zeugs anzufangen, wage ich zu bezweifeln....
Aber sowas braucht trotz der ganzen Theorie nen Praxistest!
Wie wärs, wenn wir uns einfach mal alle irgendwo treffen, jeder bringt nen Kasten Bier oder sowas mit, dann pfeffern wir uns ordentlich die Birne voll, spielen stocknüchtern Fußball und dann versuchen wir das mit Helium!
Oder?
wer andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät :-D
|
|
Uksn - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
510
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2007 um 16:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2007 um 16:20 Uhr
|
|
wenn ich da mitmach werd ich sowieso das ganze helium weginhalieren und ihr guckt doof weil da son idiot mit scheiß stimme steht und versucht euch zu erklären dass es eh nicht funktioniert hätte.. :D
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|