Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

problem mit meinem Escort

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2007 um 15:49 Uhr

hab ein problem mit meinem 14-jahre alten Escort. die sache sieht so aus: sobald das auto einige kilometer gefahren ist und somit eine bestimmte temperatur erreicht hat, läßt es sich sehr schwer wieder starten. wenn es dann läuft, ist es ziemlich unruhig. beim auskuppeln oder im leerlauf geht der motor meist sofort auf 2000 umdrehungen. danach fällt die drehzahl rapide bis kurz vors absaufen. ab dann hört es sich so an als ob das auto immer kurz vorm absaufen nen spritzer benzin kriegt. es brummt sozusagen im takt. brrrrum-leise-brrrrum-leise, etc. währenddessen vibriert das auto ziemlich stark.
all das kommt nur im stadtverkehr vor. bei landfahrten (über 2500 umdrehungen) läufts ganz normal.

es kommt auch immerwieder vor daß der motor während der fahrt ausgeht.

zylinderkopfdichtung ist kürzlich repariert worden und hält dicht. es ist stets genügend wasser und öl vorhanden. weiß jemand rat?

...

Partytyp - 35
Profi (offline)

Dabei seit 04.2004
409 Beiträge
Geschrieben am: 16.07.2007 um 16:03 Uhr

der einzige rat den ich hab: Lass schleunigst danach schauen!!
m1 - 44
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
7108 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2007 um 16:06 Uhr

Zitat von StarPopograf:

hab ein problem mit meinem 14-jahre alten Escort. die sache sieht so aus: sobald das auto einige kilometer gefahren ist und somit eine bestimmte temperatur erreicht hat, läßt es sich sehr schwer wieder starten. wenn es dann läuft, ist es ziemlich unruhig. beim auskuppeln oder im leerlauf geht der motor meist sofort auf 2000 umdrehungen. danach fällt die drehzahl rapide bis kurz vors absaufen. ab dann hört es sich so an als ob das auto immer kurz vorm absaufen nen spritzer benzin kriegt. es brummt sozusagen im takt. brrrrum-leise-brrrrum-leise, etc. währenddessen vibriert das auto ziemlich stark.
all das kommt nur im stadtverkehr vor. bei landfahrten (über 2500 umdrehungen) läufts ganz normal.

es kommt auch immerwieder vor daß der motor während der fahrt ausgeht.

zylinderkopfdichtung ist kürzlich repariert worden und hält dicht. es ist stets genügend wasser und öl vorhanden. weiß jemand rat?


OH OH, den dreck hab ich auch mit meinen Excort gehabt :-( Hab aber auch net gewusst was des is, ging dann ziemlich fix dass ich mir nen neuen zugelegt hab :-)

Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!

Hasstierchen - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1364 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2007 um 16:23 Uhr

wenn wir hier schon bei escorts sind, weiß einer wo ich für nen mk7 (modellreihe 1995-2000) ne gebrauchte heck stoßstange herbekomm? :-D

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

Makaay10 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2004
3891 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2007 um 16:49 Uhr

Also ich hatte sowas ähnliches an meinem Renault auch!

Die Werkstatt hat dann die Zündkerzen gewechselt und die Zündspulen...

Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!

Pokki - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2005
3 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2007 um 16:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2007 um 16:54 Uhr

Also nummer eins das kann an deinem Leerlaufstellungsregler liegen... oder viell. ist auch n Unterdruckschlauch net ganz dicht!!!!!!

hatte ich jetzt erst wegen so m scheiss Marder!!!!!

Hat evtl jemand interesse an nem Escort Cabrio Bj. 92 getunt mit Chromfelgen und vielen extras?????? einfach bei mir melden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Why so serious???

Pokki - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2005
3 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2007 um 16:53 Uhr

Zitat von Hasstierchen:

wenn wir hier schon bei escorts sind, weiß einer wo ich für nen mk7 (modellreihe 1995-2000) ne gebrauchte heck stoßstange herbekomm? :-D




Schau mal zum ESR Autompbile in Neu-Ulm hinterm Coca Cola turm... da beim Konzelmann hinten.. .die haben alles und sind echt auf Zack die Jungs

Why so serious???

Daniel1846 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2007 um 17:17 Uhr

ja schau mal nach Unterdruckschläuche ob irgendwas weg ist! oder zündkerzen kontrollieren!

Ulm - Unsere Heimat, Unsere Liebe, Unser Stolz!!!

Motojoe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
164 Beiträge
Geschrieben am: 16.07.2007 um 17:59 Uhr

Meistens sinds einfache Zündprobleme also Zündkerzen und Zündspulen. Kann aber auch Drehzahlregler/Leerlaufregler sein. Oder was ich auch schon hatte Wackelkontakt an der Einspritzdüse. Oder Steuergerät hatt ne Macke.
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2007 um 18:04 Uhr

Ich kenn das Problem von nem Bekannten, der hat nen '72er 911 RS und bei dem war nur die Batterie schon ziemlich kaputt. Wenn der dann warm is, verdampft der Sprit im Vergaser und die schwache Batterie packts fast net.
Andern falls hätt ich auch auf Zündaussetzter getippt wenn das so komische geräusche macht. Wenn de dann schneller fährst hörste die dann nemme.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

SR-Treter - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
123 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2007 um 21:20 Uhr

14 Jahre alt? Und noch nicht der braunen Pest zum Opfer gefallen? Respekt!

Vermute mal Falschluft... bei meinem Fiesta war beim Ventile einstellen ein Schlauch abgerutscht.
Danach gings genauso los.
Oder ein Marder hat was durchgebissen... oder nach 14 Jahren ist einfach ein Schlauch alt und rissig.

Stelle mir das so vor:
Der Motor kriegt zuviel luft, obwohl das die Gaspedalstellung ja Leerlauf sein soll... dann regelt das Steuergerät den Leerlauf nach und alles schwingt sich auf.

Die SR500: Ein (T)Ritt ins Vergnügen... ;-)

cyRax - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2007 um 22:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2007 um 22:33 Uhr

Also das er im Stand so hoch dreht hört sich eigentlich nach Falschluft oder Leerlaufregler an, würde mich also daher an die Vorschreiber anschließne
Das er aber auch Während der Fahrt einfach ausgeht würde ich auch auf den Zündverteiler tippen, da ich das schon öfters bei ältern Opeln mitbekommen habe.
Wäre mal interessant das Auto an ein Oszi anzuschließen
StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2007 um 00:52 Uhr

hab noch vergessen zu erwähnen, daß die abgase ziemlich 'anormal' stinken, d.h nicht so wie normale abgase

...

SR-Treter - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
123 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2007 um 19:41 Uhr

Ui... also, so nach faulen Eiern? Dann könnte es sein das die Lambdaregelung nicht mehr geht, hatte mein Renault 19 auch, da wars Kabel zur Lambdasonde defekt.
Wie wärs einfach mal in die Werkstatt zu fahren?

Die SR500: Ein (T)Ritt ins Vergnügen... ;-)

cityalbeck - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
253 Beiträge
Geschrieben am: 17.07.2007 um 19:53 Uhr

des kann vieles sein,gibs lieber in ne werkstatt die wissen was sie machen und ham ne ahnung
StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2007 um 23:16 Uhr

das ist eben das problem. das auto ist keine 500€ mehr wert. deshalb kann ichs nicht in der werkstatt reparieren lassen weil mehr kosten würde als das auto wert ist. deshalb hab ich meinen kumpel die zylinderkopfdichtung reparieren lassen.

...

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -