Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Fahranfänger KARRE !!!!!!!

  -1- -2- -3- ... -16- vorwärts >>>  
MCD_NU - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
158 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 04:06 Uhr

Gibt mir mal nen tipp welche Karre sich zum anschaffen für so 1-2 jahre bzw. halt nen kurzen Zeitraum lohnt !!!........also sollte sparßam sein, echt günstig zu kriegen auf dem Markt (Gebrauchwagenhändler etc.) und nicht so rostanfällig sein.........mit nem neuen radio bisschen pflege und investierte Zeit von 1ner Woche sollte ich die Karre dann auch komplett fit kriegen !!!

HAT JEMAND VON EUCH NEN TIPP FÜR MICH WAS SICH DA SO ANBIETET ???

PS: Also einfach n Fahranfänger-Wagen.......natürlich günstig in Versicherung und Steuern !!! aber natürlich auch ersatzteile !!!!!!!!! einfach die beste Lösung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙

wieder-da - 57
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
1 Beitrag
Geschrieben am: 05.07.2007 um 06:35 Uhr

Hi, ich habs. Kauf Dir einfach ein Farrad mit Hilfsmotor und für schlechtes Wetter noch einen Regenmantel.
Mist, dieser Vorschlag hilft Dir wahrscheinlich nicht unbedingt weiter! Aber eine Alternative wäre es doch!
Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 07:06 Uhr

Kann man nur schwer beantworten - was billig in der Anschaffung ist ist in der Regel dafür teuer im Unterhalt (Steuern, Versicherung). Wenn das Auto mit einer niedrigen SF nicht auf dich läuft ist ein Golf II jedoch günstig. Sonst würd ich nen Lupo nehmen. (Wenn die Versicherung mit SF 0 oder 1/2 neu anfängt.)
Tiepolo - 62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
343 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 07:56 Uhr

Kleinwagen der deutschen Hersteller sind auch aufm Gebrauchtmarkt zu teuer in der Anschaffung.
Da bleibt ansich nur eine Wahl: Auch wenn man die Kisten der Franzosen nicht mag, aber Renault Clio und Twingo, Peugeot 106 oder 107 und Citroen C2 oder Vorgänger sind Alternativen, auch was den Unterhalt (Vers. und Steuern) betrifft.

Wenns etwas mehr sein darf, dann schau Dir mal den Skoda Fabia an, da kam eben der Nachfolger heraus.
Bodengruppe, Achsen und Co. stammen vom VW Polo, die Motoren sind allesamt ausm VW-Regal.
Ist ja auch alles ein Verein.


Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont

Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 08:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2007 um 08:05 Uhr

Zitat von Tiepolo:

Kleinwagen der deutschen Hersteller sind auch aufm Gebrauchtmarkt zu teuer in der Anschaffung.
Da bleibt ansich nur eine Wahl: Auch wenn man die Kisten der Franzosen nicht mag, aber Renault Clio und Twingo, Peugeot 106 oder 107 und Citroen C2 oder Vorgänger sind Alternativen, auch was den Unterhalt (Vers. und Steuern) betrifft.

Wenns etwas mehr sein darf, dann schau Dir mal den Skoda Fabia an, da kam eben der Nachfolger heraus.
Bodengruppe, Achsen und Co. stammen vom VW Polo, die Motoren sind allesamt ausm VW-Regal.
Ist ja auch alles ein Verein.


Tja, das hab ich auch gedacht, aber gerade bei den Kleinwagen haben sich die Marktpreise da sehr stark ausgeglichen... so nen großen Unterschied kann ich da nicht (mehr) feststellen, wenn man auch den gleichen Zustand will.

Abgesehen davon: Wirklich billig gehts eigentlich nur mitm Rost-Corsa. ;D
Makaay10 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2004
3891 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 08:16 Uhr

Würde sagen nen Opel Corsa B! Oder ein Polo!
Diese sind sehr günstig zu haben, bei Opel bei der Anschaffung schauen, wie weit der Rost ist.

Ansonsten halt etwas neuere Autos kaufen mit viel Kilometer, Lupo, Golf III.
Dann gibts nach die Pegeuot, sind günstig. Oder Renault (fahr nen Laguna) da gibst den Clio die sind vollberzinkt, kein Rost!

Japaner sind auch teuer, aber es solch auch welche geben Mistubishi Colt z.B.

Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!

Tiepolo - 62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
343 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 08:17 Uhr

na frühzeitig dahinfaulen is ja eine Spezialität von Franzosen und nicht zu vergessen auch von der letzen C und E-Klasse der Stuttgarter Pfuscher!

Laß die Finger vom Smart, bei der Kiste kannste nicht mal die Hauptscheinwerfer-Birne selber wechseln. Musst den halben Vorbau demontieren.
Smart Roadster ist ein Swimmingpool!! Nur was für Leute, die modrigen Geruch im Auto lieben.
Das Teil is nie trocken zu bekommen, andauernd dringt irgendwo Feuchtigkeit ein.

Son uralt Ford Fiasko geht auch gut übern Tisch, ebsnso die Rostlauben von Astra 1. Generation.
Das is aber dann schon heftig in der Steuer, weil die Dinger sind dann schon gut alt und dementsprechend mies eingruppiert.

Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont

Makaay10 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2004
3891 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 08:54 Uhr

Zitat von Tiepolo:

na frühzeitig dahinfaulen is ja eine Spezialität von Franzosen und nicht zu vergessen auch von der letzen C und E-Klasse der Stuttgarter Pfuscher!

Laß die Finger vom Smart, bei der Kiste kannste nicht mal die Hauptscheinwerfer-Birne selber wechseln. Musst den halben Vorbau demontieren.
Smart Roadster ist ein Swimmingpool!! Nur was für Leute, die modrigen Geruch im Auto lieben.
Das Teil is nie trocken zu bekommen, andauernd dringt irgendwo Feuchtigkeit ein.

Son uralt Ford Fiasko geht auch gut übern Tisch, ebsnso die Rostlauben von Astra 1. Generation.
Das is aber dann schon heftig in der Steuer, weil die Dinger sind dann schon gut alt und dementsprechend mies eingruppiert.


Stuttgarter Pfuscher, spätestens jetzt machst du dich unglaubwürdig.
Die C - und E Klasse sind sehr gute Autos. Im Erscheinungsjahr hatten Sie elektronik Probleme, diese wurden aber durch ein Software Update behoben.

Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!

Tiepolo - 62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
343 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 09:08 Uhr

du hats vergessen, dass bei beiden Modellreihen auf Kulanz komplette Türen getauscht wurden, weil sie rosteten wie Sau.

Das hat nix mit Unglaubwürdigkeit zu tun, sondern mit Erfahrungswerten.

Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont

Makaay10 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2004
3891 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 09:28 Uhr

Zitat von Tiepolo:

du hats vergessen, dass bei beiden Modellreihen auf Kulanz komplette Türen getauscht wurden, weil sie rosteten wie Sau.

Das hat nix mit Unglaubwürdigkeit zu tun, sondern mit Erfahrungswerten.

Jip auf Kulanz!
Das sagt doch schon vieles, sie stehen zu Fehlern und bereinigen sie!


Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!

Tiepolo - 62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
343 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 10:32 Uhr

Bleibt ihnen auch nix anderes übrig oder wie würdest Du reagieren, wenn Dein nicht mal 2 Jahre alter Benz rostet wie ein Citroen?

Einmal und nie weider einen Wagen von denen, oder?
Wenn ich schlechte Verarbeitung will, dann kann ich das auch erheblich günstiger haben.
Wenn ich Qualität will, dan kann ich Mercedes leider nimmer uineingeschränkt empfehlen.
Zwar sind die meisten innovativen Erruungenschaften aus dem Hause Daimler-Benz, aber was hilfts wenn die Verpackung um die Technik herum den Preis nicht wert ist?
Da fahr ich lieber Audi oder BMW, zumal ich bei BMW noch immer die seidenweichsten Reihen-Sechszylinder bekomm, die man verbauen kann.

Und der Kosten beim Aufenthalt in der Werkstatt sind in etwa gleich im Oberhaus, da nimmt sich keiner was.

Gut dass der Milliardenverlust Chrysler wieder weiter ist. Schremps Größenwahn kostete Benz mehr als BMW die Geschichte mit Rover. Denen blieb wenigstens Rolls und der Mini, aber was hat MB ausser Miese?


Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 10:37 Uhr

Zitat von MCD_NU:

Gibt mir mal nen tipp welche Karre sich zum anschaffen für so 1-2 jahre bzw. halt nen kurzen Zeitraum lohnt !!!........also sollte sparßam sein, echt günstig zu kriegen auf dem Markt (Gebrauchwagenhändler etc.) und nicht so rostanfällig sein.........mit nem neuen radio bisschen pflege und investierte Zeit von 1ner Woche sollte ich die Karre dann auch komplett fit kriegen !!!

HAT JEMAND VON EUCH NEN TIPP FÜR MICH WAS SICH DA SO ANBIETET ???

PS: Also einfach n Fahranfänger-Wagen.......natürlich günstig in Versicherung und Steuern !!! aber natürlich auch ersatzteile !!!!!!!!! einfach die beste Lösung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


peugot 206 ist in steuer und versicherung ziemlich günstig.
90PS sind dann ja auch für n fahranfänger relativ pasabel.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 11:42 Uhr

Kommt drauf an, was ist bei dir günstig? Gibt auch günstige Neuwagen. Hat gegenüber den meisten gebrauchtwagen den Vorteil, dass sie zwar in der Anschaffung minimal teurer sind, aber du dafür nicht ständig in die Werkstatt musst und ewig viel Kohle für Reparaturen und Ersatzteile liegen lassen musst...

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

[Holger] - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
426 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 11:45 Uhr

Zitat von death_angel:

Kommt drauf an, was ist bei dir günstig? Gibt auch günstige Neuwagen. Hat gegenüber den meisten gebrauchtwagen den Vorteil, dass sie zwar in der Anschaffung minimal teurer sind, aber du dafür nicht ständig in die Werkstatt musst und ewig viel Kohle für Reparaturen und Ersatzteile liegen lassen musst...

hat aber auch den nachteil eines extrem hohen wertverlustes im ersten jahr! somit lohnt sich ein neuwagen als "günstige alternative" kaum! ich sprech da aus erfahrung! unser polo (neuwagen) hatte nach einem jahr 6.500 € weniger wert! mit 10.000 km! also: FINGER WEG von einem neuwagen!!!
death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 11:51 Uhr

Zitat von [Holger]:

Zitat von death_angel:

Kommt drauf an, was ist bei dir günstig? Gibt auch günstige Neuwagen. Hat gegenüber den meisten gebrauchtwagen den Vorteil, dass sie zwar in der Anschaffung minimal teurer sind, aber du dafür nicht ständig in die Werkstatt musst und ewig viel Kohle für Reparaturen und Ersatzteile liegen lassen musst...

hat aber auch den nachteil eines extrem hohen wertverlustes im ersten jahr! somit lohnt sich ein neuwagen als "günstige alternative" kaum! ich sprech da aus erfahrung! unser polo (neuwagen) hatte nach einem jahr 6.500 € weniger wert! mit 10.000 km! also: FINGER WEG von einem neuwagen!!!


Wären Neuwagen so schlecht, dann würd sich keiner einen kaufen...
Ach ja, Jahreswagen gibt's natürlich auch noch, um das von dir angesprochene Problem aufzunehmen... Stimmt eigentlich, wenn er eh nur für 1-2 Jahre was will.... Aber besser als ne 10-jährige Rostlaube!

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 15:17 Uhr

würde sagen schau das du einen gepflegten 3er Golf bekommst, zur not auch ein 2er.
dürfte was zu finden sein.

Aber nicht irgend eine möhre kaufen, sondern suchen, und irgen ein gepflegtes unverbasteltes Auto kaufen, Im Idealfall von irgendeinem Rentner der nicht mehr fahren kann.
  -1- -2- -3- ... -16- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -