Mr_iOS - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
312
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 16:58 Uhr
|
|
Ich find e das modelbahn ein sehr teures hobby sein kann!!
|
|
Schairerle - 34
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
4835
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 17:00 Uhr
|
|
Zitat von Mr_iOS: Ich find e das modelbahn ein sehr teures hobby sein kann!!
ja und jetzt???
Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!
|
|
Mr_iOS - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
312
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 17:01 Uhr
|
|
Zitat von Schairerle: Zitat von Mr_iOS: Ich find e das modelbahn ein sehr teures hobby sein kann!!
ja und jetzt???
Braucht man so was?
|
|
Mr_iOS - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
312
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 17:01 Uhr
|
|
Qalität kostet ja dort ein vermögen
|
|
Schairerle - 34
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
4835
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 17:02 Uhr
|
|
Zitat von Mr_iOS: Zitat von Schairerle: Zitat von Mr_iOS: Ich find e das modelbahn ein sehr teures hobby sein kann!!
ja und jetzt???
Braucht man so was?
was braucht man?
drücke dich mal deutlicher aus!
Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!
|
|
Daniel2001 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 17:22 Uhr
|
|
je nach dem wie groß die Modelbahn ist und welche Spurgröße du hast,.....von welcher Marke du die Modelzüge und -gleise kaufst usw. ....
Ich hab auch ne Modelbahn im Keller bei uns(ein raum für mich allein)
und das kostet schon sein geld, vorallem, wenn man jetzt auf Digital umstellt oder kauft, da ist alles teurer!
19.05. 2001 Meister in Hamburg xxx 23.05. CL-Sieg in Mailand xxx 27.11. Tokio Weltpokal
|
|
0100fe - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
528
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 17:39 Uhr
|
|
Zitat von Mr_iOS: Ich find e das modelbahn ein sehr teures hobby sein kann!!
Bei dir hilft nur noch ALT + F4
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 17:59 Uhr
|
|
Mods: Please close.
Grüße vom WarLord
|
|
Hasstierchen - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1364
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 18:25 Uhr
|
|
close & headshot, thema sinnlos
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
Mr_iOS - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
312
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2007 um 16:07 Uhr
|
|
Zitat von Daniel2001: je nach dem wie groß die Modelbahn ist und welche Spurgröße du hast,.....von welcher Marke du die Modelzüge und -gleise kaufst usw. ....
Ich hab auch ne Modelbahn im Keller bei uns(ein raum für mich allein)
und das kostet schon sein geld, vorallem, wenn man jetzt auf Digital umstellt oder kauft, da ist alles teurer!
so eine steuerung kostet locker mal 900€
|
|
Mr_iOS - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
312
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2007 um 16:08 Uhr
|
|
find ich micht
|
|
Buba51 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
739
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 10:55 Uhr
|
|
Zitat von 0100fe: Zitat von Mr_iOS: Ich find e das modelbahn ein sehr teures hobby sein kann!!
Bei dir hilft nur noch ALT + F4
Der is gut 
Und warum soll das n Teures Hobby sein?^^
Ich denk das es da ganz andere beschäftigungen gibt die deutlich mehr Kohle kosten!
Aber man kann doch fast jedes Hoppy so betreiben das es viel Geld kostet....aber Modeleisenbahn würd mir da nich sofort als Teuerstes Hobby einfallen!
Neid ist die höchste Form der Anerkennung... JOY IS BMW, und Aprilia is sowieso Geil! xD
|
|
Daniel2001 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 16:55 Uhr
|
|
naja, würd ich schon sagen,
beim Fußball z.b kannst fußballschuhe schon ab 30- 40 euro kaufen und wenn die dann ein, zwei jahre halten, ist das doch nicht teuer,
bei der modelleisenbahn, musst halt gleich 10-20 euro für gebrauchte gleise ausgeben, da hast dann auch nicht so richtig dein spaß wenn der zug immer wieder entgleist,.....
du brauchst eine Lokomotive die kostet locker 50-60 euro(gebrauchte Lok)
und dann noch einen Trafo und wagons.... dass koster auch sein geld!
19.05. 2001 Meister in Hamburg xxx 23.05. CL-Sieg in Mailand xxx 27.11. Tokio Weltpokal
|
|
Uliver - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 18:58 Uhr
|
|
Zitat von Daniel2001: naja, würd ich schon sagen,
beim Fußball z.b kannst fußballschuhe schon ab 30- 40 euro kaufen und wenn die dann ein, zwei jahre halten, ist das doch nicht teuer,
bei der modelleisenbahn, musst halt gleich 10-20 euro für gebrauchte gleise ausgeben, da hast dann auch nicht so richtig dein spaß wenn der zug immer wieder entgleist,.....
du brauchst eine Lokomotive die kostet locker 50-60 euro(gebrauchte Lok)
und dann noch einen Trafo und wagons.... dass koster auch sein geld!
Also ich habe eine Anlage im Keller stehen die ist etwa 4 Meter lang und macht schon was her. Ich weiß nicht genau was da an Summen schon ausgegeben wurden aber das kann man auch nur schätzen. Das meiste Geld ist womöglich für die Loks und Wagons draufgegenagen die selbst gebraucht noch teuer sind. Aber auch Kleinteile wie Signale Lampen, Dekozeugs . . . kosten sehr viel weil man davon auch ne Menge braucht. Wer will ne Anlage auf der ein Baum steht und 1 Loke fährt. Also das hängt meiner Meinung auch davon ab wie aufwändig die Bahn ist, wer eine ansehnliche haben will muss den Geldbeutel weit aufmachen. . . .
|
|
Daniel2001 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 19:05 Uhr
|
|
Zitat von Uliver: Zitat von Daniel2001: naja, würd ich schon sagen,
beim Fußball z.b kannst fußballschuhe schon ab 30- 40 euro kaufen und wenn die dann ein, zwei jahre halten, ist das doch nicht teuer,
bei der modelleisenbahn, musst halt gleich 10-20 euro für gebrauchte gleise ausgeben, da hast dann auch nicht so richtig dein spaß wenn der zug immer wieder entgleist,.....
du brauchst eine Lokomotive die kostet locker 50-60 euro(gebrauchte Lok)
und dann noch einen Trafo und wagons.... dass koster auch sein geld!
Also ich habe eine Anlage im Keller stehen die ist etwa 4 Meter lang und macht schon was her. Ich weiß nicht genau was da an Summen schon ausgegeben wurden aber das kann man auch nur schätzen. Das meiste Geld ist womöglich für die Loks und Wagons draufgegenagen die selbst gebraucht noch teuer sind. Aber auch Kleinteile wie Signale Lampen, Dekozeugs . . . kosten sehr viel weil man davon auch ne Menge braucht. Wer will ne Anlage auf der ein Baum steht und 1 Loke fährt. Also das hängt meiner Meinung auch davon ab wie aufwändig die Bahn ist, wer eine ansehnliche haben will muss den Geldbeutel weit aufmachen. . . .
da stimm ich dir zu,...
ja und ich hab im keller so 30meter gleise(H0) und 5 Loks und bestimmt 30 wagons,... das hat schon einiges gekostet,.....
hab zwar bisher nicht viel zubehör wie Singale und gebäude,..... aber das wird noch kommen sobald mein raum wieder frei ist und ich wieder meine eisenbahn aufbauen kann,...
aso, da ist mir gerade was eingefallen, wegen finanziellen schwierigkeiten hat ein bekannter von mir seine Modelbahn(H0) verkaufen müssen!
die war mindestens 5000€ Wert wahrscheinlich noch viel mehr,.......
19.05. 2001 Meister in Hamburg xxx 23.05. CL-Sieg in Mailand xxx 27.11. Tokio Weltpokal
|
|
Uliver - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von Daniel2001: Zitat von Uliver: Zitat von Daniel2001: naja, würd ich schon sagen,
beim Fußball z.b kannst fußballschuhe schon ab 30- 40 euro kaufen und wenn die dann ein, zwei jahre halten, ist das doch nicht teuer,
bei der modelleisenbahn, musst halt gleich 10-20 euro für gebrauchte gleise ausgeben, da hast dann auch nicht so richtig dein spaß wenn der zug immer wieder entgleist,.....
du brauchst eine Lokomotive die kostet locker 50-60 euro(gebrauchte Lok)
und dann noch einen Trafo und wagons.... dass koster auch sein geld!
Also ich habe eine Anlage im Keller stehen die ist etwa 4 Meter lang und macht schon was her. Ich weiß nicht genau was da an Summen schon ausgegeben wurden aber das kann man auch nur schätzen. Das meiste Geld ist womöglich für die Loks und Wagons draufgegenagen die selbst gebraucht noch teuer sind. Aber auch Kleinteile wie Signale Lampen, Dekozeugs . . . kosten sehr viel weil man davon auch ne Menge braucht. Wer will ne Anlage auf der ein Baum steht und 1 Loke fährt. Also das hängt meiner Meinung auch davon ab wie aufwändig die Bahn ist, wer eine ansehnliche haben will muss den Geldbeutel weit aufmachen. . . .
da stimm ich dir zu,...
ja und ich hab im keller so 30meter gleise(H0) und 5 Loks und bestimmt 30 wagons,... das hat schon einiges gekostet,.....
hab zwar bisher nicht viel zubehör wie Singale und gebäude,..... aber das wird noch kommen sobald mein raum wieder frei ist und ich wieder meine eisenbahn aufbauen kann,...
aso, da ist mir gerade was eingefallen, wegen finanziellen schwierigkeiten hat ein bekannter von mir seine Modelbahn(H0) verkaufen müssen!
die war mindestens 5000€ Wert wahrscheinlich noch viel mehr,.......
Jep das kann gut sein, und ich hab noch so eine alte also auch HO(Märklin) aber ist schon extrem schon wenn man bedenkt wenn man eine kompletten Zug haben möchte, zahlt man sich blöd. Und ich sag mal die alten teile sind noch ziemlich teuer, Weichen Stellpulte und und, jetzt gibts ja Digitaltechnik das topt noch alles. Früher hat mein Vater für ne Startpackung mit einer Dampflok und mit 4 Wagen + Gleise . . . 120 Mark gezahlt, heute kostet die billigste Rangierlok 60 € und das gebraucht, also das Hobby ist teuer.
|
|