Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Selbstgebaute Flügeltürscharniere

<<< zurück   -1- -2-  
Celle - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2007 um 20:17 Uhr

Wieso denn?
Normal darf ich wenn ich eine Technische Zeichnung häte mir selbst Genau die gleichen Türbeschläge nachbauen nur ich darf Sie nicht Vermarkten!

Furre!!!!!!!!

chriZzL - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
308 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2007 um 20:23 Uhr

Zitat von Celle:

Wieso denn?
Normal darf ich wenn ich eine Technische Zeichnung häte mir selbst Genau die gleichen Türbeschläge nachbauen nur ich darf Sie nicht Vermarkten!


ja richtig... das problem ... wie ich finde.. ne cnc fräse rechnet sich nicht durch einmal benutzen und anschließendes rumstehen
weist wie ich mein
ich denke so eine idee ist gut sollte aber auch gut überlegt sein...

fhat the wuck

Celle - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2007 um 20:50 Uhr

Material ist für den Kumpel umsonst!
Ich denk wir haben schon mehrere Anläufe um das zu meistern

Furre!!!!!!!!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2007 um 21:30 Uhr

Zitat von DAMN:

Zitat von the_WarLord:

Meine Meinung: Das einzige Fahrzeug, an die sie wirklich passen, sind Lambos. Da stimmt auch die Qualität...


Ja an einen Lambo passen sie schon aber ich würde das Wort Qualität nicht in einem Satz mit Lamborghini nennen....les dir mal die Seite hier durch...

www.lambounfall.de


Was der Tür aber keinen Abbruch tut, die LSD wackeln einfach nur übel im Wind.

Grüße vom WarLord

DAMN - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
253 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2007 um 23:31 Uhr

Ja ich mein ja nicht die Scharniere ich mein das Auto generell :-)
P_SiNaN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
375 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2007 um 09:17 Uhr

hehe ich auch hahahahahahah :-P
Razor1987 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
286 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2007 um 16:50 Uhr

Gehört hier nicht hin aber ich halte die Seite fürn Fake auch wenn derjenige es bestreitet.....nach 2-3 Baumkontakten würde das Auto anders aussehen!

French-Power.com

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2007 um 17:09 Uhr

Zitat von Razor1987:

Gehört hier nicht hin aber ich halte die Seite fürn Fake auch wenn derjenige es bestreitet.....nach 2-3 Baumkontakten würde das Auto anders aussehen!


Kommt immer drauf an...

Grüße vom WarLord

MissTigra - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2004
215 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2007 um 19:33 Uhr

schauste mal auf www.fluegeltuercorsa.de

der hat seine selber gemacht, kannste ihn ja fragen

c...20...LET's...GO!

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2007 um 01:17 Uhr

also ich hatte diverse schaniere von lsd in der hand und hab mir auch schon überlegt die nachzubauen. cnc programme habe ich schon ein paar geschrieben. schweißen kann ich auch sehr gut (zwei teile sind miteinander geschweißt, weil sie schräg sind).

das problem ist nicht irgend ein patent. selbst wenn lsd ein patent darauf hätte, wäre es nichtig, weil es autos lange bevor lsd auf den markt gekommen ist gab mit flügeltüren. das problem ist, dass man in deutschland eine prüfung bestehen muss, das im falle eines unfalls sich die tür noch ohne probleme öffnen lässt. d.h. du musst erstmal beweisen, das du serien herstellen kannst ohne abweichungen. das wäre kein problem bei cnc. dann brauchst du ein auto, dass diese schaniere hat und du bereit bist es durch ein seitenaufprall bei 50 km/h zu zerstören. wenn du pech hast und die türe geht nicht auf, dann musst du die schaniere umbauen und nochmal eins zerstören.... dann musst du eine zugprüfung hinlegen. die türe wird von einem dämpfer (der teuer ist - soviel zum thema keine materialkosten) oben gehalten. der bolzen der die türe hält muss einer zugprüfung unterzogen werden, damit man weiß ab wieviel newton der bolzen reißt. stell dir vor die türen sind oben und unter den türen steht ein kind, die bolzen brechen und das kind wird von den türen erschlagen...

das nächste problem werden die dämpfer sein. du wirst etliche testen müssen, biss du die passenden findest für das auto. du baust nur schwerere lautsprecher in den türen rein und schon brauchst du andere dämpfer...

wenn du dann das alles durch hast (für ein auto), dann kannst du ohne probleme ein allgemeine betriebserlaubnis dafür bekommen. dann bist du aber locker 20000 eur oder viel mehr los. später wird natürlich ein krieg anfangen zwischen euch und lsd. die wollen sicherlich nicht vom markt gedrengt werden, wobei flügeltüren jetzt wirklich nicht mehr in sind.

wenn du einfach nur geld sparen willst, dann besorge dir die flügel türen in amerika. die kosten dort zwischen 99$ und 400$

meiner meinung nach sehen die sowieso nur auf eine handvoll autos gut aus. das sind sportlich aussehende coupes wie z.b. ford mustang, audi tt, lotus esprit turbo, mercedes sl....
ein golf und selbst wenn es ein zweitürer ist sieht lächerlich aus mit flügeltüren auch ein bmw coupe sieht nicht gut aus mit flügeltüren.

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

Razor1987 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
286 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2007 um 12:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2007 um 12:44 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von Razor1987:

Gehört hier nicht hin aber ich halte die Seite fürn Fake auch wenn derjenige es bestreitet.....nach 2-3 Baumkontakten würde das Auto anders aussehen!


Kommt immer drauf an...


bei 220-240 wie er es da beschieben hat....

French-Power.com

Celle - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2007 um 12:54 Uhr

Zitat von bassmaster:

also ich hatte diverse schaniere von lsd in der hand und hab mir auch schon überlegt die nachzubauen. cnc programme habe ich schon ein paar geschrieben. schweißen kann ich auch sehr gut (zwei teile sind miteinander geschweißt, weil sie schräg sind).

das problem ist nicht irgend ein patent. selbst wenn lsd ein patent darauf hätte, wäre es nichtig, weil es autos lange bevor lsd auf den markt gekommen ist gab mit flügeltüren. das problem ist, dass man in deutschland eine prüfung bestehen muss, das im falle eines unfalls sich die tür noch ohne probleme öffnen lässt. d.h. du musst erstmal beweisen, das du serien herstellen kannst ohne abweichungen. das wäre kein problem bei cnc. dann brauchst du ein auto, dass diese schaniere hat und du bereit bist es durch ein seitenaufprall bei 50 km/h zu zerstören. wenn du pech hast und die türe geht nicht auf, dann musst du die schaniere umbauen und nochmal eins zerstören.... dann musst du eine zugprüfung hinlegen. die türe wird von einem dämpfer (der teuer ist - soviel zum thema keine materialkosten) oben gehalten. der bolzen der die türe hält muss einer zugprüfung unterzogen werden, damit man weiß ab wieviel newton der bolzen reißt. stell dir vor die türen sind oben und unter den türen steht ein kind, die bolzen brechen und das kind wird von den türen erschlagen...

das nächste problem werden die dämpfer sein. du wirst etliche testen müssen, biss du die passenden findest für das auto. du baust nur schwerere lautsprecher in den türen rein und schon brauchst du andere dämpfer...

wenn du dann das alles durch hast (für ein auto), dann kannst du ohne probleme ein allgemeine betriebserlaubnis dafür bekommen. dann bist du aber locker 20000 eur oder viel mehr los. später wird natürlich ein krieg anfangen zwischen euch und lsd. die wollen sicherlich nicht vom markt gedrengt werden, wobei flügeltüren jetzt wirklich nicht mehr in sind.

wenn du einfach nur geld sparen willst, dann besorge dir die flügel türen in amerika. die kosten dort zwischen 99$ und 400$

meiner meinung nach sehen die sowieso nur auf eine handvoll autos gut aus. das sind sportlich aussehende coupes wie z.b. ford mustang, audi tt, lotus esprit turbo, mercedes sl....
ein golf und selbst wenn es ein zweitürer ist sieht lächerlich aus mit flügeltüren auch ein bmw coupe sieht nicht gut aus mit flügeltüren.

Ob ich ein Scharnier auf dem Amerikanischen Markt für meinen Seat finden werde ist auch noch die Frage

Furre!!!!!!!!

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2007 um 19:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2007 um 19:26 Uhr

Zitat von Celle:


Ob ich ein Scharnier auf dem Amerikanischen Markt für meinen Seat finden werde ist auch noch die Frage


hmm, die amis haben nur "autos". als mein kumpel aus new york das erste mal in deutschland war, hat er mich gleich gefragt, ob in diesen smart ein motor drin ist und ob da menschen drin fahren könnten.... wenn dort einer einen 735er bmw fährt, dann wird er an der ampel gefragt, ob es nicht mehr zum 745er gereicht hat...

aber auf ein seat flügeltüren???

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

chriZzL - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
308 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2007 um 13:13 Uhr

habt ihr eigentlich gewusst, dass der bergriff flügeltüren "falsch" ist....
das sind scherentüren :-D
*prollprollproll*
hab ich letztens irgendwoe gelesen.. glaub auf wiki

fhat the wuck

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -