Sickness - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2003
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 00:50 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von last-knight: Zitat von Papa-Schumpf: An meinem Auto hab ich noch nicht gefunden was scheppert, und das kann mal echt nervig sein.
Ich hab "nur" ne Kiste hinten drin auf der 2 Woofer montiert sind.
Schepperts von ausen oder von innen?
Wenns ausen ist, drehst a bissle auf, läufst ums auto rum und lokalisierst die Stelle! Innen wirds halt je nach auto a weng schwieriger. Wenn de was kleineres fährst kannst nur auf d Rückbank und grob abschätzen, bei nem kombi kannst hinten rein hocken 
im Innenraum scheppert nur mein Schlüsselbund, außerhalb hab ich die stelle noch nicht lokalisiert. Nummernschild ist es nicht, das hatte ich schon abmontiert.
hab auch nur wenig im kofferraum, trotzdem klirrts von aussen - denke dass ist mein geniales reserverad dass da so unten dranhängt - ja, dranHÄNGT! 
oder innen irgendein plastikkram... -.-
You never know the day when things will change!
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 12:53 Uhr
|
|
Bei mir ist es wenigstens nicht so extrem (hält sich in grenzen da es nur ganz leise mit ziemlich niedriger Frequenz scheppert) wie bei den extrem coolen mit schwarzen Haaren die dann mit Schrittgeschwindigkeit an der Eisdiele vorbeifahren um allen zu zeigen was für einen "tollen" Bass sie im Auto haben und dann das Nummernschild lauter scheppert wie der mit Aldi Tuning getunte Auspuff dröhnt.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
last-knight - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1014
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 18:10 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Bei mir ist es wenigstens nicht so extrem (hält sich in grenzen da es nur ganz leise mit ziemlich niedriger Frequenz scheppert) wie bei den extrem coolen mit schwarzen Haaren die dann mit Schrittgeschwindigkeit an der Eisdiele vorbeifahren um allen zu zeigen was für einen "tollen" Bass sie im Auto haben und dann das Nummernschild lauter scheppert wie der mit Aldi Tuning getunte Auspuff dröhnt.
Schrittgeschwindigkeit weil das auto zu tief ist und die anlage zu schwer für den 45ps motor
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von last-knight: Bei mir scheppert das auch so komisch bei der Überdrucköffnung (oder wie das teil auch immer heißt). ...
"Entlüftungsklappe" oder auch "Druckausgleichsklappe" genannt - wie es original bei VW heißt? Keine Ahnung. 
Also wenn die klappert: Bischen Kompressionsband an zwei, drei Stellen. Dann klappert's nicht mehr.
Zitat von Sickness: hab auch nur wenig im kofferraum, trotzdem klirrts von aussen - denke dass ist mein geniales reserverad dass da so unten dranhängt - ja, dranHÄNGT! 
oder innen irgendein plastikkram... -.-
Vielleicht sind das ja die Kekse? 
Zitat von last-knight: Schrittgeschwindigkeit weil das auto zu tief ist und die anlage zu schwer für den 45ps motor 
Aber die Drehzahl bei 2500 U/min halten - da sonst die Lichtmaschine nicht mit dem Saft nachkommt. 
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 18:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2007 um 18:29 Uhr
|
|
Zitat von last-knight: Zitat von Papa-Schumpf: Bei mir ist es wenigstens nicht so extrem (hält sich in grenzen da es nur ganz leise mit ziemlich niedriger Frequenz scheppert) wie bei den extrem coolen mit schwarzen Haaren die dann mit Schrittgeschwindigkeit an der Eisdiele vorbeifahren um allen zu zeigen was für einen "tollen" Bass sie im Auto haben und dann das Nummernschild lauter scheppert wie der mit Aldi Tuning getunte Auspuff dröhnt.
Schrittgeschwindigkeit weil das auto zu tief ist und die anlage zu schwer für den 45ps motor 
naja, zu schwer glaub ich weniger, die stehen eher auf "ich geh in media markt und kauf mir eine Hifonics kiste", ne billig Endstufe dran und gut is und dann damit pralen wieviele endstufe und woofer man schon geschrottet hat.
Zitat: Aber die Drehzahl bei 2500 U/min halten - da sonst die Lichtmaschine nicht mit dem Saft nachkommt. 
das problem hab ich auch, egal bei welcher drehzahl.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Celle - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von Mami_o2o312: Hey @all  ,
Und zwar habe ich eine Frage...
Wisst ihr jemand der einen Kofferraumausbau macht??? Es sollte gut aber günstig sein und vorallem soll es optisch auch gut aussehen...
Klar, wenn man was gescheites haben will - muss man auch dementsprechend Geld hinlegen! Sowas muss eben jedem bewusst sein 
Und vorallem noch, wo es gute Endstufen gibt wie z.B. Helix oder Hifonics???
Freue mich über eure Antworten und wenn´s möglich ist & ihr den Preis von dem Ausbau ungefähr wisst, bitte mit dazu schreiben
Danke schonmal im Voraus!
 , Melly
Werd im Sommer bei mir auch meinen Kofferaum ausbauen!
Mit gfk... oich hoffe es klappt auch so wie ich mir das denke!
Aber im Prinzip ist es nicht schwer hab mich mal gut schlau gemacht!
Nur Teuer wirds wenn du ein Energeiproblemchen bekommst und ne Batterie noch brauchst!Die dinger sind so Sackteuer!
Furre!!!!!!!!
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 01:47 Uhr
|
|
Zitat von Mami_o2o312:
Wisst ihr jemand der einen Kofferraumausbau macht??? Es sollte gut aber günstig sein und vorallem soll es optisch auch gut aussehen...
Zitat von Mami_o2o312: Klangausbau mit GFK, also optisch hui und klanglich hui"
Auf sowas würde ich eher tendieren...
hmm, also ich glaub das wird teuer.
endstufe: 400€ - 1000€
subwoofer 1 oder 2 stück: 200€ - 1000€
verkabelung: ca 100€
das gfk muss man erstmal planen, dann einen rahmen machen, dann das flies einharzen, dann trocknen lassen, nochmal harzen und 3 schichten glasfaster drauf machen. dazwischen immer 30 min trocknen lassen, dann ausbessern, dann grobschleifen, dann spachteln, dann schleifen, dann spachteln , dann schleifen...... irgendwann mal füllern und nochmal schleifen und nochmal füllern.... dann lackieren. wer das unter 1000€ macht und es sieht nachher perfekt aus und hat schöne rundungen, dann ist das geschenkt.
so sieht mein kofferraum aus. für diesen würde ich 2000€ mindestens verlangen:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.impala64.de/Galerie/frameoff/DSC00047.JPG)
das sollte kein angebot sein es für dich zu machen. ich hab das nur für mich gemacht und will damit kein geld verdienen. das ist ne mega scheiß arbeit.
wenn dich die einzelnen schritte interessieren, dann kannst du auf meiner seite schauen, wie ich es gemacht habe. vielleicht kannst du dir dann auch den aufwand mal vorstellen:
Das ist ein Link
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
Survivor1986 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2007
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2007 um 16:37 Uhr
|
|
in meinem auto findet ihr einen 5 kanal magnat verstärker mit 1200w
dazu kommt ein ground zero woofer 300W rms
und dann noch phase boxen mit 125 W rms
Wer kann mir sagen wie ich billig an Lautsprecher komme ??
|
|
Timeslice - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2007 um 17:18 Uhr
|
|
Zitat von Survivor1986: in meinem auto findet ihr einen 5 kanal magnat verstärker mit 1200w
dazu kommt ein ground zero woofer 300W rms
und dann noch phase boxen mit 125 W rms
Wer kann mir sagen wie ich billig an Lautsprecher komme ??
Was für ne größe und wie viel sollen sie kosten?
Kannst ja mal da schauen: www.ue2000.de
Fire It Up!
|
|
Odin0815 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2004
2939
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2007 um 00:02 Uhr
|
|
bei mir gibts kein schön ..auch kein rund...
bei mir gibts auf die fresse 
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.teamalbtraum.de/auto6.JPG)
werde die tage noch 2 deckplatten machen welche ich mit stoff beziehen werde.. udn die kanten schön spachteln.. aber zu gfk....scheiss arbeit... mega scheiss.. hab 1 1 mal gemacht.. udn nie wieder.. schleifen ist gay...^^
http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de
|
|
last-knight - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1014
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2007 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von Odin0815: .. udn nie wieder.. schleifen ist gay...^^
Geht auch ohne viel schleifen... aber ist halt geschmackssache... bei mir ist das ganze in ner art Vulkanoptik gehalten, aber noch gar nix fertig, das wird noch n weilchen Dauern...
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 07:23 Uhr
|
|
Einfach das noch nicht ausgehärtete GFK mit einem Stempel bearbeiten und Schlangenhaut, Fischschuppen oder einfach nur "Chaos" immitieren?
|
|
Enjoy-Life - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2004
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 07:40 Uhr
|
|
Zitat von Odin0815: bei mir gibts kein schön ..auch kein rund...
bei mir gibts auf die fresse
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.teamalbtraum.de/auto6.JPG)
werde die tage noch 2 deckplatten machen welche ich mit stoff beziehen werde.. udn die kanten schön spachteln.. aber zu gfk....scheiss arbeit... mega scheiss.. hab 1 1 mal gemacht.. udn nie wieder.. schleifen ist gay...^^
mach auch die verkabelung auf der anderen Seite noch schöner 
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 09:02 Uhr
|
|
Na, irgendwie muss die mechanische Laufzeitkorrektur doch gelöst werden.
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 09:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2007 um 09:22 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Na, irgendwie muss die mechanische Laufzeitkorrektur doch gelöst werden. 
man sieht, dass du dich auch gar nicht auskennst die 26,4m lautsprecherkabel chaotisch angeordnet wirken wie eine spule, also ein tiefpass mit 6db / oktave. das war natürlich so genau berechnet.
aber mal spass bei seite: als ich quadratmeter weise bleche geschweißt habe in meinem impala ist sehr oft die sicherung rausgeflogen. ich hab einfach die günstigste und längste kabeltrommel gekauft und hatte dann kein stress mehr. damit habe ich die impulsströme abgefangen.
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|