Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Geigerzähler

Bamboocha_1 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
229 Beiträge
Geschrieben am: 26.04.2007 um 23:04 Uhr

hi

ich muss ne GFS über nen Geigerzähler(geiger- müller- zählrohr) machen. ich kapiers auch halbwegs wies geht, aber findet von euch irgendjemand ne animation wo der ablauf grafisch fargestellt ist?

biite gleich link mit bb-codes posten...

danke
Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 26.04.2007 um 23:32 Uhr

Animation? Du willst nen Film dazu? ...
Wikipedia
Da is ne schöne Grafik, vielleicht hilft die dir.

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2007 um 23:34 Uhr

Mit BB-Code kommst du bei TU nicht wirklich weit...
infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2007 um 11:14 Uhr

bist du auch in der 10.? gymi?

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

Bamboocha_1 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
229 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2007 um 13:07 Uhr

Zitat von infrequently:

bist du auch in der 10.? gymi?


jo, woher weisch?
Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2007 um 16:00 Uhr

Zitat von Bamboocha_1:

Zitat von infrequently:

bist du auch in der 10.? gymi?


jo, woher weisch?


Gibts dafür nicht die PM-Funktion?
Bamboocha_1 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
229 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2007 um 19:50 Uhr

was auch lustig ist, dass ein geigerzähler auch ausschlägt wenn man eine uhr die im dunklen leuchtet davorhebt...

aber kp wieso....=(
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2007 um 22:09 Uhr

Zitat von Bamboocha_1:

was auch lustig ist, dass ein geigerzähler auch ausschlägt wenn man eine uhr die im dunklen leuchtet davorhebt...

aber kp wieso....=(


Weil Radium für das Leuchten sorgt.

Literatur

Was es die CCDs von Digi- und Videokameras anbelangt: Die machen auch IR- und UV-Strahlung oftmals als "weißes Licht" sichtbar. Für den Selbstversuch kann eine IR-Fernbedienung, beispielsweise vom TV verwendet werden. Einfach mal die Videokamera anschließen und dann die Fernbedienung auf das Objektiv richten und eine Taste drücken. Hat aber nichts mit Radioaktivität zu tun.
Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2007 um 01:25 Uhr

Wenn wir schon bei lustigen Experimenten sind, ... n ehemaliger Physiklehrer hat mal berichtet dass es nen Versuch gab, wo man sich ne radioaktive Probe an den Hinterkopf hielt und auf der einNetzhaut Leuchten sah ... bestimmt gesund :)
Meine Uhr enthält Tritium, würd mich mal interessieren ob die auch tatsächlich strahlungssicher ist ...

Mfg und viel Erfolg bei deiner Arbeit
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2007 um 01:51 Uhr

Zitat von Aureon:

... Tritium ... strahlungssicher ...


Aber natürlich. Natürlich strahlt Tritium, das ist sicher. ;-)
Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2007 um 12:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2007 um 12:32 Uhr

Tja was du glaubst oder nicht glaubst ist mir egal. Tatsache ist dass es sich um eine H3 (Tritium) Uhr von Smith and Wesson handelt, sie leuchtet permanent ohne jegliche Anregung von außen.

uhr
Tritium

edit: Tritium ist n reiner Betastrahler. Die Strahlung sollte eigentlich durch das Glas/Metall absorbiert werden ... werds in der Uni wohl mal testen demnächst.
infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2007 um 16:56 Uhr

Zitat von Aureon:

Zitat von Bamboocha_1:

Zitat von infrequently:

bist du auch in der 10.? gymi?


jo, woher weisch?


Gibts dafür nicht die PM-Funktion?

Heul doch Oo

Weil wir das auch grad behandeln...

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -