Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

chemie-salzsäure

Volcom- - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
816 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2007 um 21:54 Uhr

also ich hab da folgendes problem und ich denk hier hats n paar freaks die das wissen könnten:

welche zusammensetzung hat 37% salzsäure und wieso ist die bezeichnung rauchende salzsäure nicht korrekt?
pabalo1991 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
753 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2007 um 21:59 Uhr

also wegen dem % kp... aber wegen rauch: rauchsind kleine feststoffteilchen und nebel sind kleinne Flüssigkeitströpfchen. ... ^^
also müsste es nebel sein, da es ja kein Feststoff ist ;-)
googeln hilft auch wenn man nicht grad nen toll geführtes chemie heft hat XD
Volcom- - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
816 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2007 um 21:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.04.2007 um 21:59 Uhr

Zitat von pabalo1991:

also wegen dem % kp... aber wegen rauch: rauchsind kleine feststoffteilchen und nebel sind kleinne Flüssigkeitströpfchen. ... ^^
also müsste es nebel sein, da es ja kein Feststoff ist ;-)
googeln hilft auch wenn man nicht grad nen toll geführtes chemie heft hat XD

naja hat mit heft nichts zu tun....
trotzdem danke
Cent_Girl - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
429 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2007 um 22:15 Uhr

mein gehirn raucht schon ....
a_vehicle - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1294 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2007 um 22:15 Uhr

Salzsäure mit Gehalten von über 36 Gewichtsprozent HCl wird auch als rauchende Salzsäure bezeichnet, da sich über offenen Gefäßen ein weißer Nebel bildet.
aus wiki...hilft das?
Volcom- - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
816 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2007 um 22:20 Uhr

Zitat von a_vehicle:

Salzsäure mit Gehalten von über 36 Gewichtsprozent HCl wird auch als rauchende Salzsäure bezeichnet, da sich über offenen Gefäßen ein weißer Nebel bildet.
aus wiki...hilft das?

nein..ich brauch die stoffzusamensetzung..so schlau war ich auch schon xD
a_vehicle - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1294 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2007 um 22:25 Uhr

stoffzusammensetzung? ähm?
Wasserstoff + Chlor --------> Chlorwasserstoff
H2 + Cl2 --------> 2HCl
das is ja wohl klar...
wie findest du das da:
Die uns bekannte, konzentrierte, 37%ige Salzsäure ist eine 37%ige Lösung von Chlorwasserstoffgas („Salzsäuregas“) in Wasser. Diese Säure wird auch als rauchende Salzsäure bezeichnet, da sie ständig wieder Chlorwasserstoffgas an die Luft abgibt. Das Gas löst sich sehr gerne im Wasser. Dabei gibt der Chlorwasserstoff ein Proton an das Wassermolekül ab, wobei H3O+-Ionen entstehen:
Volcom- - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
816 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2007 um 22:31 Uhr

Zitat von a_vehicle:

stoffzusammensetzung? ähm?
Wasserstoff + Chlor --------> Chlorwasserstoff
H2 + Cl2 --------> 2HCl
das is ja wohl klar...
wie findest du das da:
Die uns bekannte, konzentrierte, 37%ige Salzsäure ist eine 37%ige Lösung von Chlorwasserstoffgas („Salzsäuregas“) in Wasser. Diese Säure wird auch als rauchende Salzsäure bezeichnet, da sie ständig wieder Chlorwasserstoffgas an die Luft abgibt. Das Gas löst sich sehr gerne im Wasser. Dabei gibt der Chlorwasserstoff ein Proton an das Wassermolekül ab, wobei H3O+-Ionen entstehen:


perfect...danke :verknallter:
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -