Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Motorrad mit 18 (A beschränkt)

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
meck-pom - 50
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
3 Beiträge
Geschrieben am: 19.07.2006 um 21:13 Uhr

Zitat von Buba51:

Bäh ich bin gestern mal ne 34 PS Maschine gefahren....ne gerosselte CBR 500....shuit da geht ja mal gaaar nix! Fuck war die lahm...da geht meine RS um einiges besser! Naja...aber trozdem 34 PS is schon i.o. für leute die keine erfahung mit Mopets haben...
Aber ich werd mich zu tode langweiln....da kann ich ja gleich Auto fahren...^^
nene meine wird leider denk ich nich allzulange gedrosselt sein!


Also, ich habe beides schon gefahren, ne gedrosselte 660 mit 34 Ps und saugutem Fahrweg und danach ne 1000 auch mit 34 Ps und 240 kg leicht.
Ich kann nur bestätigen, das es sinnvoll ist klein anzufangen. wie oft hat man schon schwierige Situationen gehabt, wo einem nur die niedrige Geschwindigkeit und das bewußt fehlende Überholungspotenzial vor schlimmern bewahrt hat.
Wer einfach mehr möchte, sollte sich vom Werk aus ein Motorrad kaufen, das genügend Hubraum und hohe Endgeschwindigkeit hat, :teufel:
Italia_888 - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
5 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2008 um 19:14 Uhr

[ich hab mir ne gsxr geholt und die beschränkung iust sinnvoll
Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 05:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2008 um 16:31 Uhr

Hm also ich denke es spielt kaum eine Rolle ob der Hobel 3, 22, 34 oder 120 ps hat.. alle Zweiradler fahren ohne Knautschzone!
Fakt ist ja dass über 70% der Zweirad-Unfälle durch die Dosenfahrer verschuldet sind

Ob ich nun, trotz Vorfahrt, von nem Roller, nem gedrosselten Möpi oder dem ganz heißen Ofen absteige ist eigentlich egal - ich will drauf verzichten!
Und nur wer das begriffen hat überhaupt ne sichere Einstellung zum fahren!

Und umbringen kann man sich auch mit 10 Ps - wäre ein psycho-Test sinnvoller als eine Ps-Beschränkung..

Hello Dave..

OMD14 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
41 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2008 um 22:17 Uhr

Zitat von Computername:

Hm also ich denke es spielt kaum eine Rolle ob der Hobel 3, 22, 34 oder 120 ps hat.. alle Zweiradler fahren ohne Knautschzone!
Fakt ist ja dass über 70% der Zweirad-Unfälle durch die Dosenfahrer verschuldet sind

Ob ich nun, trotz Vorfahrt, von nem Roller, nem gedrosselten Möpi oder dem ganz heißen Ofen absteige ist eigentlich egal - ich will drauf verzichten!
Und nur wer das begriffen hat überhaupt ne sichere Einstellung zum fahren!

Und umbringen kann man sich auch mit 10 Ps - wäre ein psycho-Test sinnvoller als eine Ps-Beschränkung..


Ich denke du bist noch nie Motorrad gefahrn, sonst würdest du nicht son quatsch mit psychotest reinschreiben. Weil was bringt dir ein psychotest wenn du vorher keine Fahrerfahrung, wie z.B. mit einer gedrosseltenMaschine hast?

Meiner Meinung nach, sollte man einen Beweis vorlegen, dass man überhaupt schon mal gedrosselt gefahren ist, und erst dann mit einer offenen Maschine fahren darf!
Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2008 um 00:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2008 um 01:38 Uhr

Zitat von OMD14:

Zitat von Computername:

Hm also ich denke es spielt kaum eine Rolle ob der Hobel 3, 22, 34 oder 120 ps hat.. alle Zweiradler fahren ohne Knautschzone!
Fakt ist ja dass über 70% der Zweirad-Unfälle durch die Dosenfahrer verschuldet sind

Ob ich nun, trotz Vorfahrt, von nem Roller, nem gedrosselten Möpi oder dem ganz heißen Ofen absteige ist eigentlich egal - ich will drauf verzichten!
Und nur wer das begriffen hat überhaupt ne sichere Einstellung zum fahren!

Und umbringen kann man sich auch mit 10 Ps - wäre ein psycho-Test sinnvoller als eine Ps-Beschränkung..


Ich denke du bist noch nie Motorrad gefahrn, sonst würdest du nicht son quatsch mit psychotest reinschreiben. Weil was bringt dir ein psychotest wenn du vorher keine Fahrerfahrung, wie z.B. mit einer gedrosseltenMaschine hast?

Meiner Meinung nach, sollte man einen Beweis vorlegen, dass man überhaupt schon mal gedrosselt gefahren ist, und erst dann mit einer offenen Maschine fahren darf!


Natürlich kann man auch durch einen Test nicht alles ausschließen..
Aber Fakt ist doch das selbstverursachte Unfälle durch durch Überschätzung oder mangelndes Fahrkönnen entstehen
Im ersten Fall spielt die Leistung keine Rolle, denn ob ich mit einer schnellen Maschine den Überholweg unterschätze oder mit einer langsamen spielt keine Rolle.. es wird tödlich enden
Im zweiten Fall spielt die Leistung ebenfalls keine Rolle, ob ich mit 34 PS den verreiße oder mit 120 PS ist für das Ergebnis wirklich nicht relevant

Und für die durch andere Verkehrsteilnehmer verursachten Unfälle spielt die Leistung absolut keine Rolle, hab ich ja schon gesagt und ist ja wohl einleuchtend

Und wo passieren Unfälle? Auf der leeren Landstraße? Auf der Autobahn? Nein, an Kreuzungen, Einmündungen, Städten und Dörfern
Geh ins RKU und frag die Kandidaten.. oder lies mal ein Buch über das Thema.

Du scheinst auch zu vergessen das auch alte Hasen Fahrfehler machen..
Die Büchsenfahrer, Fahrfehler und die Einstellung zum Thema sind die 3 Ursachen für Unfälle
Ich hätte nachm Lappen auch auf einen großen Hobel sitzen können, ich wär nicht sicherer oder unsicherer Gefahren.. Ich weiß wann man Aufhören muss am Kabel zu ziehen
Einige Bekannte von mir habens schon geschafft mit 34 PS schwere Unfälle zu produzieren.. genau solche die Valentino Rossi super finden und außer Joghurtbechern keine Motorräder kennen

Nach 2 Jahren fährt man sicherer, und nach 30 Jahren noch sicherer - Aber 100%ig gehts nicht.. frag doch mal nen wirklich alten Hasen
Und wo ist die Sinnhaftigkeit zu sagen 2 Jahre 34 PS, danach ganz komplett offen.. nach der Argumentation müsste man ein Stufensystem einführen das weiter reicht wie 34 PS und die tatsächliche km-Fahrleistung berücksichtigt (2 Jahre auf der Couch hocken machen ja auch keine Erfahrung)

Also ich denk das bisherige System schützt nur in seltensten Fällen vor Unfällen
könnte man wesentlich Verbessern

Hello Dave..

Benmon - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1365 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 19:49 Uhr

Zitat von Computername:

Zitat von OMD14:

Zitat von Computername:

Hm also ich denke es spielt kaum eine Rolle ob der Hobel 3, 22, 34 oder 120 ps hat.. alle Zweiradler fahren ohne Knautschzone!
Fakt ist ja dass über 70% der Zweirad-Unfälle durch die Dosenfahrer verschuldet sind

Ob ich nun, trotz Vorfahrt, von nem Roller, nem gedrosselten Möpi oder dem ganz heißen Ofen absteige ist eigentlich egal - ich will drauf verzichten!
Und nur wer das begriffen hat überhaupt ne sichere Einstellung zum fahren!

Und umbringen kann man sich auch mit 10 Ps - wäre ein psycho-Test sinnvoller als eine Ps-Beschränkung..


Ich denke du bist noch nie Motorrad gefahrn, sonst würdest du nicht son quatsch mit psychotest reinschreiben. Weil was bringt dir ein psychotest wenn du vorher keine Fahrerfahrung, wie z.B. mit einer gedrosseltenMaschine hast?

Meiner Meinung nach, sollte man einen Beweis vorlegen, dass man überhaupt schon mal gedrosselt gefahren ist, und erst dann mit einer offenen Maschine fahren darf!


Natürlich kann man auch durch einen Test nicht alles ausschließen..
Aber Fakt ist doch das selbstverursachte Unfälle durch durch Überschätzung oder mangelndes Fahrkönnen entstehen
Im ersten Fall spielt die Leistung keine Rolle, denn ob ich mit einer schnellen Maschine den Überholweg unterschätze oder mit einer langsamen spielt keine Rolle.. es wird tödlich enden
Im zweiten Fall spielt die Leistung ebenfalls keine Rolle, ob ich mit 34 PS den verreiße oder mit 120 PS ist für das Ergebnis wirklich nicht relevant

Und für die durch andere Verkehrsteilnehmer verursachten Unfälle spielt die Leistung absolut keine Rolle, hab ich ja schon gesagt und ist ja wohl einleuchtend

Und wo passieren Unfälle? Auf der leeren Landstraße? Auf der Autobahn? Nein, an Kreuzungen, Einmündungen, Städten und Dörfern
Geh ins RKU und frag die Kandidaten.. oder lies mal ein Buch über das Thema.

Du scheinst auch zu vergessen das auch alte Hasen Fahrfehler machen..
Die Büchsenfahrer, Fahrfehler und die Einstellung zum Thema sind die 3 Ursachen für Unfälle
Ich hätte nachm Lappen auch auf einen großen Hobel sitzen können, ich wär nicht sicherer oder unsicherer Gefahren.. Ich weiß wann man Aufhören muss am Kabel zu ziehen
Einige Bekannte von mir habens schon geschafft mit 34 PS schwere Unfälle zu produzieren.. genau solche die Valentino Rossi super finden und außer Joghurtbechern keine Motorräder kennen

Nach 2 Jahren fährt man sicherer, und nach 30 Jahren noch sicherer - Aber 100%ig gehts nicht.. frag doch mal nen wirklich alten Hasen
Und wo ist die Sinnhaftigkeit zu sagen 2 Jahre 34 PS, danach ganz komplett offen.. nach der Argumentation müsste man ein Stufensystem einführen das weiter reicht wie 34 PS und die tatsächliche km-Fahrleistung berücksichtigt (2 Jahre auf der Couch hocken machen ja auch keine Erfahrung)

Also ich denk das bisherige System schützt nur in seltensten Fällen vor Unfällen
könnte man wesentlich Verbessern


seh ich genau so aber in 12 tagen ists mir eh egal :dancer:
-VZ- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
104 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 19:51 Uhr

Find ich Sinnvoll... :)
Hab selber mir ne neue BMW F 800 GS geholt,
ein Traum fährt mit 34PS Drosselung 140 Km/h.
und offen 85 PS. Denk mal für Anfänger n´wenig viel.
pienso_en_ti - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
16 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2008 um 20:00 Uhr

nen bisschen mehr ps könnten schon drin sein find ich besonderes wenn mann vorher schon den A1 gemacht hat ...
so 40 wären doch in ordnung ?
aber warum gerade 34ps ? kann mir des mal einer erklären?
infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2009 um 21:08 Uhr

34 ps reicht für den anfang auch voll aus....160 läuft sie trotzdem und das ist auch genug auf nem motorrad. wie gesagt..für den anfang.und mit 34 ps geht so ne maschine trotzdem ordentlich ab. irgendwann merkt mans dann natürlich schon. ich weiß noch nicht was ich für eine kauf, würd gern die yamaha fz1 oder fz6 kaufen...98 ps..die dürften mir auch noch n paar jährchen reichen.aber gebraucht 5000 euro weiß ich noch nicht obs mir das wert ist.

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

Benmon - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1365 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2009 um 21:22 Uhr

Zitat von Computername:

Hm also ich denke es spielt kaum eine Rolle ob der Hobel 3, 22, 34 oder 120 ps hat.. alle Zweiradler fahren ohne Knautschzone!
Fakt ist ja dass über 70% der Zweirad-Unfälle durch die Dosenfahrer verschuldet sind

Ob ich nun, trotz Vorfahrt, von nem Roller, nem gedrosselten Möpi oder dem ganz heißen Ofen absteige ist eigentlich egal - ich will drauf verzichten!
Und nur wer das begriffen hat überhaupt ne sichere Einstellung zum fahren!

Und umbringen kann man sich auch mit 10 Ps - wäre ein psycho-Test sinnvoller als eine Ps-Beschränkung..


genau meine meinung
ob man jetzt mit 100ps mit 100km/h gegen n auto fährt oder mit 10ps macht kein unterschied
Buba51 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
739 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2009 um 10:06 Uhr

Trotzdem halte ich die 34 PS regelung für Sinnvoll.
Nehmen wir das Typische Beispiel. Rollergängster bekommt von seinen Natürlich Reichen Eltern sein Traummotorrad...Natürlich die Neue R1 oder KiloGiXXe!

Ohne erfahrung, bzw das Können das ding mit der Leistung durch Kurven zu lenken, oder richtig bremsen zu können wenn man mal wieder Ghostrider spielt...klebt er nach 2 wochen am Baum!

Aber klar, wären ergänzungen wie den Nachweiß von so und so vielen 34PS KM, und ein Stufensystem ne gute Sache!

Neid ist die höchste Form der Anerkennung... JOY IS BMW, und Aprilia is sowieso Geil! xD

sunday77 - 48
Experte (offline)

Dabei seit 02.2008
1261 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2009 um 10:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2009 um 10:35 Uhr

Die 34 PS rühren daher, dass das ziemlich genau 25 KW entsprechen. GEnauso wie früher 27 PS 20 KW entsprachen.

Und die Drosselei hat durchaus Sinn meiner Meinung nach. Bin selbst über Moped und gedrosselt zu offen gekommen. Und dennoch waren die ersten 2 Wochen auf meiner offenen die gefährlichsten meines Lebens.
Aber es macht eben schon Sinn vorher gewisse physikalische Gesetzmässigkeiten am eigenen Leib mit weniger PS erfahren zu haben, um sie mit mehr Leistung am Hinterrad dann besser handeln zu können.
Stufensystem wäre natürlich noch besser, fraglos.
Die Mototrrad Karriere einer ExFreundin von mir war auch genau 8 meter lang. Trotz 34 PS. Sie hätte denselben Fehler wohl auch mit 100PS gemacht, aber dann wäre das Ergebnis vermutlich krasser gewesen.

Si tacuisses, philosophus mansisses

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2009 um 11:04 Uhr

Zitat von Buba51:

Trotzdem halte ich die 34 PS regelung für Sinnvoll.
Nehmen wir das Typische Beispiel. Rollergängster bekommt von seinen Natürlich Reichen Eltern sein Traummotorrad...Natürlich die Neue R1 oder KiloGiXXe!

Ohne erfahrung, bzw das Können das ding mit der Leistung durch Kurven zu lenken, oder richtig bremsen zu können wenn man mal wieder Ghostrider spielt...klebt er nach 2 wochen am Baum!

Aber klar, wären ergänzungen wie den Nachweiß von so und so vielen 34PS KM, und ein Stufensystem ne gute Sache!


Also was die Rollergangster angeht kann ich dir nur zustimmen... man muss ja nur mal im Sommer an der Eisdiehle stehen und ne Waffel bestellen - 5 Minuten später stehen 3-4 Spackos mit einer mittelmäßigen Errektion und "ey alda" Geschwätz am Mopped und philosophieren....

Mein erstes Mopped war ne XT 600 Bj `88 2KF! War ein Super Teil um richtig Fahren zu lernen - umschmeißen = kein Schaden da alt und Enduro....

Die ist auch 175 geloffen und hat nur 2000DM gekostet!
Ich bin nach wie vor für die 25 KW Beschränkung bei Fahranfängern!

HipHop is for fat little Kids

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2009 um 12:25 Uhr

Zitat von infrequently:

34 ps reicht für den anfang auch voll aus....160 läuft sie trotzdem und das ist auch genug auf nem motorrad. wie gesagt..für den anfang.und mit 34 ps geht so ne maschine trotzdem ordentlich ab. irgendwann merkt mans dann natürlich schon. ich weiß noch nicht was ich für eine kauf, würd gern die yamaha fz1 oder fz6 kaufen...98 ps..die dürften mir auch noch n paar jährchen reichen.aber gebraucht 5000 euro weiß ich noch nicht obs mir das wert ist.


Es gibt auch günstigere Gebrauchte... meine Erfahrung ist die, dass man auch mit ner 600er einer 1000er davonfahren kann - Probefahren wäre immer die logische Alternative um Handling und Fahreigenschaften zu beurteilen....
Hast du mehr Hubraum kannst i.d.R. Schaltfauler fahren und in manchen Situationen ists immer ganz gut wenn noch n paar Drehmomentreserven hast - z.B. wenns beim Überholen nicht reicht kannst vielleicht nochn Gang zurückschalten und bei 9000 u/min passiert nochmal was....

Ich persönlich hab nach meiner 600er ne 1200 GSF (Bandit) gekauft. Wollt schon immer n bullligen Motor haben ohne Plastik drum rum... Ich musste mich auch höllisch zusammenreißen. Auch wenns vielleicht nicht soviel PS (serienmäßig) hat wie aktuelle Bikes ists nicht zu unterschätzen. Gewicht, Agility und Handling oder auch Beschleuningung sollte man immer bedenken und unter Kontrolle haben - dann macht Fahren auch Spaß!

@ Computername:
auch wenn dein Beitrag schon über n Halbes Jahr alt ist.... Die Unfallstatistiken besagen, dass der Großteil an Motorradunfällen von Fahrern über 40 Jahren verursacht wird!
Biker die auf der Landstraße wegen überhöhter Geschwindigkeit absteigen - denen ist nicht zu helfen! Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich! Wegen mir können sie so schnell fahren wie sie wollen solange andere nicht zu schaden kommen!
Ich hab mein Bike auch zu nem Einsitzer umgebaut - für den Fall der Fälle....

HipHop is for fat little Kids

_xSx_ - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
62 Beiträge
Geschrieben am: 19.03.2009 um 12:38 Uhr

Zitat von Buba51:

Trotzdem halte ich die 34 PS regelung für Sinnvoll.
Nehmen wir das Typische Beispiel. Rollergängster bekommt von seinen Natürlich Reichen Eltern sein Traummotorrad...Natürlich die Neue R1 oder KiloGiXXe!

Ohne erfahrung, bzw das Können das ding mit der Leistung durch Kurven zu lenken, oder richtig bremsen zu können wenn man mal wieder Ghostrider spielt...klebt er nach 2 wochen am Baum!

Aber klar, wären ergänzungen wie den Nachweiß von so und so vielen 34PS KM, und ein Stufensystem ne gute Sache!


^^ Selbst aber ne Mille haben... Ne Spaß, kannst ja auch fahren :-P

Also meiner Meinung nach sind die 34 PS äußerst sinnvoll. Ich hab's selbst gemerkt als ich meine aufgemacht hab auf 112 PS das ich am Anfang höllischen Respekt gehabt hab. Wer sich da nicht zusammenreißen kann bekommt recht schnell Probleme.

Allerdings wäre ein Km-nachweis gar nicht zu realisieren, auch wenn es sinnvoll wäre. Auch ein mehrstufiges System wäre wünschenswert aber dann hätten wir wohl noch weniger junge Motorradfahrer, was ja immer bemängelt wird. Nicht jeder hat die Ausrüstung, Zeit, Lust, Geld, Fähigkeiten ständig neue Drosseln einzubauen.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -