M14S2
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1327
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 13:43 Uhr
|
|
Zitat von Patrick_92: Zitat von MrSexpistols: Zitat von Patrick_92:
ich hatte auch vor nen Autoradio zu nehmen aber allerdings mit CD player
wie isch des dann zum anschließen beim radio weil ja der hat doch hinten so nen großen stecker oder?
keine ahnugn was der für nen stecker hat... kommt sicher auch auf das modell drauf an... nimm halt kein neues, bei alten ist das immer etwas einfacher und "rustikaler" gebaut
ja wird au günstiger sein und da kann ich ja dann meinen Disk man anschließen und dann die Kaste in den Radio rein tun also so habenws mir früher gemacht befor mir keinen Radio hatten mit CD
du kannst auch n kassetenradio nehmen und am lautstärke reglerein kabel anmontieren, das du mit m mp3 player verbinden kannst! hab ich auch gemacht, an nem normalen radiop, funktioniert einwandfrei!
Life is uncalculatable
|
|
last-knight - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1014
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 13:44 Uhr
|
|
Naja die Spannung sollte 12V sein. Ist die anzahl der Amperstunden. Je höher diese ist desto "länger" Kannst du am ende hören! Bei den anschlüssen musst du eigentlich nur Plus und masse rausfiltern.
Ist halt die Frage wie du das ganze verkabeln willst?
Und was du sonst noch so willst... Amps? Woofer?
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.
|
|
Patrick_92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1806
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von Patrick_92: Zitat von MrSexpistols: Zitat von Patrick_92:
keine ahnugn was der für nen stecker hat... kommt sicher auch auf das modell drauf an... nimm halt kein neues, bei alten ist das immer etwas einfacher und "rustikaler" gebaut
ja wird au günstiger sein und da kann ich ja dann meinen Disk man anschließen und dann die Kaste in den Radio rein tun also so habenws mir früher gemacht befor mir keinen Radio hatten mit CD
du kannst auch n kassetenradio nehmen und am lautstärke reglerein kabel anmontieren, das du mit m mp3 player verbinden kannst! hab ich auch gemacht, an nem normalen radiop, funktioniert einwandfrei!
also an Kabel dan den lautstärkeregler und so an Kabel das ich es an mein MP´3 Player anschließen kann oder wie?
ıllılı.ıl.
|
|
M14S2
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1327
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 13:48 Uhr
|
|
Zitat von Patrick_92:
also an Kabel dan den lautstärkeregler und so an Kabel das ich es an mein MP´3 Player anschließen kann oder wie?
ja so habs ich gemacht! ich hatte noch zuhause so enen radio rumstehen und hab den dan umgebaut! ich mach vielleicht mal n bild rein, wies dann aussieht!
Life is uncalculatable
|
|
Patrick_92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1806
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 13:50 Uhr
|
|
Zitat von M14S2: Zitat von Patrick_92:
also an Kabel dan den lautstärkeregler und so an Kabel das ich es an mein MP´3 Player anschließen kann oder wie?
ja so habs ich gemacht! ich hatte noch zuhause so enen radio rumstehen und hab den dan umgebaut! ich mach vielleicht mal n bild rein, wies dann aussieht!
des wär net
also an alten Radio hab ich auch noch
kann ich ds ganze eig. dann auch so machen das ich es draußen an der Steckdose antecken kann?
ıllılı.ıl.
|
|
last-knight - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1014
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 13:57 Uhr
|
|
Du willst von steckdose strom? Dafür bräuchtest halt n 230V 12V Spannungswandler...
Aber je mehr du willst, desto teurer wirds. Ich glaub n spannungswandler is ab ca. 70€ zu haben...
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.
|
|
Patrick_92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1806
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 14:01 Uhr
|
|
also ich hab halt scho bei voll vielen gesehen dass sie den Autoradio in ein gehäuse gebaut haben und dann halt an der Steckdose angeschlossen haben
ıllılı.ıl.
|
|
-LAX- - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
429
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 14:08 Uhr
|
|
ich hab auch so ne asnlage gebaut (nicht für fahrrad)
ich hab aus pressspanplatten nen großen lautsprecher gebaut in den ich dann 1x Subwoofer 250W RMS und 2x 3-Wege-Coaxial-Speaker eingebaut hab.
damit des dann auch läuft hab ich nen 500W Verstärker (12V) und ne autobatterie (auch 12V) eingebaut.
(an dem verstärker kann man mp3-player usw. anschließen)
Nachteil: die mp3-player batterien gehen relativ schnell leer
Vorteil: autobatterie muss man nur selten aufladen vorallem wenn man noch nen kondensator eingebaut hat und des teil hat nen ordentlichen rumps
|
|
Patrick_92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1806
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat von -LAX-: ich hab auch so ne asnlage gebaut (nicht für fahrrad)
ich hab aus pressspanplatten nen großen lautsprecher gebaut in den ich dann 1x Subwoofer 250W RMS und 2x 3-Wege-Coaxial-Speaker eingebaut hab.
damit des dann auch läuft hab ich nen 500W Verstärker (12V) und ne autobatterie (auch 12V) eingebaut.
(an dem verstärker kann man mp3-player usw. anschließen)
Nachteil: die mp3-player batterien gehen relativ schnell leer
Vorteil: autobatterie muss man nur selten aufladen vorallem wenn man noch nen kondensator eingebaut hat und des teil hat nen ordentlichen rumps
aha
und das hasch du an ner autobatterie angeschlossen oder was?
ıllılı.ıl.
|
|
-LAX- - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
429
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 14:10 Uhr
|
|
jap, ich kann fotos von dem teil machen
|
|
Patrick_92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1806
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von -LAX-: jap, ich kann fotos von dem teil machen
ja wär mir mal recht aber dann auch von innen wenn des geht das ich des auch mal seh wie des verkabelt und so isch
du kannsch mir die auch oer icq schicken wenn du willsch
ıllılı.ıl.
|
|
-LAX- - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
429
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 14:12 Uhr
|
|
ja okay. dauert halt kurz weil ich die dann erst machen muss und hochladen muss und so. ich mach die einfach mal hier rein dann
|
|
Patrick_92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1806
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von -LAX-: ja okay. dauert halt kurz weil ich die dann erst machen muss und hochladen muss und so. ich mach die einfach mal hier rein dann
ok
ich seh se ja dann auch wenn ich nacher raus muss leider!
ich mus mal jemand fragen wie der des gemacht hat dann an die Steckdose zu anschließen
ıllılı.ıl.
|
|
-LAX- - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
429
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 14:27 Uhr
|
|
Zitat von Patrick_92: Zitat von -LAX-: ja okay. dauert halt kurz weil ich die dann erst machen muss und hochladen muss und so. ich mach die einfach mal hier rein dann
ok
ich seh se ja dann auch wenn ich nacher raus muss leider!
ich mus mal jemand fragen wie der des gemacht hat dann an die Steckdose zu anschließen
anstatt an der batterie (12v) hat er einen adapter genommen der die 230v auvh auf 12v bringt.
fast alles im auto läuft mit 12v
|
|
-LAX- - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
429
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 14:34 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.badongo.com/t/640/567748.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.badongo.com/t/640/567753.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://img187.imageshack.us/img187/5859/dsci0003ga2.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.badongo.com/t/640/567758.jpg)
kommen noch mehr
|
|