Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Daimler-Benz trennt sich von Chrysler!

-_T-sTyLe_- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
91 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2007 um 01:29 Uhr

Wird es besser oder schlechter für die einzelnen marken, was sagt ihr dazu? die daimler-aktie ist ja schon gut gestiegen! Und wird die qualität besser? wird dadurch chrysler seinen ruf als ami-umweltverpester los? eure meinung ist gefragt!
Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2007 um 01:55 Uhr

Es würde einfach zuviel kosten, die Modelle von Chrysler komplett umzustellen.
Was will man auch Amis mit Mercedes Technik drin. Die meisten kaufen den Stern aus Prestige. Ein Chrysler verspricht davon recht wenig. Da kaufen die Amis lieber Lexus.

So sehe ich das. Teurer Spass war das.

Jippy ai ey, Schweinebacke

badman94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
49 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2007 um 07:59 Uhr

juhu

VFB 4-ever

felix-1 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
144 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2007 um 08:19 Uhr

des isch net gut
Cordon - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
848 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2007 um 08:38 Uhr

gestern sind d-chrysler aktien runterganga

verallgemeinerung ist der große fehler der menschen

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2007 um 13:40 Uhr

Die Amis könnenauch keine Autos bauen. Außer der FordGT und die Viper.

Jippy ai ey, Schweinebacke

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2007 um 16:32 Uhr

Ich bin zwar überhaupt kein Freund von Daimler, würde mir auch nie einen kaufen, aber ich denke, dass eine Trennung für den Konzern überfällig ist. Es ist zu bedauern, dass eine der größten deutschen Firmen seit Jahren ein solches Missmanagement an den Tag gelegt hat. Wenn man sich mal klar macht, was schon einmal alles zu dem Konzern dazu gehört (MTU, AEG usw.), dann war das mit Chrysler eben einfach ein großer Flop. Es gibt doch inzwischen mehrere Beispiele dafür, dass die Auto-Ehen nicht immer so besonders gut laufen. Die Ehe zwischen BMW und Rover ging ja auch sauber in die Hose oder ganz früher die Ehe zwischen Peugeot und Simca (später dann Talbot - eine Marke, die es inzwischen gar nicht mehr gibt).
d2005
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
254 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2007 um 10:31 Uhr

ich finds gut denalten schroot vom schremp barucht keiner auser wenn einer nen großen geldbeutel hat

Think Different. Apple Inc.

SteffenOFH - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
98 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2007 um 10:31 Uhr

Zitat von d2005:

ich finds gut denalten schroot vom schremp barucht keiner auser wenn einer nen großen geldbeutel hat


Herr Schrempp ist schon seit langem nicht mehr Vorstandsvorsitzender der DC AG, Herr Zetsche hat diesen Job übernommen.
DieMacht - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
87 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2007 um 13:28 Uhr

die interessen und anforderungen an ein auto gehen in den usa und in deutschland einfach in ganz unterschiedliche richtungen und da ist es einfach nicht leicht solche zwei firmen miteinander zu verbinden... des wär was anderes wenn beide zucker oder fahrräder herstellen würden...
Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2007 um 16:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2007 um 16:09 Uhr

Zitat von SteffenOFH:

Zitat von d2005:

ich finds gut denalten schroot vom schremp barucht keiner auser wenn einer nen großen geldbeutel hat


Herr Schrempp ist schon seit langem nicht mehr Vorstandsvorsitzender der DC AG, Herr Zetsche hat diesen Job übernommen.


Er meint sicher das Erbe vom Schremp.

Jippy ai ey, Schweinebacke

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -