NimmMichHart - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 20:51 Uhr
|
|
also ich weiß nicht mein freund sagt das aba ich glaubs nicht
|
|
E-Rebenga - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
487
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von NimmMichHart: also ich weiß nicht mein freund sagt das aba ich glaubs nicht
hey das stimmt wirklich denk mal nach warum heist des dann volkswagen?
-weil des die nazis gebaut haben
Dieser von mir verfasster Eintrag ist kein Plagiat.
|
|
Doim - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
244
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von NimmMichHart: also ich weiß nicht mein freund sagt das aba ich glaubs nicht
stimmt tatsächlich (teilweise), was Wikipedia belegt.
|
|
Darkwell - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 20:54 Uhr
|
|
Am 11. Februar 1933 forderte Adolf Hitler auf der Berliner Automobilausstellung die Motorisierung des deutschen Volkes. Es schwebte ihm die Konstruktion eines Autos vor, das 100 km/h Dauergeschwindigkeit auf der Autobahn halten kann, das mit vier Sitzen für Familien geeignet ist, sparsam im Verbrauch ist und vor allem unter 1000 Reichsmark (RM) kosten soll.
Der Österreicher Ferdinand Porsche, der in Stuttgart ein eigenes Konstruktionsbüro betrieb und zuvor bereits für verschiedene Unternehmen arbeitete, bekam am 22. Juni 1934 vom Reichsverband der Deutschen Automobilindustrie den Entwicklungsauftrag für den Bau eines Prototypen. Die um die Beurteilung der Machbarkeit befragten deutschen Automobilfirmen bezweifelten aber zu Recht, dass der Volkswagen zu Hitlers Wunschpreis von unter 1000 RM zu realisieren sei. Schon andere Fahrzeugkonzepte zuvor, die bereits den Begriff Volkswagen nutzten, konnten aufgrund zu hoher Materialkosten und – mangels rationeller Fertigungsmethoden – zu hoher Produktionskosten nicht zu einem „volkstümlichen“ Preis angeboten werden. So hatte auf der oben erwähnten Automobilausstellung auch Josef Ganz einen Volkswagen mit dem Namen Maikäfer präsentiert.
Da die Automobilindustrie an einer Subventionierung des Volkswagens kein Interesse hatte, beauftragte Hitler die Deutsche Arbeitsfront (DAF) mit dem Bau der größten Automobilfabrik Europas. Am 28. Mai 1937 wurde unter der Aufsicht von Robert Ley, dem Leiter der DAF, die „Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH“ gegründet. Ihr erstes und einziges Produkt sollte der „KdF-Wagen“ (KdF = Kraft durch Freude) werden. Sie finanzierte den Aufbau des Volkswagenwerkes Wolfsburg vor allem aus dem Verkauf des 1933 beschlagnahmten Gewerkschaftsvermögens. Die spätere Produktion wurde nach einem von der DAF entwickelten Konzept vorfinanziert, demzufolge die künftigen Käufer des Volkswagens Vorauszahlungen zu leisten hatten. Der Kaufpreis von 990 RM wurde in Raten von 5 RM angespart und mit einer Sparmarke auf einer Sparkarte quittiert. Allerdings betrugen die 1939 kalkulierten Kosten eines Wagens mehr als das Doppelte.
"Warum trägst du dieses dämliche Hasenkostüm?" "Und warum trägst du dieses dämliche Menschenkostüm?"
|
|
Doim - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
244
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat von Darkwell: Am 11. Februar 1933 forderte Adolf Hitler auf der Berliner Automobilausstellung die Motorisierung des deutschen Volkes. Es schwebte ihm die Konstruktion eines Autos vor, das 100 km/h Dauergeschwindigkeit auf der Autobahn halten kann, das mit vier Sitzen für Familien geeignet ist, sparsam im Verbrauch ist und vor allem unter 1000 Reichsmark (RM) kosten soll.
Der Österreicher Ferdinand Porsche, der in Stuttgart ein eigenes Konstruktionsbüro betrieb und zuvor bereits für verschiedene Unternehmen arbeitete, bekam am 22. Juni 1934 vom Reichsverband der Deutschen Automobilindustrie den Entwicklungsauftrag für den Bau eines Prototypen. Die um die Beurteilung der Machbarkeit befragten deutschen Automobilfirmen bezweifelten aber zu Recht, dass der Volkswagen zu Hitlers Wunschpreis von unter 1000 RM zu realisieren sei. Schon andere Fahrzeugkonzepte zuvor, die bereits den Begriff Volkswagen nutzten, konnten aufgrund zu hoher Materialkosten und – mangels rationeller Fertigungsmethoden – zu hoher Produktionskosten nicht zu einem „volkstümlichen“ Preis angeboten werden. So hatte auf der oben erwähnten Automobilausstellung auch Josef Ganz einen Volkswagen mit dem Namen Maikäfer präsentiert.
Da die Automobilindustrie an einer Subventionierung des Volkswagens kein Interesse hatte, beauftragte Hitler die Deutsche Arbeitsfront (DAF) mit dem Bau der größten Automobilfabrik Europas. Am 28. Mai 1937 wurde unter der Aufsicht von Robert Ley, dem Leiter der DAF, die „Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH“ gegründet. Ihr erstes und einziges Produkt sollte der „KdF-Wagen“ (KdF = Kraft durch Freude) werden. Sie finanzierte den Aufbau des Volkswagenwerkes Wolfsburg vor allem aus dem Verkauf des 1933 beschlagnahmten Gewerkschaftsvermögens. Die spätere Produktion wurde nach einem von der DAF entwickelten Konzept vorfinanziert, demzufolge die künftigen Käufer des Volkswagens Vorauszahlungen zu leisten hatten. Der Kaufpreis von 990 RM wurde in Raten von 5 RM angespart und mit einer Sparmarke auf einer Sparkarte quittiert. Allerdings betrugen die 1939 kalkulierten Kosten eines Wagens mehr als das Doppelte.
Ich war schneller
|
|
MrSexpistols
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1291
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 20:55 Uhr
|
|
na und ... was ist dabei ... die autos fahren und auch sonst ist damit nichts !
der autor von max und moritz hat auch extrem judenfeindliche dinge geschrieben...deswegen is das trotzdem ne gute kinderstory
www.wenzels-art.de.tl
|
|
Schlitzer - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2004
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 20:57 Uhr
|
|
bullgrab!
|
|
Skip2MyLou - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2003
249
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von E-Rebenga:
hey das stimmt wirklich denk mal nach warum heist des dann volkswagen?
-weil des die nazis gebaut haben
denk mal nach, warum heißt die "Volksbibel" Volksbibel...
- weil der Springer-Verlag die rausbringt
Parallelen?!
Hast du nicht auf die Goldkette gekuckt...?!
|
|
Doim - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
244
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 21:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2007 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von Skip2MyLou: Zitat von E-Rebenga:
hey das stimmt wirklich denk mal nach warum heist des dann volkswagen?
-weil des die nazis gebaut haben
denk mal nach, warum heißt die "Volksbibel" Volksbibel...
- weil der Springer-Verlag die rausbringt
Parallelen?!
Aber Volkswagen klingt irgendwie schon nach NS-Propaganda...
Gebt mal bei der Google-Bildersuche "Volk" ein und guckt das erste Bild an....
Arme, hirnlose Suchmaschine....
|
|
beautiful
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
554
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 21:05 Uhr
|
|
Das alte vw-logo ist auch so verwinkelt, dass man darin noch deutlich die ss-runen erkennen kann.
erst in den 70er jahren wurde es überarbeitet...
Melancholiker sitzen in der ikonografischen Tradition gerne auf Steinen... [Peter Licht]
|
|
SoulAce1280 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 21:06 Uhr
|
|
hey Hittler hat nicht alles versaut es gab auch dinge die er echt gut gemacht hat (ich will in nicht anhimmeln aber den leuten (abgesehen von den juden, gott sei ihnen gnädigt) ging es gut)
is noch bier da?!
|
|
Draven
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 21:07 Uhr
|
|
und?
|
|
NimmMichHart - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 21:07 Uhr
|
|
Zitat von SoulAce1280: hey Hittler hat nicht alles versaut es gab auch dinge die er echt gut gemacht hat (ich will in nicht anhimmeln aber den leuten (abgesehen von den juden, gott sei ihnen gnädigt) ging es gut)
mhhhhhh was denn bitte
|
|
88ANTICHRIST - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 21:10 Uhr
|
|
jetzt wisst ihr warum ich kein vw fahre!!!!!
helden leben lange doch legenden sterben nie
|
|
beautiful
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
554
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von SoulAce1280: hey Hittler hat nicht alles versaut es gab auch dinge die er echt gut gemacht hat (ich will in nicht anhimmeln aber den leuten (abgesehen von den juden, gott sei ihnen gnädigt) ging es gut)
welchen leuten ging es gut? weßt du überhaupt wer hitler war???
Melancholiker sitzen in der ikonografischen Tradition gerne auf Steinen... [Peter Licht]
|
|
Kauai
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
354
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 21:11 Uhr
|
|
hm naja,
ich mag hitler uach nicht und verabscheue was er getan hat,
doch Deutschland war damals viel viel weiter in der Technologie als z.b. USA etc.
Hitler hat viel in die Forschung gesteckt und naja er hat leider damals den antrag von ka
wem abgelehnt zur weiterforschung an Raketen... d.h. Düsenflugzeug usw.
hätte er sowas gehabt wer weiss wie der krieg dann ausgegangen wäre...
(später hat er erst gemerkt als es zuspät war, dass man dies doch hätte bauen sollen)
|
|