lemonboy - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 15:19 Uhr
|
|
In Ulm klebt an einem Laternenmasten so ein Aufkleber mit der Aufschrift:
---------------------------------------------------
Die müllsortierende Gesellschaft!
Ihre Sprache lassen sie verkommen,
ihre Jugend lassen sie verkommen,
ihre Kultur lassen sie verkommen,
ihre Sitten lassen sie verkommen,
ihr Land lassen sie verkommen,
nur ihren Müll sortieren sie fein säuberlich.
-----------------------------------------------------
Was haltet ihr davon?
Stimmt das oder ist es nicht ein bisschen zu hart?
|
|
_PrincezZ-B_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
578
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 15:20 Uhr
|
|
zu hart^^
wE.dOn´t.giVe.a.-DAMN-....__...we& acute;Re.sO.aMaZingG...xD ♥
|
|
Erdbeermilk
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
634
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 15:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2007 um 15:22 Uhr
|
|
also ich find es stimmt....deutschland geht doch irgendwie den bach runter..naja mit den arbeitslosen wirds ja jetzt anscheinend besser,aber kp...^^
♥ i believe in karma :)
|
|
cof84 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
576
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 15:23 Uhr
|
|
von welcher vereinigung geht das aus?
|
|
jesus - 87
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2002
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 15:24 Uhr
|
|
Ihre Sprache lassen sie verkommen, .......................... stimmt
ihre Jugend lassen sie verkommen,..............die Jugend verkommt ganz von alleine
ihre Kultur lassen sie verkommen,................wüßte jetzt kein konkretes Beispiel
ihre Sitten lassen sie verkommen, ................hm...mal überlegen
ihr Land lassen sie verkommen,....................stimmt teilweise
nur ihren Müll sortieren sie fein säuberlich......................stimmt
Dieses Schreiben dient lediglich kommerziellen Werbezwecken der "Jesus Christus Ich AG".
|
|
simon-deluxe - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
571
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 15:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2007 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von jesus: Ihre Sprache lassen sie verkommen, .......................... stimmt
ihre Jugend lassen sie verkommen,..............die Jugend verkommt ganz von alleine (ja und warum? weil sich niemand drum kümmert!)
ihre Kultur lassen sie verkommen,................wüßte jetzt kein konkretes Beispiel (einführung des euro zb...)
ihre Sitten lassen sie verkommen, ................hm...mal überlegen
(geh heute mal als lehrer in ne hauptschule. die pisser tanzen dir auf der nase rum. früher gabs eine mitm stock und dann war ruhe!)
ihr Land lassen sie verkommen,....................stimmt teilweise
nur ihren Müll sortieren sie fein säuberlich......................stimmt
MISSION COMPLETE
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 15:35 Uhr
|
|
Zitat von simon-deluxe: Zitat von jesus: Ihre Sprache lassen sie verkommen, .......................... stimmt
ihre Jugend lassen sie verkommen,..............die Jugend verkommt ganz von alleine (ja und warum? weil sich niemand drum kümmert!)
ihre Kultur lassen sie verkommen,................wüßte jetzt kein konkretes Beispiel (einführung des euro zb...)
ihre Sitten lassen sie verkommen, ................hm...mal überlegen
(geh heute mal als lehrer in ne hauptschule. die pisser tanzen dir auf der nase rum. früher gabs eine mitm stock und dann war ruhe!)
ihr Land lassen sie verkommen,....................stimmt teilweise
nur ihren Müll sortieren sie fein säuberlich......................stimmt
Willst du den Euro bzw. die D-Mark wirklich als Teil unserer Kultur definieren?
Zur Kultur fällt mir eher ein, dass Halloween gefeiert wird und der Weihnachtsmann den Nikolaus und das Christkind verdrängt hat.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
simon-deluxe - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
571
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 15:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2007 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Zitat von simon-deluxe: Zitat von jesus: Ihre Sprache lassen sie verkommen, .......................... stimmt
ihre Jugend lassen sie verkommen,..............die Jugend verkommt ganz von alleine (ja und warum? weil sich niemand drum kümmert!)
ihre Kultur lassen sie verkommen,................wüßte jetzt kein konkretes Beispiel (einführung des euro zb...)
ihre Sitten lassen sie verkommen, ................hm...mal überlegen
(geh heute mal als lehrer in ne hauptschule. die pisser tanzen dir auf der nase rum. früher gabs eine mitm stock und dann war ruhe!)
ihr Land lassen sie verkommen,....................stimmt teilweise
nur ihren Müll sortieren sie fein säuberlich......................stimmt
Willst du den Euro bzw. die D-Mark wirklich als Teil unserer Kultur definieren?
Zur Kultur fällt mir eher ein, dass Halloween gefeiert wird und der Weihnachtsmann den Nikolaus und das Christkind verdrängt hat.
jo, des stimmt auch mit halloween usw...
wir hatten die reichsmark, wir hatten die d-mark. das is ein teil geschichte und somit auch ein teil kultur! den euro seh ich eher als notwendigkeit, obwohls den scheiss auch nicht gebraucht hätt...
MISSION COMPLETE
|
|
BScorpy2
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
2291
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 15:42 Uhr
|
|
hm da fällt mir nur das thema schule und das thema familie ein...
tjoa ich würd sagen die frauen sind schuld ^^ weil sie arbeiten wollen ^^
lol .. gleichberechtitung isch schön und gut aber man sieht ja wie viel probleme es gibt..^^
ich hab zwar nichts dagegen doch sie bringt nur probleme mit sich..
befor man etwas ändert muss man erst schauen das die konsequenzen überseh bar sind.
tjoa politiker ^^ hf gl ! ^^
|
|
cof84 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
576
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 16:01 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Zitat von simon-deluxe: Zitat von jesus: Ihre Sprache lassen sie verkommen, .......................... stimmt
ihre Jugend lassen sie verkommen,..............die Jugend verkommt ganz von alleine (ja und warum? weil sich niemand drum kümmert!)
ihre Kultur lassen sie verkommen,................wüßte jetzt kein konkretes Beispiel (einführung des euro zb...)
ihre Sitten lassen sie verkommen, ................hm...mal überlegen
(geh heute mal als lehrer in ne hauptschule. die pisser tanzen dir auf der nase rum. früher gabs eine mitm stock und dann war ruhe!)
ihr Land lassen sie verkommen,....................stimmt teilweise
nur ihren Müll sortieren sie fein säuberlich......................stimmt
Willst du den Euro bzw. die D-Mark wirklich als Teil unserer Kultur definieren?
Zur Kultur fällt mir eher ein, dass Halloween gefeiert wird und der Weihnachtsmann den Nikolaus und das Christkind verdrängt hat.
...der nikolaus wie wir in kennen, hat leider auch schon nichts mit kultur zu tun :(
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 16:01 Uhr
|
|
Zitat von BScorpy2: befor man etwas ändert muss man erst schauen das die konsequenzen überseh bar sind.
... was übrigens nicht für die Rechtschreibung gilt.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 16:02 Uhr
|
|
Zitat von cof84: Zitat von cheesemaker:
Zur Kultur fällt mir eher ein, dass Halloween gefeiert wird und der Weihnachtsmann den Nikolaus und das Christkind verdrängt hat.
...der nikolaus wie wir in kennen, hat leider auch schon nichts mit kultur zu tun :(
Also St. Nikolaus würd ich schon als Teil unserer Kultur begreifen.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
cof84 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
576
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Zitat von cof84: Zitat von cheesemaker:
Zur Kultur fällt mir eher ein, dass Halloween gefeiert wird und der Weihnachtsmann den Nikolaus und das Christkind verdrängt hat.
...der nikolaus wie wir in kennen, hat leider auch schon nichts mit kultur zu tun :(
Also St. Nikolaus würd ich schon als Teil unserer Kultur begreifen.
schon, schon.... aber halt nicht den netten alten mit dem rauschebard... also halt nicht den coke-nikolaus wie er den kindern aufgetischt wird
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von Erdbeermilk: also ich find es stimmt....deutschland geht doch irgendwie den bach runter..naja mit den arbeitslosen wirds ja jetzt anscheinend besser,aber kp...^^
Auch wenn man bei jeder Gelegenheit die Arbeitslosen hervorzieht: Deutschland hat kulturell gesehen wichtigere Probleme.
Seht euch nur hier im Forum um. Ich rede nicht unbedingt von der Anwendung der Chatsprache. Aber die rüden Umgangsformen und das man einfachste Wörter nicht mehr richtig schreiben kann, beunruhigt schon.
Insgesamt gesehen: Was ist aus dem Land der Dichter und Denker geworden? Jugendliche lassen sich heute von RTL und DSDS berieseln. Wie soll das mit der einstigen Kulturnation vereinbar sein?!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
BlackC - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 20:14 Uhr
|
|
Irgendwie denk ich, wenn ich das lese, an die NPD ...
Ich sehe in letzter Zeit alles etwas positiver.
Ich mein, die Gesellschaft verändert sich, weil sich der MEnsch verändert und mit dem Mensch verändert sich eben dann auch die Kultur sowie Politik.
Ob alles in die richtige Richtung sich entwickelt, sei dahingestellt, doch an solcher Entwicklung kann man nicht aufhalten
Die Revolution wird kommen
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von BlackC: Irgendwie denk ich, wenn ich das lese, an die NPD ...
Die NPD greift in dieser Hinsicht einige Dinge auf, dass stimmt schon. Das ist ja auch der Grund für die Popularität: Was die großen Volksparteien scheinbar schleifen lassen oder nicht hinbekommen, gaukelt die NPD vor, erfolgreich zu meistern. Denn viele Menschen sehnen sich auch nach dieser alten, einfachen Ordnung. Neues macht nunmal Angst.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|