Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Sicherheit - Auf dem Weg in den total Überwachungsstaat?

<<< zurück   -1- -2-  
Buddl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 00:08 Uhr

Ich hab auch mal vor später evtl. auszuwandern. Ich sehe auch durchaus die politische Entwicklung in anderen Ländern, ist nicht so dass ich einer von denen bin die penetrant auf dem Land an das sie sich zugleich fest binden rummosern.

Noch zu ein paar Themen:
Klar sind viele Daten die von mir über die Erde kreisen von mir persönlich auch entsand worden. Selbiges gilt für die tollen Kundenrabattkarten. Dagegen kann man defintiv was machen.

Aber der Trend geht dahin, dass sowas eben nicht mehr freiwillig wird. Beispiel Windows: Mit Vista fängt es an und mit dessen Nachfolgern wirds weiter gehn. Mein Verhalten und meine Daten werden von Windows ob ich will oder nicht kontrolliert und teilweise weitergegeben - Dagegen kann ich (bald) nichts mehr machen, da is nix mehr mit freiwillig.

Das selbe mit den RFID-Chips, die kannste auch nicht einfach in Eigenregie wegreisen und in die Tonne werfen. Und wie machst du deinem Handy und dem TV klar persönliche Verhaltensweisen und Daten nicht an Dritte weiterzugeben? Da is auch nix mit freiwillig...

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

philo - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
156 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 00:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2007 um 00:38 Uhr

Zitat von Ifrit:


Und wie Sniper schon gesagt hat: Was interessiert es mich, ob ich im Bahnhof oder aufm Münsterplatz gefilmt werde. Ich hab je nix zu verbergen. Und ich bezweifle doch stark, das es die Leute hinterm Monitor interessiert, ob ich meine Haare gekämmt hab oder nicht...

Ihr solltet auch mal überlegen, wie gut es uns in Deutschland geht und was für Freiheiten wir hier genießen, die in anderen Ländern, zum Teil auch innerhalb der EU, nicht vorstellbar wäre!



Es interessiert vielleicht niemand deine haare. Aber mal ehrlich. Wo die geile schnecke wohnt die der wachmann jeden morgen um 7 am bahnhof sieht bekommt er raus... was in ihren 4 wänden vorgeht mit hochmoderner technik - kein problem! Wann kommt sie denn abends heim? ist sie alleine? Na prima! Da freut sich der perverse Wachmann oder wer auch immer sich in das Netz einlinkt. Wobei wir auch beim nächsten Problem sind. Wenn eine hundertschaft jeden tag am bahnhof aufkreuzt bleibt es definitiv unter kontrolle der Polizei. Daten per Videokamera sind wesentlich unsicher als bei unseren - zum glück im weltweiten vergleich nicht korrupten - patoullierenden Polizisten. Wer die Daten bekommt? weiss kein schwein. Nur nochmal so am rande
Das Ding ist das, das die geile schnecke es merkt wenn sie von eiem mann verfolgt wird und kann dann hilfe holen oder sonst was. Per video bekommt sie nichts mit bis es vllt. eines Tages zu spät ist.

Die zweite Frage ist wie lange wir denn noch diese Freiheiten genießen? Tendenziell hinkt die europäische Gesellschaft der amerikanischen Degeneration nur um einige Jahre, vllt ein jahrzehnt hinterher. Und was sieht man dort? Dank dem "Patriot Act" WERDEN DE FACTO unschuldige Menschen gefoltert und verhört(-> Fall kurnatz)! Alles auf kosten der Sicherheit vor dem ach so gefährlichen Terrorismus. Ganz abgesehen von der legalität der willkürlichen personenüberwachung. Und wann stehen wir an der stelle?

Zum Beispiel Biometrischer Pass: Wusstest du das ca. 10-15% der deutschen Bevölkerung mit dem neuen "sicheren" Pass theoretisch gar nicht mehr aus-bzw. einreisen können? Aus dem einfachen Grund weil sie z.b. arbeiter sind und abgearbeitete Hände und damit kein fingerprofil sprich fingerabdruck haben. Damit fällt ein gutteil durch das raster. mit anderen gründne zusammen ergibt sich das bild das der neue pass nicht sicherer macht. Nur noch mehr informationen für den staat verfügbar macht.

Zitat von Sniper_MC:

Also gegen die Überwachung des PC's bin ich auch. Genauso bin ich gegen die des Handys usw.

Doch sind wir mal ehrlich. Wer von uns bekommt sie nicht, diese Spam-Emails... wo kommen die denn her? Irgendwo ham wir mal unsere Daten FREIWILLIG hergegeben... und sie wurde für Werbung verwändet... Ist es für eine private Person so schwehr eine andere gezielt zu überwachen.. Dessen PC mit einem Trojaner zu infizieren? Nein eben nicht, das ist das Problem. Wenn der Staat mich ein bissel beim Spazieren gehen filmt juckt mich das eigendlich weniger wie wenn ich net weis wo grade meine Daten im Internet rumgeistern.
Und wer auf diese ganzen Rabatt-Aktionen reinfällt --> selber Schuld.


Du bist gegen die überwachung des PCs und des Handys? Tja mein lieber, dann muss ich dir sagen du bist zu spät! Es gibt sie bereits. Jedes Handy kann geortet werden, man weiss immer wo du bist wenn man will. Den PC auszuspionieren seitens staatlicher institution ist in Deutschland mittlerweile auch schon legal.

Sind die menschen wirklich schuld die auf die rabatt aktionen reinfallen? Sie wissen von nichts - und werden ausgenutzt. Um genau zu sein manipuliert.

He's dead. You're crippled. I'm lost. Do you suppose it's always like that? I mean war.

Sniper_MC - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
46 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 16:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2007 um 16:27 Uhr

Netter Post ;)

Also ich würd mal sagen, was die Technik in Zukunft kann, dass machen wir Menschen doch eh schon. Wenn ein Kreis mit etwas einfluss an infos kommen will, dann kommen sie da auch dran ob nun mit oder ohne Videoüberwachung.
Wie kommt es wohl, dass man vor der festnahme des Kofferbombers (siehe meine link oben von Spiegel Online) mehr über ihn wusste als ich über meinen Nebensitzer in der Schule?
Ja es ist nämlich auch jetzt schon möglich alles über einen herauszufinden. Und dazu muss man nicht mal der Staat sein, wie das Beispiel Presse zeigt. Du hast recht dein Handy kann man orten... doch nicht nur der Staat kann das... Das kann eigendlich jeder mit dem richtigen Sachverstand und den finanziellen Mitteln.
Ich würde eher versuchen die Handys "sicherer" zu machen als dem Staat zu verbieten sie zu orten ;) Genau so ist es mit dem GPS da gibt jeder freiwillig seine Ortsdaten her ^^
Ich hoffe du verstehst was ich meine? Anstatt zu sagen der Staat darf nicht auf die Informationen zu greiffen, würd ich mich eher darum kümmer, dass keiner das kann... dann wäre es auch kein Problem mehr.

Und Vista, was hat das denn nun mit Deutschland zu tun? Oo

Zu den Wachmännern... auf der eine Seite sagst du unsere Polizei sei nicht korrupt aber auf der anderen Seite traust du ihnen nicht zu eine Ort per Video zu überwachen? Und wenn jeder Person nur ein Ballungszentrum überwachen sollte, dann wär auch das digitale Verfolgen kein Problem. Und wer sagt überhaupt das dort Leute vor Bildschirmen sitzen? Das ist net wie im Film... das sind schließlich Arbeitsplätze die bezahlt werden müssten ;) die Auswertung soll doch von Computern erfolgen. Und wenn dann was passiert kann die Polizei die Bänder hinzuziehen um schnelstmöglich den Täter zu finden.

Wer später stirbt lebt länger!

Dominik7 - 112
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2003
33 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 17:36 Uhr

Zitat von Sniper_MC:


Schließlich lassen sich die meisten Gesetze in einer Demokratie aufhalten, fals sie nicht mehr von ihren Beführwortern getragen werden können.


Soll ich jetzt lachen?
Dominik7 - 112
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2003
33 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 17:37 Uhr

Zitat von Ifrit:


Ihr solltet auch mal überlegen, wie gut es uns in Deutschland geht und was für Freiheiten wir hier genießen, die in anderen Ländern, zum Teil auch innerhalb der EU, nicht vorstellbar wäre!


Und genau diese Freiheit fängst du an aufzugeben wenn du so etwas tolerierst,

Dominik7 - 112
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2003
33 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 17:45 Uhr

Zitat von Sniper_MC:

Also gegen die Überwachung des PC's bin ich auch. Genauso bin ich gegen die des Handys usw.


Warum? Wenn es dir egal ist wenn man durch Kameras sieht mit wem du dich wann und wo für wie lange unterhälst, warum kratzt dich das dann?

Sobald die Kameras an jeder Ecke als "normal" angesehen werden ist das zwangsläufig der nächste Schritt.

Ich vermute wenn man vor 20 Jahren ernsthaft eine so flächendeckende Videoüberwachung öffentlicher Plätze wie sie geplant ist oder teilweise schon besteht vorgeschlagen hätte dann hätte man nur Gelächter und das Unverständnis der Bürger auf sich gezogen. Manche sagen an diesem Punkt dass sich einiges geändert hat, z.B. die Sache mit dem Terrorismus und das dadurch solche Maßnahmen notwendig geworden sind. Was kommt dann als nächstes? Wenn einer einen Zigarettenautomaten in die Luft sprengt werden die Teile mit Kameras ausgestattet? Wenn einer eine Bombe baut, muss man sich dann beim Baumarkt rechtfertigen wozu man 100 Nägel braucht? Meine Beispiele mögen absurd klingen doch irgendwann wird es so weit sein wenn keiner etwas dagegen unternimmt.

Sätze wie "Mir doch egal wenn man mich filmt, ich habe nichts zu verbergen..." stimmen mich schon sehr nachdenklick.
Sniper_MC - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
46 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 17:48 Uhr

Zitat von Dominik7:

Zitat von Sniper_MC:


Schließlich lassen sich die meisten Gesetze in einer Demokratie aufhalten, fals sie nicht mehr von ihren Beführwortern getragen werden können.


Soll ich jetzt lachen?


Brauchst du mich nicht zu fragen.. Meinungsfreiheit ;)

Und ich weis was du meinst. Hab mich vielleicht nicht deutlich genug ausgedrückt.
Da hier viele vom extrem Fall DDR sprechen, zumindest kommt es mir so vor als stünde der Mauerbau wieder kurz bevor wenn hier so diskutiert wird^^. Und ich meine soweit würde es nocht kommen denn wenn genügen Leute sich gegen ein Gesetzauflehen dann ist es nicht tragbar für die Regierung. Ein paar Foums Beiträge werden sowas natürlich nicht verhindern.
Mir ist kein Fall in der BRD bekannt in der ein Gesetz trotz Proteste des halebn Volkes durchgesetzt wurde... Sollte es eine solchen Fall geben lass ich mich gerne Aufklären...

Wer später stirbt lebt länger!

Anderl79 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
865 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 17:50 Uhr

@Sniper_MC: Vista hat nichts mit Deutschland an sich zu tun. Sondern mit jeder Person auf dessen Rechner es installiert wurde. So stellt Vista z.B. fest ob du gebrannte Software verwendest und illegal downloadest.
Und da kommt bestimmt noch mehr dazu.

Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm

Sniper_MC - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
46 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 17:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2007 um 18:00 Uhr

Richtig.

Also wird niemand gezwungen Vista zu kaufen. Mach ich übrigends auch nicht ;)

Selbst wenn XP zum Teil das auch schon gemacht hat ;)

Wer später stirbt lebt länger!

philo - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
156 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 18:36 Uhr

Zitat von Dominik7:

Wenn einer eine Bombe baut, muss man sich dann beim Baumarkt rechtfertigen wozu man 100 Nägel braucht? Meine Beispiele mögen absurd klingen doch irgendwann wird es so weit sein wenn keiner etwas dagegen unternimmt.


Da stimme ich voll zu. Das sind unter anderem die Auswirkungen der Entwicklung hin zum Überwachungsstaat die mir angst machen.




@Sniper:
danke erstmal^^

Wenn man aber die Bevölkerung, wie im Froschbeispiel, auf eine Überwachung langsam vorbreitet, dann stumpfen die Menschen ab, und werden sich dann wirklich noch genügend Leute finden, die im entscheidenden Moment gegen Gesetze stimmen, die uns unserer Grundrechte berauben und den Überwachungsstaat einleiten?

Und zu den Handy's: Da gebe ich dir teilweise Recht. Ich meine dass nicht nur dem Staat verboten werden sollte diese Dinge zu tun, es muss ein Umdenken in der Gesellschaft stattfinden, und es müssen Gesetze erlassen werden die das alles verbeten. für jeden. Aber die Tendenz geht in die andere Richtung, und fing mit der Aufhebung des Briefgeheimnisses an.

He's dead. You're crippled. I'm lost. Do you suppose it's always like that? I mean war.

Buddl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 18:41 Uhr

Zitat von Sniper_MC:

Richtig.

Also wird niemand gezwungen Vista zu kaufen. Mach ich übrigends auch nicht ;)

Selbst wenn XP zum Teil das auch schon gemacht hat ;)



Das mit Vista war ein Beispiel wie die Entwicklung in dieser Sparte vorangeht. Bitte nimm doch nicht jedes Beispiel konkret beim Namen sondern überleg dir was dahintersteckt.

Die Entwicklung geht in die Richtung, dass das System mit dem du arbeitest dein Verhalten und deine Aktionen aufzeichnet und auch an Dritte weiter gibt. Und das ist mit Vista nicht nur Gegenwart sondern wird Zukunft sein! Klar natürlich kannst du noch diese Sache umgehn - Aber was wird in einigen Jahren sein? Wird es da auch noch so leicht möglich sein? Was wenn Linux-Derivate ebenfalls auf diese Lösung umsatteln weil die Industrie sonst Linux ausschließt? DAS meine ich mit "was dahinter steckt".

Es ist egal ob das nun konkret mit Deutschland zu tun hat oder nicht. Denn wenn die Überwachung generell mehr zunimmt ist die Hemmschwelle der Regierung dort ebenfalls mitzuwirken weitaus geringer.

Natürlich kann man noch all diese Dinge umgehn aber wie du schon selbst sagst "Wenn man auf jenes verzichtet, wenn man auf dieses verzichtet, wenn man das nicht macht, wenn man jenes nicht macht". Die Einschränkungen die du dabei hast wenn du diese Überwachungen umgehst werden immer größer bis es irgendwann (fast) nicht mehr möglich sein wird.

Klar sind wir von der DDR noch weit weg. Das ist auch gut so aber du wirst und kannst immer mehr manipuliert werden! Die Methoden dafür sind teilweise erschreckend und doch technisch kein Problem.

Dein TV kann wie bekannt dein Zappverhalten aufzeichnen und analysieren um dir auf dich abgestimmte Werbung einzublenden. Man könnte dich aber auch ganz leicht aus bestimmten Kanälen und Sendungen rausschmeissen, bzw. dir allgemein Inhalte nicht zugänglich machen wenn man merkt, dass du gegen die Gesellschaft bist und vor vorwiegend gesellschaftskritische Sendungen anschaust. Der kleine Nebeneffekt wäre auch noch dass diese Sendungen die das System kritisieren weniger Einschaltquoten haben. Ein Extrembeispiel - Aber ein undenkbares?

Mit dem PC geht das genauso, nur noch viel effizienter. Seiten können aufgrund deines (nicht der Norm entsprechenden) Verhaltens unzugänglich gemacht werden.
Die technologischen Notwendigkeiten sind dafür gelegt und tendieren immer mehr in diese Richtung das Netz für jeden Einzelnen individuell und dynamisch zu verändern.

Das muss sich übrigens nicht zwangshaft die Bundesregierung zunutze machen - Wer sagt denn das? Amerika hat da schon weit genug seine Finger im Spiel.

Und das ist genau das was in dem "Ein Tag mit Paul" auch thematisiert wird. Indem du immer mehr überwacht wirst - EGAL VON WEM - verhälst du dich automatisch unauffälliger, du wirst 'normkompatibler'.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

Sniper_MC - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
46 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 20:44 Uhr

Also erst mal zu dem Thema mit den Beispieln. Das Problem ist, wenn du ein Beispiel bringst um diene These, bzw. dein Argument zu belegen, dann muss es konkret sein sonst kommt es, wie bei mir geschehen, nicht an.

Und nun hab ich das Gefühl, dass wir ein bissel aneinander vorbei geschrieben haben. ;) Ich bin direkt vom Deutschenstaat ausgegangen und habe deinen Topic Titel leider nicht als global ausgerichtet aufgefasst, was er glaub seinen sollte?

Ich bin selbstverständlich dagegen, dass der Mensch überwacht wird. Doch wenn man das alles auf Deutschland bezieht, dann sind wir hier noch sehr wenig unter "Beobachtung".

Nun sagst du, dass man früh genug die Bremse ziehen muss, damit wir nicht in Richtung USA laufen. Nur sehe ich es so, dass man deshalb nicht die ganze Überwachung kritisieren darf. Man muss sie splitten und im einzelenen betrachten.
So sind doch diese Überwachungskameras, die ausschließlich öffentliche Plätze beobachte nix schlimmes, oder? Das zu recht schneiden der Informationen, die dich erreichen ist dagegen wieder eine üble Sache!
Ich hoffe ich konnte dir meine Punkt näher bringen. (Als Veranschaulichung könnte man sagen, ich schwöre auch nicht dem Lesen ab, nur weil mir ein Buch nicht gefällt. ^^)

Das Problem ist halt, dass sich auf unserem Planeten inerhalb von ein paar Jahren schon sehr viel verändert. Deshalb finde ich, dass man manche Dinge auf sich zukommen lassen muss. Man sollte aber immer den Ausgangspunkt im Kopf behalten. Und wenn es dann so weit ist, dass einem auffält es geht zu weit sollte man früh reagieren, aber bitte nocht zu früh. So seh ich das.

Wer später stirbt lebt länger!

Buddl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 21:01 Uhr

Ah, jetzt wirds mir klarer ;-)

Naja bei meinen Beispielen fiel mir bei deinem Contra immer auf, dass du dich weitgehend nur auf die jetzige Position beziehst, nicht auf die Zukunft, eben wie vorhin "Wieso Vista? Nehm ich eben XP". Deswegen meinte ich das.

Ich bin übrigens nicht der Verfasser vom Topic ;-) Aber ja, ich hab die Überwachung allgemein ausgelegt und nicht auf unsere Regierung bezogen.

Klar hab ich gegen die Überwachung öffentlicher Plätze nix. Solange es dabei bleibt. Nur das kann eben niemand gewährleisten. Wenn der Stein einmal ins Rollen kommt ist es schwer diesen wieder zu bremsen.

Und mit der Bevölkerung, die ja jederzeit gegen ein Gesetz protestieren kann ist es auch so eine Sache. Viele Gesetze bei denen wir heute drüber stehn hättest du vor 20 Jahren nicht bringen können ohne dass es gekracht hätte.
Die Menschen werden abgestumpft. Hauptsache sie haben ihre Konsumgüter und müssen auf nichts verzichten. Dann nehmen sie so vieles in Kauf.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

Sniper_MC - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
46 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 21:09 Uhr

Das mim Topic Verfasser ist mein Fehler.. *hust hust* :)

Nunja gut warum ich nicht so weit in die Zukunft schaue hab ich ja klar dargestellt.

Bin ganz deiner Meinung den Stein wieder zu bremsen ist nicht leicht, doch wir dürfen die Politiker nicht als unsere Gegner sehen auch dort sind einige nicht auf den Kopfgefallen und denken, wie wir. Wär ja auch schlecht wenn nicht. Und diese Leute können, dann doch noch einiges aufhalten. Beispiel CDU - SPD, die bremsen ihre Steine grad größtenteils schön selber aus. ^^ So wenig hat die Opposition selten zu kritisieren, da sie fast immer auf irgendeiner Seite der beiden steht. :D Zumindest kommts mir grad so vor.

Was ich hier aber mal anmerken muss ist, dass man hier im TU Forum anscheinend auch mit einem höheren Niveau diskutieren kann... hält man in machen Forums-Abschnitten net für möglich, da wird man meist gleich Persönlich angegriffen.
Wobei dieser Spott fast nie beist^^.

Wer später stirbt lebt länger!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2007 um 15:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.03.2007 um 15:40 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Phipsil:

du kannst nur mit dem beruhigenden gedanken sterben dass die terroristen bestimmt identifiziert werden können.


Da muss ich dir traurigerweise beipflichten. Aber genauso sinnlos ist es, den einfachen Bürger, der nichts böses im Schilde führt, zu verängstigen.

Aber, kleiner Einwurf: man stelle sich vor Verbrecher werden Biometrisch erfasst, in PC eingespeist die den Typen wieder erkennen. Der Typ bricht aus, will in nen Zug steigen und wird erfasst, die überwachung schlägt alarm....ist keine ZUkunftsmusik.

Klar, aber ich muss jedem beipflichten...totale überwachung ist letztendlcih nur einschränkung der freiheit. wo es anfängt und aufhört, was sinn macht und was übertrieben ist, da gehen die meinungen meilenweit auseinander.
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -