Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Piratenpartei

<<< zurück   -1- ... -158- -159- -160- -161- -162- ... -193- vorwärts >>>  
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2013 um 17:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2013 um 17:28 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Hat das Merkel je anders gemacht?
"Atomkraft ist sicher und die Zukunft!" -> Fukushima -> "Wir müssen mehr für erneuerbare Energien tun und AKWs abschalten!"
Alles klar, Frau Bundeskanzlerin...


Und es werden TROTZDEM deutsche Steuergelder in die Errichtung neuer AKW investiert...nur halt im Ausland...super! Es wird sich weder von der Kernenergie abgewandt, noch wird die inländische Wirtschaft gefördert.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

PapaOhja - 25
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2013
3 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2013 um 23:37 Uhr

"In Niedersachsen ist sie selbst in der alternativen Studentenstadt Göttingen oder in Hannovers Innenstadt nicht einmal in die Nähe von vier Prozent gekommen. Landesweit hat sie im Vergleich zur Bundestagswahl 2009 sogar über 10.000 Stimmen verloren."
alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2013 um 13:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.01.2013 um 14:25 Uhr

Zitat von Brezeljunge:


Du bist doch hier der Lance Armstrong der Forumwelt in TU, da frag ich mich eher was DU zu dir nimmst. Obwohl wenn ich es mir recht überlege mich interessiert deine Person gar nicht. Hier bekommst wenigstens ein bisschen Aufmerksamkeit, wenn schon nicht im real life.

Du darfst nicht deine Motivation auf mich projizieren.
Mir geht es um den Kern, die Information, das Wissen. Nicht ums rechthaben.
Um mich geht es hier nicht!
Aber ich fühle mich geschmeichelt.
Lance Armstrong: sehr effizient im erreichen seiner Ziele. Alles erlaubt. Ich sehe Ihn als Ikone unserer Zeit.
Vielleicht ist daß das Problem der Piraten. Zu viel in kurzer Zeit erreichen zu wollen. Da fragmentieren die Ziele. Ich bin sicher wir brauchen die Piraten. Die Netzneutralität, unsere Daten, ... die Begehlichkeiten der Industrie und des Kapitals sind da.



Wir Sind Hier

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2013 um 14:08 Uhr

Leistungsschutzrecht noch etwas Kernthematik (:

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2013 um 14:29 Uhr

Zitat von alien2000:

Zitat von Brezeljunge:


Du bist doch hier der Lance Armstrong der Forumwelt in TU, da frag ich mich eher was DU zu dir nimmst. Obwohl wenn ich es mir recht überlege mich interessiert deine Person gar nicht. Hier bekommst wenigstens ein bisschen Aufmerksamkeit, wenn schon nicht im real life.

Du darfst nicht deine Motivation auf mich projizieren.
Mir geht es um den Kern, die Information, das Wissen. Nicht ums rechthaben.



amusement, amusement :D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2013 um 16:13 Uhr

Zitat von Sundown73:

Die Piraten als eine Kopie der Linken braucht nun mal keiner. Dank der Basisdemokratie finden sich bei den Parteitagen halt nur Leute ein, die gerade mal genügend Zeit haben. Andere Mitglieder welche auch mal samstags und sonntags arbeiten müssen haben das nachsehen. Somit ist klar, dass sich zunehmend Linke die bei den Linken keine Chance haben die Piraten für sich entdecken.

IT-Spezialisten haben daher bei den Piraten keine Chance mehr. Man entfernt sich von den Kernthemen, eignet sich Themen der Linken an. Das kann einfach nicht funktionieren.

Für mich stand ein Orange als Mittelding zwischen der FDP und SPD. Quasi eine soziale liberale Partei.

Aber die ganzen aus der IT Branche haben dank dem Linksschwenk schon lange der Partei den Rücken gekehrt. Junge Menschen können mit Themen wie BGE nichts anfangen. Legalisierung von allen Drogen ist auch ein schweres Thema. Allerdings alles Themen die die Linken doch schon besetzen.

Petition gegen das Leistungsschutzrecht gescheitert. Logisch wenn man alle IT-Leute vergrault hat.

Als die Piraten damals 2% hatten. Da hatten wir noch LAN Parties organisiert. Gegen Nacktscanner protestiert. Es kamen ein paar kluge Köpfe daher und meinte das reicht nicht. Alles haben sich die Piraten andere Themen gesucht. Haben aus der Linken Ecke kopiert. Lagen teilweise bei 12 %. Aber die Leute haben erkannt wir brauchen die Kopie nicht. Wir wählen lieber die grünen und linken Originale.

Die Zeiten von Nerz und Weissband sind vorbei. Schlömmer ist schweigsam und Ponader selbst verliebt. Damit fällt man auf Dauer beim Wähler durch.

Es gibt nun mal keine Köpfe bei den Piraten mit denen sich gerade junge Wähler identifizieren können.

Echt schade.


Besser hätte man es nicht beschreiben können.

Zumal ich immer noch auf das Papier warte, dass mir zeigen soll warum Piraten anders sind.
Das Prozessmodell "Piraten" würde ich immer noch gerne sehen.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2013 um 16:17 Uhr

Zitat von alien2000:


Guckst du hier!
Was heckt Bundesmerkel und Bundesschäuble aus?
Was kommt nach der Bundestagswahl?
Jetzt rate!


Rosinenpickerei aus der Heise-Ecke. Wie schön.
Es gibt genauso viele Beispiele, die den aktuellen Kurs rechtfertigen.
Kraftpaket - 42
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1004 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2013 um 20:00 Uhr

Zitat von EroKami-sama:

Zitat von Prof_Matze:


Hat das Merkel je anders gemacht?
"Atomkraft ist sicher und die Zukunft!" -> Fukushima -> "Wir müssen mehr für erneuerbare Energien tun und AKWs abschalten!"
Alles klar, Frau Bundeskanzlerin...

Das die Kanzlerin sehr flexibel, manche würden es auch rückgratlos nennen, ist wissen wir ja schon länger.


Da kann man nur lachen! Oder heulen, je nachdem !
Kraftpaket - 42
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1004 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2013 um 20:08 Uhr

Zitat von raubelefant:

Zitat von Brezeljunge:


. Rezepte gegen die Eurokrise habe ich nicht vernommen.

Dann beschäftige ich mich lieber weiter mit den Konzepten der etablierten Parteien und bilde mir dadurch meine Meinung was wohl am Besten ist.

Gegen die Krise hat bisher keiner ein vernünftiges Rezept,
Falls du dich erinnerst:
Es hies zu Anfang immer von Merkel,Regierung und bild Zeitung: Kein Geld für griechenland!!

Danach kam: Rettungspaket1, Rettungspaket2, Schuldenschnitt, usw.
Es ist ein Zickzackkurs mit großen Parolen und ankündigungen deren gegenteil nur kurze zeit später Beschloßen wird.

Zitat:

"Eine Verlängerung der jetzigen Rettungsschirme wird es mit Deutschland nicht geben."

danach: Der Rettungsschirm ESM wird unbefristet verlängert.

siehe hierzu auch den Münchhause check von Speigel online:
check

Das konzept der etablierten Parteien ist meistens Machterhalt für die eigene Partei über die nächste verlorene Wahl hinaus.
Beamten Posten und andere Positionen werden weniger nach Qualifikation sondern nach Parteibuch vergeben.




Achso, keiner hat ein vernünftiges Konzept?
Das heisst dann, wenn ne Krise kommt, einfach mal nicht beachten und nichts machen, weil man könnte ja theoretisch was falsch machen!?
Super Logik!

Mutti hat in diesem Fall definitiv die deutschen Interessen vertreten und das sollte man von einem Kanzler(in) auch erwarten dürfen! Wäre es nach rot, grün gegangen, würde der Bund heute für ganz Europa bürgen! Da muss man doch mal die Augen aufmachen!
DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2013 um 21:13 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Sundown73:

Die Piraten als eine Kopie der Linken braucht nun mal keiner. Dank der Basisdemokratie finden sich bei den Parteitagen halt nur Leute ein, die gerade mal genügend Zeit haben. Andere Mitglieder welche auch mal samstags und sonntags arbeiten müssen haben das nachsehen. Somit ist klar, dass sich zunehmend Linke die bei den Linken keine Chance haben die Piraten für sich entdecken.

IT-Spezialisten haben daher bei den Piraten keine Chance mehr. Man entfernt sich von den Kernthemen, eignet sich Themen der Linken an. Das kann einfach nicht funktionieren.

Für mich stand ein Orange als Mittelding zwischen der FDP und SPD. Quasi eine soziale liberale Partei.

Aber die ganzen aus der IT Branche haben dank dem Linksschwenk schon lange der Partei den Rücken gekehrt. Junge Menschen können mit Themen wie BGE nichts anfangen. Legalisierung von allen Drogen ist auch ein schweres Thema. Allerdings alles Themen die die Linken doch schon besetzen.

Petition gegen das Leistungsschutzrecht gescheitert. Logisch wenn man alle IT-Leute vergrault hat.

Als die Piraten damals 2% hatten. Da hatten wir noch LAN Parties organisiert. Gegen Nacktscanner protestiert. Es kamen ein paar kluge Köpfe daher und meinte das reicht nicht. Alles haben sich die Piraten andere Themen gesucht. Haben aus der Linken Ecke kopiert. Lagen teilweise bei 12 %. Aber die Leute haben erkannt wir brauchen die Kopie nicht. Wir wählen lieber die grünen und linken Originale.

Die Zeiten von Nerz und Weissband sind vorbei. Schlömmer ist schweigsam und Ponader selbst verliebt. Damit fällt man auf Dauer beim Wähler durch.

Es gibt nun mal keine Köpfe bei den Piraten mit denen sich gerade junge Wähler identifizieren können.

Echt schade.


Besser hätte man es nicht beschreiben können.

Zumal ich immer noch auf das Papier warte, dass mir zeigen soll warum Piraten anders sind.
Das Prozessmodell "Piraten" würde ich immer noch gerne sehen.


Die Piraten sind mir sympatisch, aber der schwenk nach Links macht mir echt auch sorgen.
@ Sundown_73
Orange ist für mich auch die Farbe für eine sozial liberale Partei.

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2013 um 23:29 Uhr

Zitat von Kraftpaket:


Mutti hat in diesem Fall definitiv die deutschen Interessen vertreten und das sollte man von einem Kanzler(in) auch erwarten dürfen! Wäre es nach rot, grün gegangen, würde der Bund heute für ganz Europa bürgen! Da muss man doch mal die Augen aufmachen!

nicht wirklich. Die Griechen werden noch recht sanft rangenommen.
Man könnte Den Griechen-Staat mit viel mehr Druck umbauen lassen.
Quasi Pistole auf die Brust setzen.
Mithilfe der EU eine vernünftige Verwaltung aufbauen und einfach etwas Ordung in das chaos bringen.
Der ganze Aufbau hätte schon längst starten können, Merkel als Vertreter eines der Einflußreichsten Länder der EU hätte mit Frankreich und anderen Ländern ein Bündnis schmieden können und sich die Griechen mal kräftig zur Brust nehmen können.
Die ganzen Betrügereien der Griechen waren schon vor der krise bekannt.




Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Kraftpaket - 42
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1004 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2013 um 08:36 Uhr

Zitat von raubelefant:

Zitat von Kraftpaket:


Mutti hat in diesem Fall definitiv die deutschen Interessen vertreten und das sollte man von einem Kanzler(in) auch erwarten dürfen! Wäre es nach rot, grün gegangen, würde der Bund heute für ganz Europa bürgen! Da muss man doch mal die Augen aufmachen!

nicht wirklich. Die Griechen werden noch recht sanft rangenommen.
Man könnte Den Griechen-Staat mit viel mehr Druck umbauen lassen.
Quasi Pistole auf die Brust setzen.
Mithilfe der EU eine vernünftige Verwaltung aufbauen und einfach etwas Ordung in das chaos bringen.
Der ganze Aufbau hätte schon längst starten können, Merkel als Vertreter eines der Einflußreichsten Länder der EU hätte mit Frankreich und anderen Ländern ein Bündnis schmieden können und sich die Griechen mal kräftig zur Brust nehmen können.
Die ganzen Betrügereien der Griechen waren schon vor der krise bekannt.




Da solltest Du dich aber nochmal in die Thematik einlesen. Dann wirst du auch herausfinden warum gerade FRANKREICH gegen zu harte Einschnitte bei den Griechen ist und gewesen ist. Ich bin gespannt ob Du draufkommst :-)
Honig76 - 49
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
86 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2013 um 11:29 Uhr

habe was schönes im netz gefunden zum thema griechenland. wenn ich hier so eine scheisse höre von wegen man sollte die griechen härter rannehmen.

Liebe Freunde,

entschuldigt bitte diesen sicherlich sträflich spontanen Beitrag. Und das ist jetzt viel zu unüberlegt, unbedacht,unvorsichtig und meinetwegen auch naiv.
Aber ich höre gerade Nachrichten, und es geht um Griechenland und meine griechischen Freunde, und ich höre zwischen dem üblichen Ökonomiekauderwelsch immer nur: PRIVATISIERUNG.
Ja, vielleicht habe ich nicht differenziert zugehört,

vielleicht habe ich uneinsichtig und von Vorurteilen besessen nur dieses Wort aus dem allgemeinen Gerausche entblättert -
aber ich frage euch jetzt, geht es wirklich nur darum, dieses wunderschöne Land mit seinen wunderbaren Menschen an ein paar reiche Arschlöcher und Konzerne zu verkaufen?
Strände, Post und Hafen, Kunstschätze und Telekommunikation, und so vieles mehr was dem Staat gehört und damit nach meinem Verständnis den Bürgern dieses Staates verscherbeln, damit für immer ein paar Oligarchen das Land besitzen und das Sagen haben gegen Poesie und Anmut, Schönheit und Eigenständigkeit, Herzlichkeit und Gemeinsamkeit?
Bin ich ein unverbesserlicher Altachtundsechziger und hab mir deshalb ein Herz für Menschen und Freiheit, Demokratie und – ja, am Ende eben doch Vernunft – verspielt?
Vielleicht. Aber – ob Söder oder Rösler, Merkel oder Juncker – wie sie auch alle heissen mögen , diese Totengräber einer menschlichen, gerechten und sozialen Gemeinschaft, diese Vasallen der Finanzautisten – ich kann sie nicht mehr ertragen.
Erst wenn die Akropolis zur Empfangshalle der Deutschen Bank mutiert ist, geben sie wohl Frieden.
Und das ist einfach nur ekelhaft.
Verzeiht mir. Das musste mal raus.

(Konstantin Wecker via Facebook)

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2013 um 11:40 Uhr

Zitat von Honig76:

[...]Strände, Post und Hafen, Kunstschätze und Telekommunikation, und so vieles mehr was dem Staat gehört und damit nach meinem Verständnis den Bürgern dieses Staates verscherbeln, damit für immer ein paar Oligarchen das Land besitzen und das Sagen haben gegen Poesie und Anmut, Schönheit und Eigenständigkeit, Herzlichkeit und Gemeinsamkeit?
Bin ich ein unverbesserlicher Altachtundsechziger und hab mir deshalb ein Herz für Menschen und Freiheit, Demokratie und – ja, am Ende eben doch Vernunft – verspielt?[...]


Ja, der ganze Krank gehört dem Staat und damit dem Volk. Dummerweise haben diese "anmutigen, schönen, eigenständigen und herzlichen" Menschen das nicht begriffen. Außerdem haben sie nicht begriffen, dass sich all diese Dinge nicht von selbst erhalten, sondern Geld kosten. Geld, das der Staat unter anderem in Form von Seuereinnahmen bekommt. Und in einem Land, in dem Steuerhinterziehung zum guten Ton gehört, bleibt nunmal kein Geld übrig für den Erhalt dieser schönen Dinge. Und ich sehe vor allem die Kulturgüter lieber in der Hand von oligarchen, die zwar wirtschaftliche Interessen verfolgen, aber auch wissen, dass man dafür seine Sachen in Ordnung halten muss, als dass sie dem Volk überlassen werden, das keine Lust hat den Erhalt seiner Kulturschätze zu bezahlen und sie so einfach verfallen lässt...aber ich merke schon, das führt schon wieder zu weit ins off-Topic.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2013 um 11:54 Uhr

Zitat von raubelefant:

Zitat von Kraftpaket:


Mutti hat in diesem Fall definitiv die deutschen Interessen vertreten und das sollte man von einem Kanzler(in) auch erwarten dürfen! Wäre es nach rot, grün gegangen, würde der Bund heute für ganz Europa bürgen! Da muss man doch mal die Augen aufmachen!

nicht wirklich. Die Griechen werden noch recht sanft rangenommen.
Man könnte Den Griechen-Staat mit viel mehr Druck umbauen lassen.
Quasi Pistole auf die Brust setzen.
Mithilfe der EU eine vernünftige Verwaltung aufbauen und einfach etwas Ordung in das chaos bringen.
Der ganze Aufbau hätte schon längst starten können, Merkel als Vertreter eines der Einflußreichsten Länder der EU hätte mit Frankreich und anderen Ländern ein Bündnis schmieden können und sich die Griechen mal kräftig zur Brust nehmen können.
Die ganzen Betrügereien der Griechen waren schon vor der krise bekannt.




die griechische historie per se erlaubt das nicht.griechenland knabbert seit 1830 an diversen insolvenzen, schuldenverschleppungen und schuldenschnitten.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

<<< zurück
 
-1- ... -158- -159- -160- -161- -162- ... -193- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -