Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

DIE ERDE IN GEFAHR?

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>  
--DC-M--91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
346 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2007 um 16:50 Uhr

Zitat von Eddy81:

Zitat von Cymru:

Zitat von --DC-M--91:

Vor allemn is die atomenrgie wichtig für die menschheit


Das Geschrei nach Atomenergie wird also wieder laut. Dabei ist auch Atomenergie nicht frei von Emissionen.

Fakt ist: Wir können keinen sofortigen Atomausstieg managen, wie es die Grünen gerne hätten. Dennoch sollten wir versuchen mehr auf regenerative Energien umzustellen, um es irgendwann vielleicht doch zu schaffen.


Ich Stimme Dir zu in der Sache mit der Atomenergie denn sie ist eine "saubere" Energie. Regenerative Energien sind auch wichtig und man muß sie auch stetig weiterentwickeln. Man muß aber bedenken bedenken das wir den Strombedarf für Deutschland nie mit regenerative Energien abdecken kann und wir immer "noch" andere Energieträger brauchen zur Verbrennung seis Atom, Kohle oder Gas. . Umweltaspektisch gesehen ist von denen 3 Die Atomenergie die am wenisten CO² ausstöst, solange nichts passiert (Super Gau)

ich ihm auch.
one-eighty - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
327 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2007 um 17:34 Uhr

es wird von den medien vlt. ein bisschen aufgebauscht, doch das was dran ist muss j awohl niemandem gesagt werden?! ich würd da jetzt nicht einzelne länder rauspicken die nichts dagegen tun, obwohl es stimmt das z.b. die USA ein scheißdreck dagegen tut.
aber es sollte mal jeder bei sich selbst anfangen, energie zu sparen und sich zu überlegen
ob es wirklich nötig ist für 50 meter ins auto zu steigen.
das an den autos etc. was gemacht werden muss ist ja auch klar.
was allerdings meiner meinung nach ein riesen problem ist, ist das fliegen. es kann nicht sein das es billiger ist von münchen nach berlin zu fliegen, als die gleiche strecke mit dem zug zu fahren... fliegen ist extrem umweltschädlich.
und das es schwachsinnig ist für ein wohenende nur zum spaß durch die gegend zu fliegen, steht für mich auch fest.
--DC-M--91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
346 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2007 um 10:07 Uhr

Zitat von one-eighty:

es wird von den medien vlt. ein bisschen aufgebauscht, doch das was dran ist muss j awohl niemandem gesagt werden?! ich würd da jetzt nicht einzelne länder rauspicken die nichts dagegen tun, obwohl es stimmt das z.b. die USA ein scheißdreck dagegen tut.
aber es sollte mal jeder bei sich selbst anfangen, energie zu sparen und sich zu überlegen
ob es wirklich nötig ist für 50 meter ins auto zu steigen.
das an den autos etc. was gemacht werden muss ist ja auch klar.
was allerdings meiner meinung nach ein riesen problem ist, ist das fliegen. es kann nicht sein das es billiger ist von münchen nach berlin zu fliegen, als die gleiche strecke mit dem zug zu fahren... fliegen ist extrem umweltschädlich.
und das es schwachsinnig ist für ein wohenende nur zum spaß durch die gegend zu fliegen, steht für mich auch fest.

Deutschland is eigentklich fats das einzigste land das sich den arsch aufreisst damits der welt ohne abgase und so gut geht.
Buju - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
169 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2007 um 11:18 Uhr

Zitat von --DC-M--91:

Zitat von one-eighty:

es wird von den medien vlt. ein bisschen aufgebauscht, doch das was dran ist muss j awohl niemandem gesagt werden?! ich würd da jetzt nicht einzelne länder rauspicken die nichts dagegen tun, obwohl es stimmt das z.b. die USA ein scheißdreck dagegen tut.
aber es sollte mal jeder bei sich selbst anfangen, energie zu sparen und sich zu überlegen
ob es wirklich nötig ist für 50 meter ins auto zu steigen.
das an den autos etc. was gemacht werden muss ist ja auch klar.
was allerdings meiner meinung nach ein riesen problem ist, ist das fliegen. es kann nicht sein das es billiger ist von münchen nach berlin zu fliegen, als die gleiche strecke mit dem zug zu fahren... fliegen ist extrem umweltschädlich.
und das es schwachsinnig ist für ein wohenende nur zum spaß durch die gegend zu fliegen, steht für mich auch fest.

Deutschland is eigentklich fats das einzigste land das sich den arsch aufreisst damits der welt ohne abgase und so gut geht.


Ich denk nicht das "Deutschland" sich in irgendeiner Art und Weise den Arsch aufreißt, das Problem liegt einfach darin, das die Länder mehr Gewinn machen mit Umweltfeindlichen Produktionsarten, und so sagen die Politiker, z.Bsp sie wollen einen langsamen ausstieg aus der Atompolitik etc. Die Wirtschaft ist den hohen Herren halt wichtiger als das Wohlergehen von Mutternatur, und den Lebensumständen des 0815 Bürgers. Und mal ganz ehrlich, man tut lieber zuviel für den Umweltschutz als zu wenig
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2007 um 11:27 Uhr

Zitat von --DC-M--91:

Deutschland is eigentklich fats das einzigste land das sich den arsch aufreisst damits der welt ohne abgase und so gut geht.


Tut denn der Deutsche irgendwas momentan? Ich sehe bisher nur Herrn Minister Gabriel und Kollegen, die über Maßnahmen reden. Viel passiert ist bisher nicht und der gemeine Bürger wird auch zu noch nicht viel gezwungen. Bzw. hört man nichts davon, dass alle Bürger jetzt Hybridautos kaufen würden.

Wenn du allerdings nach dem Motto "Warum wir?" denkst, läuft es auf das gleiche hinaus wie die USA: Die weigert sich Emissionen einzusparen, weil China es auch nicht tut. Und China will anfangen, wenn die USA anfängt. Deutschland könnte also Vorbild in der Welt sein.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

one-eighty - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
327 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2007 um 11:46 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von --DC-M--91:

Deutschland is eigentklich fats das einzigste land das sich den arsch aufreisst damits der welt ohne abgase und so gut geht.


Tut denn der Deutsche irgendwas momentan? Ich sehe bisher nur Herrn Minister Gabriel und Kollegen, die über Maßnahmen reden. Viel passiert ist bisher nicht und der gemeine Bürger wird auch zu noch nicht viel gezwungen. Bzw. hört man nichts davon, dass alle Bürger jetzt Hybridautos kaufen würden.

Wenn du allerdings nach dem Motto "Warum wir?" denkst, läuft es auf das gleiche hinaus wie die USA: Die weigert sich Emissionen einzusparen, weil China es auch nicht tut. Und China will anfangen, wenn die USA anfängt. Deutschland könnte also Vorbild in der Welt sein.

es stimmt schon das noch nicht viel gegen die verschmutzung getan wird.
aber hier wird über das problem wenigsten sschon mal geredet, andere länder streiten immer noch ab, das es ein problem gibt...
und wie gesagt, man sollte shcon bei kleinen sachen anfangen energie zu sparen un ddi eumwelt schützen.
one-eighty - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
327 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2007 um 11:48 Uhr

Zitat von Buju:

Zitat von --DC-M--91:

Zitat von one-eighty:

es wird von den medien vlt. ein bisschen aufgebauscht, doch das was dran ist muss j awohl niemandem gesagt werden?! ich würd da jetzt nicht einzelne länder rauspicken die nichts dagegen tun, obwohl es stimmt das z.b. die USA ein scheißdreck dagegen tut.
aber es sollte mal jeder bei sich selbst anfangen, energie zu sparen und sich zu überlegen
ob es wirklich nötig ist für 50 meter ins auto zu steigen.
das an den autos etc. was gemacht werden muss ist ja auch klar.
was allerdings meiner meinung nach ein riesen problem ist, ist das fliegen. es kann nicht sein das es billiger ist von münchen nach berlin zu fliegen, als die gleiche strecke mit dem zug zu fahren... fliegen ist extrem umweltschädlich.
und das es schwachsinnig ist für ein wohenende nur zum spaß durch die gegend zu fliegen, steht für mich auch fest.

Deutschland is eigentklich fats das einzigste land das sich den arsch aufreisst damits der welt ohne abgase und so gut geht.


Ich denk nicht das "Deutschland" sich in irgendeiner Art und Weise den Arsch aufreißt, das Problem liegt einfach darin, das die Länder mehr Gewinn machen mit Umweltfeindlichen Produktionsarten, und so sagen die Politiker, z.Bsp sie wollen einen langsamen ausstieg aus der Atompolitik etc. Die Wirtschaft ist den hohen Herren halt wichtiger als das Wohlergehen von Mutternatur, und den Lebensumständen des 0815 Bürgers. Und mal ganz ehrlich, man tut lieber zuviel für den Umweltschutz als zu wenig

jup das stimmt.
Borat-93 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
475 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2007 um 11:58 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von BlackC:

es sind zwar peanuts, glaub nur toyota hat bisher einen wagen im Programm mit dieser technik, aber es ist ein anfang. In dieser Hinsicht hätten unsere Deutschen Autohersteller schon viel machen können und sollten sie auch tun, die Technik ist da, man muss sie nur nutzen


Toyota hat vom Kleinwagen bis zur Limousine (Lexus) Autos mit Hybridantrieb. Es wirkt sich lediglich nicht stark aus, weil der Durchschnittsdeutsche bisher einfach zu arrogant ist gegenüber ausländischen Fabrikaten. Da ist Mercedes und Audi nach wie vor die "bessere" Marke.



wir deutschen können et sehr viel dafür weil wir versuchen es aufzuhalten(zwar nicht sehr angergiert aber wenn alle nationen mitmachen würden ,wäre es insgesamt besser(nationen:USA,china)
Buju - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
169 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2007 um 12:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2007 um 12:57 Uhr

Zitat von Borat-93:

Zitat von Cymru:

Zitat von BlackC:

es sind zwar peanuts, glaub nur toyota hat bisher einen wagen im Programm mit dieser technik, aber es ist ein anfang. In dieser Hinsicht hätten unsere Deutschen Autohersteller schon viel machen können und sollten sie auch tun, die Technik ist da, man muss sie nur nutzen


Toyota hat vom Kleinwagen bis zur Limousine (Lexus) Autos mit Hybridantrieb. Es wirkt sich lediglich nicht stark aus, weil der Durchschnittsdeutsche bisher einfach zu arrogant ist gegenüber ausländischen Fabrikaten. Da ist Mercedes und Audi nach wie vor die "bessere" Marke.



wir deutschen können et sehr viel dafür weil wir versuchen es aufzuhalten(zwar nicht sehr angergiert aber wenn alle nationen mitmachen würden ,wäre es insgesamt besser(nationen:USA,china)


also ich glaub selbst du hast in der schule gelernt, dass zu einem Argument, Behauptung, Begründung und ein Beispiel gehören.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2007 um 13:06 Uhr

Zitat von one-eighty:

es stimmt schon das noch nicht viel gegen die verschmutzung getan wird.
aber hier wird über das problem wenigsten sschon mal geredet, andere länder streiten immer noch ab, das es ein problem gibt...
und wie gesagt, man sollte shcon bei kleinen sachen anfangen energie zu sparen un ddi eumwelt schützen.


Ich denke es wird zwischenzeitlich so gut wie überall anerkannt, dass sich das Klima verändert. Spätestens seit Al Gores "unbequeme Wahrheit" ist auch den Menschen jenseits des Atlantiks klar, dass es ein Problem gibt. Nur will sich der Amerikaner nicht einfach so einschränken.
Wobei das in Deutschland ja wohl ähnlich ist: Wenn ich sehe, wie die Gewinnzahlen von Audi und BMW in den letzten Jahren stiegen, obwohl keiner der beiden einen Hybridmotor im Angebot hat, dann muss ich doch sagen, dass dem Deutschen sein Auto nach wie vor unglaublich wichtig ist.

Das schlimmste an dieser Sache finde ich allerdings, sind die Drohungen. Sobald an die Industrie herangetreten wird, fällt das Wort "Arbeitlose". Für Arbeit sind Deutsche einfach für alles zu haben (siehe auch Nazi-Regime). Dabei würden durch Umstrukturierungen ja neue Arbeitsplätze geschaffen bzw. es müssten gar keine verloren gehen!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Thulsadoom - 35
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
2051 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2007 um 00:02 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von one-eighty:

es stimmt schon das noch nicht viel gegen die verschmutzung getan wird.
aber hier wird über das problem wenigsten sschon mal geredet, andere länder streiten immer noch ab, das es ein problem gibt...
und wie gesagt, man sollte shcon bei kleinen sachen anfangen energie zu sparen un ddi eumwelt schützen.


Ich denke es wird zwischenzeitlich so gut wie überall anerkannt, dass sich das Klima verändert. Spätestens seit Al Gores "unbequeme Wahrheit" ist auch den Menschen jenseits des Atlantiks klar, dass es ein Problem gibt. Nur will sich der Amerikaner nicht einfach so einschränken.
Wobei das in Deutschland ja wohl ähnlich ist: Wenn ich sehe, wie die Gewinnzahlen von Audi und BMW in den letzten Jahren stiegen, obwohl keiner der beiden einen Hybridmotor im Angebot hat, dann muss ich doch sagen, dass dem Deutschen sein Auto nach wie vor unglaublich wichtig ist.

Das schlimmste an dieser Sache finde ich allerdings, sind die Drohungen. Sobald an die Industrie herangetreten wird, fällt das Wort "Arbeitlose". Für Arbeit sind Deutsche einfach für alles zu haben (siehe auch Nazi-Regime). Dabei würden durch Umstrukturierungen ja neue Arbeitsplätze geschaffen bzw. es müssten gar keine verloren gehen!


menschen sind halt kreaturen, die nur auf unmittelbare bedrohung reagieren...
selbst wenn bmw oder audi hybridmotoren hätten, glaube ichkaum, das diese sich verkaufen liesen. Aber nun gut, schaufeln wir uns unser grab.

Warum? Weil ich es kann!

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2007 um 13:53 Uhr

Na klar ist die Erde in Gefahr. Aber es ist nur gerecht wenn die Menschen sich in ihrer Dummheit selbst vernichten.
sunflower90 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
916 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2007 um 17:50 Uhr

Ja, klar.
Aber ich hoffe, dass es sich wieder bessert!!

Ein Tag der ohne Lachen war ist ein verlorener Tag..

Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2007 um 03:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2007 um 03:13 Uhr

Zitat von sunflower90:

Ja, klar.
Aber ich hoffe, dass es sich wieder bessert!!


Ja das hoffe ich auch. Aber solange der Energiehunger der Welt so dramatisch ansteigt und man nicht in nächster Zeit neue technologieen entwickelt und bezahlbar auf dem Markt bringt die diesen "Hunger" abdecken sehe ich schwarz, so schwarz das ich fast behaupte das es irgendwann hier so aussehen wird wie momentan auf der Venus!.

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

one-eighty - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
327 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2007 um 13:52 Uhr

Zitat von sunflower90:

Ja, klar.
Aber ich hoffe, dass es sich wieder bessert!!

hoffen bringt da nicht so viel, da solltest du lieber mal selbst anfangen was dagegen zu tun.
<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -