Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Lidl leidet unter Managerschwund - Jetzt Haupt- und Realschü

<<< zurück   -1- -2- -3-  
DayReaper - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
646 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2009 um 21:37 Uhr

Das ist doch nur wieder ein Marketinggag. So wie "Lidl sucht den Superazubi".
Zugpferde für die schlechte Bezahlung bei Lidl.

When you see me. RUN!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2009 um 12:10 Uhr

Zitat von DayReaper:

Zugpferde für die schlechte Bezahlung bei Lidl.


Die Discounter bezahlen eben gar nicht schlecht. Von daher durchaus eine Alternative. Vorrausgesetzt, man will sich nicht zu sehr in Firmenpraktiken einmischen und den Vorgesetzten ins Handwerkt pfuschen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Reze - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
157 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2009 um 20:51 Uhr

was ?? :-D
Pusteblume89 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
25 Beiträge
Geschrieben am: 02.08.2009 um 21:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.08.2009 um 21:21 Uhr

Zitat von lars4321:

Also ich habe selbst schon bei Lidl gearbeitet und muß sagen das die Dummstudierten mit den einfachsten Dingen überfordert waren. Ein Real- oder Hauptschülen kann richtig arbeiten und verfügt über die Begabung logisch zu denken, hingegen die Studierten anstatt zu arbeiten lieber ausrechnen in welchem Winkel ein Bananenkarton stehen sollte....

Meiner Meinung nach kann jeder Mensch alles lerne wenn er nur will, egal welchen Abschluß er hat.


Du beziehst dich wieder auf schwarze Schafe. Entschuldige, aber dieses "Winkel der Bananenkartons ausrechnen" ist mal totaler Schwachsinn!
Ich möchte nicht bestreiten, dass es unter abiturienten Leute gibt die nix durchgemacht ham und somit vielleicht nicht soviel lebenserfahrung / Menschenkenntnis haben, aber kann man denen das verübeln? Genauso gibt es Leute die das zu genüge besitzen durch ihre Erfahrungen. Genauso gibt es Hauptschüler die sich noch anstrengen, ebenso wie jene die nur Müll verzapfen.

Dennoch bin ich der Meinung dass für einen Managerposten mit Akademikern besetzt werden sollten.
Warum? Naja ich habe die Erfahrung gemacht, das gerade Hauptschüler (die die sich ncoh anstrengen) eher handwerklich begabt sind. Ich möchte weder diskriminierend klingen oder beleidigen, aber vielleicht sind die dafür gemacht, sowie Abiturienten/studierende für die Theorie gemacht worden sind.
Ich glaube einfach nicht, dass ein Hauptschüler ohne die kenntnisse die man mit dem Abitur bekommt, so eine Theoriebelastete Ausbildung (Studium) packt.

Und auch wenn jetzt vielleicht meine Arroganz spricht.
Ich hab nciht 13 Jahre in der Schule verbracht und hänge nicht 3-5 Jahre studium dran um dann meinen Posten an jemanden zu verlieren der weder Die Fachkompetenz noch die nötige Erfahung durch das Gelernte mitbringt.
botzes
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
430 Beiträge
Geschrieben am: 02.08.2009 um 21:26 Uhr

also meine schwester war mal mit nem lidl regionalmanager zusammen. er machte das damals schon einige jahre und hatte sein gebiet super im griff und hat viel gearbeitet und war mit deshalb sehr erfolgreich. er hatte auch "nur" hauptschulabschluss" und war gelernter metzger!

dann hat lidl so posten nur noch an so frischlinge mit abi oder hochschulabschluss vergeben. ob die auch so fleißig sind oder erst mal nur fett kohle und nen dicken dienstwagen wollen?

also ich finde wenns einer drauf hat und fleißig für das unternehmen arbeitet muß der kein akademiker sein.

viele selbständige die ein erfolgreiches unternehmen aufgebaut haben, haben oftmals auch nur einen einfachen abschluss oder ne normale kaufmännische ausbildung.

und so top-manager in großen unternehmen hatten früher oft nur die ausbildung in dem jeweiligen unternehmen gemacht und sich dann hochgearbeitet.

ich selbst habe einen bekannten, der in einem mittelstandsbetrieb 1600 mitarbeiter seine ausbildung zum industriekaufmann gemacht hat, heute ist er geschätsführer dieser firma mit gerade mal 39 jahren!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 03.08.2009 um 00:11 Uhr

Zitat von botzes:

also ich finde wenns einer drauf hat und fleißig für das unternehmen arbeitet muß der kein akademiker sein.

und so top-manager in großen unternehmen hatten früher oft nur die ausbildung in dem jeweiligen unternehmen gemacht und sich dann hochgearbeitet.


Ich würde es auch nicht allein vom Abschluss abhängig machen. Es zeigt sich einfach, dass Haupt- und Realschüler viel näher an praktische und pragmatische Arbeitsweisen herangeführt werden, als etwa Gymnasiasten. Das hat einfach mit der schulischen Ausbildung zu tun. Wenn es nun also um Chefposten in eher praktisch orientierten Bereichen geht, ist der Nicht-Akademiker vielleicht manches mal im Vorteil. Allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt.

Schaust du allerdings in die Vorständer der DAX-Unternehmen, so wirst du feststellen, dass der Großteil Akademiker ist und das zudem ein hoher Prozentsatz von den Vorständen promoviert hat. Leitet man nicht nur ein bestimmtes Gebiet, sondern eben auch internationale Geschäfte, so muss man sich mehr in Politik und sozialen Fragen auskennen, um richtige Maßnahmen abschätzen zu können. Ebenfalls ist mit zunehmender Verantwortung auch ein Grundwissen in Recht notwendig. Niemand bezahlt schließlich eine Pappfigur als Vorstand, der doch nur von Anwälten und Beratern geführt wird.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

thielem - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
137 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2009 um 15:15 Uhr

Sowas nennt man schlechte Firmenpolitik :) :-D

★ http://www.youtube.com/watch?v=3IzsxWhVe Ak&feature=related ★

a-m-b
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1355 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2009 um 21:53 Uhr

das ist genauso ein schwachsinn , wie in berlin, kinder ohne geeignete qualifikation mit los aufs gymnasium zu lassen....

berlin hat schon ein beschissenes schulsystem.... aber da kann sich ja lidl jetzt seine manager holen.... gute nacht, meine herrn.

.. keine/r muss müssen. alle können können... :D

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2009 um 21:59 Uhr

Zitat von a-m-b:

das ist genauso ein schwachsinn , wie in berlin, kinder ohne geeignete qualifikation mit los aufs gymnasium zu lassen....


Versteh ich nicht ganz. Wie meinst du das?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2009 um 22:03 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von a-m-b:

das ist genauso ein schwachsinn , wie in berlin, kinder ohne geeignete qualifikation mit los aufs gymnasium zu lassen....


Versteh ich nicht ganz. Wie meinst du das?

Es gab mal ein Vorschlag, dass in Berlin 50% der Gymnasiasten mit dem Los bestimmt werden sollen (Quelle)

Morgen wird die Zukunft besser sein

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2009 um 22:11 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von Cymru:

Zitat von a-m-b:

das ist genauso ein schwachsinn , wie in berlin, kinder ohne geeignete qualifikation mit los aufs gymnasium zu lassen....


Versteh ich nicht ganz. Wie meinst du das?

Es gab mal ein Vorschlag, dass in Berlin 50% der Gymnasiasten mit dem Los bestimmt werden sollen (Quelle)


Soweit ist mir die Sachlage bekannt. Ich weiß nur nicht, inwieweit das in diesen Thread passt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

JE
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
635 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2009 um 11:10 Uhr

:-D Da wundert sich noch jmd.? Wer seine Mitarbeiter überwacht muss sich doch nicht wundern das am Schluss niemand mehr zu ihm kommt.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -