Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Begnadigung der letzten RAF Gefangenen

<<< zurück   -1- ... -13- -14- -15- -16- -17- vorwärts >>>  
Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2007 um 21:09 Uhr

Zitat von crashinyou:

Ich blick nur nicht, weshalb die Strafen zuerst verhängt werden, um sie nachher wieder aufzuheben.....


ganz einfach: die strafen spiegeln das unrecht der tat wieder. das aussetzen der strafe auf bewährung trägt der menschenwürde rechnung und gibt den tätern die möglichkeit sich zu ändern.
es gibt aber zum beispiel einen mörder der (ich glaube) seit 1962 in haft ist und auch in absehbarer zeit nicht entlassen wird.

und zu der schönen dikussion über unsere demokratie: ich bin auch nicht mit allem zufrieden. aber so lange die mehrheit das mit ihrer wahl (warum auch immer) legitimiert und es niemand schafft einer mehrheit durch sein engagement eine gute alterative zu bieten muss ich mich als minderheit eben fügen.
dass das manchen unzufriedenen vertretern einer minderheit ungerecht erscheint liegt wohl in der natur der sache... und des menschen.

#phipsil ab.

Against - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
11 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2007 um 21:54 Uhr

Zitat von Phipsil:

Zitat von crashinyou:

Ich blick nur nicht, weshalb die Strafen zuerst verhängt werden, um sie nachher wieder aufzuheben.....


ganz einfach: die strafen spiegeln das unrecht der tat wieder. das aussetzen der strafe auf bewährung trägt der menschenwürde rechnung und gibt den tätern die möglichkeit sich zu ändern.
es gibt aber zum beispiel einen mörder der (ich glaube) seit 1962 in haft ist und auch in absehbarer zeit nicht entlassen wird.

und zu der schönen dikussion über unsere demokratie: ich bin auch nicht mit allem zufrieden. aber so lange die mehrheit das mit ihrer wahl (warum auch immer) legitimiert und es niemand schafft einer mehrheit durch sein engagement eine gute alterative zu bieten muss ich mich als minderheit eben fügen.
dass das manchen unzufriedenen vertretern einer minderheit ungerecht erscheint liegt wohl in der natur der sache... und des menschen.



Vielleicht sind manche mehrheiten nicht unbedingt mehr. Der Großteil der Bevölkerung interresiert sich nur Leider nicht für Politik. Viele Leute wissen nicht einmal, was der Unterschied zwischen der CDU und der WASG ist, geschweige denn, welche Interressen die jeweiligen Parteien Vertreten.
Das Problem in deutschland ist, dass viele zwar ihr Wahlrecht in Anspruch nehmen (was auch richtig und gut ist) aber sich nicht aussreichend mit dem Thema auseinandersetzen.
Jeder kennt den Namen CDU oder SPD, nicht jeder weiss was dahinter steckt. Aber da sie die größten und Prominentesten Parteien sind entscheidet man sich für eine von beiden, ohne sich über die Auswirkungen gedanken zu machen.

Against - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
11 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2007 um 21:58 Uhr

Und FÜGEN muss man sich einer Mehrheit NIE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Man muss sich vielleicht an bestimmte Regeln halten, aber nie seine Visionen verlieren.
Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2007 um 22:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.02.2007 um 22:17 Uhr

Zitat von Against:



Das Problem in deutschland ist, dass viele zwar ihr Wahlrecht in Anspruch nehmen (was auch richtig und gut ist) aber sich nicht aussreichend mit dem Thema auseinandersetzen.

ich stimme dir da absolut zu. aber dem muss man sich auch fügen. man darf wahlrecht nicht an bildung oder an das politische interesse knüpfen. auch der ungebildetste und uninteressierteste ist teil der gesellschaft und wählt so die ihn repräsentierende politik. warum er das wählt was er wählt darf nicht hinterfragt werden. man kann (soll oder muss) sich nur für mehr politische bildung einsetzen.


edit: ich habe vielleicht ein nicht so absoltes verständnis von fügen wie du.

#phipsil ab.

chrischan - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1023 Beiträge
Geschrieben am: 20.02.2007 um 22:08 Uhr

Zitat von Phipsil:

Zitat von Against:



Das Problem in deutschland ist, dass viele zwar ihr Wahlrecht in Anspruch nehmen (was auch richtig und gut ist) aber sich nicht aussreichend mit dem Thema auseinandersetzen.

ich stimme dir da absolut zu. aber dem muss man sich auch fügen. man darf wahlrecht nicht an bildung oder an das politische interesse knüpfen. auch der ungebildetste und uninteressierteste ist teil der gesellschaft und wählt so die ihn repräsentierende politik. warum er das wählt was er wählt darf nicht hinterfragt werden. man kann (soll oder muss) sich nur für mehr politische bildung einsetzen.


:daumenhoch:

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

Red-Base - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
28 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2007 um 22:37 Uhr

Also ich wollt mal, da es in diesem Thread schon öfters zu falschen aussagen darüber gekommen ist, anmerken dass es in Deutschland kein höheres Strafmaß gibt als 15jahre.

bzw. 15 Jahre sind Lebenslänglich ergo 5 * Lebenslänglich sind immer noch 15 Jahre.
Für besonderst schwere Verbrechen, wie zum Beispiel die der RAF, kann dann noch eine Sicherheitsverwahrung angeordnet werden.
Im fall der RAf waren das dan Lebenslänglich + 15 Jahre also insgesammt 30 Jahre, nach 26 Jahren (glaub ich) beginnt dann die Resozialisierung.
Von den RAF Terroristen kennt schließlich noch keiner ein Handy oder ein Computer, sind schließlich vor über 25 Jahren in Haft gekommen.

Nächstes Thema: von Begnadigung halt ich nix, weil es ein überbleibsel der Monarchie (vor 1918) ist, und in einem modernen Rechtsstaat meiner Meinung nach nichts verlohren hat.
Die Resozialisierung gegen Haftende ist im gegensatz zu der Begandigung kein Willkürliches mittel.

Zur Demokratie:
Ich bin der Meinung dass das Demokratische System nicht gut ist.
Aber mir fällt keine besseres ein. Und schlecht is es jetzt auch wieder ned.
Ein einzelner kann zwar nichts Ändern, aber er kann etwas Bewegen
(wollt ich scho immer mal loswerden, ich find die Satzkonstuktion so geil)

Gruß Red-Base

nicht ärgern, nur wundern

Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2007 um 22:51 Uhr

Zitat von Red-Base:

Also ich wollt mal, da es in diesem Thread schon öfters zu falschen aussagen darüber gekommen ist, anmerken dass es in Deutschland kein höheres Strafmaß gibt als 15jahre.

bzw. 15 Jahre sind Lebenslänglich ergo 5 * Lebenslänglich sind immer noch 15 Jahre.
Für besonderst schwere Verbrechen, wie zum Beispiel die der RAF, kann dann noch eine Sicherheitsverwahrung angeordnet werden.
Im fall der RAf waren das dan Lebenslänglich + 15 Jahre also insgesammt 30 Jahre, nach 26 Jahren (glaub ich) beginnt dann die Resozialisierung.
Von den RAF Terroristen kennt schließlich noch keiner ein Handy oder ein Computer, sind schließlich vor über 25 Jahren in Haft gekommen.

das war auch das was ich gelernt habe.
...sogar dass es nur lebenslänglich gibt. ausnahme seien nur irgendwelche bizarren wiederaufnahmen von strafverfahren.
und bisher konnte mir auch keiner sagen ob es da eine reform gab oder ob dieses 5 mal lebenslänglich einfach falsch ist.
ich konnte auch nirgends das urteil finden und nachlesen... also wenn du mehr weißt... ich bin neugierig.

#phipsil ab.

jrjackson - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
192 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2007 um 17:01 Uhr

Zitat von Phipsil:

Zitat von Red-Base:

Also ich wollt mal, da es in diesem Thread schon öfters zu falschen aussagen darüber gekommen ist, anmerken dass es in Deutschland kein höheres Strafmaß gibt als 15jahre.

bzw. 15 Jahre sind Lebenslänglich ergo 5 * Lebenslänglich sind immer noch 15 Jahre.
Für besonderst schwere Verbrechen, wie zum Beispiel die der RAF, kann dann noch eine Sicherheitsverwahrung angeordnet werden.
Im fall der RAf waren das dan Lebenslänglich + 15 Jahre also insgesammt 30 Jahre, nach 26 Jahren (glaub ich) beginnt dann die Resozialisierung.
Von den RAF Terroristen kennt schließlich noch keiner ein Handy oder ein Computer, sind schließlich vor über 25 Jahren in Haft gekommen.

das war auch das was ich gelernt habe.
...sogar dass es nur lebenslänglich gibt. ausnahme seien nur irgendwelche bizarren wiederaufnahmen von strafverfahren.
und bisher konnte mir auch keiner sagen ob es da eine reform gab oder ob dieses 5 mal lebenslänglich einfach falsch ist.
ich konnte auch nirgends das urteil finden und nachlesen... also wenn du mehr weißt... ich bin neugierig.


also so viel ich weiß, ist das 5mal lebenslänglich nicht falsch. Es spiegelt nur wieder wie schwerwiegend die tat ist. Dennoch hat man auch bei 5* lebenslänglich auch die chance nach frühestens 25 Jahren wieder frei zu kommen. Allerdings muss die entlassung nach 25 jahren erneute von einem gericht geprüft werden, das dann entscheidet, ob von dieser person keine gefahr mehr ausgeht (wovon man bei brigitte mohnhaupt ausgeht).

http://youtube.com/watch?v=BtLuF4wOqHw&a mp;mode=related&search=

Against - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
11 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2007 um 16:00 Uhr

Und auch bei Christian Klar!
Welche große gefahr eines rückfalls sollte bei seiner Vergangenheit bestehen? Mit 50?
Der BP wird dennoch gegen eine Freilassung Entscheiden, weil bald das 30 Jährige Jubiläum der RAF vor der Tür steht und sich alle Politiker, entschuldigung, in die Hosen scheissen würden, wenn irgendwer darum groß Publik machen würde, und das Traue ich ihm zu.
Against - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
11 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2007 um 16:05 Uhr

Zitat von Phipsil:

Zitat von Against:



Das Problem in deutschland ist, dass viele zwar ihr Wahlrecht in Anspruch nehmen (was auch richtig und gut ist) aber sich nicht aussreichend mit dem Thema auseinandersetzen.

ich stimme dir da absolut zu. aber dem muss man sich auch fügen. man darf wahlrecht nicht an bildung oder an das politische interesse knüpfen. auch der ungebildetste und uninteressierteste ist teil der gesellschaft und wählt so die ihn repräsentierende politik. warum er das wählt was er wählt darf nicht hinterfragt werden. man kann (soll oder muss) sich nur für mehr politische bildung einsetzen.



Da hast du wirklich Recht.
Ich wollte ja auch nicht die Leute Angreifen, die nicht an Politik interressiert sind, sondern die Leute, die dafür Sorgen, dass Politik immer mehr in den hintergrund Gerät.
Kayserili_91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
746 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2007 um 20:51 Uhr

mohnhaupt wurde heute morgen zwischen 2-3 uhr entlassen
kathy1991 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
410 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2007 um 20:52 Uhr

Zitat von Kayserili_91:

mohnhaupt wurde heute morgen zwischen 2-3 uhr entlassen


für die angehörigen der ermodrdeten ist es hart, aber ich glaube nicht, dass mohnhaupt jetzt so ein glückliches leben führen wird.

Ja, das Leben ist hart und manchmal kaltblütig, doch wir nehmen den Scheiß locker und leichtfüßig.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2007 um 20:59 Uhr

Zitat von kathy1991:

für die angehörigen der ermodrdeten ist es hart, aber ich glaube nicht, dass mohnhaupt jetzt so ein glückliches leben führen wird.


Es wir sicher schwer werden, sollte sie auf der Straße überall erkannt werden.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

kathy1991 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
410 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2007 um 21:08 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von kathy1991:

für die angehörigen der ermodrdeten ist es hart, aber ich glaube nicht, dass mohnhaupt jetzt so ein glückliches leben führen wird.


Es wir sicher schwer werden, sollte sie auf der Straße überall erkannt werden.


Ja, das denke ich auch, ihr gesicht kennt man ja, von den fahndungsfotos her.
Ich hoff sie macht nicht den fehler und tritt in lauter talkshows auf. Wenn sie einfach ein zurückgezogenes leben führt, würde sie das sympathischer machen.

Ja, das Leben ist hart und manchmal kaltblütig, doch wir nehmen den Scheiß locker und leichtfüßig.

red-partisan
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
55 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2007 um 23:17 Uhr

Man kann nur hoffen, dass die Bonzen jetzt nicht zurückschlagen....

Eure Texte sind banal und ohne Potenzial.

<<< zurück
 
-1- ... -13- -14- -15- -16- -17- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -