Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2007 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von --DC-M--91: Zitat von cheesemaker: Wer denkt, dass er zuwenig darüber weiß, braucht ja nicht zur Abstimmung zu gehen. Schließlich leben wir in einem freien Land wo jeder selber entscheiden kann, ob er zu einem Thema eine Meinung hat oder nicht.
kapier ich jetz nicht si gans
ok, geh nicht
Er hat nur erklärt, dass es im Ermessen des Einzelnen liegt, ob er zur Wahl geht, oder eben nicht, wenn er denkt, dass er nicht genug Wissen hat, um die Wahl vernünftig zu begehen
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2007 um 14:18 Uhr
|
|
Ok, dann nochmal langsam für diejenigen die keinen Duden haben:
Ich denke, dass man denjenigen die zu einem Thema das weitreichende Folgen hat (z.B. EU-Verfassung) eine Meinung haben die sich auf Fakten stützt die Möglichkeit eröffnen sollte diese durch Volksabstimmung kund zu tun.
Diejenigen die dazu keine Meinung haben (weil sie sich nicht mit dem Thema auseinandergesetzt haben) könnten sich ja dann auf die Weisheit der ach so hoch geschätzten Herren Politiker verlassen, bzw. die Entscheidung denjenigen überlassen die sich mit dem Thema beschäftigt haben.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
--DC-M--91 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
346
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2007 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Ok, dann nochmal langsam für diejenigen die keinen Duden haben:
Ich denke, dass man denjenigen die zu einem Thema das weitreichende Folgen hat (z.B. EU-Verfassung) eine Meinung haben die sich auf Fakten stützt die Möglichkeit eröffnen sollte diese durch Volksabstimmung kund zu tun.
Diejenigen die dazu keine Meinung haben (weil sie sich nicht mit dem Thema auseinandergesetzt haben) könnten sich ja dann auf die Weisheit der ach so hoch geschätzten Herren Politiker verlassen, bzw. die Entscheidung denjenigen überlassen die sich mit dem Thema beschäftigt haben.
hää wie was wo blick ich jetz nich so.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2007 um 20:15 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Ok, dann nochmal langsam für diejenigen die keinen Duden haben:
Ich denke, dass man denjenigen die zu einem Thema das weitreichende Folgen hat (z.B. EU-Verfassung) eine Meinung haben die sich auf Fakten stützt die Möglichkeit eröffnen sollte diese durch Volksabstimmung kund zu tun.
Diejenigen die dazu keine Meinung haben (weil sie sich nicht mit dem Thema auseinandergesetzt haben) könnten sich ja dann auf die Weisheit der ach so hoch geschätzten Herren Politiker verlassen, bzw. die Entscheidung denjenigen überlassen die sich mit dem Thema beschäftigt haben.

Wie soll das gehen?
Es muss ja auch keiner zur Bundestagswahl gehen, der keine Ahnung hat. Dennoch gehen viele hin, die weder das Parteiprogramm noch die Ziele der gewählten Partei kennen.
Außerdem kann es auch nicht der Sinn einer Umfrage sein, dass nur eine bestimmte Gruppe Personen hingeht.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Armyboy - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1154
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 12:39 Uhr
|
|
Zitat von --DC-M--91: ich finde sie ist der herausforderung nicht gewachsen.
aber bitte soll sies versuchen.Ich finds gut das eine Deutsche Vorstands sitzende in der EU ist.
wer soll den deiner meinug gewachsen sein für den job?
Operation Iraqi Freedom http://www.myvideo.de/watch/559506
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 15:01 Uhr
|
|
Es sollen ja auch alle hingehen. Ich bin der Meinung, dass es angebracht wäre über derart weitreichende Entscheidungen direkt zu entscheiden, wie dies ja in einigen Ländern Europas schon lange üblich ist. Wieso sollte das in Deutschland nicht funktionieren? Sind die paar Hundert Hansel in Berlin wirklich um so viel schlauer als die anderen 82 Mio.?
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Bam_Him - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
222
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 15:02 Uhr
|
|
sind doch alles schwuchteln inklusive merkel
L loves u
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat von Bam_Him: sind doch alles schwuchteln inklusive merkel
Solche sinnfreien Posts bringen die Diskussion meines Erachtens nicht weiter.
Mit der Einstellung wärst du hier vielleicht besser aufgehoben.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
--DC-M--91 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
346
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von Bam_Him: sind doch alles schwuchteln inklusive merkel
aha als ob du große ahnung vom leben hast.
|
|
--DC-M--91 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
346
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von Armyboy: Zitat von --DC-M--91: ich finde sie ist der herausforderung nicht gewachsen.
aber bitte soll sies versuchen.Ich finds gut das eine Deutsche Vorstands sitzende in der EU ist.
wer soll den deiner meinug gewachsen sein für den job?
kp
|
|