Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Angela Merkel, Anrede vor der EU?

  -1- -2- vorwärts >>>  
--DC-M--91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
346 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 16:21 Uhr

ich finde sie ist der herausforderung nicht gewachsen.
aber bitte soll sies versuchen.Ich finds gut das eine Deutsche Vorstands sitzende in der EU ist.
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 16:38 Uhr

Zitat von --DC-M--91:

ich finde sie ist der herausforderung nicht gewachsen.
aber bitte soll sies versuchen.Ich finds gut das eine Deutsche Vorstands sitzende in der EU ist.


Die Ratspräsidentschaft wechselt nunmal bekanntlich im Halbjahresturnus. Es ist also keine besondere Leistung ihrerseits diesen Posten erhalten zu haben.

Gewachsen ist sie der Aufgabe meines Erachtens sehr wohl, nur wird von ihr erwartet dass sie Wunder vollbringt. Deshalb kann sie die Erwartungen nur enttäuschen.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 16:43 Uhr

Zitat von cheesemaker:

Gewachsen ist sie der Aufgabe meines Erachtens sehr wohl, nur wird von ihr erwartet dass sie Wunder vollbringt. Deshalb kann sie die Erwartungen nur enttäuschen.


Es stimmt leider, dass se es sehr schwer hat, erfolgreich zu sein: Merkel will versuchen eine EU Verfassung durchzusetzen. Das ist jedoch bisher schon schwer genug gewesen und wird nicht leichter. Das liegt auch daran, dass gleich zwei starke EU-Länder (Frankreich & Großbritannien) während der deutschen Ratspräsidentschaft neue Staatschefs bekommen. Bis der ganze Prozess beendet ist, ist auch schon die meiste Zeit der deutschen Ratspräsidentschaft dahin.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 16:45 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von cheesemaker:

Gewachsen ist sie der Aufgabe meines Erachtens sehr wohl, nur wird von ihr erwartet dass sie Wunder vollbringt. Deshalb kann sie die Erwartungen nur enttäuschen.


Es stimmt leider, dass se es sehr schwer hat, erfolgreich zu sein: Merkel will versuchen eine EU Verfassung durchzusetzen. Das ist jedoch bisher schon schwer genug gewesen und wird nicht leichter. Das liegt auch daran, dass gleich zwei starke EU-Länder (Frankreich & Großbritannien) während der deutschen Ratspräsidentschaft neue Staatschefs bekommen. Bis der ganze Prozess beendet ist, ist auch schon die meiste Zeit der deutschen Ratspräsidentschaft dahin.


Mit den Franzmännern hat man ja sogar so ne Art "Nichtangriffspakt" geschlossen. Also geht wohl bis Juni nix.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 16:46 Uhr

Zitat von Cymru:


Es stimmt leider, dass se es sehr schwer hat, erfolgreich zu sein: Merkel will versuchen eine EU Verfassung durchzusetzen. Das ist jedoch bisher schon schwer genug gewesen und wird nicht leichter. Das liegt auch daran, dass gleich zwei starke EU-Länder (Frankreich & Großbritannien) während der deutschen Ratspräsidentschaft neue Staatschefs bekommen. Bis der ganze Prozess beendet ist, ist auch schon die meiste Zeit der deutschen Ratspräsidentschaft dahin.

ich dachte die schwierigkeit liegt darin dass in manchen ländern eine ratifizierung nur durch eine volksabstimmung möglich ist... und man nach dem scheitern nicht einfach so lang weiter abstimmen lassen kann bis es klappt...

#phipsil ab.

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 16:56 Uhr

Zitat von Phipsil:

Zitat von Cymru:


Es stimmt leider, dass se es sehr schwer hat, erfolgreich zu sein: Merkel will versuchen eine EU Verfassung durchzusetzen. Das ist jedoch bisher schon schwer genug gewesen und wird nicht leichter. Das liegt auch daran, dass gleich zwei starke EU-Länder (Frankreich & Großbritannien) während der deutschen Ratspräsidentschaft neue Staatschefs bekommen. Bis der ganze Prozess beendet ist, ist auch schon die meiste Zeit der deutschen Ratspräsidentschaft dahin.

ich dachte die schwierigkeit liegt darin dass in manchen ländern eine ratifizierung nur durch eine volksabstimmung möglich ist... und man nach dem scheitern nicht einfach so lang weiter abstimmen lassen kann bis es klappt...


Jepp nach jedem Scheitern muss die Verfassung eigentlich geändert werden. Willkommen in der Endlosschleife.^^

Jippy ai ey, Schweinebacke

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 16:59 Uhr

Zitat von Phipsil:

ich dachte die schwierigkeit liegt darin dass in manchen ländern eine ratifizierung nur durch eine volksabstimmung möglich ist... und man nach dem scheitern nicht einfach so lang weiter abstimmen lassen kann bis es klappt...


Aber mal ehrlich: Ich halte es für völligen Schwachsinn, eine Volksabstimmung darüber zu führen. Ich bin sehr interessiert in Politik, hatte aber bisher keine Gelegenheit mir die Verfassung genauer anzusehen. Und wie viele Wahlberechtige werden sich in diesen Ländern denn darüber informieren? Da verlasse ich mich doch lieber auf unsere Volksvertreter. Die können auf kompetente Expertenrunden zurückgreifen bei ihrer Entscheidung.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

--DC-M--91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
346 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 17:20 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Phipsil:

ich dachte die schwierigkeit liegt darin dass in manchen ländern eine ratifizierung nur durch eine volksabstimmung möglich ist... und man nach dem scheitern nicht einfach so lang weiter abstimmen lassen kann bis es klappt...


Aber mal ehrlich: Ich halte es für völligen Schwachsinn, eine Volksabstimmung darüber zu führen. Ich bin sehr interessiert in Politik, hatte aber bisher keine Gelegenheit mir die Verfassung genauer anzusehen. Und wie viele Wahlberechtige werden sich in diesen Ländern denn darüber informieren? Da verlasse ich mich doch lieber auf unsere Volksvertreter. Die können auf kompetente Expertenrunden zurückgreifen bei ihrer Entscheidung.

Ich hab mir des zum teil einbisschen angekuckt mit der angela die versbricht viekl finde ich
ich hoff ihr könnt das ein bisschen nachvollziehen das ich einige sachen nicht check.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 23:09 Uhr

Zitat von --DC-M--91:

ich hoff ihr könnt das ein bisschen nachvollziehen das ich einige sachen nicht check.


Deswegen sollten wir ja unseren Politikern vertrauen.;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

--DC-M--91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
346 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 12:34 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von --DC-M--91:

ich hoff ihr könnt das ein bisschen nachvollziehen das ich einige sachen nicht check.


Deswegen sollten wir ja unseren Politikern vertrauen.;-)

schonn
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2007 um 11:05 Uhr

Manchmal würd ich mir in Deutschland schon ein bißchen mehr direkte Demokratie wünschen, grade bei so grundlegenden Dingen wie ner europäischen Verfassung.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

--DC-M--91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
346 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2007 um 12:26 Uhr

Zitat von cheesemaker:

Manchmal würd ich mir in Deutschland schon ein bißchen mehr direkte Demokratie wünschen, grade bei so grundlegenden Dingen wie ner europäischen Verfassung.

ne ich n icht
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2007 um 13:31 Uhr

Zitat von --DC-M--91:

Zitat von cheesemaker:

Manchmal würd ich mir in Deutschland schon ein bißchen mehr direkte Demokratie wünschen, grade bei so grundlegenden Dingen wie ner europäischen Verfassung.

ne ich n icht


Ich auch nicht. Ich glaube kaum, dass der gemeine Bürger genug über diese Verfassung weiß. Die wird von denen gelesen, die auch vor den Wahlen des Parteiprogramm einer Partei studieren. Eine sehr mickrige Minderheit also!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

--DC-M--91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
346 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2007 um 13:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2007 um 13:32 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von --DC-M--91:

Zitat von cheesemaker:

Manchmal würd ich mir in Deutschland schon ein bißchen mehr direkte Demokratie wünschen, grade bei so grundlegenden Dingen wie ner europäischen Verfassung.

ne ich n icht


Ich auch nicht. Ich glaube kaum, dass der gemeine Bürger genug über diese Verfassung weiß. Die wird von denen gelesen, die auch vor den Wahlen des Parteiprogramm einer Partei studieren. Eine sehr mickrige Minderheit also!

schonn
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2007 um 13:52 Uhr

Wer denkt, dass er zuwenig darüber weiß, braucht ja nicht zur Abstimmung zu gehen. Schließlich leben wir in einem freien Land wo jeder selber entscheiden kann, ob er zu einem Thema eine Meinung hat oder nicht.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

--DC-M--91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
346 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2007 um 14:08 Uhr

Zitat von cheesemaker:

Wer denkt, dass er zuwenig darüber weiß, braucht ja nicht zur Abstimmung zu gehen. Schließlich leben wir in einem freien Land wo jeder selber entscheiden kann, ob er zu einem Thema eine Meinung hat oder nicht.

kapier ich jetz nicht si gans
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -