Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomkrieg - Glaubt ihr das so was bald passiert?

  -1- -2- -3- ... -8- vorwärts >>>  
Art08 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
127 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2005 um 22:50 Uhr

Wenn schon der Irak-Krieg, was soll die Welt denn daran hindern, mit einem Atomkrieg anzufangen?!
Glaubt ihr, dass so was vielleicht bald passiert?

Freu mich über jeden Beitrag!
LAfreak - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
255 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2005 um 22:58 Uhr

du mit deinem atom kreige die amys wollen doch bloß das ganze öl
clown - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2003
2156 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2005 um 23:00 Uhr

inwiefern meinste den einen atomkrieg? dass beide "parteien" atombomben auf einander werfen?
oder dass nur eine partei atombombem verwendet?
des zweitere ist ja schon passiert....also schätz ich mal du meinst des erstere...

ich glaube kaum...dass jemals eine nation....so etwas riskieren wird...da diese ja immer mit einem gegenschlag rechnen müsste....
und beide große todeszahlen zu beklagen hätten...und die ganze infrastruktur im eimer wäre....

Beerdigt mich mit dem Gesicht nach unten, damit die ganze Welt mich am Arsch lecken kann.

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2005 um 23:06 Uhr

Ich kann's mir auch nicht vorstellen... Wir clown schon gesagt hat, die wären innerhalb von kürzester Zeit sowas von platt gemacht, ich denk nicht, dass das irgend ein Staat riskieren würde...

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Weeman - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2003
331 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2005 um 23:06 Uhr

ein atomkrieg wäre für alle zu riskant und außerdem hat ja amerika z.b. verbündete in europa, die evtl. schaden nehmen. und wer sollte dann amerika die schulden zurückzahlen? die rechnung geht nicht auf! amerika muss uns ja theoretisch schützen, nicht zerstören oder so...und europa wär als opfer sowieso nicht attraktiv und ein atomkrieg so wie ihr euch den wohl vorstellt würde wohl sowieso das ende aller sein!
außerdem gibt es schon viel bessere waffen als atombomben, solche bei denen alle gebäude und fahrzeuge stehen bleiben und nur die menschen usw. sterben. somit kommt der atomkrieg heutzutage erst recht nicht in frage!

ring ring ring ring ring ring ring bananaphone

scheyem - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5393 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2005 um 23:22 Uhr

Also wenn schon dann fliegt vieleicht eine zu nem Gegner!
Aber nicht gleich en ganzer Krieg!
Also schlag des dir wieder aus em Kopf!

Techno 4ever

Moonchild - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
215 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2005 um 00:32 Uhr

@Weeman

Nenne mir doch bitte mal die Waffen, die ein größeres Zerstörungspotential haben als Atombomben.

...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...

nighty - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1123 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2005 um 09:32 Uhr

Zitat:

@Weeman

Nenne mir doch bitte mal die Waffen, die ein größeres Zerstörungspotential haben als Atombomben.


Wasserstoffbomben und weiterführen Neutronenbombem


Wasserstoffbomben haben das zigfache zerstörungspotential einer A-bombe, sind aber technisch noch nicht ausgereift, weil sehr instabil und gefährlich in der lagerung - dürfte wohl im moment kaum mehr als ein halbes dutzend auf der welt geben - wenn überhaupt

Neutronenbomben haben den großen vorteil, dass sie kaum zerstörerische energie freisetzen - somit bleibt die infrastruktur und alle nicht-organische quasi vollständig erhalten (ausnahme ist der direkte detonationsradius) - die neutronenbombe setzt dafür aber - wie der name schon sagt - eine gewaltige menge Neutronen frei - diese wirken tötlich auf jegliches organische leben

ein weiterer vorteil ist, dass eine verseuchung auf jahrunderte - wie bei A-Bomben üblich - nicht stattfindet - nach ca. 2 wochen kann das bombardierte gebiet wieder ohne schutzanzüge und ohne gefahr betreten werden und die übrig gebliebene infrastruktur kann genutzt werden - selbst der anbau von nahrung ist wieder problemlos möglich, da die halbwertszeit der strahlung einer N-bombe extrem kurz ist

Allerdings befinden sich N-Bombem noch in der entwicklungsphase - zumindest offiziell...


des weiteren glaube ich nicht das es einen atomkrieg zwischen supermächten geben wird - vielmehr würde es mich nicht wundern wenn irgendwann eine terrorgruppe mitten in new-york eine erbeutete russische a-bombe hochgehen lässt...

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!

Moonchild - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
215 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2005 um 11:28 Uhr

Zitat:

Zitat:

@Weeman

Nenne mir doch bitte mal die Waffen, die ein größeres Zerstörungspotential haben als Atombomben.


Wasserstoffbomben und weiterführen Neutronenbombem


Wasserstoffbomben haben das zigfache zerstörungspotential einer A-bombe, sind aber technisch noch nicht ausgereift, weil sehr instabil und gefährlich in der lagerung - dürfte wohl im moment kaum mehr als ein halbes dutzend auf der welt geben - wenn überhaupt

Neutronenbomben haben den großen vorteil, dass sie kaum zerstörerische energie freisetzen - somit bleibt die infrastruktur und alle nicht-organische quasi vollständig erhalten (ausnahme ist der direkte detonationsradius) - die neutronenbombe setzt dafür aber - wie der name schon sagt - eine gewaltige menge Neutronen frei - diese wirken tötlich auf jegliches organische leben

ein weiterer vorteil ist, dass eine verseuchung auf jahrunderte - wie bei A-Bomben üblich - nicht stattfindet - nach ca. 2 wochen kann das bombardierte gebiet wieder ohne schutzanzüge und ohne gefahr betreten werden und die übrig gebliebene infrastruktur kann genutzt werden - selbst der anbau von nahrung ist wieder problemlos möglich, da die halbwertszeit der strahlung einer N-bombe extrem kurz ist

Allerdings befinden sich N-Bombem noch in der entwicklungsphase - zumindest offiziell...


des weiteren glaube ich nicht das es einen atomkrieg zwischen supermächten geben wird - vielmehr würde es mich nicht wundern wenn irgendwann eine terrorgruppe mitten in new-york eine erbeutete russische a-bombe hochgehen lässt...


Aha. Soweit ich weiss, fallen ,,Wasserstoffbomben und weiterführen Neutronenbombem'' auch unter die Klasse ,,Atombomben'', da alle diese Typen auf Kerfusion bzw. -fission basieren, daher meine Frage.

...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...

nighty - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1123 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2005 um 11:32 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

@Weeman

Nenne mir doch bitte mal die Waffen, die ein größeres Zerstörungspotential haben als Atombomben.


Wasserstoffbomben und weiterführen Neutronenbombem


Wasserstoffbomben haben das zigfache zerstörungspotential einer A-bombe, sind aber technisch noch nicht ausgereift, weil sehr instabil und gefährlich in der lagerung - dürfte wohl im moment kaum mehr als ein halbes dutzend auf der welt geben - wenn überhaupt

Neutronenbomben haben den großen vorteil, dass sie kaum zerstörerische energie freisetzen - somit bleibt die infrastruktur und alle nicht-organische quasi vollständig erhalten (ausnahme ist der direkte detonationsradius) - die neutronenbombe setzt dafür aber - wie der name schon sagt - eine gewaltige menge Neutronen frei - diese wirken tötlich auf jegliches organische leben

ein weiterer vorteil ist, dass eine verseuchung auf jahrunderte - wie bei A-Bomben üblich - nicht stattfindet - nach ca. 2 wochen kann das bombardierte gebiet wieder ohne schutzanzüge und ohne gefahr betreten werden und die übrig gebliebene infrastruktur kann genutzt werden - selbst der anbau von nahrung ist wieder problemlos möglich, da die halbwertszeit der strahlung einer N-bombe extrem kurz ist

Allerdings befinden sich N-Bombem noch in der entwicklungsphase - zumindest offiziell...


des weiteren glaube ich nicht das es einen atomkrieg zwischen supermächten geben wird - vielmehr würde es mich nicht wundern wenn irgendwann eine terrorgruppe mitten in new-york eine erbeutete russische a-bombe hochgehen lässt...


Aha. Soweit ich weiss, fallen ,,Wasserstoffbomben und weiterführen Neutronenbombem'' auch unter die Klasse ,,Atombomben'', da alle diese Typen auf Kerfusion bzw. -fission basieren, daher meine Frage.


alle drei fallen in die klasse der A-Waffen, soweit hast du recht - bei einer "klassischen" atombombe wird aber anderes material eingesetzt - plutonium und uran und der ganze krempel - damit wird diese intensive radioaktive strahlung inklusive der imensen wärmestrahlung erzeugt

wasserstoffbomben haben ein ähnliches gunrdprinzip nur das da eben die kraft von dutzenden atombomben freigesetzt wird (aber auch radioaktive strahlung)

neutronenbomben hingegen setzen ja praktisch keine radioaktivität frei

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!

Moonchild - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
215 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2005 um 11:45 Uhr

Dass in Uran- bzw. Plutoniumbomben anderes Material eingesetzt wird als in einer H Bombe ist mir auch klar (mal abgesehen davon, dass man eine solche Bombe erst durch eine Uran- bzw. Plutoniumbombe zünden kann), aber ich hab mich gewundert was es denn für neuartige Bomben sein sollen, die da angedeutet wurden. Die H Bombe ist doch schon ein alter Hut! Und dass Neutronenbomben keine radioaktive Strahlung freisetzen ist einfach falsch! Sie zieht ja gerade ihre (biologische) Zerstörungskraft aus NEUTRONENstrahlung, die zwar nicht unter die klassischen Arten radioaktiver Strahlung, also Alpha- Beta und Gammastrahlung fällt, aber trotzdem durch radioaktiven Zerfall erzeugt wird.

...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...

nighty - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1123 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2005 um 11:57 Uhr

Zitat:

Dass in Uran- bzw. Plutoniumbomben anderes Material eingesetzt wird als in einer H Bombe ist mir auch klar (mal abgesehen davon, dass man eine solche Bombe erst durch eine Uran- bzw. Plutoniumbombe zünden kann), aber ich hab mich gewundert was es denn für neuartige Bomben sein sollen, die da angedeutet wurden. Die H Bombe ist doch schon ein alter Hut! Und dass Neutronenbomben keine radioaktive Strahlung freisetzen ist einfach falsch! Sie zieht ja gerade ihre (biologische) Zerstörungskraft aus NEUTRONENstrahlung, die zwar nicht unter die klassischen Arten radioaktiver Strahlung, also Alpha- Beta und Gammastrahlung fällt, aber trotzdem durch radioaktiven Zerfall erzeugt wird.


aber eben eine deutlich kürzere halbwertszeit hat und dadruch keine verseuchung auf jahrunderte hinterlässt

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!

Adlerjaeger2 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
817 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2005 um 15:27 Uhr

Zitat:

inwiefern meinste den einen atomkrieg? dass beide "parteien" atombomben auf einander werfen?
oder dass nur eine partei atombombem verwendet?
des zweitere ist ja schon passiert....also schätz ich mal du meinst des erstere...

ich glaube kaum...dass jemals eine nation....so etwas riskieren wird...da diese ja immer mit einem gegenschlag rechnen müsste....
und beide große todeszahlen zu beklagen hätten...und die ganze infrastruktur im eimer wäre....


Naja, wenn Nationen wieder in eine Situation ähnlich der des Kalten Krieges fallen...dann wäre es durchausmöglich...
Moonchild - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
215 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2005 um 17:59 Uhr

Zitat:

Zitat:

Dass in Uran- bzw. Plutoniumbomben anderes Material eingesetzt wird als in einer H Bombe ist mir auch klar (mal abgesehen davon, dass man eine solche Bombe erst durch eine Uran- bzw. Plutoniumbombe zünden kann), aber ich hab mich gewundert was es denn für neuartige Bomben sein sollen, die da angedeutet wurden. Die H Bombe ist doch schon ein alter Hut! Und dass Neutronenbomben keine radioaktive Strahlung freisetzen ist einfach falsch! Sie zieht ja gerade ihre (biologische) Zerstörungskraft aus NEUTRONENstrahlung, die zwar nicht unter die klassischen Arten radioaktiver Strahlung, also Alpha- Beta und Gammastrahlung fällt, aber trotzdem durch radioaktiven Zerfall erzeugt wird.


aber eben eine deutlich kürzere halbwertszeit hat und dadruch keine verseuchung auf jahrunderte hinterlässt


Aber nur weil die Neutronenstrahlung nach kürzester Zeit wieder abklingt kann man nicht pauschal sagen ,,es wird keine Radioaktivität freigesetzt''. Und so ganz ungefährlich ist das Gebiet, auf das eine Neutronenbombe einwirkte, auch nicht, denn durch Neutroneneinfang entstehen verschiedenste radioaktive Kerne, die dann nach und nach zerfallen. Die dort eingesetzten Personen müssten dann ständig ausgewechselt werden um ernstere Erkrankungen zu vermeiden.

...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...

FLOWMARKT - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
437 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2005 um 18:11 Uhr

ich denke, dass das missile defense system so etwas provozieren könnte und ich denke, dass eine abrüstung von atomwaffen nicht unbedingt solche Kriege verhindern wird,....

cesar sagte einst: "willst du frieden, rüste für den krieg",.. in dem sinne

"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac

JanUllrich - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
3791 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2005 um 20:59 Uhr

Atomkrieg ??

hm naja neulich hatte ich so nen super Traum
wo ich selbst dabei bin also Opfer

also das war echt krass , konnte danach nicht mehr ruhig schlafen
und glaub best 1 oder zwei Tage daran gedacht.

ich hoffe so vernünftig sind die , dass se es nicht dazu kommen lassen

Thomas und Marco wir werden euch nie vergessen , RIP

  -1- -2- -3- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -