Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wie findet ihr die deutsche Politik

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
Kaba-man
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
191 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 08:48 Uhr

Zitat von Teardown:

Zitat von Eddie-385:

die is scheisse ich würde die steuern senken un nich erhühen xD


Langerfristig werden doch die Steuern gesenkt.


für wen? also ich gehöre nicht zur oberen mittelschicht...

Southpark, Folge 77 Stafel 5

scriptor - 33
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 19:53 Uhr

Zitat von Eddie-385:

die is scheisse ich würde die steuern senken un nich erhühen xD


Ja, damit der Staat Schulden abbauen kann...-.-' (das funktioniert so aber auch nur in den Augen der FDP^^).

Ich sag Steuern so lassen, oder leicht rauf, aber nicht senken, das kann der deutsche Staat sich nicht leisten.
SpiderMan_xD - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
224 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2010 um 12:21 Uhr

DEUTSCHLAND´s POLITIK

naja in wahlkämpfen versprechen die politiker der jeweiligen parteien sehr viel

wnen dann aber die jeweilige partei an der spitze ist kommt nix (steuersenkung)

AUCH Die Oposition kann man kicken die amchen wirklich nichts
bzw nicht sehr viel





Anarchioe in der deutschen Rechtsschreibung ^^!!!!!!!!

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2010 um 12:27 Uhr

Zitat von SpiderMan_xD:


wnen dann aber die jeweilige partei an der spitze ist kommt nix (steuersenkung)

Steuersenkungen sind gekommen (anfang des Jahres) und werden soweit ich weiß anfang nächsten Jahres weitere kommen....

Morgen wird die Zukunft besser sein

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2010 um 12:47 Uhr

Zitat von scriptor:

Zitat von Eddie-385:

die is scheisse ich würde die steuern senken un nich erhühen xD

Ja, damit der Staat Schulden abbauen kann...-.-' (das funktioniert so aber auch nur in den Augen der FDP^^).
Ich sag Steuern so lassen, oder leicht rauf, aber nicht senken, das kann der deutsche Staat sich nicht leisten.

Tatsächlich sind Steuersenkungen der einzige Weg, die Staatsverschuldung zu senken. Was passiert eigentlich, wenn der Staat durch Wirtschaftswachstum oder Steuererhöhungen mehr Geld bekommt? Sofort rufen viele Leute, wo man jetzt zusätzlich Geld ausgeben sollte. Das kann man sich so vorstellen, wie ein Schiff das langsam kentert. Fängt man an es zu reparieren, wollen noch mehr Leute drauf.
Die Folge ist, dass trotz Mehreinnahmen der Staat neue Schulden macht.
Senkt man aber (massiv) die Steuern, so wird der Staat gezwungen zu sparen, weil der Druck auf die Politiker größer wird (ansonsten würde der Staat recht schnell handlungsunfähig werden) (also faktisch nimmt man eine Axt und macht Löcher in den Boden, damit das Schiff schneller kenternt, sodass die Menschen es verlassen und man es ruhig reparien kann.), sodass diese auch unpopuläre Reformen in Bereich Gesundheit und Soziales (Das sind gewaltige Haushalte, dort lassen sich sicher Milliarden durch Effizientssteigerung und Kürzungen unnötiger Leistungen einsparen.)
Ausserdem gibt es wirtschaftliche Effekte:
Wenn die Menschen und Unternehmen mehr Geld haben, kann mehr investiert werden, weshalb langfristig die Steuereinnahmen steigen (kurzfristig aber natürlich nicht). Steuersenkungen sind auch notwendig, da wir einer der Länder in Europa sind, wo vom Einkommen am meisten an den Staat abgegeben wird (durch Steuern und Sozialabgaben). Allerdings ist auch eine gründliche Vereinfachung des Steuersystem und eine Entbürokratisierung nötig.

Morgen wird die Zukunft besser sein

yyyyyy - 34
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2010 um 12:49 Uhr

:weiner:!
JSchueller - 62
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
7 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 13:05 Uhr

googelt mal

BILDERBERGER

dann wißt ihr wie und von wem Politik gemacht wird

Wuensche und Ziele

redandblack - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 13:11 Uhr

Zitat von JSchueller:

googelt mal

BILDERBERGER

dann wißt ihr wie und von wem Politik gemacht wird


Google mal Verschwörungstheorie, dann merkst du, dass das Quatsch ist.
Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2010 um 15:52 Uhr

Zitat von scriptor:

Zitat von Eddie-385:

die is scheisse ich würde die steuern senken un nich erhühen xD


Ja, damit der Staat Schulden abbauen kann...-.-' (das funktioniert so aber auch nur in den Augen der FDP^^).

Ich sag Steuern so lassen, oder leicht rauf, aber nicht senken, das kann der deutsche Staat sich nicht leisten.


Genau! Zu diesem Zeitpunkt sollten wir doch tatsächlich die Steuern erhöhen!

Schon einmal etwas von der Laffer-Kurve gehört? Nein? Dann erkundige dich einmal.
Zu Zeiten einer Depression/Rezession Steuern zu erhöhen ist nicht sehr intelligent, da dadurch zusätzlich an wirtschaftlicher Leistungskraft bzw. Investitionen der Konsumenten und Unternehmen verloren geht! Geht die Bereitschaft wieder Geld in Umlauf zu bringen nach oben, so steigen theoretisch auch die Steuereinnahmen. Wo kein Geld im Umlauf ist, und weitere Steuern erhoben werden, kommen keine rein. Von nichts, kommt nichts. Das sollten einigen hier wohl klar sein.

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

Schalke93 - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
5 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 21:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2010 um 22:28 Uhr

ich glaube dass nur die wenigsten Bürger denken . oh deutschland gehts schlecht ,dem einzelhandel gehts schlecht ..kriese. ..kauf mer mal n neua fernseher(der warscheinlich eh no aus fernost isch)..und kurblet da konsum ah: die meisten werden in follge der Kriese Spaaren.

Man sollte nach der Kriese die Steuern sogar leicht erhöhen den früher waren trotz ungefähr gleichem Einkomens (die gestigenen Lebenshaltungskosten seien durch die gestigenen Durschnitslöhne fast ausgeglichen ) die Steuerfreibeträge niedriger und die Steuersätze höher

Es ist allso fast ein frevel die "Reichensteuer" mit einem Steuersatz zu belegen der unter dem früheren Spitzensteuersatz liegt.


Ich habe nur vor Autobahnen zu bauen..sonst nichts

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 21:28 Uhr

Zitat von Schalke93:

ich glaube das nur die wenigsten Bürger denken . oh deutschland gehts schlecht ,dem einzelhandel gehts schlecht ..kriese. ..kauf mer mal n neua fernseher(der warscheinlich eh no aus fernost isch)..und kurblet da konsum ah: die meisten werden in follge der Kriese Spaaren.


Der Fernseher mag ein Label aus Fernost tragen, vielleicht wurde er sogar dort hergestellt (was nicht gesagt ist, viele produzieren in der EU), aber Geld wird vor allem mit dem Verkauf und Reparatur erzielt. Da hängen auch bei Fernsehern aus Fernost viele Jobs in Deutschland dran.
Und - ich spare nicht!



Gruß
Jochen

Schalke93 - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
5 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 21:32 Uhr

das ist die richtige einstellung


hab scho dacht das jemand auf den fernsehr witz anspricht

aber wen man bedenkt wieviele arbeitplätze ( logitik/vertrieb/reperatur/raumfahrt/sendeanstalen usw..) und gewerbesteuern durch diese geräte erzielt werden ist das doch lobenswert

Ich habe nur vor Autobahnen zu bauen..sonst nichts

Amr_Moussa - 36
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1547 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2010 um 01:51 Uhr

Die Medien machen mehr Kaput als sie bewirken ^^

"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2010 um 13:28 Uhr

Zitat von Amr_Moussa:

Die Medien machen mehr Kaput als sie bewirken ^^


Dann würde ich mal offline gehen ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -