Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wie findet ihr die deutsche Politik

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
--Jason--
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
20 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2009 um 22:57 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Didier_73:

Zitat von NewUlmG:

die deppen können gar nix!!!!!
anstatt zu schauen dass es uns gutgeht machen die alles kaputt
die gehören alle erschossen
verdienen n haufen geld für nix und scheiße machen
wir buckeln uns n arsch ab und ham nix
verdammte schweine


Mit 18 das Leben schon so gut verstanden, Hut ab! Manche habens mit 70 noch nicht so gut kappiert wie du!


Als erstes dachte ich, der letzte Satz wäre Ironie. Aber scheinbar habt ihr beide nix kapiert.
Ihr genießt eine soziale Sicherung wie sie nur in wenigen Ländern anzutreffen ist und könnt euch Luxus leisten, der ebenfalls nur in manchen Regionen der Erde zu finden ist.
Ihr seid undankbar.



meiner Meinung nach habens sie´s mehr kapiert als du,....
du findest vllt, dass du gut Leben kannst aber in 3 Jahren wirst du das sicher auch nicht mehr sagen...

Tote Fische schwimmen mit dem Strom, lebende dagegen!

--Jason--
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
20 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2009 um 23:06 Uhr

hab mal ne Frage und bin interressiert wie ihr sie beantwortet:

was bringt es den Arbeitnehmern in Deutschland, wenn sie mehr arbeiten müssen und weniger verdienen,etc... damit Deutschland international "konkurrenzfähig" ist, wenn all das Geld, das dadurch gewonnen wird, an diejenigen Kapitalisten geht, die sowiso schon genug haben????

Tote Fische schwimmen mit dem Strom, lebende dagegen!

Sommerzeit
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2007
1 Beitrag
Geschrieben am: 12.12.2009 um 23:08 Uhr

einfach nur das damit die firmen mehr inverstitionen starten können und somit mehr arbeitnehmer einstellen können...
das is die keynes-theorie....
--Jason--
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
20 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2009 um 23:11 Uhr

Zitat von Sommerzeit:

einfach nur das damit die firmen mehr inverstitionen starten können und somit mehr arbeitnehmer einstellen können...
das is die keynes-theorie....


nur schade, dass das einzige was zur Zeit passiert, ist, dass Deutschland von den US-Amerikanischen Banken mit in den Abgrund gerissen wird, dass es immer mehr arbeitslose gibt, und dass die Leute immer ärmer werden

Tote Fische schwimmen mit dem Strom, lebende dagegen!

--Jason--
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
20 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2009 um 23:14 Uhr

eigendlich ist es doch die Aufgabe unserer Politiker und vor sowas wie vor der Wirtschaftskrise zu schützen und nicht die Dinge die dafür sorgen, dass Deutschland die Wirtschaftskrise so hart abbekommt zu unterstützen (Stichwort -Globalisierung-)

Tote Fische schwimmen mit dem Strom, lebende dagegen!

Eddie-385 - 27
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
11 Beiträge
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:34 Uhr

die is scheisse ich würde die steuern senken un nich erhühen xD
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:43 Uhr

Zitat von --Jason--:

meiner Meinung nach habens sie´s mehr kapiert als du,....
du findest vllt, dass du gut Leben kannst aber in 3 Jahren wirst du das sicher auch nicht mehr sagen...


Das ist doch Jammern auf hohem Niveau!
Nur weil sich unser Lebensstandard verändert, wir vielleicht auch mal etwas kürzer treten und sparen müssen, bedeutet das keine echte Armut. In Afrika herrscht Armut! Dort hungern die Menschen und wissen nicht, wie sie Krankheiten durchstehen sollen ohne Medikamente.
Als Deutscher dagegen werde ich nie hungern müssen, der Staat versorgt mich notfalls. Ebenso erhalten alle Eltern finanzielle Unterstützung für ihre Kinder, nicht einmal der Schulbesuch muss bezahlt werden!

Wir haben sehr lange, sehr gut gelebt. Trotzdem geht es uns auch mit kleinen Enschränkungen viel besser, als es den meisten Menschen der Erde jemals gehen wird. Das solltest du dir immer mal wieder ins Gedächtnis rufen!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:45 Uhr

Zitat von Eddie-385:

die is scheisse ich würde die steuern senken un nich erhühen xD


Dann musst du nur einen Weg finden, die ganzen Sachen auch zu finanzieren. Denn Straßen müssen trotzdem gebaut werden, Verwaltungspersonal muss bezahlt werden, Soldaten wollen ihr Geld und Familien brauchen das Kindergeld (um nur einige Sachen zu nennen).

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-ja-ne-oder- - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
68 Beiträge

Geschrieben am: 01.01.2010 um 18:09 Uhr

also um ehrlich zu sein finde ich solche themen in DIESEM forum total überflüssig.

mal ehrlich.... wie viel von denen die antworten haben wirklich ne ahnung wobeis eigentlich geht.....

und dann solche sachen wie: "die sind voll dumm, steuern runter"

........................................ ........................................ ....................

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 01.01.2010 um 18:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.01.2010 um 19:41 Uhr

Zitat von --Jason--:

eigendlich ist es doch die Aufgabe unserer Politiker und vor sowas wie vor der Wirtschaftskrise zu schützen und nicht die Dinge die dafür sorgen, dass Deutschland die Wirtschaftskrise so hart abbekommt zu unterstützen (Stichwort -Globalisierung-)

Es ist also Aufgabe der Politiker, den Banken vorzuschreiben, wo und wie sie die Gelder ihrer Kunden, von denen die meisten wohl nie direkten Kontakt zu Lehman oder der Citigroup gehabt haben, anlegen und wie die Banken ihre Provisionspolitik zu gestalten haben? Da haben die deutschen Politker, denke ich, weitaus wichtigeres zu tun.
tricker_99 - 26
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
28 Beiträge
Geschrieben am: 01.01.2010 um 18:16 Uhr

eigendlich gut
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 01.01.2010 um 19:28 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Es ist also Aufgabe der Politiker, den Banken vorzuschreiben, wo und wie sie die Gelder ihrer Kunden, von denen die meisten wohl nie direkten Kontakt zu Lehman oder der Citigroup gehabt haben, anlegen und wie die Banken ihre Provisionspolitik zu gestalten haben? Da haben die deutschen Politker, denke ich, weitaus wichtigeres zu tun.


Das ist eben der übliche Verlauf: Solange alles gut geht, sollen alle frei entscheiden und der Bürger will sich auch nichts vom Staat vorschreiben lassen. Wie ein kleines Kind rennt man dann aber wieder zum Staat, wenn es irgendwo mal Probleme gibt. So läuft das halt nicht.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 01.01.2010 um 19:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.01.2010 um 19:57 Uhr

Zitat von Cymru:

Das ist eben der übliche Verlauf: Solange alles gut geht, sollen alle frei entscheiden und der Bürger will sich auch nichts vom Staat vorschreiben lassen. Wie ein kleines Kind rennt man dann aber wieder zum Staat, wenn es irgendwo mal Probleme gibt. So läuft das halt nicht.

Autarke Subjekte sind natürlich im Interesse des Staates, wobei ich die Hauptaufgabe des Staates darin sehe, selbst Konsequent zu sein, denn Konsequenz zu fordern. Das ist für mich ein starker Staat. Und nur ein starker Staat kann die Interessen der autarken und weniger autarken Subjekte zu einem brauchbaren Konsens zusammenzufügen. Also sollte Frage sein, um den Bogen zum Threadtitel zu schlagen, ob der deutsche Staat dazu in der Lage ist.
Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 01.01.2010 um 21:02 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Crcssnn:

Es ist also Aufgabe der Politiker, den Banken vorzuschreiben, wo und wie sie die Gelder ihrer Kunden, von denen die meisten wohl nie direkten Kontakt zu Lehman oder der Citigroup gehabt haben, anlegen und wie die Banken ihre Provisionspolitik zu gestalten haben? Da haben die deutschen Politker, denke ich, weitaus wichtigeres zu tun.


Das ist eben der übliche Verlauf: Solange alles gut geht, sollen alle frei entscheiden und der Bürger will sich auch nichts vom Staat vorschreiben lassen. Wie ein kleines Kind rennt man dann aber wieder zum Staat, wenn es irgendwo mal Probleme gibt. So läuft das halt nicht.


Wow, dann wären wir ja wieder bei Mankiw gelandet. Wir sind also kein bisschen schlauer, als Generationen vor uns.

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

Teardown - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
251 Beiträge
Geschrieben am: 01.01.2010 um 22:46 Uhr

Zitat von Eddie-385:

die is scheisse ich würde die steuern senken un nich erhühen xD


Langerfristig werden doch die Steuern gesenkt.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -