Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Ist unsere Justiz noch glaubwürdig??

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
xDanix - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
235 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2006 um 22:16 Uhr

Freisprechung von Hoyzer;
Fehler im Fall "Stephanie";
wie weit kann unsere Justiz noch gehen und ist sie überhaupt noch glaubwürdig?

I LOVE NY

Knockout - 37
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1146 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2006 um 22:42 Uhr

Zitat von xDanix:

Freisprechung von Hoyzer;
Fehler im Fall "Stephanie";
wie weit kann unsere Justiz noch gehen und ist sie überhaupt noch glaubwürdig?

Der mit dem teureren Anwalt gewinnt.....

Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2Min;eine Flasche Bier um 4Minuten;und ein Arbeitstag um 8std!!

smokin_Ulima - 22
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2004
183 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2006 um 23:50 Uhr

Die Justiz ist bei mir schon lange unten durch!!!
Genauso wie unsere Politik und das ganze sozialstaat- und WirmüssenfüralleseinGesetzhaben-prinzip!!!

Würd ich meine Aussage jetzt noch begründen würd ich in n paar Tagen noch dasitzen, deshalb belass ich des jetzt mal bei dieser These.


Der Autor dieses Beitrags legt keinen Wert darauf von dir belästigt zu werden!

Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2006 um 23:57 Uhr

Zitat von xDanix:

Freisprechung von Hoyzer;
Fehler im Fall "Stephanie";
wie weit kann unsere Justiz noch gehen und ist sie überhaupt noch glaubwürdig?

tut mir leid dir mitteilen zu müssen dass du keine ahnung von unserem rechtssystem hast.

was für einen fehler hat denn die JUSTIZ im fall stephanie gemacht?

und bitte was ist dagegen einzuwenden wenn ein jurist (und wir reden hier vom bundesstaatsanwalt) erkennt dass ein urteil oberflächlich gefällt wurde?
was ist dagegen einzuwenden dass ein höheres gericht über strittige fälle nochmals entscheidet?

für mich bestärkt es die glaubwürdigkeit wenn nicht nach meinung der aufgehetzten ahnungslosen masse entschieden wird sondern nach dem geltenden recht.

#phipsil ab.

Julian - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1063 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2006 um 00:19 Uhr

vielleicht solltet ihr euch erstmal Informationen aus Quellen holen die auch richtig recherchieren und nich irgendwelche sendungen auf RTL zu schauen und alles zu glauben was ihr da hört... ;-)

Kaffee dehydriert den Körper nicht. Ich wäre sonst schon Staub!

TooTall - 34
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
3485 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2006 um 00:38 Uhr

Zitat von Julian:

vielleicht solltet ihr euch erstmal Informationen aus Quellen holen die auch richtig recherchieren und nich irgendwelche sendungen auf RTL zu schauen und alles zu glauben was ihr da hört... ;-)

da kann ich mich nur anschließen..
denn vor allem RTL, Sat.1 und co isses meistens egal was sie sagen.. hauptsache die Zuschauerzahl stimmt....

Ich sag mal so: ihc bin mit einigem was unsere Gerichte entscheiden absolut nicht zufrieden.. Aber ich sage nich dass man der justiz gar nich tmehr trauen kann...
mann sollte nur etwas mehr hinterfragen ;-)

Legi, intellexi, condemnavi...!

pixel - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 03.2006
3363 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2006 um 07:04 Uhr

Zitat von xDanix:

Freisprechung von Hoyzer;
Fehler im Fall "Stephanie";
wie weit kann unsere Justiz noch gehen und ist sie überhaupt noch glaubwürdig?


Schon seit den Fehlern im Fall "Stephane" zweifle ich an der Glaubwürdigkeit unserer Justiz.

If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2006 um 07:15 Uhr

Zitat von xDanix:


Fehler im Fall "Stephanie";
wie weit kann unsere Justiz noch gehen und ist sie überhaupt noch glaubwürdig?


Welcher Fehler im Fall "Stefanie"? Dass der vermutliche Täter auf das Gefängisdach gelangen konnte? Das ist kein Justizirrtum. Auch der Ermittlungsfehler war die Art menschlicher Fehler, der nunmal ab und an passieren kann - egal in welchem System. All die Dinge, die du hier aufführst sind meineserachtens keine "Systemfehler". Die Formulierung "wie weit kann unsere Justiz noch gehen" ist ohnehin die flashce Formulierung, denke ich. Sie wird eigentlich nur benutzt, wenn jemand seine Authorität missbraucht, nicht wenn jemand zuviele Fehler macht.

sag alles ab.

epikur23 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
261 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2006 um 13:29 Uhr

Zitat von pixel:

Zitat von xDanix:

Freisprechung von Hoyzer;
Fehler im Fall "Stephanie";
wie weit kann unsere Justiz noch gehen und ist sie überhaupt noch glaubwürdig?


Schon seit den Fehlern im Fall "Stephane" zweifle ich an der Glaubwürdigkeit unserer Justiz.


Leider verkennst Du hier die Aufgaben der Justiz.
Keine Richter, kein Rechtsanwalt, kein Rechtsberater, kein Rechtspfleger und kein Staatsanwalt dieser Welt können etwas für einen Fehler bei der Gefangenenverwahrung. Diesen Fehler finde ich persönlich übringens lächerlich unbeachtlich, weiß nicht warum sich da so viele Menschen drüber ereifern können. Nun gut, ich weiß warum, weil BILD und diverse TV-Sender die Sache übermäßig aufgebauscht haben, aber nachvollziehen kann ichs nicht.
Was soll daran schlimm sein, dass jemand auf ein Dach klettert? Ohne die geringste Fluchtmöglichkeit wohlgemerkt!

Und dass Hoyzer "freigesprochen" wurde ist faktisch falsch.
Der Staatsanwalt hat lediglich festgestellt, dass das vorinstanzliche Gericht bei seinem Urteil fälschlicherweise unter den Tatbestand des Betrugs subsumiert hat.
Wenn es zu keiner Verurteilung (letztinstanzlich!) von Hoyzer und Kumpanen kommt, dann ist das kein Justizfehler, sondern eine Regelungslücke im Gesetz, die gemäß dem Rückwirkungsverbot nicht in Analogie geschlossen werden darf.
Eine solche Regelungslücke ist dann Sache des Gesetzgebers.

Wie haben also einmal einen - unbeachtlichen und unwichtigen - Fehler im Strafvollzug und das andere Mal vielleicht(!) einen Fehler der Legislative!

Ergo: Erst denken, (dann genauer informieren,) dann schreiben!

"Preiset die Schönheit der Welt!"

epikur23 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
261 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2006 um 13:31 Uhr

P.S.: Es müsste "Freispruch" heißen, nicht "Freisprechung".
Du bist vohl ein Fehler unseres deutschen Bildungssystems.

"Preiset die Schönheit der Welt!"

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2006 um 20:54 Uhr

Zitat von epikur23:

P.S.: Es müsste "Freispruch" heißen, nicht "Freisprechung".
Du bist vohl ein Fehler unseres deutschen Bildungssystems.


vohl :-D :-D :-D

um an dieser Stelle unqualifiziert zu zitieren:
"Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz" - Slime

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

steff90 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
60 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2006 um 21:08 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von epikur23:

P.S.: Es müsste "Freispruch" heißen, nicht "Freisprechung".
Du bist vohl ein Fehler unseres deutschen Bildungssystems.


vohl :-D :-D :-D

um an dieser Stelle unqualifiziert zu zitieren:
"Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz" - Slime
:daumenhoch:
Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2006 um 21:39 Uhr

Das die Sache mit dem Gefangenen auf dem Dach, bzw Hoyzer kein Dinge sind die das Vertrauen in die Justitz schädigen ist für mich klar.

Viel interessanter finde ich jedoch die entscheidung die heute im Mannesmannprozess gefallen ist.

einstellumg gegen Zahlung von ca 5 Millionen euro. wiederspricht sich nicht eine einstellung mit einer solch hohen auflage?

Für mich persönlich hat diese entscheidung erhebliche kratzer an meinem rechtsbild in deutschland gelassen.


Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2006 um 21:46 Uhr

Zitat von Knockout:

Zitat von xDanix:

Freisprechung von Hoyzer;
Fehler im Fall "Stephanie";
wie weit kann unsere Justiz noch gehen und ist sie überhaupt noch glaubwürdig?

Der mit dem teureren Anwalt gewinnt.....


Viele verwechseln eben noch Recht haben und Recht bekommen:

In unserem Rechtsstaat bekommt man Recht, auch wenn man Unrecht hat. Das kann man als Nach- oder Vorteil sehen...


Allerdings war der Fall "Stephanie" ein Fehler im Justizvollzug. Du kannst es nicht mit einer Gerichtsverhandlung in einen Topf werfen..
"Hoyzers" Urteil war tatsächlich oberflächlich gesprochen. In meinen Augen MUSSTE er nur wegen der WM verurteilt werden um das Bild in der Welt zu wahren.
Aber gerecht ist es nicht!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Jackiejhan - 37
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1020 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2006 um 19:06 Uhr

na ja ich glaub weniger
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2006 um 19:58 Uhr

Zitat von Jackiejhan:

na ja ich glaub weniger


Danke für diese aufschlussreiche Antwort...schade nur, dass wir jetzt genauso schlau sind wie vorher...:-(

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -