TSK - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
278
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2006 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat von TSK: Was fürn Vergleich..
Wenn ich gegen die Nazisr bin aber leugne dass es den Genocid an Juden gab, heisst das dann dass es stimmt?
ich denke kein mensch der welt kann behaupten zu wissen dass es genocid an de juden im 3. reich net gab... wer es doch tut hat einfach nix in der birne... 6 mio. sind ermordert worden und des isch bewiesen.. nur mal nebenhergsagt... natürlich weisch du des... denk ich halt mal... trotzdem.. es stimmt was er da gschrieben hat...
Junge du wirst es wohl nie verstehen oder?
War does not determine who is right - Only who is left.
|
|
sam-johnson - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2006 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat von TSK: Junge du wirst es wohl nie verstehen oder?
beweis mir dass in de letschten jahre kirchen in der türkei gebaut wurden dann glaub ich dir...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
TSK - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
278
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2006 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat von TSK: Junge du wirst es wohl nie verstehen oder?
beweis mir dass in de letschten jahre kirchen in der türkei gebaut wurden dann glaub ich dir...
Deutsche Kirche in Antalya öffnet Pforten (28.11.)
Die Kirche "Sankt Nikolaus" ist in einem ehemaligen Internetcafé untergebracht und bietet knapp 70 Besuchern Platz. Pfarrer Rainer Korten (63), der vor gut einem Jahr aus der Diözese Hildesheim als erster deutscher Geistlicher mit offizieller Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis in die Türkei kam, plant eine schlichte Feier: "Wir stellen einen Adventskranz auf." Nach seinen Angaben haben sich in der Umgebung von Antalya, das jährlich von Millionen von Touristen besucht wird, bis zu 14.000 Deutsche dauerhaft niedergelassen
http://www.swr.de/international/de/2004/11/25/print3.html
War does not determine who is right - Only who is left.
|
|
sam-johnson - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2006 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von TSK: Zitat von sam-johnson: Zitat von TSK: Junge du wirst es wohl nie verstehen oder?
beweis mir dass in de letschten jahre kirchen in der türkei gebaut wurden dann glaub ich dir...
Deutsche Kirche in Antalya öffnet Pforten (28.11.)
Die Kirche "Sankt Nikolaus" ist in einem ehemaligen Internetcafé untergebracht und bietet knapp 70 Besuchern Platz. Pfarrer Rainer Korten (63), der vor gut einem Jahr aus der Diözese Hildesheim als erster deutscher Geistlicher mit offizieller Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis in die Türkei kam, plant eine schlichte Feier: "Wir stellen einen Adventskranz auf." Nach seinen Angaben haben sich in der Umgebung von Antalya, das jährlich von Millionen von Touristen besucht wird, bis zu 14.000 Deutsche dauerhaft niedergelassen
http://www.swr.de/international/de/2004/11/25/print3.html
naja neubau isch was anderes.... dafür brauchts keine baugenehmigung...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
TSK - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
278
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2006 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat von TSK: Zitat von sam-johnson: Zitat von TSK: Junge du wirst es wohl nie verstehen oder?
beweis mir dass in de letschten jahre kirchen in der türkei gebaut wurden dann glaub ich dir...
Deutsche Kirche in Antalya öffnet Pforten (28.11.)
Die Kirche "Sankt Nikolaus" ist in einem ehemaligen Internetcafé untergebracht und bietet knapp 70 Besuchern Platz. Pfarrer Rainer Korten (63), der vor gut einem Jahr aus der Diözese Hildesheim als erster deutscher Geistlicher mit offizieller Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis in die Türkei kam, plant eine schlichte Feier: "Wir stellen einen Adventskranz auf." Nach seinen Angaben haben sich in der Umgebung von Antalya, das jährlich von Millionen von Touristen besucht wird, bis zu 14.000 Deutsche dauerhaft niedergelassen
http://www.swr.de/international/de/2004/11/25/print3.html
naja neubau isch was anderes.... dafür brauchts keine baugenehmigung...
Und wie sehen die Moscheen hier in Deutschland aus?
War does not determine who is right - Only who is left.
|
|
TSK - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
278
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2006 um 21:59 Uhr
|
|
Hier noch etwas intresanntes:
Türkei: Kirchen wird finanziell geholfen, aber Moscheen nicht?
Die Stadt Van leidet unter einem Moscheeboom und mangelnder Ausbaufinanzierung
Istanbul/Türkei (Institut für Islamfragen, mk, 23.10.2006) Die stark islamisch geprägte Tageszeitung "Yeni Mesaj" berichtet von vielen Moscheen in der osttürkischen Stadt Van, die in finanziellen Nöten seien. So würden zwar die Gehälter für die Hodschas und Religionsbeauftragten von Ankara aus bezahlt, für die Neubau-, Umbau- und Reparaturarbeiten gebe es aber kaum Geld. So sei der Gebetsteppich der 1991 erbauten Fakirullah Moschee mit seinen 300 Quadratmetern dringend erneuerungsbedürftig. Doch dafür seien 6.000 Euro nötig, die nun von spendenfreudigen Bürgern gestiftet werden sollen. Dagegen stehe jede Menge Geld für die Renovation der Akdamar-Kirche auf der zweitgrößten Insel im Vansee zur Verfügung.
http://www.islaminstitut.de/Nachrichtenanzeige.55+M5e602f02793.0.html
War does not determine who is right - Only who is left.
|
|
-Kadir- - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
121
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2006 um 22:27 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat:
Ja.
Bist du allen Ernstens der Meinung, das grob 3 Moscheen im Alb-Donau-Kreis zuviel sind? Mach dich nicht noch lächerlicher.
anscheinend müssen s ja genug sein wenn sich keiner beschwert dass er keine findet in die er gehn kann... und net jeder moslem hier in deutschland geht in d moschee... schau dir mal die ganzen möchtegerngangster an... die gehn genauso wenig in d moschee wie viele in d kirche...
die möchtegern gangsta gehen zu 90% alle in die kirche aber egal. möchtegern gangsta und hosen in den socken(was bescheuert aussieht) heißt net ungläubig
|
|
j-kwon14 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
375
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2006 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von mattafix: Es werden immer mehr Moscheen in Deutschland gebaut mit unsrem Geld und unsre eigene Kirchen werden vernachlässigt, in Restaurants umgebaut oder einfach abgerissen!!
Kann das seine Richtigkeit haben??
Lass sie doch! Solang Bin Laden nich auch noch hier her kommt...
Beat the box, before the box beat YOU!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.11.2006 um 23:56 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson:
naja neubau isch was anderes.... dafür brauchts keine baugenehmigung...
sam-johnson, du hast schon viel Schwachsinn von dir gegeben. Aber das ist ein neuer Tiefpunkt. Wieso braucht man für Neubauten keine Baugenehmigung? Gerade für Neubauten braucht man eine Baugenehmigung!
sag alles ab.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2006 um 00:04 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: wenn s dann bei einer bleibt ischs ja no ok... woher soll denn ich bitte wissen ob des n normales haus isch wo leute drin wohnen oder net?
Sam, eine tolle Lehre aus dem Kapitalismus ist, dass die Nachfrage das Angebot bestimmt. Solange es Muslime gibt, die eine Moschee bauen möchten, gibt es wohl eine Nachfrage, die nicht gedeckt ist. Egal, ob du als (junger!) AUssenstehender beschließt, dass die Nachfrage gedeckt ist, oder nicht. Das ist für den Markt ohne Belang. Man kann es also auch ganz wertfrei sehen.
Was stört dich denn bitte daran, dass Moscheen gebaut werden? Und komm mir bitte nicht mit dem dubiosen Argument "Aber in der Türkei...". Das ist alt, und ohne Belang, egal von welcher Seite man es betrachtet:
- Werden in der Türkei Kirchen gebaut, so spricht das dafür, dass in Deutschland auch Moscheen errichtet werden.
-Werden in der Türkei KEINE Kirchen gebaut, so ist das nur noch mehr Grund, als modernes Deutschland zu zeigen, dass wir offen, tolerant und menschenfreundlich sein können, und Moscheen zu fördern - grade weil anderswo dieses Recht unterdrückt wird. Du siehst, das Argument hat keine logische Schalgkraft. Es zieht höchstens im Sandkasten, nicht on einer politischen Diskussion unter rationalen Erwachsenen.
Apropos Rational: Es ist furchtbar, wie sehr die Diskussionskultur hier verkommen ist. Hört auf euch mit Vorurteilen zu bewerfen, beleidigt nicht und bleibt sachlich. Das Leben ist kein Diskoparkplatz.
sag alles ab.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2006 um 00:07 Uhr
|
|
Zitat von pLaX: jungs jungs kommt mal klar, ich bin gegen religionsfreiheit und auch gegen religion, meiner meinung nach ist es die kirche u.ä. ähnlich einrichtngen die unsere welt spalten, warum sprengen sich denn die jungs im irak etc. zu haufen weg, wegen allah, und warum haben wir "christen" vor hunderten von jahren frauen als hexen verbrannt, die inquisition gehabt und die kreuzzüge, wegen unserem christengott...
Nein.
Der Grund, wieso sich die Jungs im Irak sich ins Gesicht schiessen lassen müssen, und wieso vor Jahrhunderten Hexen verbrannt wurden, ist nicht der Glauben an sich, sondern die machtbesessenen Menschen hinter diesen Taten, die die Religion ausnutzen, um die Ängste der breiten Masse zu ihren Gunsten zu lenken. Du kannst einen jungen Menschen viel besser in den eigenen Tod rennen lassen, wenn du ihm eine ideologische/spirituelle Alternative zum irdischen Leben bietest.
Aber das geht in diesem Thread zu weit.
sag alles ab.
|
|
TSK - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2006 um 00:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2006 um 00:42 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von sam-johnson:
naja neubau isch was anderes.... dafür brauchts keine baugenehmigung...
 sam-johnson, du hast schon viel Schwachsinn von dir gegeben. Aber das ist ein neuer Tiefpunkt. Wieso braucht man für Neubauten keine Baugenehmigung? Gerade für Neubauten braucht man eine Baugenehmigung!
Ich glaub da hast du den Sam falsch verstanden. Das mit der Baugenehmigung hat sich auf das alte Cafe bezogen das in eine Kirche umgewandelt wurde
War does not determine who is right - Only who is left.
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2006 um 09:15 Uhr
|
|
Zitat von TSK: Zitat von sam-johnson: Zitat: Es stimmt schon, dass in der Türkei keine Kirchen gebaut werden dürfen, denn die christliche Glaubensgemeinschaft hat nicht den Status einer Körperschaft, die sie benötigen würde, um einen Bauantrag genehmigt zu bekommen.
hier... hat RoccoS gschrieben...
Ah und RoccoS ist ein Minister in der Türkei? Oder warum schenkst du ihm glauben?
Nein, RoccoS ist kein Minister in der Tükei, aber er hat Ahnung vom Thema. Fakten sind nun mal Fakten.
"Als säkularer Staat garantiert auch die Türkei in ihrer Verfassung das Recht des einzelnen auf Religionsfreiheit. Schwierig wird es, wenn sich mehrere einzelne zu einer Gruppe zusammenschließen und etwa eine Kirche oder ein Gemeindehaus bauen wollen. Das geht schon seit etwa 80 Jahren nicht mehr ohne weiteres. Das aus den Zeiten Atatürks stammende Verbot, das eigentlich gegen islamische Gemeinschaften gerichtet war, wird in der Praxis fast ausschließlich gegen christliche Gemeinschaften angewandt. Keine christliche Gemeinde darf neue Gebäude errichten.
Da Kirchen keine juristischen Personen, geschweige denn Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, können sie auch keine Immobilien als Geschenk annehmen oder erben. Selbst das Mieten vön Räumen ist ihnen verwehrt. (...) Eine weitere erhebliche Beeinträchtigung kirchlichen Lebens ist das staatliche Verbot, Pfarrer und Religionslehrer auszuhilden. Vor 30 Jahren wurden alle theologischen Hochschulen, christliche wie islamische, geschlossen. Die islamischen konnten inzwischen wieder öffnen, die christlichen nicht. Theologen aus dem Ausland zu holen ist ebenfalls verboten. Bleibt als letzte Möglichkeit, junge Menschen zum Theologiestudium ins Ausland zu schicken, allerdings mit dem Risiko, daß sie dann nicht in die Türkei zurückkommen. Als Kompromiß hat die staatliche Seite der Griechisch-Orthodoxen Kirche vorgeschlagen, christliche Theologen an den staatlichen theologischen Fakultäten auszubilden. Nun heißen die Fakultäten zwar theologische Fakultäten, sind aber de facto islamisch-theologische Fakultäten. Christliche Theologiestudenten würden also von islamischen Hochschullehrern ausgebildet. Alternativen sind nicht in Sicht. Dabei drängt die Zeit. Es ist absehbar, wann Gemeinden und die wenigen kirchlichen Schulen keine ausgebildeten Theologen mehr haben."
Der Autor ist evangelischer Pfarrer in Istanbul.
Quelle: FAZ vom 14.12.2001
Natürlich ist das nicht im Geringsten ein Argument gegen den Moscheebau in Deutschland. Nur weil religiöse Minderheiten in anderen Ländern diskriminiert werden heisst das nicht, dass wir uns hier auf die gleiche Stufe begeben müssen.
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
TSK - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
278
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2006 um 11:04 Uhr
|
|
Das es Verboten war stimmt. Aber es WAR verboten 
Eine Gesetzesänderung gab es doch schon oder nicht?
War does not determine who is right - Only who is left.
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.12.2006 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von TSK: Das es Verboten war stimmt. Aber es WAR verboten 
Eine Gesetzesänderung gab es doch schon oder nicht?
Aber anscheinend wird es eben nicht gemäß des Gesetzes praktiziert.
Ich bin auch ein Befürworter des Türkeibeitritts, aber Fakten darf man nicht ignorieren.
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|