Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Telefonate,E-mails , SMS abhören und so Quatsch

<<< zurück   -1- -2-  
_McClane - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
244 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2007 um 20:48 Uhr

man sollte mal die telefonate von spd-abgeordneten abhören. da kämen geschichten an die öffentlichkeit!!

yi-pi-ya-yeah

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2007 um 21:30 Uhr

Zitat von _McClane:

man sollte mal die telefonate von spd-abgeordneten abhören. da kämen geschichten an die öffentlichkeit!!



Hihi, naja bisher kamen immer nur bei der CDU/CSU Geschichten heraus - sagenhafte sogar!!!
Bulletboy - 30
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
518 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2007 um 21:33 Uhr

isch irgendwie a bissle doof was soll des schon bringen!!!

windows is wie en u-boot : öffnet man nen fenster hat man n problem

DjKoma - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2007 um 09:58 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von DjKoma:

Es sollte mir reichlich egal sein kann, wenn der Staat meine Telefonate und mein Surfverhalten auswertet. Nach dem Motto wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten. Doch leider ist diese Denkweise in diesem Fall angebracht. Denn es gibt einfach auch Bereiche der Telekommunikation die erheblich unter einer Überwachung leiden würden. Man denke hier an die Ärztliche Schweigepflicht oder die Pressefreiheit um nur zwei zu nennen.
Dien Presse ist in vielen Fällen auf Informanten angewiesen die ihre Information nur preis geben wenn sie mit Sicherheit geheim bleiben. Der Nächste Schritt nach der Überwachung könnte die Zensur sein. Ein Herr Schäuble könnte zum Beispiel verhindern wollen, dass in den Medien negativ über seinen Überwachungswahn berichtet wird. Durch die Überwachung kennt er die Urheber dieser Berichte, nun müssen diese nur noch durch faken von Aufzeichnungen in einen terroristischen Zusammenhang gebracht werden und schon ist ein vom Wahn getriebener Politiker seine Gegner los.
Und auch wenn diese Praxis auch nicht alltäglich wird, so hat der brave Telekommunikationsbürger doch ständig die Kosten für diesen Überwachungswahn zu tragen.
Sicherheit hat einfach ihren Preis. Doch welche Sicherheit kann man durch eine Überwachung bieten? Praktisch keine.
Was bringt es bitte an Sicherheit, wenn man nach einem Selbstmordattentat über die aufgezeichneten Daten den Täter ausfindig macht? Das interessiert den toten Täter kein bisschen ob er anschließend für seine Tat noch ein paar Jahre im Gefängnis liegen muss.
Terroristen brauchen auch keine hochkomplizierte Verschlüsselung ihrer Nachrichten, es reicht wenn sie ihren Zielen z.B. Haustiere zuordnen. Der Satz "Heute mittag um 5 Uhr geh ich mit meinem Hund gassi" beinhaltet genug Informationen um einen Anschlag zu koordinieren, schreibt man ihn im Haustierforum nieder, wird er keinem Polizisten und auch keinem Schäuble verdächtig vorkommen.
Und außerdem haben die Terroristen immer noch die Möglichkeit sich irgendwo auf der Straße zu treffen.
Worin besteht nun also der Zusammenhang zwischen Terrorismusbekämpfung und dem Bedürfnis nach einem Überwachunbgsstaat?



Wow - ich bin begeistert. Haidiho - wir sind uns schon wieder einig, das nimmt ja langsam Formen an ... :-D :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Vielleicht sollten wir uns öffter über nicht religiöse Themen unterhalten? :-D

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

TurkishMan
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
963 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2007 um 10:23 Uhr

Zitat von drunkpunk:

Wenn jemand meine SMS abhört hab ich Angst ^^

Oder E-Mail, ich glaub ich bin analphabet, ich kann keine e-mails abhören :-D
_McClane - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
244 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2007 um 11:12 Uhr

Hihi, naja bisher kamen immer nur bei der CDU/CSU Geschichten heraus - sagenhafte sogar!!!

welche denn?? erzähl, wenn du mut hast!

yi-pi-ya-yeah

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2007 um 11:32 Uhr

Zitat von _McClane:

Hihi, naja bisher kamen immer nur bei der CDU/CSU Geschichten heraus - sagenhafte sogar!!!

welche denn?? erzähl, wenn du mut hast!



Was hat denn das mit Mut zu tun? Warum bist Du gleich wieder so aggressiv, wenn man sich traut etwas gegen Deine geliebte Partei zu sagen?

Denk` doch nur mal an die hübsche Spendenaffäre unter dem System Kohl, was die CDU/CSU die Bundestagswahl 1998 gekostet hat, schau` Dir die finanziellen Verhältnisse im Land Berlin an, auch darüber ist die seinerzeitige CDU-Regierung im Land Berlin abgewählt worden ...
Ohne jede parteipolitische Häme oder Aggressivität, es ist nun mal so gewesen.
Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2007 um 11:59 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von _McClane:

Hihi, naja bisher kamen immer nur bei der CDU/CSU Geschichten heraus - sagenhafte sogar!!!

welche denn?? erzähl, wenn du mut hast!



Was hat denn das mit Mut zu tun? Warum bist Du gleich wieder so aggressiv, wenn man sich traut etwas gegen Deine geliebte Partei zu sagen?

Denk` doch nur mal an die hübsche Spendenaffäre unter dem System Kohl, was die CDU/CSU die Bundestagswahl 1998 gekostet hat, schau` Dir die finanziellen Verhältnisse im Land Berlin an, auch darüber ist die seinerzeitige CDU-Regierung im Land Berlin abgewählt worden ...
Ohne jede parteipolitische Häme oder Aggressivität, es ist nun mal so gewesen.


...nicht zu vergessen die barschel-affäre.

#phipsil ab.

_McClane - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
244 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2007 um 12:48 Uhr

spendenaffäre war doch nur gerüchteküche! wie ist den schröder an die macht gekommen? mit betrug!! er hat die staatsschulden verleugnet und hat alles schön geredet wie er dafür bekannt ist alles schön zu schwätzen!!
der hätte rechtsanwalt bleiben sollen. ich meine wenn halb deutschland seine märchengeschichten geglaubt hat, dann auch wohl der richter!!

außerdem bin ich nicht aggresiv!

ich habe fertig

yi-pi-ya-yeah

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2007 um 12:52 Uhr

Nein, du bist gar nicht aggressiv, wie kommen wir bloß darauf.
Sehr viele Politiker haben "Dreck am Stecken", egal von welcher Partei. Meines Erachtens ist das ein Problem, das eine gewissen Machtstellung mit sich bringt - der Mensch ist oftmals schwach und (zu) bedacht darauf, seine Machtstellung zu halten oder zu verbessern. Und dann biegt man ganz gerne die Wahrheit in die nützliche Richtung oder nimmt "Spenden" an. Das hat im Grunde nichts mit der pol. Einstellung zu tun, dafür sind alle Menschen gleich oder zumindest ähnlich anfällig.

sag alles ab.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2007 um 17:11 Uhr

Zitat von _McClane:

spendenaffäre war doch nur gerüchteküche! wie ist den schröder an die macht gekommen? mit betrug!! er hat die staatsschulden verleugnet und hat alles schön geredet wie er dafür bekannt ist alles schön zu schwätzen!!
der hätte rechtsanwalt bleiben sollen. ich meine wenn halb deutschland seine märchengeschichten geglaubt hat, dann auch wohl der richter!!

außerdem bin ich nicht aggresiv!

ich habe fertig



Du nennst also inzwischen längst bewiesene Tatsachen eine Gerüchteküche, Tatsachen für die bereits Leute verurteilt wurden!? Sorry, aber Du leidest an selektiver Wahrnehmung. Und dann kommst Du mit Deinem Lieblingsthema, hihi, hau` Du ruhig immer auf den Schröder drauf, das ändert gar nichts daran, dass er (bei allen Dingen, die nicht so toll waren) letztlich eine viel bessere Figur abgegeben hat als das jetzt DEINE Parteivorsitzende tut. Es ist auffällig, dass Du eigentlich zu den Affären der CDU/CSU nichts zu sagen hast, das kannst Du nämlich auch nicht, weil die Sachen offen auf dem Tisch liegen.
Junge, leg` doch endlich einmal Deine total schwarz durchgefärbte Brille ab und mache Dir jenseits des ganzen Parteiengeschwafels endlich einmal ein eigenes Bild. Ich wünsche es Dir sehr, dass Dir das noch gelingt.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2007 um 17:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2007 um 17:22 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Nein, du bist gar nicht aggressiv, wie kommen wir bloß darauf.
Sehr viele Politiker haben "Dreck am Stecken", egal von welcher Partei. Meines Erachtens ist das ein Problem, das eine gewissen Machtstellung mit sich bringt - der Mensch ist oftmals schwach und (zu) bedacht darauf, seine Machtstellung zu halten oder zu verbessern. Und dann biegt man ganz gerne die Wahrheit in die nützliche Richtung oder nimmt "Spenden" an. Das hat im Grunde nichts mit der pol. Einstellung zu tun, dafür sind alle Menschen gleich oder zumindest ähnlich anfällig.


Ja, das stimmt wohl, man sagt ja nicht umsonst, dass Macht korrumpiert. Ich habe es auch schon im Beruf erlebt, dass Macht etwas gefährliches ist und dass die wenigsten Menschen als Vorgesetzte professionell und im Sinne der Mitarbeiter damit umgehen können. Bei den Politikern glaube ich nicht einmal, dass dieses Zurechtbiegen der Wahrheit immer vorsätzlich geschieht. Die ganzen Spitzenpolitiker sind doch in Berlin wirklich von der Realität großenteils schon vollkommen ausgesperrt. Sie haben ihren Apparat im Rücken, der ihnen permanent vorschreibt, wo sie hinzugehen und was sie zu sagen haben, sie bekommen die Presse schon präpariert und vorbereitet auf den Tisch und dann ist noch die Frage, ob die Büros nicht manches den Leuten einfach vorenthalten. Ich habe manchmal schon den Eindruck, die Leute glauben sogar an das, was sie sagen. Verhält es sich aber, dann ist das letztlich noch schlimmer. Ich bin darum auch ein erklärter Gegner des Berufspolitikertums. Man könnte sich meines Erachtens auch überlegen, dass man nur dreimal in den Bundestag gewählt werden kann, dann hat man max. 12 Jahre Zeit seine politischen Visionen durchzusetzen. Eine solche Beschränkung in Spitzenämtern ist meines Erachtens überfällig. Die 16 Jahre Kohl sind noch immer ein warnendes Beispiel. Als Resultat einer solchen Idee hätten wir mehr Leute im Deutschen Bundestag, die den Bezug zur Arbeitswelt noch nicht vollkommen verloren haben und damit zur Lebenswirklichkeit der Menschen in diesem Land.

Jetzt sind wir aber ziemlich weit vom eigentlichen Thema weg, oder!? Sorry.
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -