Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Pressefreiheit

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2007 um 20:22 Uhr

Die aktuelle Diskussion über Freiheit und Sicherheit.
Hätte man die Bilder nicht an die Bundesregierung geben können und damit drohen sie zu veröffentlichen? Rechtfertigt die Pressefreiheit das Risiko, dass eine ganze Region in Chaos verfällt? Also die Pressefreiheit in diesem speziellen Fall?
Man lebt eben auch nach moralischen Grundsätzen und nicht nur nach dem Gesetz. Es gibt lediglich den Rahmen.

Aber egal. DIe Idioten, die sich Bild kaufen, tun mir sowieso Leid.



Jippy ai ey, Schweinebacke

Biotonne - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
2 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2007 um 18:42 Uhr

Na ja, das mit Afghanistan .... kommt vielleicht darauf an, wer sowas schreibt. Es war vielleicht nicht
schlecht, dass man die Öffentlichkeit und die deutsche Regierung darauf hingewiesen hat, aber nicht
auf solche Weise! BILD z.B. will aus allem einen Skandal machen und es scheint, als seien sie auch
noch stolz darauf, darüber berichten.

Außerdem: Wer sagt uns, dass Soldaten anderer Länder nicht ähnlich fragwürdige Dinge getan
haben? Aber in einem Land, in dem die Pressefreiheit vom Staat eingeschränkt wird, kommen solche
Sachen nicht nach draußen.
Gamefreak - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
245 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2007 um 12:46 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Gamefreak:

DIE VON DER PRESSE SIND LÜGNER. Ich sag nur onkelz und killerspiele.

Meister der Lügen, du verdammtes Genie,
merk dir eins, merk dir eins ein Onkel, ein Onkel fügt sich nie..........


Vielen Dank für Ihre wunderbare Aussage...beehren Sie uns bald wieder...

:schlafer: :schlafer: :weiner:


bitte bitte gerne wieder

onkelz 4ever!!!!!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2007 um 12:49 Uhr

Zitat von Biotonne:

Na ja, das mit Afghanistan .... kommt vielleicht darauf an, wer sowas schreibt. Es war vielleicht nicht
schlecht, dass man die Öffentlichkeit und die deutsche Regierung darauf hingewiesen hat, aber nicht
auf solche Weise! BILD z.B. will aus allem einen Skandal machen und es scheint, als seien sie auch
noch stolz darauf, darüber berichten.

Außerdem: Wer sagt uns, dass Soldaten anderer Länder nicht ähnlich fragwürdige Dinge getan
haben? Aber in einem Land, in dem die Pressefreiheit vom Staat eingeschränkt wird, kommen solche
Sachen nicht nach draußen.


Das stimmt schon alles. Natürlich muss das Volk informiert werden. Aber ich denke genauso wie du, dass dieser Skandal nicht hätte bezweckt werden sollen. Vorallem wenn selbst der BILD bekannt sein dürfte, dass diese Gegend ein Pulverfass ist.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Schoch92 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
26 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2007 um 16:16 Uhr

Ich finde die Pressefreiheit gut, denn so können die Politiker nicht so viel scheiß bauen
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2007 um 00:26 Uhr

das problem ist nicht die pressefreiheit an sich, sondern das sich die leute durch so einen müll aufhetzen lassen !!!! mfg seb
USMC-BOY - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
481 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2007 um 20:34 Uhr

Zitat von seb-89:

das problem ist nicht die pressefreiheit an sich, sondern das sich die leute durch so einen müll aufhetzen lassen !!!! mfg seb

Hmm aber kommt es da durch nicht alles ins rollen bzw macht den leuten die augen auf?

US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)

dave555
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
104 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2007 um 21:33 Uhr

Zitat von Black-Bird:

Pressefreiheit ist ein sehr hohes Gut in Deutschland. Aber manchmal geht es echt zu weit. Z.B. wenn man die religiöse Gefühle anderer verlezt. Ich erinnere da an die Mohammed - Karikaturen. Als jüngstes Beispiel möchte ich den Bundeswehrskandal nennen. Die Bilder sind 3 Jahre alt. Bis heute hat es niemanden gejuckt, was da passiert ist. Doch nun musste die "Bild" diese Bilder nun veröffentlichen. Wenn nun Anschläge auf Deutsche Soldaten geschehen müsste sich die "Bild" bei den Hinterbliebenen rechtfertigen. Denn nur durch ihre Schuld ist dieses Desaster entstanden. Kann es sein, dass unter dem Zeichen der Pressefreiheit andere Gefühle verlezt werden und sogar Menschenleben in Gefahr geraten. Müsste es nicht eine Mindestkontrolle geben?

Was meint ihr dazu?


also zu den karikaturen: dass sich die leute da künstlich so aufregen müssen verstehe ich nicht. über jesus, gott und den papst gibts auch etliche verächtliche bilder und texte und trotzdem geht niemand auf die barrikaden.
eine religion muss sowas aushalten können.
zum thema: pressefreiheit ist und bleibt ein vorzeigerecht der demokratien. sie zu beschneiden wäre ein schritt in die falsche richtung. vielmehr muss auch bei der presse ein moralisches empfinden geschaffen werden dass die verbreitung verächtlichen materials in zukunft unterbindet.

PS: in allen ländern, auch in deutschland, gibt es keine perfekcte pressefreiheit. mmer wird beschnitten und zensiert ! ! !

diese aussage ist sinnlos und dient nur dazu dem leser seine wertvolle lebenszeit zu stehlen. HAHAHA

ulmer59 - 66
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
114 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2007 um 18:01 Uhr

Zitat von Black-Bird:

Pressefreiheit ist ein sehr hohes Gut in Deutschland. Aber manchmal geht es echt zu weit. Z.B. wenn man die religiöse Gefühle anderer verlezt. Ich erinnere da an die Mohammed - Karikaturen. Als jüngstes Beispiel möchte ich den Bundeswehrskandal nennen. Die Bilder sind 3 Jahre alt. Bis heute hat es niemanden gejuckt, was da passiert ist. Doch nun musste die "Bild" diese Bilder nun veröffentlichen. Wenn nun Anschläge auf Deutsche Soldaten geschehen müsste sich die "Bild" bei den Hinterbliebenen rechtfertigen. Denn nur durch ihre Schuld ist dieses Desaster entstanden. Kann es sein, dass unter dem Zeichen der Pressefreiheit andere Gefühle verlezt werden und sogar Menschenleben in Gefahr geraten. Müsste es nicht eine Mindestkontrolle geben?

Was meint ihr dazu?


Pressefreiheit?
Dazu ein zitiere ich mal John Swinton (Herausgeber der New York Times, beim jährlichen Festessen der amerikanischen Pressevereinigung)

"So etwas wie eine unabhängige Presse gibt in Amerika nicht, wenn man die Zeitunge kleiner Landstädte einmal ausnimmt.
Niemand von Ihnen wagt es, seine ehrliche Meinung zu schreiben.
Wenn Sie es täten, wüßten Sie im voraus, das Ihr Artikel nie gedruckt würde ...
Es ist die Pflicht eines New Yorker Journalisten zu lügen, zu verleumden, vor dem Geld zu Kreuze zu kriechen und sein Land sowie seine Mitmenschen für sein täglich Brot bzw. - was dasselbe ist - für sein Gehalt zu verkaufen.
Wir sind die Werkzeuge und die Vasallen der Reichen hinter den Kulissen. Wir sind Marionetten.
Dies Männer ziehen die Fäden, und wir tanzen. Unsere Zeit, unser Talent, unser Leben und unsere Fähigkeiten sind in ihrem Besitz. Wir sind intellektuelle Huren."

Wer nun meint die Aussage sei erst kürzlich gemacht worden irrt.
Die Rede stammt von 1914, der Inhalt gilt heute aber mehr denn je und in jedem Land ...

Denn um bestimmte Dinge durchzusetzen müssen entsprechnde Meinungen gefödert werden und dafür haben wir die Presse ...

ulmer59 - 66
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
114 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2007 um 18:04 Uhr

Zitat von dave555:

Zitat von Black-Bird:

Pressefreiheit ist ein sehr hohes Gut in Deutschland. Aber manchmal geht es echt zu weit. Z.B. wenn man die religiöse Gefühle anderer verlezt. Ich erinnere da an die Mohammed - Karikaturen. Als jüngstes Beispiel möchte ich den Bundeswehrskandal nennen. Die Bilder sind 3 Jahre alt. Bis heute hat es niemanden gejuckt, was da passiert ist. Doch nun musste die "Bild" diese Bilder nun veröffentlichen. Wenn nun Anschläge auf Deutsche Soldaten geschehen müsste sich die "Bild" bei den Hinterbliebenen rechtfertigen. Denn nur durch ihre Schuld ist dieses Desaster entstanden. Kann es sein, dass unter dem Zeichen der Pressefreiheit andere Gefühle verlezt werden und sogar Menschenleben in Gefahr geraten. Müsste es nicht eine Mindestkontrolle geben?

Was meint ihr dazu?


also zu den karikaturen: dass sich die leute da künstlich so aufregen müssen verstehe ich nicht. über jesus, gott und den papst gibts auch etliche verächtliche bilder und texte und trotzdem geht niemand auf die barrikaden.
eine religion muss sowas aushalten können.
zum thema: pressefreiheit ist und bleibt ein vorzeigerecht der demokratien. sie zu beschneiden wäre ein schritt in die falsche richtung. vielmehr muss auch bei der presse ein moralisches empfinden geschaffen werden dass die verbreitung verächtlichen materials in zukunft unterbindet.

PS: in allen ländern, auch in deutschland, gibt es keine perfekcte pressefreiheit. mmer wird beschnitten und zensiert ! ! !


Gesteuert passt besser!

Die Zeitungen drucken was gewünscht wird um bestimmte Meinungen zu bilden, zu stärken oder zu unterbinden.
Wer glaubt, das die Presse wirklich schreiben darf was sie will oder was wirklich Sache ist .. naja ...


<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -