Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

China, eine Supermacht?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
Pavel18 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
40 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2006 um 16:41 Uhr

Zitat von ught:

es geht hier aber nicht nur um diese zwei punkte die du als "vorteile" der chinesen aufgezeigt hattest...
im 19 jahrhundert ... wieviele chemieunfälle brauchte es da, um einen fluss zu verseuchen?


Kaum mehr als heute. Ich habe jetzt zwar keine Beispiel mit nem Fluss parat, aber das hier ist schonmal was.

Zitat von ught:


klar war damals die umweltverschmutzung durch die menschen größer, aber wie viele menschen gab es denn damals, als die industrialisierung begann?
und wieviele menschen stehen dem im verhältnis dagegen?


Trotz allem sind viele Chinesen noch primitve Bauern, die kaum an großen Umweltverschmutzungen teilnehmen.

Zitat von ught:


und wieviele großfirmen stehen dem entgegen? firmen, die mit einem "unfall" ganze landstriche verseuchen ...


Die Struktur von Großfirmen begünstigt Umweltverschmutzung keineswegs. Da diese Firmen international operieren, können sie sich keine großen Umweltskandale leisten, sonst kreigen sie in Europa ganz schlechte Presse. Dazu gibt es genug pressure Groups wie Greenpeace- sie haben sogar BP zur Umkehr gezwungen.

Zitat von ught:


und zu dem überangebot an platz ... russland von mir aus , aber nicht china ... die armen "hinterwäldler"die noch am besten im einklang mit der natur leben, werden einfach zwangsversetzt in die städte, und in den städten ist kein platz mehr ... warum wohl darf eine chinesische familie nur ein kind besitzen?

Weil es selbst für die Größe Chinas momentan zuviele Menschen sind, die Ein-Kind-Politik wird aber abgeschafft, wenn sich die Lage wieder normalisiert hat.
Aber China hat genug wüstenähnliche Gebiete wohin sie problemlos ihren Müll verfrachten könnten, wenns wirklich eng wird. So wie in Russland das Polarmeer.

R0YaL_FLASH - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
24 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2006 um 03:38 Uhr

Zitat von Pavel18:

Zitat von ught:

es geht hier aber nicht nur um diese zwei punkte die du als "vorteile" der chinesen aufgezeigt hattest...
im 19 jahrhundert ... wieviele chemieunfälle brauchte es da, um einen fluss zu verseuchen?


Kaum mehr als heute. Ich habe jetzt zwar keine Beispiel mit nem Fluss parat, aber das hier ist schonmal was.

Zitat von ught:


klar war damals die umweltverschmutzung durch die menschen größer, aber wie viele menschen gab es denn damals, als die industrialisierung begann?
und wieviele menschen stehen dem im verhältnis dagegen?


Trotz allem sind viele Chinesen noch primitve Bauern, die kaum an großen Umweltverschmutzungen teilnehmen.

Zitat von ught:


und wieviele großfirmen stehen dem entgegen? firmen, die mit einem "unfall" ganze landstriche verseuchen ...


Die Struktur von Großfirmen begünstigt Umweltverschmutzung keineswegs. Da diese Firmen international operieren, können sie sich keine großen Umweltskandale leisten, sonst kreigen sie in Europa ganz schlechte Presse. Dazu gibt es genug pressure Groups wie Greenpeace- sie haben sogar BP zur Umkehr gezwungen.

Zitat von ught:


und zu dem überangebot an platz ... russland von mir aus , aber nicht china ... die armen "hinterwäldler"die noch am besten im einklang mit der natur leben, werden einfach zwangsversetzt in die städte, und in den städten ist kein platz mehr ... warum wohl darf eine chinesische familie nur ein kind besitzen?

Weil es selbst für die Größe Chinas momentan zuviele Menschen sind, die Ein-Kind-Politik wird aber abgeschafft, wenn sich die Lage wieder normalisiert hat.
Aber China hat genug wüstenähnliche Gebiete wohin sie problemlos ihren Müll verfrachten könnten, wenns wirklich eng wird. So wie in Russland das Polarmeer.


die behinderten vollidioten ,DEUTSCHLAND IST EIN WELTMACHT!!! amy s chinesen japsen ,alle klauen die technik von deutschland,!!

!!D!!!!!!!!!T!!!!!!!!!!!B!!!!!3!!!8!!!

Jackiejhan - 37
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1020 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2006 um 19:24 Uhr


sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2006 um 19:28 Uhr

@Jackijhan: du postesch hier seitenweise nur nö oder ja oder sowas... sag mal gehts no? du spammsch hier es ganze forum voll... ich hoff bloß dass des n tuler sieht und dir dafür ne verwarnung schickt...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2006 um 19:29 Uhr

Zitat von sam-johnson:

@Jackijhan: du postesch hier seitenweise nur nö oder ja oder sowas... sag mal gehts no? du spammsch hier es ganze forum voll... ich hoff bloß dass des n tuler sieht und dir dafür ne verwarnung schickt...

:daumenhoch:

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2006 um 19:31 Uhr

Zitat von R0YaL_FLASH:

Zitat von Pavel18:

Zitat von ught:

es geht hier aber nicht nur um diese zwei punkte die du als "vorteile" der chinesen aufgezeigt hattest...
im 19 jahrhundert ... wieviele chemieunfälle brauchte es da, um einen fluss zu verseuchen?


Kaum mehr als heute. Ich habe jetzt zwar keine Beispiel mit nem Fluss parat, aber das hier ist schonmal was.

Zitat von ught:


klar war damals die umweltverschmutzung durch die menschen größer, aber wie viele menschen gab es denn damals, als die industrialisierung begann?
und wieviele menschen stehen dem im verhältnis dagegen?


Trotz allem sind viele Chinesen noch primitve Bauern, die kaum an großen Umweltverschmutzungen teilnehmen.

Zitat von ught:


und wieviele großfirmen stehen dem entgegen? firmen, die mit einem "unfall" ganze landstriche verseuchen ...


Die Struktur von Großfirmen begünstigt Umweltverschmutzung keineswegs. Da diese Firmen international operieren, können sie sich keine großen Umweltskandale leisten, sonst kreigen sie in Europa ganz schlechte Presse. Dazu gibt es genug pressure Groups wie Greenpeace- sie haben sogar BP zur Umkehr gezwungen.

Zitat von ught:


und zu dem überangebot an platz ... russland von mir aus , aber nicht china ... die armen "hinterwäldler"die noch am besten im einklang mit der natur leben, werden einfach zwangsversetzt in die städte, und in den städten ist kein platz mehr ... warum wohl darf eine chinesische familie nur ein kind besitzen?

Weil es selbst für die Größe Chinas momentan zuviele Menschen sind, die Ein-Kind-Politik wird aber abgeschafft, wenn sich die Lage wieder normalisiert hat.
Aber China hat genug wüstenähnliche Gebiete wohin sie problemlos ihren Müll verfrachten könnten, wenns wirklich eng wird. So wie in Russland das Polarmeer.


die behinderten vollidioten ,DEUTSCHLAND IST EIN WELTMACHT!!! amy s chinesen japsen ,alle klauen die technik von deutschland,!!


Wirtschaftlich gesehen isch Deutschland sogar die Weltmacht... als des land des am meisten exportiert sind somit au am meisten von uns abhängig... wirtschaftlich gsehen...
Politisch dürft mer wohl keine weltmacht sein... die rolle nimmt d USA ein... supermacht? in zusammenarbeit aller europäischen staaten vllt...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2006 um 19:33 Uhr

naja ... amerika ist keine weltmacht ... sie wollen weltpolizei spielen, haben dazu aber eigtl keine macht mehr ... wenn sich der iran und nord korea als länder ohne großartige wirtschafltliche kraft ( zumindest was nordkorea angeht)
sich behaupten können ...
und wie anerkannt amerika in der welt ist sieht man ja in den muslimischen staaten

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2006 um 19:53 Uhr

Zitat von ught:

naja ... amerika ist keine weltmacht ... sie wollen weltpolizei spielen, haben dazu aber eigtl keine macht mehr ... wenn sich der iran und nord korea als länder ohne großartige wirtschafltliche kraft ( zumindest was nordkorea angeht)
sich behaupten können ...
und wie anerkannt amerika in der welt ist sieht man ja in den muslimischen staaten


andersrum sind so staaten wie der iran no viel weniger anerkannt...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

clausgeiger - 64
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
105 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2006 um 23:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2006 um 23:19 Uhr

China wird seine Energieproduktion aus Atomkraft in den nächsten Jahren von 6,5 Gigawatt auf 30 GigaWatt erhöhen, also mehr als vervierfachen. Damit ist ein gewisser Rückgang der CO2-Emissionen denkbar, da Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommen können und Kohlekraftwerke zurück fahren können.
Die Chinesen haben weniger Skrupel als die Deutschen und werden mit Sicherheit die "schneller Brüter"-Plutonium-Technologie einsetzen. Das heißt die totale Umweltverschmutzung dürfte selbst in China eine Übergangsphase sein: China ist die neue riesige und unbesiegbare Supermacht, während die USA im Irak besiegt wurden und die NATO in Afghanistan den gleichen Gesichtsverlust erleiden wird, wie zuvor die Sowjetarmee. Es lebe China!

Zukunft in Gefahr!

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2006 um 11:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.11.2006 um 01:05 Uhr

^^die USA wurde nicht im Irak besiegt, sondern die Iraker haben sich selbst und ihre zukunft besiegt., die amis hätten das land dem erdboden gleich machen können, das war aber nicht das ziel.

...

epikur23 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
261 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2006 um 13:47 Uhr

Zitat von mic3l:

...Eine totale Kontrolle der arabischen Ölfelder würde nicht nur eine Sicherung der wichtigsten Ölreserven für die USA bedeuten. Es hieße auch, dass man im Kriesenfall China von wichtigen Erdöllieferungen abschneiden könnte. "Falls die Chinesen einen feuchten Supermachtstraum haben haben, haben wir sie an den Eiern", sagte ein CIA-Agent, zuständig für Fernost. ...


Auszug:
Welt der Wunder 10/06
Seite18


Lieber G.!
Entgegen der Behauptung verschiedener amerikanischer Personen IST China definitiv eine Supermacht. Entscheidend für eine Klassifizierung als solche ist nämlich nicht ausschließlich die Bedrohung durch ein potenzielles Abschneiden von einer wichtigen Energieressource durch eine andere Supermacht.
Wikipedia sagt dazu: "A superpower is a state with the first rank in the international system and the ability to influence events and project power on a worldwide scale; it is considered a higher level of power than a Great power."

MfG!
A.

"Preiset die Schönheit der Welt!"

Christooph - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
280 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2006 um 14:12 Uhr

Zitat von streetstyla:

auf jeden fall,wenn ihr wirtschaft weiter so wächst kann china uns alle in die tasche stecken


das wird sie nicht tun!
epikur23 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
261 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2006 um 14:55 Uhr

Zitat von Christooph:

Zitat von streetstyla:

auf jeden fall,wenn ihr wirtschaft weiter so wächst kann china uns alle in die tasche stecken


das wird sie nicht tun!


Wenn der Temperaturanstieg den der Erbacher Baggersee von März 2006 bis August 2006 hatte bis 2010 anhält, dann können wir in dem Baggersee Eier kochen!

"Preiset die Schönheit der Welt!"

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -