Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

sollte man etwas gegen die USA tun?

<<< zurück   -1- ... -17- -18- -19- -20- -21- ... -43- vorwärts >>>  
Pavel18 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
40 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2006 um 15:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2006 um 15:57 Uhr

Zitat von LuddiWuddi:

ich erklärs dir. wenn die "böße" Supermacht jetzt ihre Stellung als Weltpolizei verlieren sollte, dann ok, könnte es zu einem zurückzug, zu einer Isolation führen. Jedoch suchen wir mal beispiele aus der Geschichte. Das 3. Reich war Supermacht, hat seine Stellung verloren, als Weltgestapo (hihi, lustig) und dies führte zu einer straken Intagration in verschiedene Bündnisse.


??? Das 3. Reich hatte nie den Anspruch eine Weltpolizei zu sein. Es hat sich auch nie in Bündnisse integriert sondern war die führende Nation der sog. Achse und besaß in diesem Rahmen noch eine lockere Verbindug zum japanischen Kaiserreich, die sich aber nicht in strategischen Plänen niederschlug. Du meinst möglicherweise die Bundesrepublik bzw die DDR welche später in die NATO und den Warschauer Pakt eingeglidert wurden. Daszu gibt es eingies zu beachten, was deine Theorie nicht stützt: Das Deutsche Reich hatte im 2. Weltkrieg die totale Niederlage erlitten und wurde zwischen den Siegern aufgeteilt. Aufgrund des Kalten Krieges empfanden es sowohl die SU als auch die USA als notwendig ihre jeweiligen Teile Deutschlands mit seiner ausgebauten Industrie und seinen fähigen Menschen in ihre jeweiligen Bündnisse zu integrieren. Das war nicht die freie Entscheidung Deutschlands sondern geschah auf Druck der jeweiligen Besatzer oder meinst du die Deutschen haben sich freiwillig in die erste Reihe des kalten Kreiges gestellt, wo sie im Ernstfall Atombomben und Bruderkampf zu erdulden hätten (es gab z.B. ein riesigen Streit wegen der Wiederbewaffnung) ?
Im Vergleich zu den Hegemoniebestrebungen des 3. Reiches waren die beiden deutschen Nachfolgestaaten hochgradig isolationistisch, also ist dieses historische Beispiel eher eine Stützung meiner Meinung.

Zitat von LuddiWuddi:


Die Sowjetunion verlor ihre Stellung aus "Weltpolizei" (immer noch lustig. hihi), brach auseinander...dies führte zu einer stärkeren Integration Russlands mit den Westmächten...usw.


Auch die SU war nie eine Weltpolizei. Ihr globales Angagement bestand immer nur aus der Unterstützung von Kommunisten in der ganzen Welt. Auch das heutige, postsowjetische, Russland ist nicht mit den Westmächten verbunden, es kann sich nur aufgrund seiner Niederlage keine offene Feindschaft mehr erlauben. Genau wie bei Deutschland ist nach der Niederlage eine Phase des Isolationismus eingetreten. Zur Zeit der Sowjetunion gab es Unterstüzung der Kommunisten in Kuba, Angola, Ägypten, Italien, Westdeutschland, usw. heute hat Russland in allen diesen Staaten kaum noch was zu sagen. Sie müssen ihre eignenen Wunden lecken und deshlab sind sie so isolationistisch, dass sie sich nichtmal mehr richtig in die angelegenheiten ehemaliger SU Mitlgieder, wie der Ukraine (orangene Revolution), einmischen.

Zitat von LuddiWuddi:


Es gibt noch einige beispiele. Folglich ist es sehr unwahrscheinlich, falls die USA ihre Stellung als "Weltpolizei" (hihi) verlieren sollte dies zu Isolationismus führen wird. (nicht unmöglich, aber eher schon ein Widerspruch in sich, denk ich)


Im Gegenteil zeigen deine Beispiele, dass nach schweren Niederlagen aufgrund vorherigen Interventionismus, die Neigung zum Isolationismus größer wird. Auch bei den USA wird es so sein, sollten sie im Irak und Afghanistan endgültig scheitern. Schon jetzt werden die Stimmen mehr...

Zitat von LuddiWuddi:


was ist eine isolationistische Strömung? komisch. Die Amerikaner wählen übrigens die Partei, die sat, dass sie alle bösen Terorleute oder deren Familien, Bekannte, nachbarn abmurksen, in irgendeiner Form.

Der 9/11 liegt nun erst 5 Jahre zurück, klar das da noch viel Wut da ist. Aber die Republikaner haben sicher nicht wegen der obrigen Aussage die letzte Wahl gewonnen. Da spielen ganz andere Dinge mit rein.

Zitat von LuddiWuddi:


Wenn wir dein Szenario auf deutschland übertragen würde uns in wenigen ajhren entweder die DKP oder KPD regieren, weil die sich nicht in andere Dinge einmischen wollen. Das hinkt doch alles ein bisschen, find ich.

Warum? Wir haben in den letzten 50 Jahren militärisch nicht in großem Stil auf die Fresse bekommen.
Blacki - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2005
21 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2006 um 17:31 Uhr

keiner traut sich was gegen die USA zu sagen. Keiner wagt sich überhaupt daran zu denken oder aufzustehen und den ersten Schrtt zu tun. Man sollte was dagegen tun, aber wie wenn jeder Angst hat. Osgar die großen Länder? Juden sind überall mit drin. Die weisen von Zion, die Rottschield Banken, die jeden Krieg finanzieren. Auch den zwischen Brüderländern (siehe jugoslawien).
sam-johnson - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2006 um 09:57 Uhr

nein... wer 9/11 gsehn hat weis warum net...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

mohaalki - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
454 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2006 um 10:04 Uhr

bush ist dumm wie stroh
würde er sich aus dem irak verpissen würden die iraker ihn und sein land etwas mehr in ruhe lassen
es ist ihre art zu sagen er soll sich verpissen

Gehasst,Verdammt,Vergöttert

juki86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
145 Beiträge
Geschrieben am: 12.09.2006 um 17:48 Uhr

Zitat von mohaalki:

bush ist dumm wie stroh
würde er sich aus dem irak verpissen würden die iraker ihn und sein land etwas mehr in ruhe lassen
es ist ihre art zu sagen er soll sich verpissen


ja schon,aber du sagst es ja schon selbst!der mensch ist einfach zu blöd um das zu erkennen!der will den terror vernichten und dabei macht er es durch seine art und weise noch viel schlimmer und zieht noch andere länder hinein!
phlpp - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2512 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2006 um 22:08 Uhr

Zitat von juki86:

Zitat von mohaalki:

bush ist dumm wie stroh
würde er sich aus dem irak verpissen würden die iraker ihn und sein land etwas mehr in ruhe lassen
es ist ihre art zu sagen er soll sich verpissen


ja schon,aber du sagst es ja schon selbst!der mensch ist einfach zu blöd um das zu erkennen!der will den terror vernichten und dabei macht er es durch seine art und weise noch viel schlimmer und zieht noch andere länder hinein!
richitg..das musste gesagt werden...

pl.spacequadrat.de

Grammy006 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
443 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2006 um 00:27 Uhr

Zitat von phlpp:

Zitat von juki86:

Zitat von mohaalki:

bush ist dumm wie stroh
würde er sich aus dem irak verpissen würden die iraker ihn und sein land etwas mehr in ruhe lassen
es ist ihre art zu sagen er soll sich verpissen


ja schon,aber du sagst es ja schon selbst!der mensch ist einfach zu blöd um das zu erkennen!der will den terror vernichten und dabei macht er es durch seine art und weise noch viel schlimmer und zieht noch andere länder hinein!
richitg..das musste gesagt werden...

joah kann man sehn wie man will ...
aber ich finde du hast dich gut ausgedrückt mit:
würde er sich aus dem irak verpissen würden die iraker ihn und sein land ETWAS MEHR in ruhe lassen ....
^^ omg. find ich gut!!!!
Flooo - 32
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1050 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2006 um 11:50 Uhr

ich entschuldige mich schon mal im Voraus, das ich hier mit 13 aufkreuze, nicht das mal wieder so ein dummer Kommentar kommt, aber ich habe was interessantes gefunden:


Weltpolitik oder Wahnsinn ??

F: Du, Papa, Warum mussten wir den Irak angreifen?
A: Weil sie Massenvernichtungswaffen hatten.

F: Aber die Inspektoren haben keine Massenvernichtungswaffen gefunden.
A: Weil die Iraker sie versteckt haben.

F: Und deshalb haben wir den Irak erobert?
A: Ja. Eroberungen funktionieren immer besser als Inspektionen.

F: Aber nachdem wir ihn erobert hatten, haben wir immer noch keine
Massenvernichtungswaffen gefunden, oder?
A: Weil die Waffen so gut versteckt sind. Mach Dir keine Sorgen, wir werden
etwas finden, vermutlich kurz vor den Wahlen in 2004.

F: Warum wollte der Irak die ganzen Massenvernichtungswaffen haben?
A: Um sie im Krieg zu benutzen, Dummerchen.

F: Ich bin verwirrt. Wenn sie all diese Waffen hatten, die sie im Krieg
benutzen wollten, warum haben sie die Waffen nicht benutzt, als wir mit
ihnen Krieg hatten?
A: Nun, offensichtlich wollten sie nicht, dass irgendjemand weiß, dass sie
diese Waffen haben und so entschlossen sie sich, lieber zu tausenden zu
sterben als sich zu verteidigen.

F: Das macht keinen Sinn. Warum sollten sie sich entschließen zu sterben
wenn sie doch all diese großen Waffen hatten, mit denen sie sich hätten
wehren können?
A: Es ist eine andere Kultur. Es muss keinen Sinn machen.

F: Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich glaube nicht, dass sie
irgendwelche von den Waffen hatten, von denen unsere Regierung sagte, dass
sie sie hatten.
A: Naja, weißt Du, es ist nicht wichtig, ob sie die Waffen hatten. Wir
hatten einen anderen guten Grund, sie anzugreifen.

F: Und was war das?
A: Selbst wenn der Irak keine Massenvernichtungswaffen hatte, war Saddam
Hussein ein böser Diktator, was auch ein guter Grund ist, ein anderes Land
anzugreifen.

F: Warum? Was tut ein böser Diktator, dass es richtig ist, sein Land
anzugreifen?
A: Naja, unter anderem hat er sein eigenes Volk gefoltert.

F: So wie sie es in China machen?
A: Vergleich China nicht mit dem Irak. China ist ein guter wirtschaftlicher
Konkurrent, wo Millionen von Leuten zu Sklavenlöhnen in Sweatshops arbeiten,
um US-Firmen reicher zu machen.

F: Wenn also ein Land seine Leute zum Gewinn amerikanischer Firmen ausbeutet
ist es ein gutes Land, auch wenn es sein Volk foltert?
A: Richtig.

F: Warum wurden die Leute im Irak gefoltert?
A: Größtenteils für politische Verbrechen, wie die Regierung zu kritisieren.
Leute, die im Irak die Regierung kritisiert haben, wurden ins Gefängnis
gesteckt und gefoltert.

F: Ist das nicht genau das, was in China passiert?
A: Ich hab's Dir doch gesagt, China ist etwas anderes.

F: Was ist der Unterschied zwischen China und dem Irak?
A: Naja, unter anderem wurde der Irak von der Baath-Partei beherrscht,
wogegen China kommunistisch ist.

F: Hast Du mir nicht mal gesagt, dass Kommunisten böse sind?
A: Nein, nur kubanische Kommunisten sind böse.

F: Wie sind die kubanischen Kommunisten böse?
A: Naja, unter anderem werden Leute, die die kubanische Regierung
kritisieren, ins Gefängnis gesteckt und gefoltert.

F: Wie im Irak?
A: Genau.

F: Und wie auch in China?
A: Wie ich schon sagte: China ist ein guter wirtschaftlicher Konkurrent,
Kuba andererseits ist das nicht.

F: Wie kommt es, dass Kuba kein guter wirtschaftlicher Konkurrent ist?
A: Naja, weißt Du, damals in den 60er erließ unsere Regierung einige
Gesetze, die es für Amerikaner illegal machten, mit Kuba Handel zu treiben
oder Geschäfte zu machen bis sie keine Kommunisten mehr sind und
Kapitalisten wie wir sind.

F: Aber wenn wir diese Gesetze loswerden würden, Handel mit Kuba treiben
würden und Geschäfte mit ihnen machen würden, würde das den Kubanern nicht
helfen, Kapitalisten zu werden?
A: Sei kein Besserwisser.

F: Ich dachte nicht, dass ich einer bin.
A: Naja, egal, sie haben auch keine Religionsfreiheit auf Kuba.

F: So wie in China mit der Falun-Gong-Bewegung?
A: Ich hab Dir schon mal gesagt: hör auf, schlecht über China zu reden. Auf
jeden Fall ist Saddam Hussein durch einen Militärputsch an die Macht
gekommen, er ist also sowieso gar kein rechtmäßiger Führer.

F. Was ist ein Militärputsch?
A: Das ist, wenn ein Militärgeneral die Regierungsgewalt eines Landes mit
Gewalt übernimmt, statt mit Wahlen, wie wir es in den USA machen.

F: Ist nicht der Führer von Pakistan durch einen Militärputsch an die Macht
gekommen?
A: Du meinst General Pervez Musharraf? Äh, ja, ist er, aber Pakistan ist
unser Freund.

F: Warum ist Pakistan unser Freund wenn sein Führer nicht rechtmäßig ist?
A: Ich habe nie gesagt, dass Pervez Musharraf nicht rechtmäßig ist.

F: Hast Du nicht gesagt, dass ein Militärgeneral, der an die Macht kommt,
indem er die rechtmäßige Regierung eines Landes mit Gewalt umstößt, ein
nicht rechtmäßiger Führer ist?
A: Nur Saddam Hussein. Pervez Musharraf ist unser Freund weil er uns
geholfen hat, Afghanistan anzugreifen.

F: Warum haben wir Afghanistan angegriffen?
A: Wegen dem, was sie uns am 11. September angetan haben.

F: Was hat Afghanistan uns am 11. September angetan?
A: Nun, am 11. September haben 19 Männer - fünfzehn von ihnen aus
Saudi-Arabien - vier unserer Flugzeuge entführt uns sie in Gebäude in New
York und Washington geflogen und dabei 4.000 Menschen getötet.

F: Und was hat Afghanistan dabei gemacht?
A: In Afghanistan wurden diese bösen Menschen trainiert, unter der
unterdrückenden Macht der Taliban.

F: Sind die Taliban nicht diese bösen radikalen Islamisten, die Menschen
Hände und Köpfe abgehackt haben?
A: Ja, genau die. Nicht nur, dass sie Menschen Hände und Köpfe abgehackt
haben, sie haben auch Frauen unterdrückt.

F: Hat die Bush-Regierung den Taliban im Mai 2001 nicht 43 Millionen
US-Dollar gegeben?
A: Ja, aber das war eine Belohnung, weil sie so erfolgreich gegen die Drogen
vorgegangen waren.

F: Gegen die Drogen vorgegangen?
A: Ja, die Taliban waren sehr hilfreich, die Opiumproduktion zu stoppen.

F: Wie haben sie das so gut hinbekommen?
A: Ganz einfach. Wenn Leute dabei erwischt wurden, Opium anzubauen, haben
die Taliban ihnen ihre Hände und ihren Kopf abgehackt.

F: Wenn sie Taliban Menschen die Hände und den Kopf abgehackt haben, weil
sie Pflanzen angebaut haben war das also in Ordnung, aber nicht, wenn sie
den Leuten aus anderen Gründen die Hände und den Kopf abgehackt haben?
A: Genau. Es ist für uns in Ordnung, wenn radikale islamistische
Fundamentalisten Leuten die Hände abhacken weil sie Pflanzen angebaut haben,
aber es ist böse, wenn sie den Leuten die Hände abhacken, weil sie Brot
gestohlen haben.

F: Hacken sie den Leuten in Saudi-Arabien nicht auch die Hände und die Köpfe
ab?
A: Das ist was anderes. Afghanistan wurde von einem tyrannischen Patriarchat
regiert, das Frauen unterdrückt hat und sie gezwungen hat, in der
Öffentlichkeit Burkas zu tragen, mit Steinigung als Strafe für die Frauen,
falls sie nicht gehorchten.

F: Müssen saudische Frauen in der Öffentlichkeit nicht auch Burkas tragen?
A: Nein, saudische Frauen tragen nur eine traditionelle islamische
Körperbedeckung.

F: Was ist der Unterschied?
A: Die traditionelle islamische Körperbedeckung, wie sie von saudischen
Frauen getragen wird, ist ein züchtiges und doch elegantes Kleidungsstück,
das den ganzen weiblichen Körper außer den Augen und den Fingern bedeckt.
Die Burka, auf der anderen Seite, ist ein böses Werkzeug der patriarchalen
Unterdrückung, das den ganzen weiblichen Körper außer den Augen und den
Fingern bedeckt.

F: Das hört sich wie die gleiche Sache mit verschiedenen Namen an.
A: Naja, Du kannst Saudi-Arabien nicht mit Afghanistan vergleichen. Die
Saudis sind unsere Freunde.

F: Aber, ich dachte, 15 der 19 Flugzeugentführer vom 11. September kamen aus
Saudi-Arabien.
A: Ja, aber sie haben in Afghanistan trainiert.

F: Wer hat sie trainiert?
A: Ein sehr böser Mann mit dem Namen Osama bin Laden.

F: War er aus Afghanistan?
A: Äh, nein, er kommt auch aus Saudi-Arabien. Aber er ist ein böser, ein
sehr böser Mann.

F: Ich glaube, ich erinnere mich, dass er mal unser Freund war.
A: Nur als wir ihm und seinen Mujaheddeen in den 80er geholfen haben, die
sowjetische Invasion in Afghanistan zurückzuschlagen.

F: Wer waren die Sowjets? War das das böse kommunistische Imperium, von dem
Ronald Reagan gesprochen hat?
A: Es gibt keine Sowjets mehr. Die Sowjetunion hat sich 1990 oder so
aufgelöst und jetzt haben sie Wahlen und Kapitalismus wie wir. Wir nennen
sie jetzt Russen.

F: Die Sowjets - ich meine die Russen - sind jetzt also unsere Freunde?
A: Naja, nicht wirklich. Weißt Du, sie waren viele Jahre unsere Freunde,
nachdem sie aufgehört hatte, Sowjets zu sein, aber dann entschieden sie
sich, unseren Angriff auf den Irak nicht zu unterstützen und jetzt sind wir
wütend auf sie. Wir sind auch wütend auf die Franzosen und die Deutschen
weil sie uns auch nicht geholfen haben.

F: Die Franzosen und die Deutschen sind also auch böse?
A: Nicht wirklich böse, aber schlecht genug, dass wir "French fries" und
"French Toast" in "Freedom Fries" und "Freedom Toast" umbenennen mussten.

F: Benennen wir immer Lebensmittel um, wenn ein Land nicht tut, was wir von
ihm wollen?
A: Nein, das machen wir nur bei unseren Freunden. Unsere Feinde greifen wir
an.

F: Aber war der Irak nicht in den 80er unser Freund?
A: Naja, schon, eine Zeit lang.

F: War Saddam Hussein damals schon Führer des Iraks?
A: Ja, aber zu der Zeit hat er gegen den Iran gekämpft, was ihn zeitweise zu
unserem Freund gemacht hat.

F: Wieso hat ihn das zu unserem Freund gemacht?
A: Weil zu der Zeit der Iran unser Feind war.

F: Hat er zu der Zeit nicht die Kurden vergast?
A: Ja, aber da er zu der Zeit gegen den Iran gekämpft hat, haben wir
weggeschaut, um ihm zu zeigen, dass wir sein Freund sind.

F: Also wird jeder, der gegen unsere Feinde kämpft, automatisch unser
Freund?
A: Größtenteils, ja.

F: Und jeder, der gegen unsere Freunde kämpft wird automatisch unser Feind?
A: Manchmal stimmt das auch. Wenn amerikanische Firmen aber daran verdienen
können, beide Seiten mit Waffen zu beliefern, umso besser.

F: Warum?
A: Weil Krieg gut für die Wirtschaft ist, was bedeutet, dass Krieg gut für
Amerika ist. Und da Gott auf der Seite Amerikas ist, ist jeder Kriegsgegner
ein unamerikanischer Kommunist. Verstehst Du jetzt, warum wir den Irak
angegriffen haben?

F: Ich glaube. Wir haben sie angegriffen, weil Gott wollte, das wir es tun,
richtig?
A: Ja.

F: Aber woher wussten wir, dass Gott will, dass wir den Irak angreifen?
A: Nun, weißt Du, Gott spricht direkt zu George W. Bush und sagt ihm, was er
tun soll.

F: Im Endeffekt sagst Du also, dass wir den Irak angegriffen haben, weil
George W. Bush Stimmen hört?
A: Ja! Endlich hast Du verstanden, wie die Welt funktioniert. Jetzt mach
Deine Augen zu, mach's Dir bequem und schlaf. Gute Nacht.

F: Gute Nacht, Papa.

Grammy006 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
443 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2006 um 21:58 Uhr

Zitat von Flooo:

ich entschuldige mich schon mal im Voraus, das ich hier mit 13 aufkreuze, nicht das mal wieder so ein dummer Kommentar kommt, aber ich habe was interessantes gefunden:


Weltpolitik oder Wahnsinn ??

F: Du, Papa, Warum mussten wir den Irak angreifen?
A: Weil sie Massenvernichtungswaffen hatten.

F: Aber die Inspektoren haben keine Massenvernichtungswaffen gefunden.
A: Weil die Iraker sie versteckt haben.

F: Und deshalb haben wir den Irak erobert?
A: Ja. Eroberungen funktionieren immer besser als Inspektionen.

F: Aber nachdem wir ihn erobert hatten, haben wir immer noch keine
Massenvernichtungswaffen gefunden, oder?
A: Weil die Waffen so gut versteckt sind. Mach Dir keine Sorgen, wir werden
etwas finden, vermutlich kurz vor den Wahlen in 2004.

F: Warum wollte der Irak die ganzen Massenvernichtungswaffen haben?
A: Um sie im Krieg zu benutzen, Dummerchen.

F: Ich bin verwirrt. Wenn sie all diese Waffen hatten, die sie im Krieg
benutzen wollten, warum haben sie die Waffen nicht benutzt, als wir mit
ihnen Krieg hatten?
A: Nun, offensichtlich wollten sie nicht, dass irgendjemand weiß, dass sie
diese Waffen haben und so entschlossen sie sich, lieber zu tausenden zu
sterben als sich zu verteidigen.

F: Das macht keinen Sinn. Warum sollten sie sich entschließen zu sterben
wenn sie doch all diese großen Waffen hatten, mit denen sie sich hätten
wehren können?
A: Es ist eine andere Kultur. Es muss keinen Sinn machen.

F: Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich glaube nicht, dass sie
irgendwelche von den Waffen hatten, von denen unsere Regierung sagte, dass
sie sie hatten.
A: Naja, weißt Du, es ist nicht wichtig, ob sie die Waffen hatten. Wir
hatten einen anderen guten Grund, sie anzugreifen.

F: Und was war das?
A: Selbst wenn der Irak keine Massenvernichtungswaffen hatte, war Saddam
Hussein ein böser Diktator, was auch ein guter Grund ist, ein anderes Land
anzugreifen.

F: Warum? Was tut ein böser Diktator, dass es richtig ist, sein Land
anzugreifen?
A: Naja, unter anderem hat er sein eigenes Volk gefoltert.

F: So wie sie es in China machen?
A: Vergleich China nicht mit dem Irak. China ist ein guter wirtschaftlicher
Konkurrent, wo Millionen von Leuten zu Sklavenlöhnen in Sweatshops arbeiten,
um US-Firmen reicher zu machen.

F: Wenn also ein Land seine Leute zum Gewinn amerikanischer Firmen ausbeutet
ist es ein gutes Land, auch wenn es sein Volk foltert?
A: Richtig.

F: Warum wurden die Leute im Irak gefoltert?
A: Größtenteils für politische Verbrechen, wie die Regierung zu kritisieren.
Leute, die im Irak die Regierung kritisiert haben, wurden ins Gefängnis
gesteckt und gefoltert.

F: Ist das nicht genau das, was in China passiert?
A: Ich hab's Dir doch gesagt, China ist etwas anderes.

F: Was ist der Unterschied zwischen China und dem Irak?
A: Naja, unter anderem wurde der Irak von der Baath-Partei beherrscht,
wogegen China kommunistisch ist.

F: Hast Du mir nicht mal gesagt, dass Kommunisten böse sind?
A: Nein, nur kubanische Kommunisten sind böse.

F: Wie sind die kubanischen Kommunisten böse?
A: Naja, unter anderem werden Leute, die die kubanische Regierung
kritisieren, ins Gefängnis gesteckt und gefoltert.

F: Wie im Irak?
A: Genau.

F: Und wie auch in China?
A: Wie ich schon sagte: China ist ein guter wirtschaftlicher Konkurrent,
Kuba andererseits ist das nicht.

F: Wie kommt es, dass Kuba kein guter wirtschaftlicher Konkurrent ist?
A: Naja, weißt Du, damals in den 60er erließ unsere Regierung einige
Gesetze, die es für Amerikaner illegal machten, mit Kuba Handel zu treiben
oder Geschäfte zu machen bis sie keine Kommunisten mehr sind und
Kapitalisten wie wir sind.

F: Aber wenn wir diese Gesetze loswerden würden, Handel mit Kuba treiben
würden und Geschäfte mit ihnen machen würden, würde das den Kubanern nicht
helfen, Kapitalisten zu werden?
A: Sei kein Besserwisser.

F: Ich dachte nicht, dass ich einer bin.
A: Naja, egal, sie haben auch keine Religionsfreiheit auf Kuba.

F: So wie in China mit der Falun-Gong-Bewegung?
A: Ich hab Dir schon mal gesagt: hör auf, schlecht über China zu reden. Auf
jeden Fall ist Saddam Hussein durch einen Militärputsch an die Macht
gekommen, er ist also sowieso gar kein rechtmäßiger Führer.

F. Was ist ein Militärputsch?
A: Das ist, wenn ein Militärgeneral die Regierungsgewalt eines Landes mit
Gewalt übernimmt, statt mit Wahlen, wie wir es in den USA machen.

F: Ist nicht der Führer von Pakistan durch einen Militärputsch an die Macht
gekommen?
A: Du meinst General Pervez Musharraf? Äh, ja, ist er, aber Pakistan ist
unser Freund.

F: Warum ist Pakistan unser Freund wenn sein Führer nicht rechtmäßig ist?
A: Ich habe nie gesagt, dass Pervez Musharraf nicht rechtmäßig ist.

F: Hast Du nicht gesagt, dass ein Militärgeneral, der an die Macht kommt,
indem er die rechtmäßige Regierung eines Landes mit Gewalt umstößt, ein
nicht rechtmäßiger Führer ist?
A: Nur Saddam Hussein. Pervez Musharraf ist unser Freund weil er uns
geholfen hat, Afghanistan anzugreifen.

F: Warum haben wir Afghanistan angegriffen?
A: Wegen dem, was sie uns am 11. September angetan haben.

F: Was hat Afghanistan uns am 11. September angetan?
A: Nun, am 11. September haben 19 Männer - fünfzehn von ihnen aus
Saudi-Arabien - vier unserer Flugzeuge entführt uns sie in Gebäude in New
York und Washington geflogen und dabei 4.000 Menschen getötet.

F: Und was hat Afghanistan dabei gemacht?
A: In Afghanistan wurden diese bösen Menschen trainiert, unter der
unterdrückenden Macht der Taliban.

F: Sind die Taliban nicht diese bösen radikalen Islamisten, die Menschen
Hände und Köpfe abgehackt haben?
A: Ja, genau die. Nicht nur, dass sie Menschen Hände und Köpfe abgehackt
haben, sie haben auch Frauen unterdrückt.

F: Hat die Bush-Regierung den Taliban im Mai 2001 nicht 43 Millionen
US-Dollar gegeben?
A: Ja, aber das war eine Belohnung, weil sie so erfolgreich gegen die Drogen
vorgegangen waren.

F: Gegen die Drogen vorgegangen?
A: Ja, die Taliban waren sehr hilfreich, die Opiumproduktion zu stoppen.

F: Wie haben sie das so gut hinbekommen?
A: Ganz einfach. Wenn Leute dabei erwischt wurden, Opium anzubauen, haben
die Taliban ihnen ihre Hände und ihren Kopf abgehackt.

F: Wenn sie Taliban Menschen die Hände und den Kopf abgehackt haben, weil
sie Pflanzen angebaut haben war das also in Ordnung, aber nicht, wenn sie
den Leuten aus anderen Gründen die Hände und den Kopf abgehackt haben?
A: Genau. Es ist für uns in Ordnung, wenn radikale islamistische
Fundamentalisten Leuten die Hände abhacken weil sie Pflanzen angebaut haben,
aber es ist böse, wenn sie den Leuten die Hände abhacken, weil sie Brot
gestohlen haben.

F: Hacken sie den Leuten in Saudi-Arabien nicht auch die Hände und die Köpfe
ab?
A: Das ist was anderes. Afghanistan wurde von einem tyrannischen Patriarchat
regiert, das Frauen unterdrückt hat und sie gezwungen hat, in der
Öffentlichkeit Burkas zu tragen, mit Steinigung als Strafe für die Frauen,
falls sie nicht gehorchten.

F: Müssen saudische Frauen in der Öffentlichkeit nicht auch Burkas tragen?
A: Nein, saudische Frauen tragen nur eine traditionelle islamische
Körperbedeckung.

F: Was ist der Unterschied?
A: Die traditionelle islamische Körperbedeckung, wie sie von saudischen
Frauen getragen wird, ist ein züchtiges und doch elegantes Kleidungsstück,
das den ganzen weiblichen Körper außer den Augen und den Fingern bedeckt.
Die Burka, auf der anderen Seite, ist ein böses Werkzeug der patriarchalen
Unterdrückung, das den ganzen weiblichen Körper außer den Augen und den
Fingern bedeckt.

F: Das hört sich wie die gleiche Sache mit verschiedenen Namen an.
A: Naja, Du kannst Saudi-Arabien nicht mit Afghanistan vergleichen. Die
Saudis sind unsere Freunde.

F: Aber, ich dachte, 15 der 19 Flugzeugentführer vom 11. September kamen aus
Saudi-Arabien.
A: Ja, aber sie haben in Afghanistan trainiert.

F: Wer hat sie trainiert?
A: Ein sehr böser Mann mit dem Namen Osama bin Laden.

F: War er aus Afghanistan?
A: Äh, nein, er kommt auch aus Saudi-Arabien. Aber er ist ein böser, ein
sehr böser Mann.

F: Ich glaube, ich erinnere mich, dass er mal unser Freund war.
A: Nur als wir ihm und seinen Mujaheddeen in den 80er geholfen haben, die
sowjetische Invasion in Afghanistan zurückzuschlagen.

F: Wer waren die Sowjets? War das das böse kommunistische Imperium, von dem
Ronald Reagan gesprochen hat?
A: Es gibt keine Sowjets mehr. Die Sowjetunion hat sich 1990 oder so
aufgelöst und jetzt haben sie Wahlen und Kapitalismus wie wir. Wir nennen
sie jetzt Russen.

F: Die Sowjets - ich meine die Russen - sind jetzt also unsere Freunde?
A: Naja, nicht wirklich. Weißt Du, sie waren viele Jahre unsere Freunde,
nachdem sie aufgehört hatte, Sowjets zu sein, aber dann entschieden sie
sich, unseren Angriff auf den Irak nicht zu unterstützen und jetzt sind wir
wütend auf sie. Wir sind auch wütend auf die Franzosen und die Deutschen
weil sie uns auch nicht geholfen haben.

F: Die Franzosen und die Deutschen sind also auch böse?
A: Nicht wirklich böse, aber schlecht genug, dass wir "French fries" und
"French Toast" in "Freedom Fries" und "Freedom Toast" umbenennen mussten.

F: Benennen wir immer Lebensmittel um, wenn ein Land nicht tut, was wir von
ihm wollen?
A: Nein, das machen wir nur bei unseren Freunden. Unsere Feinde greifen wir
an.

F: Aber war der Irak nicht in den 80er unser Freund?
A: Naja, schon, eine Zeit lang.

F: War Saddam Hussein damals schon Führer des Iraks?
A: Ja, aber zu der Zeit hat er gegen den Iran gekämpft, was ihn zeitweise zu
unserem Freund gemacht hat.

F: Wieso hat ihn das zu unserem Freund gemacht?
A: Weil zu der Zeit der Iran unser Feind war.

F: Hat er zu der Zeit nicht die Kurden vergast?
A: Ja, aber da er zu der Zeit gegen den Iran gekämpft hat, haben wir
weggeschaut, um ihm zu zeigen, dass wir sein Freund sind.

F: Also wird jeder, der gegen unsere Feinde kämpft, automatisch unser
Freund?
A: Größtenteils, ja.

F: Und jeder, der gegen unsere Freunde kämpft wird automatisch unser Feind?
A: Manchmal stimmt das auch. Wenn amerikanische Firmen aber daran verdienen
können, beide Seiten mit Waffen zu beliefern, umso besser.

F: Warum?
A: Weil Krieg gut für die Wirtschaft ist, was bedeutet, dass Krieg gut für
Amerika ist. Und da Gott auf der Seite Amerikas ist, ist jeder Kriegsgegner
ein unamerikanischer Kommunist. Verstehst Du jetzt, warum wir den Irak
angegriffen haben?

F: Ich glaube. Wir haben sie angegriffen, weil Gott wollte, das wir es tun,
richtig?
A: Ja.

F: Aber woher wussten wir, dass Gott will, dass wir den Irak angreifen?
A: Nun, weißt Du, Gott spricht direkt zu George W. Bush und sagt ihm, was er
tun soll.

F: Im Endeffekt sagst Du also, dass wir den Irak angegriffen haben, weil
George W. Bush Stimmen hört?
A: Ja! Endlich hast Du verstanden, wie die Welt funktioniert. Jetzt mach
Deine Augen zu, mach's Dir bequem und schlaf. Gute Nacht.

F: Gute Nacht, Papa.

^^omg. :totlacher: geil
aber ich finds gar nich mal so schlecht ;) ...

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2006 um 01:16 Uhr

Zitat von mohaalki:

bush ist dumm wie stroh
würde er sich aus dem irak verpissen würden die iraker ihn und sein land etwas mehr in ruhe lassen
es ist ihre art zu sagen er soll sich verpissen


Warum sollten sie ihn dann in Ruhe lassen?

Die Schlacht ist eröffnet, die Terroristen hassen unsere westliche Welt. Früher oder später wird Deutschland das auch feststellen.

Wenn, dann hätte der Irakangriff nie stattfinden dürfen. Diese Menschen waren unter einer harten Diktatur "glücklicher".
Wenigstens eine saubere Kriegführung mit einem schnellen Sieg hätte die USA dem Irak "gönnen" können. Das hätte alles nicht so dramatisch gemacht..

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2006 um 02:49 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von mohaalki:

bush ist dumm wie stroh
würde er sich aus dem irak verpissen würden die iraker ihn und sein land etwas mehr in ruhe lassen
es ist ihre art zu sagen er soll sich verpissen


Warum sollten sie ihn dann in Ruhe lassen?

Die Schlacht ist eröffnet, die Terroristen hassen unsere westliche Welt. Früher oder später wird Deutschland das auch feststellen.

Wenn, dann hätte der Irakangriff nie stattfinden dürfen. Diese Menschen waren unter einer harten Diktatur "glücklicher".
Wenigstens eine saubere Kriegführung mit einem schnellen Sieg hätte die USA dem Irak "gönnen" können. Das hätte alles nicht so dramatisch gemacht..


Die Schlamperei nach dem Feldzug, hat das Schlamassel verursacht. Das Machtvakuum war Schuld!

Jippy ai ey, Schweinebacke

Da_Nero - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
96 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2006 um 10:50 Uhr

Zitat:


15.09.2006 - tagesschau

"Bush kündigte an, dass er gegen jeden Gesetzentwurf sein Veto einlegen werde, der die Verhörprogramme nicht auf legale Basis stelle."

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID5910170_REF1,00.html



Aber Hallo.
Was Bush da abzieht ....

Die Amerikaner haben einen Präsidenten, dem man nicht glauben kann.
Einen Geheimdienst, der alles tut und die worte illegal oder verboten nicht kennt
sowie taube/blinde Bevölkerung die endlich mal aufwachen sollten und denn Sinn hinter den ganzen Kriegen sehen sollte

Für die letzten Kriege, die Amerika gemacht hat, haben sie sich selber ihre "Beweise" zurecht gelegt und nur auf einen Kriegsgrund gewartet.
-> Korruption und Machtgier


Irgendwas sollte man da machen können.
RoccoS - 45
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
779 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2006 um 12:53 Uhr

Anstatt das US-amerikanische Volk pauschal zu verteufeln, sollte man vielmehr erkennen, dass es ebenso wie die Hardliner auch gemäßigte und vernünftige Kräfte in dieser Demokratie gibt. Bush isoliert sich mehr und mehr, und es bleibt zu hoffen, dass die nächsten Wahlen der katastrophalen Politik Bushs und seiner Falken endlich ein Ende setzt.

Hierzu noch was aktuelles.

Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!

Da_Nero - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
96 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2006 um 12:54 Uhr

Zitat von RoccoS:

Anstatt das US-amerikanische Volk pauschal zu verteufeln, sollte man vielmehr erkennen, dass es ebenso wie die Hardliner auch gemäßigte und vernünftige Kräfte in dieser Demokratie gibt. Bush isoliert sich mehr und mehr, und es bleibt zu hoffen, dass die nächsten Wahlen der katastrophalen Politik Bushs und seiner Falken endlich ein Ende setzt.

Hierzu noch was aktuelles.


die Frage ist, wer kommt danach ?
Jemand der besser ist ?
RoccoS - 45
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
779 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2006 um 12:57 Uhr

Zitat von Da_Nero:

die Frage ist, wer kommt danach ?
Jemand der besser ist ?

Jemand mit noch extremeren politischen Ansichten als Bush wird es selbst in den USA nicht an die Macht schaffen. Nicht bei der derzeitigen politischen Stimmung.
Also kann es ja nur besser werden.

Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!

<<< zurück
 
-1- ... -17- -18- -19- -20- -21- ... -43- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -