Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Biodiesel zu hoch besteuert

<<< zurück   -1- -2-  
Vandale - 114
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
49 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2007 um 13:36 Uhr

Ich halte die Grünenpolitik zwar auch für nutzlos, aber die Versteuerung von Rapsöl ist nachvolliehbar. Es ist zwar regenerative Energie, aber der Schadstoffeausstoß ist schädlicher als bei fossilen Brennstoffen.
_Happy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
814 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2007 um 14:20 Uhr

ob rapsöl schädlicher ist, weiss ich nicht.
aber es gibt genug anderen alternative energien die vorhen angesprochen wurden und auch schon nutzbar sind. allerdings sind noch nicht rentieren.
der große boom wird noch kommen, sobald fossile brennstoffe um einges teurer werden.
Holzgas wurde schon angesprochen, das haben wir im 2. WK schon genutzt, allerdings nicht wirklich effizient.
meiner meinung nach sollte man viel mehr in die forschung investieren.
Wasserstoff rentiert sich nicht, weil die trennung von H2O in H² und O² noch zu viel energie kostet als dabei raus springt.
hab ich was vergessen? irr ich mich? dann rettet mich ^^

Unmögliches und Utopie in der zweiten Abteilung!

Torture - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2310 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2007 um 13:52 Uhr

kp

Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2007 um 14:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2007 um 15:09 Uhr

Zitat von clausgeiger:


Natürlich muss man bei uns anfangen! Es ist unser gemeinsamer Planet und wir alle sägen brutal an dem Ast auf dem wir sitzen. Wir haben nur diesen einen Planeten! Bei uns wird auch noch viel zu wenig gemacht: Boykot von BP, Shell, Aral. Tanken von Pflanzenöl, Biodiesel, Ethanol(Benziner). Wir müssen anfangen und weitermachen. Wer - wie Schweden und Brasilien vom Öl "frei" wird, hat vielleicht noch eine Chance sich aus den kommenden globalen Weltkriegen um Öl herauszuhalten.


Shell hat momentan die modernsten und besten Methoden zum herstellen von Biosprit.
Komisch das die beste Methode aus den USA kommt.
Fakt ist auch das deutscher "Bio"-Sprit, so gut wie nutzlos ist, da durch die Produktion mehr CO2 ensteht wie bei Benzin. Die deutschen Anlagen der 1. Generation sind einfach nutzlos. Soagr die Amis sind beim Biosprit weiter. Die haben das "Freedom Fuel" getauft und stellen in einem unheimlichen Tempo ihr System auf den neuen Kraftstoff um.
Schweden macht es nicht nur aus Umweltgründen, sondern vor allem aus politischen und wirtschaftlichen Gründen. Quelle des Ethanols ist Holz. In Deutschland hat dieser Holztrend zu einer Knappheit geführt, der schon zum abholzen von Naturparks und Schutzgebieten führt. Außerdem wird durch weniger Bäume, die Luft sicher nicht besser. Die kann man zwar nachpflanzen. Jedoch nehmen sie erst nach ca. 60 Jahren CO2 auf.
Ich würde nicht auf jede Klimalüge reinfallen. Deutschland ist zu dicht besiedelt, um solche Lösungen, wie in Schweden, umzusetzten. Das Thema Wasserstoff hat sich sowieso erledigt.
Ich würde nicht immer die Wirtschaft verteufeln. Wenn die Politik die richtigen Bedingungen setzt, ist die Wirtschaft der effektivste Partner. Der Staat ist sowieso lahm und unflexibel. Neue Technologien müssen von der Wirtschaft kommen. Der Staat ist nutzlos bei der Forschung.
Du fällst doch auch immer auf die Tricks der Wirtschaft rein. Beispiel Toyota Hybrid: Es ist ein Benziner! Mit Hybrid so effektiv wie ein deutscher Diesel. Ein Diesel mit Hybrid wäre ne Revolution. Geschätzte Mehrkosten pro Auto: 30%. Soviel zum Wunder Hybrid

Jippy ai ey, Schweinebacke

TurkishMan
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
963 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2007 um 18:56 Uhr

Zitat von Bembe18:

Zitat von clausgeiger:


Natürlich muss man bei uns anfangen! Es ist unser gemeinsamer Planet und wir alle sägen brutal an dem Ast auf dem wir sitzen. Wir haben nur diesen einen Planeten! Bei uns wird auch noch viel zu wenig gemacht: Boykot von BP, Shell, Aral. Tanken von Pflanzenöl, Biodiesel, Ethanol(Benziner). Wir müssen anfangen und weitermachen. Wer - wie Schweden und Brasilien vom Öl "frei" wird, hat vielleicht noch eine Chance sich aus den kommenden globalen Weltkriegen um Öl herauszuhalten.


Shell hat momentan die modernsten und besten Methoden zum herstellen von Biosprit.
Komisch das die beste Methode aus den USA kommt.
Fakt ist auch das deutscher "Bio"-Sprit, so gut wie nutzlos ist, da durch die Produktion mehr CO2 ensteht wie bei Benzin. Die deutschen Anlagen der 1. Generation sind einfach nutzlos. Soagr die Amis sind beim Biosprit weiter. Die haben das "Freedom Fuel" getauft und stellen in einem unheimlichen Tempo ihr System auf den neuen Kraftstoff um.
Schweden macht es nicht nur aus Umweltgründen, sondern vor allem aus politischen und wirtschaftlichen Gründen. Quelle des Ethanols ist Holz. In Deutschland hat dieser Holztrend zu einer Knappheit geführt, der schon zum abholzen von Naturparks und Schutzgebieten führt. Außerdem wird durch weniger Bäume, die Luft sicher nicht besser. Die kann man zwar nachpflanzen. Jedoch nehmen sie erst nach ca. 60 Jahren CO2 auf.
Ich würde nicht auf jede Klimalüge reinfallen. Deutschland ist zu dicht besiedelt, um solche Lösungen, wie in Schweden, umzusetzten. Das Thema Wasserstoff hat sich sowieso erledigt.
Ich würde nicht immer die Wirtschaft verteufeln. Wenn die Politik die richtigen Bedingungen setzt, ist die Wirtschaft der effektivste Partner. Der Staat ist sowieso lahm und unflexibel. Neue Technologien müssen von der Wirtschaft kommen. Der Staat ist nutzlos bei der Forschung.
Du fällst doch auch immer auf die Tricks der Wirtschaft rein. Beispiel Toyota Hybrid: Es ist ein Benziner! Mit Hybrid so effektiv wie ein deutscher Diesel. Ein Diesel mit Hybrid wäre ne Revolution. Geschätzte Mehrkosten pro Auto: 30%. Soviel zum Wunder Hybrid

:daumenhoch: benziner haben aber mehr power :-P aber naya, ich glaub nicht dass wir aus dieser scheizze rauskommen werden. wahrscheinlich werden wir nach 10 jahren verrecken .
Delta07 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1370 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2007 um 19:26 Uhr

Zitat von Tomtom785:

des is denen doch scheißegal...hauptsach die bekommen irgendwoher geld...
meinsch du einem von den tollen politikern gehts um umwelt oder sonstwas...heutzutage dreht sich alles nur noch ums geld...

und außerdem stinkt n auto mit dem biozeugs eh wie ne fahrende pommesbude ;-)


Erst mal die Frage warum hat man den überhaupt besteuert?
Das geht ja mal gar nicht das der Staat an irgendwas nichts verdient und hinterher wieder sauer sein wenn das ganze Land korrupt wird.

Nur bei ROT den Kindern ein Vorbild, bei GRÜN traut sichs ja jeder.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -