Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
(fehlender) Nationalstolz?

ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2005 um 06:59 Uhr
|
|
Zitat: also, ich glaub du weist nich mal was nationalstolz ist.
nationalstolz is, wenn man stolz auf sein land ist, weil dort berühmte personen herkamen, wichtiger erfindungen gemacht wurden.. wichtige dinge entdeckt worden sind. für den fortschritt bekannt ist. und für Qualität.
zum thema Qualität: Made in Germany, also ich bin schon ein wenig stolz drauf, dass das nich nur eine herkunftsinfo ist, sondern auch ein Qualitätsmerkmal.
ich bin stolz ein Deutscher zu sein,
bin stolz drauf, dass berühmte leute aus deutschland kamen, einstein (ulm), harald schmidt (ulm). und wenn de schon erfinder ansprichst, dann bitte wenn mer beim thema sind, auch deutsche erfindungen, edison (glühbirne) (amerika).
^^ waschmaschine wär eine.. die hat sogar nen boom ausgelöst. da bin ich einfach stolz drauf, das wir, die deutschen sowas zustande gebracht haben.
und bitte, *mama-ist-stolz* hat damit genauso viel zu tun, wie salz und zucker zusammen passen...
nenem ich weis schon was nationalstolz ist. jedoch halte ich das für absoluten schwachsinn! ich kann nicht auf ein Land wie deutschland stolz sein, ich könnte auf garkein Land stolz sein. und mit den erfindungen war eher allgemein gesprochen, nicht auf deutschland bezogen, da ich es einfach im allgemeinen für schwachsin halte, auf sein Land stolz zu sein. ich habe mit dem land, bzw mit irgendwelchen tollen erfindern nichts zu tun, und kann desswegen nicht stolz auf sie sein. ich kan stolz auf mich sein, auf meine freundin, meine freunde, meine clique oder sonnst was. aber nicht auf deutschland!
gottfrei
|
|
lord-raven - 70
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2005 um 08:20 Uhr
|
|
auf sollten wir stolz sein? Das einzige worauf wir stolz sein konnten war die DM bzw. für was die DM stand...Wirtschaftswunder Deutschland. Alles andere wurde uns ja aufgezwängt..die Demokratie z.B..
In Frankreich war das anders....da wollten die Bürger die Demokratie und haben sie auch durch eine Revolution durchgesetzt...wir hatten zwar auch eine (1848), die aber erfolglos war. Darauf, so denke ich, ist der große Nationalstolz der Franzosen aufgebaut, den wir nicht haben. Zudem sagen auch die Franzosen...ein Mensch der aus einem anderen Land kommt, bei uns aber arbeitet und lebt ist kein Türke, Spanier oder Italiener...sonder ein Franzose.
Das würde hier in Deutschland keiner wagen....da wir aber auch eine Nation sind mit einem hohen Ausländeranteil, ist das unmöglich einen Nationalstolz zu entwickeln, wenn jeder nur auf das Land stolz ist von dem er kommt. hmm...schwieriges Thema....ich denke, jetzt ist die richtige Zeit zu sagen, wir sind wer. Ich denke nämlich wir sind in vielen Bereichen eine Vorzeigenation. Gerade was das Thema Umweltschutz und Friedenspolitik angeht. So was sollte nur nicht in Nationalismus enden.
hmmm...irgendwie alles durcheinander geschrieben......hmmmm
|
|
Steffente - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2005 um 08:29 Uhr
|
|
Natürlich hast du Recht das unsere demokratischen Wurzeln nicht so alt sind wie die der Franzosen oder Amerikaner, aber dennnoch ist es falsch zu sagen die Demokratie wurde uns aufgezwängt.
Die Parolen der 1848 Revolution waren Einigkeit und Recht und Freiheit, die Einigkeit wurde zum ersten mal durch Bismarck um 1871 durch die Reichsgründung erreichtm auch Rechte und FRTeiheit begannen langsam zuzunehmen. 1918 wurde Wilhelm der II zum Abdanken gezwungen, und dannach vom Berliner Reichstag die Republik ausgerufen. In den folgenden Wochen gab es in Berlin erbitterte ämpfe zwischen den Anhängern der parlamentarischen Demokratie und der Räterepublik die mit hunderten Toten endeten aber schließlich doch zu Frieden führten
In Sofern ist die Aussage das unsere Demokratie sich nicht entwickelt hat einfach falsch sry.
Seid 1990 ist der Traum unserer UrUrUrUr Großväter von Einigkeit und Recht und Freiheit wahrgeworden ... darauf wären sie sicher stolz....
|
|
lord-raven - 70
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2005 um 08:54 Uhr
|
|
Zitat: also, ich glaub du weist nich mal was nationalstolz ist.
nationalstolz is, wenn man stolz auf sein land ist, weil dort berühmte personen herkamen, wichtiger erfindungen gemacht wurden.. wichtige dinge entdeckt worden sind. für den fortschritt bekannt ist. und für Qualität.
zum thema Qualität: Made in Germany, also ich bin schon ein wenig stolz drauf, dass das nich nur eine herkunftsinfo ist, sondern auch ein Qualitätsmerkmal.
ich bin stolz ein Deutscher zu sein,
bin stolz drauf, dass berühmte leute aus deutschland kamen, einstein (ulm), harald schmidt (ulm). und wenn de schon erfinder ansprichst, dann bitte wenn mer beim thema sind, auch deutsche erfindungen, edison (glühbirne) (amerika).
^^ waschmaschine wär eine.. die hat sogar nen boom ausgelöst. da bin ich einfach stolz drauf, das wir, die deutschen sowas zustande gebracht haben.
und bitte, *mama-ist-stolz* hat damit genauso viel zu tun, wie salz und zucker zusammen passen...
hmm..wenn ich das genau betrachtet ist das mit dem Nationalstolz nur gequirlte Hühnerkacke. Es ist ein unendlich großer Zufall, dass man in Deutschland geboren ist. Es hätte auch jedes andere Land sein können. Wie kann man auf etwas Stolz sein, was ein total großer Zufall ist. Es ist auch ein Zufall, dass das Land, in dem du geboren bist, bestimmte Erfindungen gemacht hat. ES IST EIN ZUFALL..also warum auf einen ZUFALL stolz sein. Zudem haben wir mit den Erfindungen ja überhaupt nichts zu tun...das ist Vergangenheit. Vielleicht sollte man besser sagen....es ist eine Ehre bzw. ein Glück, in einem Land zu leben, in welchem ich die Möglichkeit habe einen hohen Bildungsgrad zu erreichen, oder es ist ein Glück, dass ich in einem Land lebe, das auf regenerative Energien setzt....
Von diesem Punkt aus betrachtet kann man sagen: Was für ein Glück hier geboren zu sein...dieses Glück muss ich nutzen und versuchen dies zu bewahren oder sogar noch zu verbessern. Wenn dies erfolgreich funktioniert, dann kann man stolz auf SICH sein. So wird eine Nation stark und nicht wenn man sagt... ich bin Stolz darauf hier in diesem Land zu Leben, in dem viele Erfingungen gemacht WURDEN....das bringt nur Faulheit mit sich, indem man sich selbst sagt...he Deutschland hat schon so viel erreicht...wir sind die besten...also...die anderen sollen doch erst mal. (nur eine These)
Ich meine einen Nationalstolz bringt viele Streitereien mit anderen Nationen mit sich und wie sich in der Vergangenheit gezeigt hat auch Kriege.
hehe...es heißt ja nicht.... Deutschland bist du, sondern DU bist Deutschland
|
|
lord-raven - 70
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2005 um 09:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.10.2005 um 10:15 Uhr
|
|
Zitat: Natürlich hast du Recht das unsere demokratischen Wurzeln nicht so alt sind wie die der Franzosen oder Amerikaner, aber dennnoch ist es falsch zu sagen die Demokratie wurde uns aufgezwängt.
Die Parolen der 1848 Revolution waren Einigkeit und Recht und Freiheit, die Einigkeit wurde zum ersten mal durch Bismarck um 1871 durch die Reichsgründung erreichtm auch Rechte und FRTeiheit begannen langsam zuzunehmen. 1918 wurde Wilhelm der II zum Abdanken gezwungen, und dannach vom Berliner Reichstag die Republik ausgerufen. In den folgenden Wochen gab es in Berlin erbitterte ämpfe zwischen den Anhängern der parlamentarischen Demokratie und der Räterepublik die mit hunderten Toten endeten aber schließlich doch zu Frieden führten
In Sofern ist die Aussage das unsere Demokratie sich nicht entwickelt hat einfach falsch sry.
Seid 1990 ist der Traum unserer UrUrUrUr Großväter von Einigkeit und Recht und Freiheit wahrgeworden ... darauf wären sie sicher stolz....
Erstens....Bismarck war echt ein schlaues Kerlchen....aber schau dein Geschichtsbuch an...ich habe gerade keine Möglichkeit dazu nachzuschalgen, wie es damals genau war...aber so viel weiß ich noch. Die Einigung Deutschlands wurde nicht erzielt indem wir Bürger das wollten (der größte Teil wollte sie gar nicht), sondern durch Kriege gegen die damaligen Feinde wie Frankreich.
Die Sozialgesetze hat Bismarck nur eingeführt, um den damaligen revolutionären Geist zu bremsen. Vor allem den von der SPD, die damals stark an Macht gewann.
Bismarck war ein Feind der Demokratie und des Parlamentarismus...steht in jedem Geschichtsbuch
Zweitens....ja...es gab Bewegungen, die eine Demokratie wollten....aber jedesmal war sie nicht stark genug um sie durchzusetzen. Wie sollte die Demokratie denn zur damaligen Zeit auch funktionieren. Mit einem Reichspräsident Hindenburg, der eigentlich ein Feind der Demokratie war.
Erst nach dem 2. Weltkrieg...da haben sie aber nicht wir durchgesetzt, sondern die Amis. Uns blieb gar keine andere Wahl als sie anzunehmen....
Die vorherigen Veruche haben zwar Aufmerksamkeit erregt und gezeigt das es auch bei uns eine solche Bewegung gab, aber wir hatten nicht die Entschlossenheit sie endgültig durchzusetzten bzw. Aufrecht erhalten....und diesen Geist gab es nach dem 2. Weltkrieg nicht, so das wir gesagt hätten, lasst uns für eine Demokratie kämpfen...wir haben sie einfach angenommen, weil wir keine andere Wahl hatten....die Bewegung von früher hatte darauf keinen Einfluss.
Deshalb ist meine Aussage richtig
|
|
punktchen - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
195
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2005 um 20:29 Uhr
|
|
wozu nationalstolz????ich scheiss drauf deutsch zu sein!!!
es ist zufall in welches land du reingeboren wirst!!!
und bitte kann man denn wirklich auf dieses land stolz sein ???
|
|
Steffente - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2005 um 20:36 Uhr
|
|
Dann wundert mich aber eins, warum freuen sich die Leute wenn ein Deutscher auf dem Treppchen bei Olympia steht oder wenn Deutschland Fussbalweltmeister wird ...
|
|
Silverfalcon - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2005 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat: wozu nationalstolz????ich scheiss drauf deutsch zu sein!!!
es ist zufall in welches land du reingeboren wirst!!!
und bitte kann man denn wirklich auf dieses land stolz sein ???
wenn du des so siehts pech gehabt
ich bin stolz deustcher zu sein
viele grosser eerfiundungen/errungeschaften sind von deutschen wissenschaftler gekommen
sowie wir uach politisch udn sozial einiges geleistet haben, man dneke nur daran das wir den irakkrieg abgelehnt ham
|
|
marcel87 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2005 um 20:23 Uhr
|
|
meienr meinung nach haben wir zu wenig nationalstolz....ich denke des liegt hauptsächlich an der deutschen geschichte....siehe 3 reich!
viele meiner kumpel haben zum bespiel eine flage ihres landes über ihrenm bett hängen....wen wir des machen kommt des net so gut rüber!
|
|
just-a-freak - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 16:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.11.2005 um 16:28 Uhr
|
|
ich denke es ist problem das man nur ein wenig patriotisch sein muss und schon als nazi abgestempelt wird
aber mir ist es egal ich bin stolz deutscher zu sein und man soll zu mir nazi sagen wen man will is ja deren entscheidung
und wenn wir mal ein bissel stolz auf uns sind und nicht nur nörgeln können wir vielleicht auch wieder nach vorn kommen
Zu! Gleich!
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 18:18 Uhr
|
|
Zitat: meienr meinung nach haben wir zu wenig nationalstolz....ich denke des liegt hauptsächlich an der deutschen geschichte....siehe 3 reich!
viele meiner kumpel haben zum bespiel eine flage ihres landes über ihrenm bett hängen....wen wir des machen kommt des net so gut rüber!
Aber ich find es genauso hirnlos ne Türkei Flagge übern bett zu haben (vorallding wenns dann so Türken sind die niemals in der TÜrkei waren und bei denen jedes 4 Wort deutsch is weil die das türkische dafür gar nicht wissen).
Naja, Ich find Nationalstolz unsinnig. Egal ob jetz Deutscher, Türke, Russe, usw.
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
2000easy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1059
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 18:20 Uhr
|
|
Ist mir nicht so wichtig.
|
|
Ed87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 20:30 Uhr
|
|
immer diese ausgelutschte diskussion... einen nationalstolz, wie er z.b. bei unseren "freunden" in amerika praktiziert wird gibt es ja wohl bei uns nicht mehr...
Denn nur Tote Fische, schwimmen mit dem Strom!
|
|
LinuxN00b - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
205
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 09:25 Uhr
|
|
Und ich hab trotzdem ne Deutschland Flagge und bin auch stolz darauf ein Deutscher zu sein, wenn man diese Haltung bei den vielen komischen "Deutschen" auch öfters mal überdenkt!
|
|
AlexNU - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 09:32 Uhr
|
|
Wie oft hab ich mich schon gewundert
und glaubte im falschen Film zu sein
Nicht 50 Jahre zu spät, und auch nicht 100
es müssen wohl 1000 Jahre sein
Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter
in einer Welt ohne Ritterlichkeit
aus schönen Träumen zu erwachen, das ist bitter
aber diese Zeit ist nicht meine Zeit
Wo sind Treue und Ehre die mal galten
Ich glaub, sie sind für immer fort
Treue ist nichts für diese traurigen Gestalten
und Ehre nur noch ein leeres Wort
Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter
in einer Welt ohne Ritterlichkeit
aus schönen Träumen zu erwachen, das ist bitter
aber diese Zeit ist nicht meine Zeit
Und dennoch will ich mich nicht beklagen
hat auch die Welt sich gegen mich verschwor'n
ich kenn die Wahrheit und ich werd sie immer sagen
denn nur wer aufgibt hat wirklich verloren
Helden sterben niemals vergebens
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|