Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2009 um 10:46 Uhr
|
|
Zitat von oimariooi: @BIEBE...
also unter nationalsozialismus versteht man eine DIKTATUR die wir zu zeiten von hitler hatten...
und unter nationaler sozialismus versteht man die idiologische strömung von politischen parteien in europa die nationalismus und sozialismus auf verschiedene weiße mit einander verband/ verbindet.
na biebe frage beantwortet??
Sorry, aber unter diesen 2 "gloreichen" Begriffen gibt es im Inhalt sinngemäß überhaupt keinen Unterschied!
...Nationaler Sozialismus - Nationalsozialismus.... Der einzige Unterschied ist die Zusammensetzung im grammatikalischen Sinn....
HipHop is for fat little Kids
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2009 um 11:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2009 um 12:08 Uhr
|
|
Zitat von oimariooi: @BIEBE...
also unter nationalsozialismus versteht man eine DIKTATUR die wir zu zeiten von hitler hatten...
und unter nationaler sozialismus versteht man die idiologische strömung von politischen parteien in europa die nationalismus und sozialismus auf verschiedene weiße mit einander verband/ verbindet.
na biebe frage beantwortet??
Das war aber ein kläglicher, ein überaus peinlicher Versuch. Nationalsozialismus zu Zeiten Hitlers war weit merh als eine "Diktatur", mach nur mal die Geschichtsbücher auf. Aber DU bist so blind du willst das gar nicht sehen.
UNd jetzt erklär mir bitte mal ob es wirklcih einen UNterschied gibt zwischen den Begriffen "Nationalsozialismus" und "nationalem Sozialismus", worin dieser genau liegt, was den UNterschied denn ausmacht und vor allem: WAS zeichnet die ideologischen Strömungen denn aus? WAS?
UNd ne kleine Frage nebenbei: Wie urteilst DU über den Nationalsozialismus zu Zeiten des Naziregimes?
Edit:und mal nebenbei: ist es das was du verkünden willst in deiner Neuen "Oi Oi Oi" Gruppe? *rofl*
|
|
Gurki013 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2009 um 14:54 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von oimariooi: @BIEBE...
also unter nationalsozialismus versteht man eine DIKTATUR die wir zu zeiten von hitler hatten...
und unter nationaler sozialismus versteht man die idiologische strömung von politischen parteien in europa die nationalismus und sozialismus auf verschiedene weiße mit einander verband/ verbindet.
na biebe frage beantwortet??
 Das war aber ein kläglicher, ein überaus peinlicher Versuch. Nationalsozialismus zu Zeiten Hitlers war weit merh als eine "Diktatur", mach nur mal die Geschichtsbücher auf. Aber DU bist so blind du willst das gar nicht sehen.
UNd jetzt erklär mir bitte mal ob es wirklcih einen UNterschied gibt zwischen den Begriffen "Nationalsozialismus" und "nationalem Sozialismus", worin dieser genau liegt, was den UNterschied denn ausmacht und vor allem: WAS zeichnet die ideologischen Strömungen denn aus? WAS?
UNd ne kleine Frage nebenbei: Wie urteilst DU über den Nationalsozialismus zu Zeiten des Naziregimes?
Edit:und mal nebenbei: ist es das was du verkünden willst in deiner Neuen "Oi Oi Oi" Gruppe? *rofl*
außerdem vertshet man ganz sicher nicht nur die diktatur unter Hitler als Nationalsozialistisch...das war nicht Hitlers Idee^^ da war Italien schneller
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2009 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von Gurki013: außerdem vertshet man ganz sicher nicht nur die diktatur unter Hitler als Nationalsozialistisch...das war nicht Hitlers Idee^^ da war Italien schneller
Da bin ich unsicher, ob du recht hast. Mussolini wie auch Hitler waren Faschisten. Doch als nationalsozialistisch bezeichnete sich nur Hitler mit Gefolge. Die faschistische Führung unter Mussolini hielt beispielsweise nichts von der Rassentheorie, die bei Hitler ja einen hohen Stellenwert hatte. Ich bin also etwas skeptisch, ob bei der italienischen Diktatur auch von Nationalsozialismus gesprochen wird in der Geschichtsforschung.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2009 um 19:50 Uhr
|
|
Fakt ist auf jeden Fall, dass NPD die gleichen Ziele hat wie die NSDAP und dazu gehört auch die
Errichtung einer Diktatur. Dazu hab ich schon mal im "Sonntagsfrage"-Thread geschrieben:
Zitat: Ich denke sehr wohl, dass man die beiden Parteien vergleichen kann. Natürlich unterliegt die
NPD den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland, was ihr Handeln und Auftreten (wie schon
der Name zeigt) beeinflusst. Aber auch die NSDAP unterlag demokratischen Gesetzen der
Weimarer Republik. Dass sich beide nicht immer daran halten/hielten ist natürlich eine andere
Geschichte.
Der wichtigste Punkt jedoch, an dem man Parteien vergleichen sollte, ist nicht die Umstände unter
denen sie handeln, sondern sind die Ziele für diese sie eintreten und das Weltbild, das sie haben.
Und hier haben wir enorme Deckungsbereiche.
- Beide haben ein geschlossen rechtsextremes Weltbild und definieren den Wert von Menschen
über ihre Rassezugehörigheit.
- Beide stehen für einen Führerstaat und das Ideal der "Volksgemeinschaft" (Ausschluss aller
Volksfremden Elemente)
- Beide lehnen die Grund- und Menschenrechte und die freiheitlich demokratische Grundordnung
der BRD ab.
- Beide sehen sich als Opfer einer ominösen jüdischen Weltverschwörung.
- Und beide lügen die Wähler an (Was allerdings nicht unbedingt kennzeichnend für eine Nähe zur
NSDAP ist...)
- Die NPD ist für eine territoriale Erweiterung (v.a. nach Osten).
- Außerdem verehrt die NPD Täter aus dem 3. Reich als Helden, verharmlost/leugnet deren Taten
und fordert die Wiederzulassung der NSDAP.
Weiter Verbindungen sind zum Beispiel personelle Überschneidungen in der Gründungszeit der
NPD und das Benutzen von Symbolen durch Mitglieder der NPD.
Die Freien Kameradeschaften erledigen für die Partei die Drecksarbeit, die sie aus Imagegründen
z.T. nicht selbst erledigen will. Nichts anderes war die SA, auch wenn diese letztendlich eine
enorme Größe und viel Einfluss (bis zu ihrer Ausschaltung) erlangte.
Aber man kann mir bestimmt (nach diesen Übereinstimmungen) den Unterschied zwischen
Nationalsozialismus und nationalem Sozialismus erklären...
Küsst die Faschisten!
|
|
GTX
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
555
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2009 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von mmhurt: Fakt ist auf jeden Fall, dass NPD die gleichen Ziele hat wie die NSDAP und dazu gehört auch die
Errichtung einer Diktatur. Dazu hab ich schon mal im "Sonntagsfrage"-Thread geschrieben:
Zitat: Ich denke sehr wohl, dass man die beiden Parteien vergleichen kann. Natürlich unterliegt die
NPD den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland, was ihr Handeln und Auftreten (wie schon
der Name zeigt) beeinflusst. Aber auch die NSDAP unterlag demokratischen Gesetzen der
Weimarer Republik. Dass sich beide nicht immer daran halten/hielten ist natürlich eine andere
Geschichte.
Der wichtigste Punkt jedoch, an dem man Parteien vergleichen sollte, ist nicht die Umstände unter
denen sie handeln, sondern sind die Ziele für diese sie eintreten und das Weltbild, das sie haben.
Und hier haben wir enorme Deckungsbereiche.
- Beide haben ein geschlossen rechtsextremes Weltbild und definieren den Wert von Menschen
über ihre Rassezugehörigheit.
- Beide stehen für einen Führerstaat und das Ideal der "Volksgemeinschaft" (Ausschluss aller
Volksfremden Elemente)
- Beide lehnen die Grund- und Menschenrechte und die freiheitlich demokratische Grundordnung
der BRD ab.
- Beide sehen sich als Opfer einer ominösen jüdischen Weltverschwörung.
- Und beide lügen die Wähler an (Was allerdings nicht unbedingt kennzeichnend für eine Nähe zur
NSDAP ist...)
- Die NPD ist für eine territoriale Erweiterung (v.a. nach Osten).
- Außerdem verehrt die NPD Täter aus dem 3. Reich als Helden, verharmlost/leugnet deren Taten
und fordert die Wiederzulassung der NSDAP.
Weiter Verbindungen sind zum Beispiel personelle Überschneidungen in der Gründungszeit der
NPD und das Benutzen von Symbolen durch Mitglieder der NPD.
Die Freien Kameradeschaften erledigen für die Partei die Drecksarbeit, die sie aus Imagegründen
z.T. nicht selbst erledigen will. Nichts anderes war die SA, auch wenn diese letztendlich eine
enorme Größe und viel Einfluss (bis zu ihrer Ausschaltung) erlangte.
Aber man kann mir bestimmt (nach diesen Übereinstimmungen) den Unterschied zwischen
Nationalsozialismus und nationalem Sozialismus erklären...
endlich mal en konkreter beitrag hier, so seh ich das auch, das soll keine kritik an den anderen sein, die hier reinschreiben, schau abunzu vorbei und ahb doch shco nviel komisches glesen
sic, sic, sic
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2009 um 19:54 Uhr
|
|
mmhurt: wie du weisst bin ich alles andere als ein NPD befürworter aber eines Punkt kapier ich beim besten WIllen nciht: den mit der ominösen verschwörung der Juden. Vielleicht war ich blind aber sowas hab ich bei der NPD bislang nicht gesehen.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2009 um 20:00 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: mmhurt: wie du weisst bin ich alles andere als ein NPD befürworter aber eines Punkt kapier ich beim besten WIllen nciht: den mit der ominösen verschwörung der Juden. Vielleicht war ich blind aber sowas hab ich bei der NPD bislang nicht gesehen.
Ich denke auch nicht, dass man es im offiziellen Wahlprogramm finden wird. Aber sagen wir mal so, dass diese Gedanken in den Sympatisanten der NPD immernoch mitschwingen.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2009 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Ich denke auch nicht, dass man es im offiziellen Wahlprogramm finden wird. Aber sagen wir mal so, dass diese Gedanken in den Sympatisanten der NPD immernoch mitschwingen.
Ich denke wir alle wissen dass die ganzen NPD-Trottel Ihre Wortwahl stets gut überlegen müssen....und das Sie sich ganz anders äussern würden wenn man Sie nciht in Schranken verweisen würde. ABER: Es isnd am Ende dennoch reine Spekulationen, in den meisten Fällen vielleicht auch zutreffend - aber sowas kann man sich imo nicht als Vergleich mit der NSDAP herziehen
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2009 um 22:34 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Iluron:
Ich denke auch nicht, dass man es im offiziellen Wahlprogramm finden wird. Aber sagen wir mal so,
dass diese Gedanken in den Sympatisanten der NPD immernoch mitschwingen.
Ich denke wir alle wissen dass die ganzen NPD-Trottel Ihre Wortwahl stets gut überlegen
müssen....und das Sie sich ganz anders äussern würden wenn man Sie nciht in Schranken
verweisen würde. ABER: Es isnd am Ende dennoch reine Spekulationen, in den meisten Fällen
vielleicht auch zutreffend - aber sowas kann man sich imo nicht als Vergleich mit der NSDAP
herziehen
Spekulationen sind es, wenn wir uns überlegen, was sie sagen würden, wenn Deutschland ein
rechtsfreier Raum wäre.
Es sind aber keine Spekulationen, wenn man sich anschaut, was die NPD selbst und deren
gewählte Vertreter sagen.
Diese "Weltjudentums"-Verschwörungstheorien haben im Bezug auf die NPD im Wesentlichen drei
Aussagen:
1. Die USA wird von den Juden kontrolliert. ("amerikanische Ostküste", "USrael" als gängige
Chiffre dafür)
2. Die Juden kontrollieren die Finanzsysteme und sind die "Väter des Kapitalismus".
3. Der Holocaust ist von den Juden erfunden und wird dazu genutzt Deutschland auf ewig
auszubeuten und zu kontrollieren.
Die ersten beiden Punkte werden von der NPD recht offen vertreten. Die Chiffres gehören
eigentlich zum normalen Vokabular der NPD. Außerdem gibt es z.B. eine interne Handreichung
(Argumentationshilfe für Kandidaten) der NPD. Hier wird auch erklärt:
"das ‚Große Geld’ sei „seinem Wesen nach jüdisch-nomadisch“ und habe seinen Hauptsitz an der
„Ostküste der USA“".
Der dritte Punkt wird nicht so offen vertreten, da sie sich mit der Leugnung des Holocausts strafbar
machen würden. Trotzdem wird die Unterdrückung durch den "Schuld- und Sühne-Kult" offen
kritisiert.
Aber auch der Teil mit der Holocaustleugnung ist keine Spekulation.
Das fängt an bei den Forderungen nach Abschaffung des Leugnungsverbots, zieht sich weiter
über Solidarität (Horst Mahler) und Zusammenarbeit mit Holocaustleugnern, wird untermauert
durch Berichte von Aussteigern und gipfelt in Aussagen von Amtsträgern der NPD.
Um nur mal die Spitze des (Sch)Eisberges zu beleuchten, zwei Beispiele aus dem
Bundesvorstand, die exemplarisch für zahllose Mitglieder stehen (spricht ja auch für sich, wen man
zu seinen Vertretern wählt):
Der Bundesparteivorsitzende Udo Vogt hat in einem Interview mit iranischen Journalisten den
Holocaust geleugnet. Interview
Sein Stellvertreter Jürgen Rieger wurde wegen Leugnung des Holocausts rechtskräftig verurteilt.
Hoffe das reicht erst mal als "Indizien".
Küsst die Faschisten!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2009 um 00:30 Uhr
|
|
Erst mal tausend dank für die Zusammenfassung, habe aber noch Fragen zum Absatz:
Die ersten beiden Punkte werden von der NPD recht offen vertreten. Die Chiffres gehören
eigentlich zum normalen Vokabular der NPD. Außerdem gibt es z.B. eine interne Handreichung(Argumentationshilfe für Kandidaten) der NPD. Hier wird auch erklärt:
"das ‚Große Geld’ sei „seinem Wesen nach jüdisch-nomadisch“ und habe seinen Hauptsitz an der„Ostküste der USA“".
Heisst "recht offen" von EInzelpersonen oder von der PArtei als solche? Was bedeutet "gehört eigentlich zum normalen Vokabular"?
UNd diesen Flyer da, der würde mich schon mal interessieren...der ist offiziell von der NPD? Ist das nix für der Verfassungsschutz?
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2009 um 01:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2009 um 01:15 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Erst mal tausend dank für die Zusammenfassung, habe aber noch Fragen zum
Absatz:
Die ersten beiden Punkte werden von der NPD recht offen vertreten. Die Chiffres gehören
eigentlich zum normalen Vokabular der NPD. Außerdem gibt es z.B. eine interne
Handreichung(Argumentationshilfe für Kandidaten) der NPD. Hier wird auch erklärt:
"das ‚Große Geld’ sei „seinem Wesen nach jüdisch-nomadisch“ und habe seinen Hauptsitz an der
„Ostküste der USA“".
Heisst "recht offen" von EInzelpersonen oder von der PArtei als solche? Was bedeutet "gehört
eigentlich zum normalen Vokabular"?
UNd diesen Flyer da, der würde mich schon mal interessieren...der ist offiziell von der NPD? Ist
das nix für der Verfassungsschutz?
Natürlich kann eine Partei an sich nicht sprechen, aber Einzelpersonen können als gewählte
Vertreter für die Partei sprechen oder etwas über offiziell Medien der NPD veröffentlichen.
Hab da einfach mal gegooglet:
USreal findet sich z.B. auf npd.de in einem
Artikel
Die Chiffre "amerikanische Ostküste" findet man in der zur Wahl in der
Stellungnahme
Die Handreichung ist von der NPD selbst:
Zitat: Im Frühsommer 2006 hat das „Amt für Öffentlichkeitsarbeit“ beim Parteivorstand
der NPD eine Handreichung für seine Kandidaten und Funktionsträger herausge-
geben. Diese soll – so schreibt der NPD-Parteivorsitzende Udo Voigt im Vorwort –
„Anregungen geben, auf politische Vorhaltungen des Gegners richtig zu reagieren“.
Auf knapp dreißig Seiten hat die NPD in dieser Ausarbeitung Themen aufgegriffen,
mit denen sie sich in der politischen Auseinandersetzung immer wieder konfrontiert
sieht, so etwa die Frage, ob die Politik der NPD dem Tourismus schade, oder der
Vorwurf, sie sei eine antisemitische und ausländerfeindliche Partei.
Allerdings habe ich das Original noch nicht in die Hände bekommen. Jedoch gibt es mehrere
Gegenargumentationshilfen, die auch auf die Wortwahl in der Broschüre eingehen.
Küsst die Faschisten!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2009 um 02:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2009 um 02:35 Uhr
|
|
Guter Mann, tausend Dank. Ich gehe selbst öftres auf die Seite, aber das ist wohl untergegangen/vergessen worden Ich werd mir das morgen mal durchlesen Jetzt hau ich mich erst mal aufs Ohr...
|
|
oimariooi - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2009 um 08:12 Uhr
|
|
@ biebe
wie würdest du sonst die zeit von hitler nennen??
eine diktatur...
einen weltkrieg...
oder massenvernichtung/völkermord???
da kann ich dir nur zustimmen...
hitler und die nsdap haben damals viel scheiße gemacht... da kann ich nur zustimmen...
aber nur weil man was für die npd sagt heißt das nicht das ich die nsdap oder sonst was früher dagewesenes für gut heiße...
Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2009 um 08:41 Uhr
|
|
Wenn du eine Partei gut findest, die die selben Ziele und die selbe Weltanschauung hat, liegt die
Vermutung aber nahe...
Küsst die Faschisten!
|
|