Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Zu wenig Lehrstellen??

<<< zurück   -1- -2-  
Aftermath-1 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
938 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:04 Uhr

Zitat von teimo01:

Zitat von Aftermath-1:

ein hauptschüler hat viel schlechtere chancen als ein realschüler.


Ist das denn nicht mehr als fair?


es gibt aber hauptschüler, die bessere leistungen haben als realschüler

Fuck you all, if you doubt me!!

teimo01 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
176 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:05 Uhr

Zitat von Aftermath-1:

Zitat von teimo01:

Zitat von Aftermath-1:

ein hauptschüler hat viel schlechtere chancen als ein realschüler.


Ist das denn nicht mehr als fair?


es gibt aber hauptschüler, die bessere leistungen haben als realschüler


Ja natürlich muss man da den Einzelfall betrachten. Aber generell ist es wohl doch logisch, dass höhere Bildung gleich höhere Chancen im Arbeitsmarkt heißt.

Ja das Leben ist ein Hund, mal schwarz, mal weiß, mal kunterbunt.

Aftermath-1 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
938 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:09 Uhr

Zitat von teimo01:

Zitat von Aftermath-1:

Zitat von teimo01:

Zitat von Aftermath-1:

ein hauptschüler hat viel schlechtere chancen als ein realschüler.


Ist das denn nicht mehr als fair?


es gibt aber hauptschüler, die bessere leistungen haben als realschüler


Ja natürlich muss man da den Einzelfall betrachten. Aber generell ist es wohl doch logisch, dass höhere Bildung gleich höhere Chancen im Arbeitsmarkt heißt.


ja was soll dann aus den hauptschülern werden??
soll die hauptschule abgeschafft werden??

Fuck you all, if you doubt me!!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:30 Uhr

Zitat von Aftermath-1:

Zitat von teimo01:

Zitat von Aftermath-1:

Zitat von teimo01:

Zitat von Aftermath-1:

ein hauptschüler hat viel schlechtere chancen als ein realschüler.


Ist das denn nicht mehr als fair?


es gibt aber hauptschüler, die bessere leistungen haben als realschüler


Ja natürlich muss man da den Einzelfall betrachten. Aber generell ist es wohl doch logisch, dass höhere Bildung gleich höhere Chancen im Arbeitsmarkt heißt.


ja was soll dann aus den hauptschülern werden??
soll die hauptschule abgeschafft werden??


Wer will, kann seine Leistungen immer noch verbessern indem er noch nen Jahr dranhängt und die mittlere Reife macht. Will diese Person dann noch mehr, dann macht sie einfach noch Fachabitur. Wer will, kann immer was schaffen.

Gruß WarLord

Grüße vom WarLord

teimo01 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
176 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:32 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von Aftermath-1:

Zitat von teimo01:

Zitat von Aftermath-1:

Zitat von teimo01:

Zitat von Aftermath-1:

ein hauptschüler hat viel schlechtere chancen als ein realschüler.


Ist das denn nicht mehr als fair?


es gibt aber hauptschüler, die bessere leistungen haben als realschüler


Ja natürlich muss man da den Einzelfall betrachten. Aber generell ist es wohl doch logisch, dass höhere Bildung gleich höhere Chancen im Arbeitsmarkt heißt.


ja was soll dann aus den hauptschülern werden??
soll die hauptschule abgeschafft werden??


Wer will, kann seine Leistungen immer noch verbessern indem er noch nen Jahr dranhängt und die mittlere Reife macht. Will diese Person dann noch mehr, dann macht sie einfach noch Fachabitur. Wer will, kann immer was schaffen.

Gruß WarLord


Jo da muss ich dir zustimmen. Hauptschule abschaffen bringt ja auch nix, weil dann einfach mehr Realschüler keine Lehrstelle finden werden. Es ist einfach ein Mangel an Lehrstellen im, ich sag ma, unterem Bildungsbereich vorhanden.

Ja das Leben ist ein Hund, mal schwarz, mal weiß, mal kunterbunt.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -