Geschrieben am: 20.01.2008 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Ich hab nicht kapiert wie man jahrelang jedem seinen Müll zumuten konnte und jeder musste es dulden. Jedes Auto kriegt Auflagen, aber euren Rauch soll man tolerieren (das sind Abgase einer Verbrennung, genauso eklig wie alles andre!), was war das denn jahrelang für eine Logik?
Abends weggehen ist jetzt sowas von geil! Man kann sich was anziehen das nicht sowieso gleich in die Wäsche muss, das Bett stinkt nicht mehr nach Rauch, man hat keine roten Augen mehr...
Ihr Raucher kriegt das nur nicht mehr mit weil ihr euren Rauch gewohnt seid, macht euch mal darüber Gedanken. Und dann immer "mir schmeckts halt", weil man nicht zugeben will dass es einen längst ankotzt und man nur nicht mehr weg kommt. Leute, wers nicht mal 3 Stunden ohne aushält, der ist doch echt schon körperlich kaputt!
In ein paar Wochen gewöhnt ihr euch dran und raucht vielleicht automatisch weniger, wahrscheinlich seid ihr dann sogar froh drüber.
Und wer mal in Ulm unterwegs ist, wo bitte ist da abends mehr Platz, weil keine Raucher mehr ausgehen? Da wo ich bisher war ists genauso voll wie sonst.
Keiner will am Wochenende daheim rumsitzen, Rauchverbot hin oder her. Und da deshalb die Luft in den Kneipen einigermaßen "genießbar" und nicht verpestet mit tausenden von toxischen Stoffen, sollte man das Rauchverbot doch eher als eine Art Umwelt- und Menschenschutz betrachten. Natürlich werden Freiheiten eingeschränkt, aber nur, um Menschenleben zu schützen. Der Schutz des Lebens ist wohl von höherer Priorität als die schwachsinnige Freiheit, sich und andere Menschen zu zerstören - mutwillig!
Hart aber unfair!
|