Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden???

Big-Gangster
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 12:04 Uhr
|
|
IST SCHEIßE!!!
нıp нop ıs мφ lıfє !
|
|
Fabsi - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: Zitat von Didier_73: Zitat von Armyboy: finde ich echt der großte scheiss was wird den am meisten besteuert in der BRD Alc,Ziggareten und benzin wo soll das noch hinfühen
Ist doch Super! Die armsten Leute Zahlen am meisten: Studenten!
Ist die Klasse wo am meisten unter der Armutsgrense leben, und die Zahlen! Guck mal:
ich mus 300km weit von daheim Studieren => Auto, benzin, ich rauch und gehe auf parties! Ich bin einer der Besten Steuerzahler in Deutschland, und jetzt soll ich mein Kaffe auf der straße Trinken wenn ich eine dazu rauchen will? Gehts noch!
was sind dass denn ür argumente?!?
1. du brauchst kein auto um 300km von daheim zu studieren. fährst du die strecke etwa jeden tag?
2. wenn du dein ganzes geld für zigaretten und parties ausgibst ist es kein wunder, daß es woanders fehlt. es ist nicht die schuld des staates sondern deine eigene. du must schon dein partyleben alleine finanzieren. ich weiß wovon ich rede, bin selber student
3. soll ich mein Kaffe in einem stinkenden, vollgequalmten raum trinken nur weil du zu deinem kaffe rauchen willst? Gehts noch!
Sehr richitg!!! Diese Meinung teile ich auch!! Auch wenn ich kein Student bin, aber diese Ansicht scheint mir sehr gut!!
Hatecrew deathroll!!
|
|
Dein-Nachbar - 52
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 17:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2006 um 19:19 Uhr
|
|
Hi! Ich habe ein paar Passagen des Artikels rausgezogen und möchte dazu mein persönliches Statement zum Besten geben. Ich habe selbst von 14 bis 31 (unglaubliche 16 Jahre) geraucht und dabei ca. 20.000 Euro verbrannt. Ich dachte früher als aktiver Raucher wenig über das Rauchen nach... ich tat es halt.
"Unsere supertollen Politiker wollen jetzt das Rauchverbot in Kneipen, am Arbeitsplatz etc. durchsetzen... und das "nur" weil angeblich immer mehr Menschen durch Passivrauchen sterben!"
In der Tat ist Passivrauchen ein Problem. Ich bin der Meinung, man sollte keinem Mitmenschen etwas (auf-)zwingen, das er nicht haben bzw. machen will. Beispiel: Der eine liebt Pizza, der andere muß auf Pizza kotzen. Wäre doch fatal, wenn man dem dann Pizza aufdrängen würde... dabei ist Pizza keine mir bekannte gesundheitliche Gefahr! Rauchen jedoch ist gesundheitsschädlich.
"Eines wird dabei allerdings nicht beachtet....und zwar, dass jetzt die Raucher diskriminiert werden."
Ich glaube nicht, das die Regierung Raucher diskriminieren will. Es stimmt, das die Steuern auf Tabakwaren unglaublich hoch sind und der Staat an den Rauchern mitverdient. Leider ist unser Land so "verschuldet", dass sich beispielsweise das Gesundheitssystem nicht mehr auf herkömmliche Weise finanzieren läßt. Immer mehr wird privatisiert werden. Wer also für das Rauchen (für Zigaretten) Geld ausgibt, gibt es später nochmal beim Arzt (Rechnung) aus. Schade eigentlich, man könnte sich dafür auch einen gebrauchten Porsche Boxter kaufen!
"In den Zügen nur noch einen Raucherwagen; d.h. dass sich jetzt alle Raucher in diesen Miniwagen mit ca. 40 Plätzen reinquetschen müssen. Aber was machen dann die superintelligenten Nichtraucher, wenn sie keinen Platz im Nichtraucherwagen bekommen???
Richtig, sie setzen sich in das Raucherabteil, nehmen den Rauchern den Platz weg und beschweren sich, dass sie vollgequalmt werden."
Nicht alle Nichtraucher sind clever und schon gar nicht tolerant! Ich finde es okay, wenn Raucher ihren eigenen Wagen haben, indem sie Rauchen dürfen.
"Die Cafébesitzer sollten einfach zwei getrennte Räume haben. So können die Nichtraucher vor der ach so gefährlichen Nikotinwolke fliehen. Trennwand würde es auch schon tun."
Das ist eine prima Idee. An Flughäfen gibt es schon Räume oder Zonen, an denen geraucht werden darf. Hierfür werden Abzugs- und Filteranlagen instaliert. Leider werden diese nicht immer optimal gewartet. Im Atlanta-Airport ist ein Raucherraum, dessen Wände trotz Abzugseinrichtung gelb statt weiß sind. Ich bin der Meinung, dass eine Trennwand toll ist, wenn der Nachbar auf die Sonnenterrasse "spannt", aber keine wirksame Barriere gegen Rauch darstellt. Schade, das in Kneippen, Bars etc. tierisch viel geraucht wird und schade, das Nichtraucher unfreiwillig mitrauchen müssen.
"Gesundheitsproblem Abgase auch krebsfördernd sind...dann machen ja wohl drei bis vier Minuten neben einem Raucher auch nicht wirklich was aus!!!"
Du hast recht, auch Autoabgase sind gesundheitsschädlich. Deshalb arbeitet auch die Autoindustrie daran, etwas dafür zu tun. Es wurde der verbleite Kraftstoff in unverbleiten weiterentwickelt, Katalysatoren wurden erfunden und werden weiterentwickelt und man versucht, die Emissionswerte zu senken. Es ist halt so, das viele Menschen auf das Auto angewiesen sind, um zur Arbeit zu kommen. Wenn diese Leute etwas cleverer wären, würden sie sich in Fahrgemeinschaften zusammentun, um a) Benzin und somit Geld zu sparen und b) die Umwelt/Menschen nicht derart zu belasten. Jedoch macht es sehr wohl was aus, sich neben Rauchern aufhalten zu müssen, weil das vermeidbar ist. Rauchen ist toll für den, der es unbedingt machen will. Aber es ist strenggenommen FAHRLÄSSIGE KÖRPERVERLETZUNG, wenn man zum Passivrauchen gezwungen wird, wie das ihn Büros oder geschlossenen Einrichtungen (auch Discos, Kneippen, Bars etc.) der Fall ist, weil Untersuchungen die Gesundheitsschädlichkeit beweisen.
Abschließend möchte ich keinen vom Rauchen abhalten und erwähnen, das die meisten meiner Freunde rauchen. Wer jedoch fest entschlossen ist, AUFZUHÖREN, dem kann ich nur zu seiner Entscheidung gratulieren. Gegen Spanien ist Deutschland noch ein "Nichtraucherland". Dort wird in Kneipen gequalmt, das die Luft wirklich sichtbar ist... und jeder raucht dort. Ich spar mir die Kohle für eine Porsche Boxter...in SCHWARZ!
|
|
McPommes - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2006 um 10:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2006 um 10:35 Uhr
|
|
Endlich mal ein sinnvoller und vernünftiger Beitrag, und auch noch von einem Ex-Raucher.
Das mit den Raucherabteils seh ich übrigens genauso, die würd ich als letztes abschaffen, denn die stören einen Nichtraucher ja wohl am allerwenigsten.
Nur eines möchte ich korrigieren.
> Wer also für das Rauchen (für Zigaretten) Geld ausgibt, gibt es später
> nochmal beim Arzt (Rechnung) aus.
Stimmt nicht ganz, das Geld beim Arzt geben WIR ALLE aus, über die Krankenversicherung.
Andrerseits wird an einem Raucher wieder Rente gespart, denn die sterben im Durchschnitt ja früher und man muß weniger Rente bezahlen.
Ich glaub auch nicht dass jemand diskriminiert werden soll, wieso auch? Wenn man verbietet dass man keinem was unerwünschtes antun will, ist das keine Diskriminierung.
Das ganze Geschwätz mit Diskriminierung ist doch nur der letzte Versuch der Raucher, das Rauchen zu rechtfertigen. Schade dass es dafür keine vernünftigen Argumente gibt 
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
kerstin16 - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2004
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 19.12.2006 um 18:28 Uhr
|
|
ich beführworte das rauchverbot in öffentlichen einrichtungen nicht, weil man es zunächst wirtschaftlich betrachten muss.raucher, die abends wegggehen um zu quatschen und zu qualmen bleiben somit also vielleicht lieber zuhause oder versammeln sich draußen um zu rauchen und sich zu unterhalten.in der disco ist die zigarette auch schlecht wegzudenken.in italien wo das rauchverbot bereits gilt, versammeln sich massen von rauchern vor der disco und verbringen dort ihren abend.wäre es also nicht für beide seiten ein kompromiss, eine einrichtung in zwei bereiche für raucher und nichtraucher einzuteilen. natürlich ist der gesundheitliche aspekt zu berücksichtigen, jedoch wurde die zigarette erfunden und ist ein alltägliches genussmittel, welches nicht wegzudenken ist.
also ich spreche mich gegen das rauchverbot aus!
|
|
SoNiC-_-LoVe - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2007 um 20:40 Uhr
|
|
ja ich finds auch ok ist halt besser für die nichtraucher....
schaut mal wie des wäre wenn jemand raucht ihr net....
und immer den rauch ins gesicht bekommt....
da wird einem schlecht...
ich rauch zwar auch aber wenn ich nicht rauch und man...
pustet mir den rauch ins gesicht dann wird mir schlecht^^
~°~°~Hey bleibt immer nett und tut nicht so cool°~°~°
|
|
Franka93
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
784
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2007 um 21:11 Uhr
|
|
ich fände das nicht schlecht, ich hasse es, wenn die restaurants oder einfach flughäfen oder so tota rauchfrei wären. und zu dem mit dem einen wagen bei de rbahn, dann müssen die raucher es halt mal aushalten nen paar stunden nicht zu rauchen...
Roarin' through High School
|
|
Gonzo2 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
954
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 14:15 Uhr
|
|
Wäre perfekt!
Nie wieder nach Qualm stinkend aus nem Flughafen kommen!
SHEIß MÖCHTEGERN CLOSER
|
|
Gonzo2 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
954
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 14:19 Uhr
|
|
Zitat von kerstin16: ich beführworte das rauchverbot in öffentlichen einrichtungen nicht, weil man es zunächst wirtschaftlich betrachten muss.raucher, die abends wegggehen um zu quatschen und zu qualmen bleiben somit also vielleicht lieber zuhause oder versammeln sich draußen um zu rauchen und sich zu unterhalten.in der disco ist die zigarette auch schlecht wegzudenken.in italien wo das rauchverbot bereits gilt, versammeln sich massen von rauchern vor der disco und verbringen dort ihren abend.wäre es also nicht für beide seiten ein kompromiss, eine einrichtung in zwei bereiche für raucher und nichtraucher einzuteilen. natürlich ist der gesundheitliche aspekt zu berücksichtigen, jedoch wurde die zigarette erfunden und ist ein alltägliches genussmittel, welches nicht wegzudenken ist.
also ich spreche mich gegen das rauchverbot aus!
Dann wäre deiner meinung nach ja ne Tabaksteuer(es sei denn du bist selber raucher) ne gute Lösung.
Aber dann Würden die Tabakfirmen vermutlich weniger Zigaretten verkaufen und müssten Leute entlassen.
SHEIß MÖCHTEGERN CLOSER
|
|
_McClane - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
244
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2007 um 10:59 Uhr
|
|
gut so, scheiß qualmer!! sollen ihren krebs selber einatmen und nicht andere dazu zwingen (passiv-rauchen)
ich habe fertig
yi-pi-ya-yeah
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2007 um 22:55 Uhr
|
|
Zitat von _McClane: gut so, scheiß qualmer!! sollen ihren krebs selber einatmen und nicht andere dazu zwingen (passiv-rauchen)
ich habe fertig
Krebs kann man nicht einatmen.
Und doofe Zitate werden nicht besser, wenn man sie wiederholt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Claepperle - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2002
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2007 um 03:48 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von _McClane: gut so, scheiß qualmer!! sollen ihren krebs selber einatmen und nicht andere dazu zwingen (passiv-rauchen)
ich habe fertig
Krebs kann man nicht einatmen.
Und doofe Zitate werden nicht besser, wenn man sie wiederholt.
Vielen Dank.......für obrigen Satz!
Mag ja sein, dass WIR Raucher (rauche seit ich 13 bin), unsere Mitmenschen, die selbiges nicht tun, vollqualmen.
Find es persönlich in Ordnung, wenn der Staat da eingreifen will, in andern Ländern klappts ja auch. Warum aber dann diese ganze Aufregung? Deutschland ist, soweit ich informiert bin, eines der letzten Länder in der EU, die noch kein Rauchverbot hat. Schauen wir nach Irland, in den Pubs sitzt keiner mit ner Kippe, und alle haben sich trotzdem lieb.
Will mich gar nicht zu tief in den Streit über das Rauchverbot in der Öffentlichkeit reinsteigern.
Ich denk eher an alle Unternehmer, Gastwirte, Dscobesitzer und die Leute, die mit dem kommenden Rauchverbot zu tun haben......
Ich selbst arbeite auch in der Gastronomie und muss feststellen, dass viele meiner Gäste, die Raucher sind, schon geäußert haben, dass sie sich dann lieber abends daheim vor Ihren Fernseher setzen, und da Ihr Bierchen trinken, wohlgemerkt im Rauch.
Zum Glück gibt der Staat ja den Gastronomen die Möglichkeit, Raucherräume zu eröffnen. Hört sich nett an, meiner Meinung nach aber totaler Schwachsinn. Willkommen in der 2-Klassen-Gesellschaft.
Unser Betrieb wird es so handhaben, denn wir werden versuchen durch dass Rauchverbot so wenig Kunden wie Möglich zu verlieren.
Was machen aber diejenigen, die diese Möglichkeit nicht haben?
Dasitzen, warten, und ihren Laden dann eines Tages wegen fehlender Stamm- (die eigentlich ein sicheres Einkommen bedeuten) und normaler Gäste, die der Nikotinsucht verfallen sind, schließen?
Denn ich persönlich glaube nicht, dass das Rauchverbot zu einer zunehmenden Gästesteigerung führt.
Weiterhin sollte man auch zwischen Bierlokal und Speiselokal unterscheiden.
Denn ich möchte, wenn ich nach der Arbeit noch in mein Stammlokal gehe, gern zu meiner Tasse Kaffee, meinem Bierchen oder sonstigem, gern eine qualmen dürfen.
Ich kenne auch viele Nichtraucher, die dieses Verbot nur mit Kopfschütteln kommentiert haben. Zitat:" Ich kann es nicht verstehn, da geht doch die ganze Atmosphäre der Kneipe flöten! Lasst die Raucher doch rauchen!"
Das können wir Raucher uns auf der Zunge zergehen lassen, wobei es im Endeffekt nichts bringen wird.
Der Staat hat nunmal im "Sinne des Volkes und stellvertretend für das Volk" entschieden. Gesundheitlich vollkommen in Ordnung, moralisch für mich persönlich nicht. Es wird einfach über Köpfe hinwegentschieden. Meiner Auffassung nach falsch.
Discobetreiber haben natürlich den schlechtesten Stand. Wer sind die Gäste?
- Überwiegend die Jüngeren. Wer raucht statistisch am meisten? - Überwigen die Jüngeren. Will jetzt nicht sagen dass jeder der "Jugend" am Glimmstengel hängt, aber so siehts nunmal aus. Discotheken werden dann nicht mehr so voll sein wie jetzt. Trotz noch laufender Flat-Rate-Partys........
Wenn diese Regelung für Discotheken und Festzelte (!) wirklich in Kraft treten soll, dann ohne mich. Ich wäge ab, mich von solchen Lokalitäten fern zu halten. Denn somit bin ich als Raucher zu einem Teil in meiner Freiheit eingeschränkt. Ich will es nicht Diskriminierung nennen, aber es wäre wie gesgat eine Einschränkung.
Alles meine persönliche Meinung, wie es kommen kann, wenn ich mich täuschen sollte, tut es mir jetzt schon Leid. Habe versucht diesen Artikel so neutral zu schreiben wie möglich, von da her bitte ich um eine ebenso neutrale Kritik (positiv oder negativ).
LG Claepperle
*keep on smoking*
|
|
McPommes - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2007 um 07:11 Uhr
|
|
Ich glaube nicht dass hauptsächlich "die jüngeren" rauchen. Die werden auch mal älter und es dürfte nicht einfach sein damit aufzuhören.
Zu der eingeschränkten Freiheit, das klingt ein bisschen wie, warum darf ich keinem eins in die Fresse schlagen, so ein Verbot schränkt mich in meiner Freiheit ein.
Ich seh das eher so dass ein Nichtraucher eingeschränkt wird, wenn er überall Rauch um sich haben muss. Ich verstehe zum Beispiel das ganze Geheule mit Feinstaub und allem nicht, wenn ich mit dem Auto nicht mehr in die Stadt darf usw. und dafür raucht überall irgendjemand um mich rum.
Die Gastronomie wird damit klar kommen. Ich glaube nicht dass ein Raucher auf seine Lieblingskneipe verzichtet. Vielleicht die erste Woche, aber dann wirds ihm zu blöd. Du sagst ja selber das Rauchverbot klappt in anderen Ländern. Warum also nicht bei uns auch?
Mir fällt gerade jemand ein, der zur Zeit ohne Haare rum läuft, auch ein Ex-Raucher. Die Zeit die der jetzt mit Chemo verbringt, könnte er zum Beispiel viel gemütlicher in einer rauchfreien Kneipe verbringen...
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
sunflower90 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
916
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2007 um 12:12 Uhr
|
|
Ich fidne des absolut gut!!
da stinkt es doch überall nurnoch nach rauch
Ein Tag der ohne Lachen war ist ein verlorener Tag..
|
|
§GC-PuNk§
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
2215
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2007 um 07:58 Uhr
|
|
ich finds gut
man sollte rauchen au in der öffentlichkeit verbieten
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|