Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Emanzipation

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
SpaNkiii - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
751 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2007 um 16:54 Uhr

wir wollen männerparkplätze :-D

und läden für männer wie die frauen ihre pimkie und so habn xD

freaky...cheeky...lovely...100% -- > SpaNky ;)

Ghostrider88 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
601 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2007 um 16:56 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von Ghostrider88:


Es gibt ein typisches Frauenbild, dass sich lange bewährt hat, aber heute (leider) von vielen nicht mehr anerkannt wird.
Schade eigentlich, denn in früheren Generationen hat dies prima geklappt.


Diese Aussage ist schwierig, da viele (nicht alle) öffentlichen Aussagen von Frauen unterdrückt wurden, somit im rein patriarchalem System auch die Beschwerden erst seit etwas über 100 Jahren richtig zum ausdruck gebracht werden konnten - und man so schlichtweg nicht wissen kann, ob es tatsächlich zu m "benefit of all" funktioniert hat.
Aber der Umstand, dass sich soviele dagegen gewehrt haben zeigt, dass es wohl nur äusserst oberflächlich funktioniert hat, wenn überhaupt.


Richtig rechtmachen kann man es niemanden, denke jedoch dass Beschwerden bezüglich der Geschlechterfrage in einigen Jahren eher von Männern als von Frauen kommen werden ;-)

..... weil du eine Marionette bist

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2007 um 17:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2007 um 14:28 Uhr

Zitat von Ghostrider88:


Richtig rechtmachen kann man es niemanden, denke jedoch dass Beschwerden bezüglich der Geschlechterfrage in einigen Jahren eher von Männern als von Frauen kommen werden ;-)


Das gilt es auch zu verhindern. Ich bin für Gender equaity, nicht für gender mainstreaming und auch nicht für die "Rache am Mann", logischerweise.
Mit einer Rückkehr zu überholten Frauenbildern hat das aber auch nichts zu tun- sondern mit echter Berechtigung.
Frauenparkplätze können weg, sobald es weniger Männer gibt, die Frauen überfallen^^.

sag alles ab.

Buddl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2007 um 13:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2007 um 13:55 Uhr

Die Emanzipation schafft keinesfalls Gleichberechtigung.
Eine völlige Gleichberechtigung wird es auch nie geben. Schließlich kann man 2 Geschlechter nicht in zu einem machen.

Aber was momentan abläuft finde ich teilweise nicht in Ordnung. Es läuft immer mehr darauf hinaus, dass den Frauen nur positive Dinge angerechnet werden und die negativen beim Mann bleiben.

Ein paar Beispiele meiner Erfahrungen:
- Im technischen Bereich wo die Männer dominant gibt es andauernd irgendwelche "Girls Days" und Sonderveranstalltungen für Frauen. Im sozialen Bereich, wo die Frauen jedoch dominant sind sucht man nach "Mens Days" jedoch vergeblich. Um das allgemein zu formulieren: Man versucht die Frauen in jegliche Art von Beruf zu integrieren. Um die Männer schert man sich in der Hinsicht überhaupt nicht.

- Männer müssen solange sie körperlich OK sind zum Bund oder Zivi. Frauen DÜRFEN zum Bund. Wenn Gleichberechtigung, dann für alle. Die Frauen müssen ja nicht zum Bund, es gibt jedoch genügend freie Zivistellen. Gerade in einer alternden Gesellschaft.

- Was meiner Meinung nach gesetzlich sowieso verboten gehört: Kostenloser Eintritt für Frauen auf irgendwelchen Veranstalltungen. Egal ob Disco, Bar oder Club. Überall liest man "Eintritt für Frauen frei", "xx kostenlose Getränke für Frauen", "Frauen ab 22:00 Uhr Einlass, Männer ab 24:00 Uhr...".

- ....

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2007 um 14:05 Uhr

Zitat von Buddl:

- Was meiner Meinung nach gesetzlich sowieso verboten gehört: Kostenloser Eintritt für Frauen auf irgendwelchen Veranstalltungen. Egal ob Disco, Bar oder Club. Überall liest man "Eintritt für Frauen frei", "xx kostenlose Getränke für Frauen", "Frauen ab 22:00 Uhr Einlass, Männer ab 24:00 Uhr...".
- ....


Das ist Sache vom Veranstalter und ich glaub ned das man sowas verbieten kann oder sollte ;-)
Ausserdem: Hey, wir Kerle sollten uns freuen, mehr Frauen fürs Auge ;-)
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2007 um 14:28 Uhr

Zitat von Buddl:

Die Emanzipation schafft keinesfalls Gleichberechtigung.
Eine völlige Gleichberechtigung wird es auch nie geben. Schließlich kann man 2 Geschlechter nicht in zu einem machen.
Wieso muss man das denn? Es geht um Gleichberechtigung, nicht Gelichmachung. Zudem könnte man schon diskuttieren, ob es wirklich nur 2 Geschlechter gibt - und ob wir von gender oder sex sprechen sollten.

Zitat von Buddl:


Aber was momentan abläuft finde ich teilweise nicht in Ordnung. Es läuft immer mehr darauf hinaus, dass den Frauen nur positive Dinge angerechnet werden und die negativen beim Mann bleiben.

Ein paar Beispiele meiner Erfahrungen:
- Im technischen Bereich wo die Männer dominant gibt es andauernd irgendwelche "Girls Days" und Sonderveranstalltungen für Frauen. Im sozialen Bereich, wo die Frauen jedoch dominant sind sucht man nach "Mens Days" jedoch vergeblich. Um das allgemein zu formulieren: Man versucht die Frauen in jegliche Art von Beruf zu integrieren. Um die Männer schert man sich in der Hinsicht überhaupt nicht.

- Männer müssen solange sie körperlich OK sind zum Bund oder Zivi. Frauen DÜRFEN zum Bund. Wenn Gleichberechtigung, dann für alle. Die Frauen müssen ja nicht zum Bund, es gibt jedoch genügend freie Zivistellen. Gerade in einer alternden Gesellschaft.

- Was meiner Meinung nach gesetzlich sowieso verboten gehört: Kostenloser Eintritt für Frauen auf irgendwelchen Veranstalltungen. Egal ob Disco, Bar oder Club. Überall liest man "Eintritt für Frauen frei", "xx kostenlose Getränke für Frauen", "Frauen ab 22:00 Uhr Einlass, Männer ab 24:00 Uhr...".

- ....


Ja, in diesen Punkten kann ich dir zustimmen. Und den letzten Punkt schon as dem Grund, dass die Aktionen lediglich zu einer höheren Frauenrate führen soll, die dann wieder mehr (zahlungswillige) Männer anlocken soll. Auf fast sexistische Weise wird bei diesen "Lady" Angeboten die Frau (oder gar das Mädchen) also doch wieder auf das Bild des potentiell willigen Körper reduziert, durch die Kombination von Alkohol und Sex - was sich u.A. auch in der Werbung für solche Veranstaltungen sich wiederspiegel.
Zum sozialen Beeich würde ich noch den geisteswissenschaftlichen hinzufügen. Dafür gibt es iwrklich gar keine Programme^^.

sag alles ab.

Xgirl - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
145 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2007 um 15:35 Uhr

Zitat von Buddl:

Die Emanzipation schafft keinesfalls Gleichberechtigung.
Eine völlige Gleichberechtigung wird es auch nie geben. Schließlich kann man 2 Geschlechter nicht in zu einem machen.

Aber was momentan abläuft finde ich teilweise nicht in Ordnung. Es läuft immer mehr darauf hinaus, dass den Frauen nur positive Dinge angerechnet werden und die negativen beim Mann bleiben.

Ein paar Beispiele meiner Erfahrungen:
- Im technischen Bereich wo die Männer dominant gibt es andauernd irgendwelche "Girls Days" und Sonderveranstalltungen für Frauen. Im sozialen Bereich, wo die Frauen jedoch dominant sind sucht man nach "Mens Days" jedoch vergeblich. Um das allgemein zu formulieren: Man versucht die Frauen in jegliche Art von Beruf zu integrieren. Um die Männer schert man sich in der Hinsicht überhaupt nicht.

- Männer müssen solange sie körperlich OK sind zum Bund oder Zivi. Frauen DÜRFEN zum Bund. Wenn Gleichberechtigung, dann für alle. Die Frauen müssen ja nicht zum Bund, es gibt jedoch genügend freie Zivistellen. Gerade in einer alternden Gesellschaft.

- Was meiner Meinung nach gesetzlich sowieso verboten gehört: Kostenloser Eintritt für Frauen auf irgendwelchen Veranstalltungen. Egal ob Disco, Bar oder Club. Überall liest man "Eintritt für Frauen frei", "xx kostenlose Getränke für Frauen", "Frauen ab 22:00 Uhr Einlass, Männer ab 24:00 Uhr...".

- ....


Die Sache mit dem,dass die Männer verpflichtet werden zum Bund zu gehen,oder Zivildienst zu machen,und Frauen das nur freiwillig machen müssen,ist aber meiner Meinung nach völlig ok!!Weil Frauen verlieren ja auch Zeit,wenn sie schwanger sind!!
Und somit ist ja die Gleichberechtigung wieder da!!


SARS - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
165 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2007 um 15:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2007 um 15:41 Uhr

Zitat von Xgirl:

Zitat von Buddl:

Die Emanzipation schafft keinesfalls Gleichberechtigung.
Eine völlige Gleichberechtigung wird es auch nie geben. Schließlich kann man 2 Geschlechter nicht in zu einem machen.

Aber was momentan abläuft finde ich teilweise nicht in Ordnung. Es läuft immer mehr darauf hinaus, dass den Frauen nur positive Dinge angerechnet werden und die negativen beim Mann bleiben.

Ein paar Beispiele meiner Erfahrungen:
- Im technischen Bereich wo die Männer dominant gibt es andauernd irgendwelche "Girls Days" und Sonderveranstalltungen für Frauen. Im sozialen Bereich, wo die Frauen jedoch dominant sind sucht man nach "Mens Days" jedoch vergeblich. Um das allgemein zu formulieren: Man versucht die Frauen in jegliche Art von Beruf zu integrieren. Um die Männer schert man sich in der Hinsicht überhaupt nicht.

- Männer müssen solange sie körperlich OK sind zum Bund oder Zivi. Frauen DÜRFEN zum Bund. Wenn Gleichberechtigung, dann für alle. Die Frauen müssen ja nicht zum Bund, es gibt jedoch genügend freie Zivistellen. Gerade in einer alternden Gesellschaft.

- Was meiner Meinung nach gesetzlich sowieso verboten gehört: Kostenloser Eintritt für Frauen auf irgendwelchen Veranstalltungen. Egal ob Disco, Bar oder Club. Überall liest man "Eintritt für Frauen frei", "xx kostenlose Getränke für Frauen", "Frauen ab 22:00 Uhr Einlass, Männer ab 24:00 Uhr...".

- ....


Die Sache mit dem,dass die Männer verpflichtet werden zum Bund zu gehen,oder Zivildienst zu machen,und Frauen das nur freiwillig machen müssen,ist aber meiner Meinung nach völlig ok!!Weil Frauen verlieren ja auch Zeit,wenn sie schwanger sind!!
Und somit ist ja die Gleichberechtigung wieder da!!


Stimmt so eine Frau die in der 6sten Woche schwanger ist kann ja gar nichts machen, das kann man total mit einem Zivi vergleichen der für paar Euronen pro Stunde im Altersheim alte Menschen Waschen muss
Ghostrider88 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
601 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2007 um 17:23 Uhr

Zitat von Xgirl:

Zitat von Buddl:

Die Emanzipation schafft keinesfalls Gleichberechtigung.
Eine völlige Gleichberechtigung wird es auch nie geben. Schließlich kann man 2 Geschlechter nicht in zu einem machen.

Aber was momentan abläuft finde ich teilweise nicht in Ordnung. Es läuft immer mehr darauf hinaus, dass den Frauen nur positive Dinge angerechnet werden und die negativen beim Mann bleiben.

Ein paar Beispiele meiner Erfahrungen:
- Im technischen Bereich wo die Männer dominant gibt es andauernd irgendwelche "Girls Days" und Sonderveranstalltungen für Frauen. Im sozialen Bereich, wo die Frauen jedoch dominant sind sucht man nach "Mens Days" jedoch vergeblich. Um das allgemein zu formulieren: Man versucht die Frauen in jegliche Art von Beruf zu integrieren. Um die Männer schert man sich in der Hinsicht überhaupt nicht.

- Männer müssen solange sie körperlich OK sind zum Bund oder Zivi. Frauen DÜRFEN zum Bund. Wenn Gleichberechtigung, dann für alle. Die Frauen müssen ja nicht zum Bund, es gibt jedoch genügend freie Zivistellen. Gerade in einer alternden Gesellschaft.

- Was meiner Meinung nach gesetzlich sowieso verboten gehört: Kostenloser Eintritt für Frauen auf irgendwelchen Veranstalltungen. Egal ob Disco, Bar oder Club. Überall liest man "Eintritt für Frauen frei", "xx kostenlose Getränke für Frauen", "Frauen ab 22:00 Uhr Einlass, Männer ab 24:00 Uhr...".

- ....


Die Sache mit dem,dass die Männer verpflichtet werden zum Bund zu gehen,oder Zivildienst zu machen,und Frauen das nur freiwillig machen müssen,ist aber meiner Meinung nach völlig ok!!Weil Frauen verlieren ja auch Zeit,wenn sie schwanger sind!!
Und somit ist ja die Gleichberechtigung wieder da!!



Das Argument wäre früher angebracht gewesen, wenn du dir jedoch die Geburtenrate in der heutigen Zeit anschaust, wirst du merken, dass die Zeiten vorbei sind.

..... weil du eine Marionette bist

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2007 um 23:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2007 um 23:18 Uhr

Zitat:


Die Sache mit dem,dass die Männer verpflichtet werden zum Bund zu gehen,oder Zivildienst zu machen,und Frauen das nur freiwillig machen müssen,ist aber meiner Meinung nach völlig ok!!Weil Frauen verlieren ja auch Zeit,wenn sie schwanger sind!!
Und somit ist ja die Gleichberechtigung wieder da!!


Bei was verlieren Frauen Zeit? :-D
Frauen die schwanger sind, sind nicht im Koma und können doch beruflich bis zur xten Woche gut mit halten. Die meisten Frauen schlagen sich doch sowieso um Bürojobs und um kein handwerkliches Fach. :)

Das Frauen nicht zum Bund müssen liegt wohl ganz einfach daran, dass diese im Verteidigungsfall nicht an die Front geschickt werden. Wenn das ganze Land im Krieg wäre, würde niemand für den Nachwuchs sorgen und der ist bei einer Dezimierung wie im Kriegsfall wichtig.




Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

Lion_in_love - 36
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
692 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2007 um 00:04 Uhr

Zitat von Buddl:

Die Emanzipation schafft keinesfalls Gleichberechtigung.
Eine völlige Gleichberechtigung wird es auch nie geben. Schließlich kann man 2 Geschlechter nicht in zu einem machen.

Aber was momentan abläuft finde ich teilweise nicht in Ordnung. Es läuft immer mehr darauf hinaus, dass den Frauen nur positive Dinge angerechnet werden und die negativen beim Mann bleiben.

Ein paar Beispiele meiner Erfahrungen:
- Im technischen Bereich wo die Männer dominant gibt es andauernd irgendwelche "Girls Days" und Sonderveranstalltungen für Frauen. Im sozialen Bereich, wo die Frauen jedoch dominant sind sucht man nach "Mens Days" jedoch vergeblich. Um das allgemein zu formulieren: Man versucht die Frauen in jegliche Art von Beruf zu integrieren. Um die Männer schert man sich in der Hinsicht überhaupt nicht.

- Männer müssen solange sie körperlich OK sind zum Bund oder Zivi. Frauen DÜRFEN zum Bund. Wenn Gleichberechtigung, dann für alle. Die Frauen müssen ja nicht zum Bund, es gibt jedoch genügend freie Zivistellen. Gerade in einer alternden Gesellschaft.

- Was meiner Meinung nach gesetzlich sowieso verboten gehört: Kostenloser Eintritt für Frauen auf irgendwelchen Veranstalltungen. Egal ob Disco, Bar oder Club. Überall liest man "Eintritt für Frauen frei", "xx kostenlose Getränke für Frauen", "Frauen ab 22:00 Uhr Einlass, Männer ab 24:00 Uhr...".

- ....



Das es eine völlige Gleichberechtigung nie geben wird, darüber sind wir glaube ich einig, jedoch denke ich das man dies alles nicht so drastisch formulieren kann...Laut gesetz sind Männder und frauen gleichberechtigt, aber ist das deiner meinung nach in der realität wirklich so? Immer wieder hört mann davon, dass frauen bei Einstellungsgesprächen perönliche Fragen gestellt werden: z:B. Wollen Sie in der nächsten Zeit Kinder haben...?
Diese Frage macht doch schon einiges deutlich..Frauen sind schon aufgrund ihrer körperlichen "Beschaffenheit" schon benachteiligt...
Was den Bund anbelangt, ich verstehe gar nicht warum alle den Bund als so schlecht und negativ hinstellen, oder auch eine freiwilliges ziviles Jahr...Ich meine, ist diese Zeit nicht trotzdem gut? Was machst du ein Jahr (bzw. 9 mo und weniger) beim Bund? bisschen maschieren, Krafttraining, Waffenkunde und gut is...ich sehe diese Zeit eher als eine Chance endlich mal nicht mehr dumm in der schule rumzusitzen und scheiß´Theorien zu lernen...
Vieles mag dir vielleicht ungerecht vorkommen, was Frauen alles an Prvilegien haben, aber bedenk erst mal die ganze Situation und schau dir Studien zur Arbeitsplatzverteilung etc. an...da wird doch ganz schnell klar, das Frauen längst nicht so viele "rechte" in anspruich nehmen können, wie auf dem Papier steht...Ich bin froh ein Mann zu sein...in diesem Sinne, schönen Abend und gute nacht

Ich bin keine Fußzeile, ich putz hier nur!

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2007 um 00:34 Uhr

Zitat:


Immer wieder hört mann davon, dass frauen bei Einstellungsgesprächen perönliche Fragen gestellt werden: z:B. Wollen Sie in der nächsten Zeit Kinder haben...?

Das wurde ich allerdings auch schon oft gefragt.

Zitat:

Was den Bund anbelangt, ich verstehe gar nicht warum alle den Bund als so schlecht und negativ hinstellen, oder auch eine freiwilliges ziviles Jahr...Ich meine, ist diese Zeit nicht trotzdem gut? Was machst du ein Jahr (bzw. 9 mo und weniger) beim Bund? bisschen maschieren, Krafttraining, Waffenkunde und gut is...ich sehe diese Zeit eher als eine Chance endlich mal nicht mehr dumm in der schule rumzusitzen und scheiß´Theorien zu lernen...


Das darfst du jetzt sehen, wie du willst, aber neun Monate sind nun mal neun Monate. Das mag dir gefallen, anderen wiederum nicht.
Ich darf dazu aber gerne auf meinen Post über dir verweisen, der das Ganze erklärt.
Frauen müssen nicht zum Wehrdienst, weil der Verteidigungsfall nicht vorsieht, dass Frauen an die Front müssen.


Zitat:

Vieles mag dir vielleicht ungerecht vorkommen, was Frauen alles an Prvilegien haben, aber bedenk erst mal die ganze Situation und schau dir Studien zur Arbeitsplatzverteilung etc.


Ja? Also zumindest im Bereich der Studienverteilung kann man da in meinen Augen nicht unbedingt von einer Benachteiligung reden. Es ist kein männlicher und kein Systemverdienst, dass das Interessengebiet der Frauen sich leider nur auf einige Gebiete erstreckt, während viele Universitäten, sich um jede Frau schlagen. Gerade im Bereich der Technik, Naturwissenschaften und im Wirtschaftsingenieurswesen, scheinen Frauen ganz einfach wenig bis garkeine Versuche zu starten, obwohl gerade Informatiker, Physiker, Mathematiker und Igenieure in Deutschland an allen Ecken und Enden gesucht und auch gut bezahlt werden.

Ich hab neulich im Focus gelesen, dass sich das auch auf Arbeitsmarktstellen bei den Spitzenverdienerberreich auswirkt, wenn sich Frauen um Manager und Wirtschaftsposten schlagen und sich somit auf wenige Wirtschaftszweige konzentrieren, während Männer das von vielen Seiten angehen.
Aber natürlich will ich garnicht bestreiten, dass Frauen es sicherlich schwerer haben, sich ganz nach oben zu arbeiten.

Erwähnen darf ich allerdings auch, dass Frauen sich nicht gerade um die Arschlochjobs in unserer Gesellschaft schlagen. Während man sich bei Spitzenverdienerplätzen beschwert, dass Frauen im Schnitt weniger verdienen, fragt kein Mensch nach denen, die Knochenarbeit im Untertage, auf Bohrinseln, oder in der Kanalisation arbeiten.
Das Menschen wie der Herr Schell Knochenjobs als Lokführer jahrelang durchgezogen haben, bevor sie reich geworden sind, will ich an der Stelle auch nochmal erwähnen. Da wären wir dann auch wieder bei der Sache, dass männliche SPitzenverdiener aus vielen Schichten nach oben kommen.

Ich hoffe ich trete mit dem Geschriebenen niemandem zu nahe, da ich das auch nur so am Rande verfolge und einer unterdrückten Schwester nichts schön reden möchte :-D

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2007 um 11:25 Uhr

Nun, man könnte durchaus argumentieren, dass das Mangelnde Interesse von jungen Frauen an technischen Berufen - vor allem im Bereich der Ingenieurwissenschaften - noch ein Relikt aus der Zeit ist, in der es für die frau nicht schicklch war etwas "handfestes" zu erlernen, sondern, wenn überhaupt, sich mit den schönen, den giestigen Künsten zu beschäftigen, wenn sie sich überhaupt bilden durfte. Was über Jahrhunderte der Gesellschaft eingetrichtert wurde und über Jahrhunderte durch die Gesellschaft aufrecht erhalten/konstruiert wurde, lässt sich offensichtlich leider doch nicht in 1-2 Generationen beheben.
Das ist in meine Augen aber nur bedingt die Schuld der Frauen - sondern eben genauso ein Prdukt der gesellschaftliche Mechanismen. Und diese Mechanismen kehren wieder - siehe die vielen "girly-girl" Sendungen auf Viva etc. Das ist eine Renaissance alter vorstellungen (Männer werden auf Stärke, Frauen auf Schänheit reduziert) und werden zu allem Übel auch noch in der Person von Fergie, Beyonce etc auch noch als starke Frauen verkauft. "girl power - wanna see my tits?"

sag alles ab.

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2007 um 11:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2007 um 11:32 Uhr

Zitat von Littel_Lady:

neine, nicht gerecht geregelt, so lange männer beim frisör für die gleichen leistungen weniger zahlen müßen,


Das ist übrigens keine Diskriminierung, sondern Marktwirtschaft. Sobald "die Frau" in der Gesellschaft weniger Aussehen fixiert (wird/ist), so gehen auch die Friseur Preise runter.

sag alles ab.

Forsaken81w - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
71 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2007 um 13:13 Uhr

Nieder mit den Emanzen :totlacher:

Visit us: http://members-of-walhalla.de

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -