barbarrossa5 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 06:46 Uhr
|
|
in Zeiten einer schlechten wirtschafftlichen Lage, dem Wachstum, stellt sich die stell sich die Frage warum ne Steuerhöhung warum lahmt man wieder die Wirtschaft wenn grad ein wenig aufschwung zu spühren ist
es gibt doch andere Möglichkeiten zum Beispiel Kürzung der Diäten
Der Aufschwung und der Optimismus sind bald wieder verschwunden
wir sollten das verhindern. Gehen wir auf die Strasse und Sammeln Unterschriften sammeln.....und das Jetzt wer ist dafür?????????
yeeha
|
|
Ziu - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 08:31 Uhr
|
|
das sollten wir irgendwo auch abstimmen können ob die jetzt erhöt werden soll oder nicht.
weil das 1.-2. jahr sacken die doch äh wieder in ihre eigene taschen und dan wundern die sich warum so viel geld in statssäckelfehlt
|
|
barbarrossa5 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 08:59 Uhr
|
|
+darf man glaub ich denn wir sind das volk heißt es mit einer unterschriftensammlung kann man die abstimmung im Bundestag aufheben ich glaube 50 000 sind notwendig
yeeha
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 09:31 Uhr
|
|
Zitat von barbarrossa5: +darf man glaub ich denn wir sind das volk heißt es mit einer unterschriftensammlung kann man die abstimmung im Bundestag aufheben ich glaube 50 000 sind notwendig
Diese Abstimmung fand im September letzten Jahres statt.... in Deutschland Bundestagswahl genannt. Ein Parlament mit 80 Millionen "Experten" wäre wohl das größere Übel.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
barbarrossa5 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 11:54 Uhr
|
|
was war das gestern?
yeeha
|
|
300PS - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 12:12 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12: Zitat von barbarrossa5: +darf man glaub ich denn wir sind das volk heißt es mit einer unterschriftensammlung kann man die abstimmung im Bundestag aufheben ich glaube 50 000 sind notwendig
Diese Abstimmung fand im September letzten Jahres statt.... in Deutschland Bundestagswahl genannt. Ein Parlament mit 80 Millionen "Experten" wäre wohl das größere Übel.
Das ist nicht ganz korrekt - es gibt den sogenannten Volksentscheid - leider noch erst auf Landesebene - wäre aber auch dafür ihn für solche gravierende Veränderungen in der Steuerpolitik auf Bundesebene einzuführen! Und das mit "Experten" lass ma mal dahingestellt, weil wenn ich mal die Politiker anschaue mit ihren überhöhten Diäten dann weiß ich auch nicht mehr wer hier der "Experte" ist! Greatz
Inmitten des Wirrwars gilt es, das Einfache zu finden
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 12:37 Uhr
|
|
Zitat von 300PS: Zitat von robinhood12: Zitat von barbarrossa5: +darf man glaub ich denn wir sind das volk heißt es mit einer unterschriftensammlung kann man die abstimmung im Bundestag aufheben ich glaube 50 000 sind notwendig
Diese Abstimmung fand im September letzten Jahres statt.... in Deutschland Bundestagswahl genannt. Ein Parlament mit 80 Millionen "Experten" wäre wohl das größere Übel.
Das ist nicht ganz korrekt - es gibt den sogenannten Volksentscheid - leider noch erst auf Landesebene - wäre aber auch dafür ihn für solche gravierende Veränderungen in der Steuerpolitik auf Bundesebene einzuführen! Und das mit "Experten" lass ma mal dahingestellt, weil wenn ich mal die Politiker anschaue mit ihren überhöhten Diäten dann weiß ich auch nicht mehr wer hier der "Experte" ist! Greatz
...und da gibts auf landesebene dann auch noch unterschiede.
auf die mehrkosten von bürgerentscheidungen auf bundesebene können wir auch verzichten. ich weiß auch nicht warum sich jetzt so viele beklagen... das war doch schon vor der wahl angekündigt. und einige müssen das dann wohl auch unterstützt haben.
ich finde außerdem dass spitzenpolitiker für den aufwand und die persönliche aufopferung eher zu wenig als zu viel bekommen. die klugen köpfe sitzen in den aufsichtsräten und bestimmen darüber unsere politik weil es da eben mehr geld gibt...
#phipsil ab.
|
|
300PS - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 12:51 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil: Zitat von 300PS: Zitat von robinhood12: Zitat von barbarrossa5: +darf man glaub ich denn wir sind das volk heißt es mit einer unterschriftensammlung kann man die abstimmung im Bundestag aufheben ich glaube 50 000 sind notwendig
Diese Abstimmung fand im September letzten Jahres statt.... in Deutschland Bundestagswahl genannt. Ein Parlament mit 80 Millionen "Experten" wäre wohl das größere Übel.
Das ist nicht ganz korrekt - es gibt den sogenannten Volksentscheid - leider noch erst auf Landesebene - wäre aber auch dafür ihn für solche gravierende Veränderungen in der Steuerpolitik auf Bundesebene einzuführen! Und das mit "Experten" lass ma mal dahingestellt, weil wenn ich mal die Politiker anschaue mit ihren überhöhten Diäten dann weiß ich auch nicht mehr wer hier der "Experte" ist! Greatz
...und da gibts auf landesebene dann auch noch unterschiede.
auf die mehrkosten von bürgerentscheidungen auf bundesebene können wir auch verzichten. ich weiß auch nicht warum sich jetzt so viele beklagen... das war doch schon vor der wahl angekündigt. und einige müssen das dann wohl auch unterstützt haben.
ich finde außerdem dass spitzenpolitiker für den aufwand und die persönliche aufopferung eher zu wenig als zu viel bekommen. die klugen köpfe sitzen in den aufsichtsräten und bestimmen darüber unsere politik weil es da eben mehr geld gibt...
Naja wenn du meinst dass die Politiker zu wenig verdienen dann weiß ich ja auch nicht - und in Bezug auf Aufopferung schau mal in den Bundestag hinein oder noch besser in den EU Rat - die sind halb leer und oft können Gesetze am Freitag nicht beschlossen werden, weil zu wenige Stimmen von Politkiern vorhanden sind, da Sie alle schon ins Wochenende gefahren sind - soviel zu unseren klugen köpfen *lol*
Inmitten des Wirrwars gilt es, das Einfache zu finden
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat von 300PS: Zitat von robinhood12: Zitat von barbarrossa5: +darf man glaub ich denn wir sind das volk heißt es mit einer unterschriftensammlung kann man die abstimmung im Bundestag aufheben ich glaube 50 000 sind notwendig
Diese Abstimmung fand im September letzten Jahres statt.... in Deutschland Bundestagswahl genannt. Ein Parlament mit 80 Millionen "Experten" wäre wohl das größere Übel.
Das ist nicht ganz korrekt - es gibt den sogenannten Volksentscheid - leider noch erst auf Landesebene - wäre aber auch dafür ihn für solche gravierende Veränderungen in der Steuerpolitik auf Bundesebene einzuführen! Und das mit "Experten" lass ma mal dahingestellt, weil wenn ich mal die Politiker anschaue mit ihren überhöhten Diäten dann weiß ich auch nicht mehr wer hier der "Experte" ist! Greatz
Naja, wenn du in jeder politischen Frage den Bürger entscheiden lassen würdest, dann würden alle ständig nach ihrem persönlichen Vorteil streben. Das wäre der schnellste und effiienteste Weg Deutschland in den Ruin zu treiben.
Denn wenn ich mir anschaue, was hier im Politik- und Wirtschaftsforum so an Kommentaren gepostet wird, wird mir übel. 95% aller, die sich hier so rumtreiben haben nicht das geringste Verständnis über wirtschftliche und politische Zusammenhänge. Geschweige denn ne einigermaßen fundierte Bildung. Und die sollen dann über die Zukunft unseres Landes entscheiden? Nein danke!
Und das liegt nicht unbedingt am Altersschnitt, denn was hier gepostet wird sind ja nicht eigene Meinungen, sondern schlichtweg Nachgeplapper von dem was Papi zu Hause so erzählt.
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von 300PS: Naja wenn du meinst dass die Politiker zu wenig verdienen dann weiß ich ja auch nicht - und in Bezug auf Aufopferung schau mal in den Bundestag hinein oder noch besser in den EU Rat - die sind halb leer und oft können Gesetze am Freitag nicht beschlossen werden, weil zu wenige Stimmen von Politkiern vorhanden sind, da Sie alle schon ins Wochenende gefahren sind - soviel zu unseren klugen köpfen  *lol*
Nonsens!
Hast du überhaupt ne Ahnung wer im EU Rat sitzt? Und wann und wie oft der tagt?
Erst informieren, bevor man einfach mal bullshit verbreitet!
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
300PS - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 13:15 Uhr
|
|
basst scho - du bist auch noch einer der gutgläubigen - mensch mach mal die augen auf - ich informiere mich wohl sehr gut anhand verschiedener Quellen u. sag bestimmt kein Nonsens im Gegensatz wie andere hier mit irgendwelchen falschen Unterstellungen!!!
Falls du es nicht weißt vor nem viertel Jahr gabs eine heiße Diskussion über Politiker bzw. Eu-Rats Mitglieder, die Diäten abkassiert haben, obwohl sie nicht an Sitzungen teilgenommen haben! aber dass ist ja ganz großer nonsens ich weiß! *lol*
ah und das EU - Parlament liegt doch in Trinidat & Tobago wenn ich mich nicht täusche (Ironie!!! *g*)
also immer schön den Ball flach halten und andere Meinungen bzw. Aussagen akzeptieren u. nicht als bescheuert darstellen wie du!!!
Inmitten des Wirrwars gilt es, das Einfache zu finden
|
|
300PS - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 13:17 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von 300PS: Zitat von robinhood12: Zitat von barbarrossa5: +darf man glaub ich denn wir sind das volk heißt es mit einer unterschriftensammlung kann man die abstimmung im Bundestag aufheben ich glaube 50 000 sind notwendig
Diese Abstimmung fand im September letzten Jahres statt.... in Deutschland Bundestagswahl genannt. Ein Parlament mit 80 Millionen "Experten" wäre wohl das größere Übel.
Das ist nicht ganz korrekt - es gibt den sogenannten Volksentscheid - leider noch erst auf Landesebene - wäre aber auch dafür ihn für solche gravierende Veränderungen in der Steuerpolitik auf Bundesebene einzuführen! Und das mit "Experten" lass ma mal dahingestellt, weil wenn ich mal die Politiker anschaue mit ihren überhöhten Diäten dann weiß ich auch nicht mehr wer hier der "Experte" ist! Greatz
Naja, wenn du in jeder politischen Frage den Bürger entscheiden lassen würdest, dann würden alle ständig nach ihrem persönlichen Vorteil streben. Das wäre der schnellste und effiienteste Weg Deutschland in den Ruin zu treiben.
Denn wenn ich mir anschaue, was hier im Politik- und Wirtschaftsforum so an Kommentaren gepostet wird, wird mir übel. 95% aller, die sich hier so rumtreiben haben nicht das geringste Verständnis über wirtschftliche und politische Zusammenhänge. Geschweige denn ne einigermaßen fundierte Bildung. Und die sollen dann über die Zukunft unseres Landes entscheiden? Nein danke!
Und das liegt nicht unbedingt am Altersschnitt, denn was hier gepostet wird sind ja nicht eigene Meinungen, sondern schlichtweg Nachgeplapper von dem was Papi zu Hause so erzählt.
ich habe geschrieben gravierende Veränderungen u. nicht "jede politische Frage" so wie du -> wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Inmitten des Wirrwars gilt es, das Einfache zu finden
|
|
wildchrist - 22
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 14:56 Uhr
|
|
Zu RoccoS.....
Junge, wenn Du weiterhin in diesen Foren als Oberlehrer auftrittst und andere Forenteilnehmer als ungebildete Idioten hinstellst, wird man Dir bestimmt bald auf die Fuesse treten !
Ja ist denn heut' schon Weihnachten ?
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von 300PS: ich habe geschrieben gravierende Veränderungen u. nicht "jede politische Frage" so wie du -> wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ok, nimm mein Post, streiche: "jede politische Frage", setzte: "gravierende Veränderungen" und dann sag mir dann inwiefern ich der Sinn verändert.
@ wildchrist: *gg*
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
barbarrossa5 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 15:25 Uhr
|
|
ich weiß nicht aber ich habe das gefühl mann redet hier am thema vorbei
yeeha
|
|
300PS - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 16:03 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von 300PS: ich habe geschrieben gravierende Veränderungen u. nicht "jede politische Frage" so wie du -> wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ok, nimm mein Post, streiche: "jede politische Frage", setzte: "gravierende Veränderungen" und dann sag mir dann inwiefern ich der Sinn verändert.
@ wildchrist: *gg*
Der Sinn ändert sich insofern, dass es nicht soviele gravierende Entscheidungen gibt wie z.b. Steuererhöhung - für dich nochmal expliziet: Meiner Meinung nach wäre der Volkentscheid bei "gravierenden Entscheidungen" ein sinnvolles Instrumient (wie z.b. in Österreich) da dies einfach den Bürger 1. mehr Verantwortung zuteilen würde u. 2. der demokratische Grundgedanke würde stärker verwurzelt werden. Natürlich ist es schwachsinn normale Gesetzten, die auch Zustimmung des Bundesrats bedürfen auf dem Weg der Volksabstimmung durchzubringen da kann ich dir voll zustimmen aber deswegen sagte ich doch "gravierend" Greatz
Inmitten des Wirrwars gilt es, das Einfache zu finden
|
|