Armyboy - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1154
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 16:51 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.schoolshistory.org.uk/images/d-day.gif)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://mccarthy.vg:8080/images.mccarthy.vg/200509/dday.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.historyplace.com/worldwar2/ww2-pix/d-day02.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.globalsecurity.org/military/ops/images/d-day-map.gif)
Das Ende des Dritten Reiches brach in den frühen Morgenstunden des 6. Juni 1944 an. Nach einem pausenlosen Bombardement mit schwerer und leichter Schiffsartillerie, unterstützt von einigen tausend Luftangriffen, landeten die ersten Soldaten der Alliierten an der normannischen Küste. Die Operation an den fünf Landungsabschnitten Omaha, Gold, Juno, Sword und Utah verlief durchaus unterschiedlich. Die schlimmsten Verluste erlitten die am Abschnitt Omaha eingesetzten amerikanischen Landungstruppen. Steven Spielberg hat den hier eingesetzten Männern mit den ersten 30 Minuten seines Spielfilms „Saving Private Ryan
Operation Iraqi Freedom http://www.myvideo.de/watch/559506
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 16:53 Uhr
|
|
Und was willst du uns jetzt damit sagen?
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
TooTall - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
3485
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 16:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2006 um 16:56 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: Und was willst du uns jetzt damit sagen?
ich glaube er will darauf hinweisen das des morgen nun schon wieder ööhm.. wie viel jahre warens jetz genau ?!?!
Legi, intellexi, condemnavi...!
|
|
Armyboy - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1154
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von TooTall: Zitat von Poassaeng: Und was willst du uns jetzt damit sagen?
ich glaube er will darauf hinweisen das des morgen nun schon wieder ööhm.. wie viel jahre warens jetz genau  ?!?!
es war vor 61 jahren!!!!
Operation Iraqi Freedom http://www.myvideo.de/watch/559506
|
|
BretHart17 - 88
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 16:57 Uhr
|
|
ach komm eine einizige mission die eine herausforderung für die amis war und dann machen sie gleich so ein spektakel draus
Mazda
|
|
TooTall - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
3485
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 16:57 Uhr
|
|
Zitat von Armyboy: Zitat von TooTall: Zitat von Poassaeng: Und was willst du uns jetzt damit sagen?
ich glaube er will darauf hinweisen das des morgen nun schon wieder ööhm.. wie viel jahre warens jetz genau  ?!?!
es war vor 61 jahren!!!!
danke.. des wars .. öhm.. 61??!!? hatten wir die 61 nich shconmal?!!?!? oder bin ich nur mal wieder mitm kopf bei nem anderen ereigenis!?
Legi, intellexi, condemnavi...!
|
|
Lias - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
1000
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 17:03 Uhr
|
|
Zitat von Armyboy: Zitat von TooTall: Zitat von Poassaeng: Und was willst du uns jetzt damit sagen?
ich glaube er will darauf hinweisen das des morgen nun schon wieder ööhm.. wie viel jahre warens jetz genau  ?!?!
es war vor 61 jahren!!!!
6.juni.2006
-6.juni1944
gleich 62jahre oder seh ich des falsch?
...
|
|
TooTall - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
3485
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von Lias: Zitat von Armyboy: Zitat von TooTall: Zitat von Poassaeng: Und was willst du uns jetzt damit sagen?
ich glaube er will darauf hinweisen das des morgen nun schon wieder ööhm.. wie viel jahre warens jetz genau  ?!?!
es war vor 61 jahren!!!!
6.juni.2006
-6.juni1944
gleich 62jahre oder seh ich des falsch? 
wusste ichs doch dass wir die 61 schon hatten,......
Legi, intellexi, condemnavi...!
|
|
Yakup - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 17:57 Uhr
|
|
ja es is 62 jahre und ein wichtiges ereignis in der weltgeschichte...als die allierten kamen um europa zu helfen
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 17:59 Uhr
|
|
Das bestreitet ja auch niemand... Aber ich frag mich, über was wir hier diskutieren sollen!?
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Politiker_91 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
378
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von Armyboy:
Das Ende des Dritten Reiches brach in den frühen Morgenstunden des 6. Juni 1944 an. Nach einem pausenlosen Bombardement mit schwerer und leichter Schiffsartillerie, unterstützt von einigen tausend Luftangriffen, landeten die ersten Soldaten der Alliierten an der normannischen Küste. Die Operation an den fünf Landungsabschnitten Omaha, Gold, Juno, Sword und Utah verlief durchaus unterschiedlich. Die schlimmsten Verluste erlitten die am Abschnitt Omaha eingesetzten amerikanischen Landungstruppen. Steven Spielberg hat den hier eingesetzten Männern mit den ersten 30 Minuten seines Spielfilms „Saving Private Ryan‿ ein ergreifendes Denkmal gesetzt.
Bereits sieben Wochen nach dem D-Day hatten die Alliierten über 1,5 Millionen Soldaten und zigtausend Tonnen Material an den Brückenköpfen angelandet. Die deutsche Wehrmacht hatte dem nichts mehr entgegen zu setzen. Ganz Frankreich wurde binnen weniger Wochen befreit. Ein letztes Aufbäumen vor dem endgültigen Zusammenbruch an der Westfront war die Ardennen-Offensive vom Dezember 1944 (‿Operation Christrose‿), bei der die Wehrmacht über das klassische Einfalltor im Losheimer Graben in Luxemburg die alliierten Truppen überraschend umfassen und bis Antwerpen vorstoßen wollte. Die Operation brach innerhalb einer Woche sowohl aus Benzinmangel als auch unter dem Ansturm von General Pattons Panzertruppen kläglich zusammen.
Der Weg nach Deutschland war nun frei. Der Zufall spielte dabei im März 1945 den Alliierten noch einen halbwegs intakten Rheinübergang in die Hände: die Brücke von Remagen. Der Zweite Weltkrieg wurde nicht zuletzt dadurch für Deutschland verkürzt, was, nicht nur im Hinblick auf das weitere Schicksal Japans, als großes Glück bezeichnet werden muß.
jaja der D-Day war schon eine Meisterleistung......
Ihr denkt ihr hättet Millionen Feinde. Euer einziger Feind heißt Krieg
|
|
berndsche - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2006 um 22:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2006 um 23:31 Uhr
|
|
Zitat von Armyboy: Das Ende des Dritten Reiches brach in den frühen Morgenstunden des 6. Juni 1944 an. Nach einem pausenlosen Bombardement mit schwerer und leichter Schiffsartillerie, unterstützt von einigen tausend Luftangriffen, landeten die ersten Soldaten der Alliierten an der normannischen Küste. Die Operation an den fünf Landungsabschnitten Omaha, Gold, Juno, Sword und Utah verlief durchaus unterschiedlich. Die schlimmsten Verluste erlitten die am Abschnitt Omaha eingesetzten amerikanischen Landungstruppen. Steven Spielberg hat den hier eingesetzten Männern mit den ersten 30 Minuten seines Spielfilms „Saving Private Ryan�? ein ergreifendes Denkmal gesetzt.
Zur Vertiefung: Invasion in der Normandie Wikipedia
Invasion in der Normandie Combineops.com
Zitat:
Bereits sieben Wochen nach dem D-Day hatten die Alliierten über 1,5 Millionen Soldaten und zigtausend Tonnen Material an den Brückenköpfen angelandet. Die deutsche Wehrmacht hatte dem nichts mehr entgegen zu setzen. Ganz Frankreich wurde binnen weniger Wochen befreit. Ein letztes Aufbäumen vor dem endgültigen Zusammenbruch an der Westfront war die Ardennen-Offensive vom Dezember 1944 (�?Operation Christrose�?), bei der die Wehrmacht über das klassische Einfalltor im Losheimer Graben in Luxemburg die alliierten Truppen überraschend umfassen und bis Antwerpen vorstoßen wollte. Die Operation brach innerhalb einer Woche sowohl aus Benzinmangel als auch unter dem Ansturm von General Pattons Panzertruppen kläglich zusammen.
Der ursprünglich angedachte Name war Operation "Christrose", wurde allerdings in Operation "Wacht am Rhein" umbenannt. (vielleicht wegen dem gleichnamigen Lied? Die Wacht am Rhein
Gute Infos zur Vertiefung:
Ardennen Offensive Wikipedia
Etwas ausführlichere Analyse der US-Army (English)
Ardennen Offensive Wikipedia (English)
Edit:
Mensch, da hast wieder was angefangen...
Bin schon wieder den ganzen Abend damit beschäftigt, von einer Seite auf die andere zu surfen und mich nach all den Jahren wieder eingehender damit zu beschäftigen...
Macht aber nichts - hab ja grade Urlaub
...the older i get, the better i was....
|
|
SX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2006 um 10:14 Uhr
|
|
Zitat von Politiker_91: Zitat von Armyboy:
Das Ende des Dritten Reiches brach in den frühen Morgenstunden des 6. Juni 1944 an. Nach einem pausenlosen Bombardement mit schwerer und leichter Schiffsartillerie, unterstützt von einigen tausend Luftangriffen, landeten die ersten Soldaten der Alliierten an der normannischen Küste. Die Operation an den fünf Landungsabschnitten Omaha, Gold, Juno, Sword und Utah verlief durchaus unterschiedlich. Die schlimmsten Verluste erlitten die am Abschnitt Omaha eingesetzten amerikanischen Landungstruppen. Steven Spielberg hat den hier eingesetzten Männern mit den ersten 30 Minuten seines Spielfilms „Saving Private Ryan‿ ein ergreifendes Denkmal gesetzt.
Bereits sieben Wochen nach dem D-Day hatten die Alliierten über 1,5 Millionen Soldaten und zigtausend Tonnen Material an den Brückenköpfen angelandet. Die deutsche Wehrmacht hatte dem nichts mehr entgegen zu setzen. Ganz Frankreich wurde binnen weniger Wochen befreit. Ein letztes Aufbäumen vor dem endgültigen Zusammenbruch an der Westfront war die Ardennen-Offensive vom Dezember 1944 (‿Operation Christrose‿), bei der die Wehrmacht über das klassische Einfalltor im Losheimer Graben in Luxemburg die alliierten Truppen überraschend umfassen und bis Antwerpen vorstoßen wollte. Die Operation brach innerhalb einer Woche sowohl aus Benzinmangel als auch unter dem Ansturm von General Pattons Panzertruppen kläglich zusammen.
Der Weg nach Deutschland war nun frei. Der Zufall spielte dabei im März 1945 den Alliierten noch einen halbwegs intakten Rheinübergang in die Hände: die Brücke von Remagen. Der Zweite Weltkrieg wurde nicht zuletzt dadurch für Deutschland verkürzt, was, nicht nur im Hinblick auf das weitere Schicksal Japans, als großes Glück bezeichnet werden muß.
jaja der D-Day war schon eine Meisterleistung......
War es schon! Man bedenke aber das der Küstenstreifen nur 1/4 der vorgesehenen Besetzung an Soldaten hatte. Und sie einfach Glück hatten das die Deutschen auf ihre Ablenkungsfunkfeuer reingefallen sind und sie die Invasion überall nur nicht in der Normandie vermuteten. Panzerdivisionen standen bei Calais in Stellung. General Feldmarschal Rommel, der für den Atlantikwall zuständig war, war zu dem Zeitpunkt wegen schlechtem Wetter auf dem Geburtstag seiner Frau....usw.!
Hitler hielt die ersten Meldungen das die Invasion in der Normandie los gieng schlichtweg für ein Ablenkungsmanöver und schlief beruigt weiter! Es gab sehr viele Zufälle die die Invasion in der Normandie begünstigten.
Und ich will mal behaupten das wenn der Küstenstreifen von der Normandie voll besetzt, die Panzerdivision im Hinterland samt dem Geschützen und Flack in Stellung gewesen wären, wäre die ganze Invasion sehr viel schwerer, wenn nicht sogar unmöglich gewesen!
|
|
berndsche - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2006 um 18:14 Uhr
|
|
Jungs, ihr müsst nicht jedes Mal den kompletten Text zitieren...macht wenigstens die Bilder raus...
...the older i get, the better i was....
|
|
STEEL - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2006 um 19:56 Uhr
|
|
Der D Day war nur glück und sonst nichts hätte Hitler nicht geschlafen und die Panzer Frei gegeben dann wäre er buchstäblich ins Wasser Gefallen.
Wer nicht kotzt trinkt nicht am Limit
|
|
Jobinio - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2006 um 23:20 Uhr
|
|
Aber selbst wenn er schief gegangen wäre, hätte die Rote Armee in wenigen Jahren dann ganz Europa überrannt.
hdl
|
|