Adlerjaeger2 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
817
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat: dann wünsch ich dir mal viel erfolg und auch ich bin gespannt wie ein drahtseil, was bei rum kommt *g*
jo, klaro.....grins......wenn ihr dann mal im Antiadlerismus lebt, beschwert euch bei mir.....höhö...
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat: Warum sollte man sich auf der jetzigen Demokratie ausruhen, wenn man sie verbessern kann?
Wir ruhen uns doch gar nicht darauf aus...
Unsere Dekokratie wird ständig in kleinen Stücken weiterentwickelt. Änderungen an bestehenden Gesetzen, ÄNderungen am Wahlrecht, etc, all das sind Änderungen unserer bestehenden Demokratie.
Revolutionen waren noch nie gut und haben schon immer viel Kraft, oft Blut, und immer viel Geld gekostet. Viele mussten darunter leiden. Besser sind langsame Wechsel, bei denen sich alle auf das Neue einstellen können, und bei denen sich keiner überrollt fühlt.
|
|
rui-san - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1121
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2005 um 13:34 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Warum sollte man sich auf der jetzigen Demokratie ausruhen, wenn man sie verbessern kann?
Wir ruhen uns doch gar nicht darauf aus...
Unsere Dekokratie wird ständig in kleinen Stücken weiterentwickelt. Änderungen an bestehenden Gesetzen, ÄNderungen am Wahlrecht, etc, all das sind Änderungen unserer bestehenden Demokratie.
Revolutionen waren noch nie gut und haben schon immer viel Kraft, oft Blut, und immer viel Geld gekostet. Viele mussten darunter leiden. Besser sind langsame Wechsel, bei denen sich alle auf das Neue einstellen können, und bei denen sich keiner überrollt fühlt.
ja und wie wird geändert?!
ja ok, es ist positives dabei, aber das negative fällt eben mehr ins auge...
und da kommen eben massive einschränkungen deiner freiheit. kontrollen, lockerungen im datenschutz,...
das sind große schritte zum kontrollstaat
† † † Ich bin Gott † † †
|
|
Frohike - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
2356
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2005 um 13:50 Uhr
|
|
Zitat: und da kommen eben massive einschränkungen deiner freiheit. kontrollen, lockerungen im datenschutz,...
das sind große schritte zum kontrollstaat
Du meinst so wie im kommunistischen China, der sozialistischen DDR oder der kommunistischen UdSSR? ))
Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/
|
|
rui-san - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1121
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2005 um 14:10 Uhr
|
|
ich habs schonmal gesagt, bitte verwendet da nciht kommunistisch. das hat nichts mit kommunismus zu tun...
naja, wenns dich nciht stört, das deine freiheit eingeschränkt wird, bitte...
† † † Ich bin Gott † † †
|
|
Adlerjaeger2 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
817
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2005 um 15:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.02.2005 um 20:23 Uhr
|
|
Dieser Text ist aktuell und zeigt, das wir teilweise auch in einem (wenn auch nicht so extremen) Überwachungsstaat leben:
"Bayerns Innenminister Beckstein und Niedersachsens
Innenminister Schünemann wollen gemeinsam einen neuen Angriff
auf die Menschenwürde und die Freiheitsrechte der Bürger
starten. Im Schulterschluss mit Bundesinnenminister Schill-y
sollen nach ihren Vorstellungen flächendeckende Genanalysen
und -Speicherungen erfolgen. Sind nach derzeitiger Rechtslage
Gentests nur bei besonders schweren Straftaten und nach
richterlicher Anordnung zulässig, möchte Schill-y bekanntlich
eine Ausweitung auf alle Straftäter durchsetzen, und Beckstein
und Schünemann sogar eine Öffnung bis hin zu begangenen
Ordnungswidrigkeiten erreichen.
In Presseveröffentlichungen wird Bayerns Beckstein zitiert:
"Wenn sich ein Demonstrant in Gorleben ankettet, wollen wir
eine DNA-Analyse" („Berliner Zeitung, 23. 1. 05), und
Niedersachsens Schünemann bestätigt auf Nachfrage der „Elbe-
Jeetzel-Zeitung“ (EJZ v. 20. 1. 05), er könne sich DNA-Tests
auch für CASTOR-Gegner vorstellen, wenn sie mehrfach
aufgefallen seien, und es die Prognose gäbe, dass sie erneut
auffällig würden."
|
|
Stiff - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2005 um 23:46 Uhr
|
|
die demokratie klappt auf der erde halt noch nicht da der nahe osten, große teile von asien usw. noch nicht demokratisch sind, ich denke in diesen länder (vor allem der nahe osten) klappt eine demokratie nicht so wie bei uns wegen dem islam.
|
|
Frohike - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
2356
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2005 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat: ich habs schonmal gesagt, bitte verwendet da nciht kommunistisch. das hat nichts mit kommunismus zu tun...
naja, wenns dich nciht stört, das deine freiheit eingeschränkt wird, bitte...
Doch, es hat mit Kommunismus zu tun. Theoretisches Modell und praktische Umsetzung divergieren _immer_.
Und doch, ich habe etwas gegen die Einschraenkung persoenlicher Freiheiten. Ich bezweifle nur ganz arg, dass ich in meinen Grundrechten in einem anderen System als der Demokratie weniger eingeschraenkt werden wuerde.
Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/
|
|
rui-san - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1121
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2005 um 12:00 Uhr
|
|
lenin hatte wirklich das ideal kommunismus im kopf, zu mindest am anfang. aber spätestens ab stalin war das eine diktatur und wurde auch als solche aufgebaut. das model kommunismus diente nur als fassade. daher ist das keine abweichung vom kommunismus. in China und Kuba diente er auch nur als fassade
† † † Ich bin Gott † † †
|
|
punkrock_guy - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1542
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2005 um 09:31 Uhr
|
|
ich finde dass die beste politische ideologie derzeit "Die PARTEI" ausarbeitet....
http://www.death-or-glory.de
|
|
Frohike - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
2356
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2005 um 09:44 Uhr
|
|
Zitat: lenin hatte wirklich das ideal kommunismus im kopf, zu mindest am anfang. aber spätestens ab stalin war das eine diktatur und wurde auch als solche aufgebaut. das model kommunismus diente nur als fassade. daher ist das keine abweichung vom kommunismus. in China und Kuba diente er auch nur als fassade
Merkst was?
Warum sind kommunistische Staaten nur so anfaellig fuer Staatsstreiche, Machtuebernahmen und ein ganz und gar unkommunistisches Bonzensystem? Sachen gibt's...
Orwell laesst gruessen ))
Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/
|
|
Superfreund - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2005 um 15:58 Uhr
|
|
Zitat:
Revolutionen waren noch nie gut und haben schon immer viel Kraft, oft Blut, und immer viel Geld gekostet. Viele mussten darunter leiden.
Hätte es nie eine Revolution gegeben, hätten wir heute noch eine Monarchie.
Also behaupte bitte nicht, das Revolutionen, trotz dem Leid den sie angerichtet haben, nciht gut waren.
Und eine wirkliche Demokratie haben wir doch garnicht.
Die Politiker sehen sich als Elite in einer partizipatorischen Demokratie. Die formulieren ihre politischen Ziele verzerrt aber massentauglich damit sie gewählt werden.
Sie sind nciht sie selbst, tuen alles für ein gutes Image, das nunmal mehr Stimmen bringt.
Es hört sich jetzt vielleicht stumpfsinnig an, aber ich denke der Kapitalismus schadet der Demokratie.
An der Stelle möchte ich ein Zitat aus einem Lied bringen (Rasta Knast - Schachmatt)
Zitat:
Überall Melodien, bunte Bilder strömen auf dich ein
Dein Unterbewußtsein ist das Ziel, je wilder desto mehr bringt´s rein
Gehorche, sieh fern, träume süß, heirate und vermehre dich
Produzier Konsumenten, eigene Gedanken brauchst du nicht.
Alles schön und alles geil, sei nicht blöd und sei dabei
Mach die Glotze an und friß, unterwerfe dich
ES IST WIEDER GIER
DIE JEDEN GUTEN ANSATZ SCHON IM KEIM ERSTICKT
ES IST WIEDER GIER
NACH MACHT UND NOCH MEHR GELD, NACH ANSEHN UND PROFIT
ES IST WIEDER GIER
MIT KLUGEM SACHVERSTAND UND WERBESTRATEGIE
ES IST WIEDER GIER
ZU SPÄT DU BIST SCHACHMATT UND TEIL VON IHREM SPIEL
Besonders das Großgeschriebene (der refrain) sollte hier beachtet werden.
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2005 um 20:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2005 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat: Und eine wirkliche Demokratie haben wir doch garnicht.
Die Politiker sehen sich als Elite in einer partizipatorischen Demokratie. Die formulieren ihre politischen Ziele verzerrt aber massentauglich damit sie gewählt werden.
Sie sind nciht sie selbst, tuen alles für ein gutes Image, das nunmal mehr Stimmen bringt.
Es hört sich jetzt vielleicht stumpfsinnig an, aber ich denke der Kapitalismus schadet der Demokratie.
Willkommen in der Realität!
Hier funktioniert eben nicht alles so wie es sich schlaue Köpfe manchmal ausdenken.
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|