Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bündnis 90 die Grünen

<<< zurück   -1- ... -30- -31- -32- -33- -34- ... -62- vorwärts >>>  
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2011 um 02:26 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Der666Diablo:

solar, windkraft etc ist auch nichts weiter als eine brücke - und, mal ehrlich - eine eher schlechte als rechte.


Ist die Frage, ob man eine Brücke will, die jederzeit einstürzen kann und Chaos verursachen oder doch lieber eine (wenn womöglich auch nur mittelmäßige), die aber ungefährlich ist.


DIe auch jederzeit einstürzen kann, logisch, dabei braucht man aber für das eine 10Brücken für den kompletten verkehr und beim anderen 100.000e^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 26.04.2011 um 14:15 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Zspanky2:

aber wenn das ausland auf großen und straken karren rumfährt, dann will ich denen in nichts nachstehen. Für mich ist ein auto mehr als nur ein vortbewegungsmittel, das auto muss mein herz sprünge machen lassen (is ja deshalb auch männerspielzeug) und die aktuellen elektrokarren von peugeot oder citroen sehen eben aus wie ein schuhkarton auf stützrädern...


Irgendwie deutet das in meinen Augen auf gewisse Minderwertigkeitskomplexe hin, wenn ein Auto bestimmte Sache repräsentieren muss und (wie krass ist das denn) das "herz sprünge (sic!) machen lassen" muss.
Es ist schlicht asozial, seine eigenen Belange über die aller anderen zu stellen. Das ist in unserer Gesellschaft momentan allgegenwärtig, macht es aber nicht besser.


is doch blödsinn, mahct nämlich jeder in deutschland., der eine freut sich auf seinen BMW 7er während der andere von hatrz IV lebt. schau doch mal wie viel solche schlitten rumfahren und dann frag mal die besitzer warum die nich für ärmere gespendet haben.

du kannst auch sagen wir sollten nicht mehr solche schlitten produzieren, aber dann schreien die arbeiter im Werk wieder und bangen um ihre jobs.
außerdem repräsentiert das auto in jeder hinsicht den status einer person. mir wärs auch lieber in ner großen limo zu fahren als im VW polo.
und das mit den ''sprüngen'' hab ich wortwörtlich aus ner autozeitung, is also gar nich mal soooo kindisch. der autor hat da auch gut geschrieben... und es stimmt was er sagt: lieber fürs gleiche geld eine karre die status und design + stärke hat als zB. ein ''ach so praktischer'' familienvan, wo sich keine sau danach umdreht. ich würd mich auch selber lieber in den fond eines coupes zwängen als in nem kombi von obel platz zu nehmen.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2011 um 17:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.04.2011 um 17:54 Uhr

Zitat von Zspanky2:

is doch blödsinn, mahct nämlich jeder in deutschland., der eine freut sich auf seinen BMW 7er während der andere von hatrz IV lebt. schau doch mal wie viel solche schlitten rumfahren und dann frag mal die besitzer warum die nich für ärmere gespendet haben.


Natürlich stellst du nur einen Teil einer großen Menschenmenge mit dieser Meinung dar. In meinen Augen macht es das aber nur noch schlimmer, das allgemein so gedacht wird.

Zitat von Zspanky2:

du kannst auch sagen wir sollten nicht mehr solche schlitten produzieren, aber dann schreien die arbeiter im Werk wieder und bangen um ihre jobs.


Sicher, hochpreisige Autos binden mehr Arbeitskräfte, das darf man sicher nicht völlig aus den Augen verlieren. Man sollte nur fragen, ob es das immer wert ist. Immerhin wachsen auch in Weiterentwicklungen des Autos wieder neue Berufe heran. Ein Umstieg von jetzt auf gleich wäre sicherlich völlig idiotisch, aber irgendwann muss ja wohl angefangen werden.

Zitat von Zspanky2:

außerdem repräsentiert das auto in jeder hinsicht den status einer person. mir wärs auch lieber in ner großen limo zu fahren als im VW polo.


Siehst du das als erstrebenswerten Zustand an? Der Status wichtiger als der Mensch an sich? Ich halte es für eine sehr schlimme Entwicklung.
Erst kürzlich kam im Stern ein Bericht darüber, dann sehr viele Profifußballer hochverschuldet dastehen, wenn sie ihre Karriere beenden. Da wird viel Geld für teure Autos ausgegeben, weil man einen Status einnehmen will, während man es sich eigentlich nicht leisten kann.

Und schau dich um: Wie viele Typen sind allein in Ulm unterwegs, die sich aufgrund ihres Autos als der Größte empfinden. Hältst du das für gut?

Zitat von Zspanky2:

lieber fürs gleiche geld eine karre die status und design + stärke hat als zB. ein ''ach so praktischer'' familienvan, wo sich keine sau danach umdreht. ich würd mich auch selber lieber in den fond eines coupes zwängen als in nem kombi von obel platz zu nehmen.


Du bist jedenfalls ehrlich, das muss man dir anrechnen. ;-)

Ich halte es für eitel und oberflächlich, wenn man ein Auto braucht, um sich als toll zu fühlen. In meinen Augen überspielt man damit lediglich Minderwertigkeitskomplexe, man versucht, sich durch ein teures Auto in den Mittelpunkt zu stellen und dadurch etwas zu gelten.
Aber ganz ehrlich: Was bringt es mir, wenn jemand einen teuren Wagen fährt, charakterlich aber mies ist, keine Moral hat und womöglich nie etwas geleistet? Soll ich einen solchen Menschen dann tatsächlich bewundern?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2011 um 17:59 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

tja, du hast auch einen pc, verkaufe ihn, spende das geld für essen in der 3 welt. damit würdest du zeichen setzen..hier verschleuderst du nur buchstaben. (aber:qed. und DU bist nicht besser)^^


Du willst mir also allen ernstes sagen, dass ein PC auf einer Stufe mit einem teuren Auto steht? Da muss ich was verpasst haben. In der Schule hatten wir PCs, in der Fahrschule aber keinen megateuren Sportschlitten.

Offenbar siehst du den Unterschied zwischen Luxus und Normalität (natürlich auf westeuropäischem Niveau) nicht mehr ganz.

Zitat von Der666Diablo:

DIe auch jederzeit einstürzen kann, logisch, dabei braucht man aber für das eine 10Brücken für den kompletten verkehr und beim anderen 100.000e^^


Vergleich mal die Konsequenzen: Was ist, wenn eine Brücke aus erneuerbaren Energien einstürzt? Wie viele Millionen Menschen werden dabei obdachlos, wie viele tragen körperliche Schäden davon und wie lange werden Gebiete unbewohnbar bleiben?

Die jetzigen Befürworter der Laufzeitverlängerung wären wohl die ersten, die sich nach einem AKW-Unfall in Deutschland verkriechen würden. Wir sehen es doch an Japan: Selbst ein hochentwickeltes Land muss Arbeiter in den Tod schicken, um weitere Katastrophen zu verhindern. Wirkliche Lösungen hat keiner, es herrscht völlige Überforderung.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2011 um 21:22 Uhr

Der Krezschman gehört weggesperrt für seine Äußerungen gegenüber der Autoindustrie! In der Realität kommt dieser Mensch wohl nicht mehr an... Grausam.

Er kam, sah und siegte !!

Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2011 um 21:55 Uhr

Zitat von -Thommy:

Der Krezschman gehört weggesperrt für seine Äußerungen gegenüber der Autoindustrie! In der Realität kommt dieser Mensch wohl nicht mehr an... Grausam.


kretschmann ist auch ein grüner schimmelpilz. Man kann den Menschen keine Luxus- und konsumgegenstände die er haben will und die andere nationen auch haben einfach so wegnehmen. Das lässt sich das wahlvolk nicht bieten. aber eiglich sollte man das vorher gewusst haben was passiert wenn man die grünen wählt. die stiften nur lauter neid zwischen den menschen um an ihre ziele zu kommen..
-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2011 um 21:59 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Zitat von -Thommy:

Der Krezschman gehört weggesperrt für seine Äußerungen gegenüber der Autoindustrie! In der Realität kommt dieser Mensch wohl nicht mehr an... Grausam.


kretschmann ist auch ein grüner schimmelpilz. Man kann den Menschen keine Luxus- und konsumgegenstände die er haben will und die andere nationen auch haben einfach so wegnehmen. Das lässt sich das wahlvolk nicht bieten. aber eiglich sollte man das vorher gewusst haben was passiert wenn man die grünen wählt. die stiften nur lauter neid zwischen den menschen um an ihre ziele zu kommen..


Man muss sich nur mal die heuchlerische Grünenspitze, sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene anschauen, mit welchen Karossen die durch die Gegend fahren! Sicher kein 75 PS Polo, nein da werden die Dickschiffe gefahren aber wie sagte einst Claudia Roth "Liebe Deutschen kauft euch spritsparende Japanische Autos".... Der Bürger soll das Klima retten aber bitte nicht die Grünenspitze! Da zahlt Vater Staat doch gerne den Sprit....

Er kam, sah und siegte !!

Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2011 um 22:00 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Zspanky2:

is doch blödsinn, mahct nämlich jeder in deutschland., der eine freut sich auf seinen BMW 7er während der andere von hatrz IV lebt. schau doch mal wie viel solche schlitten rumfahren und dann frag mal die besitzer warum die nich für ärmere gespendet haben.


Natürlich stellst du nur einen Teil einer großen Menschenmenge mit dieser Meinung dar. In meinen Augen macht es das aber nur noch schlimmer, das allgemein so gedacht wird.

Zitat von Zspanky2:

du kannst auch sagen wir sollten nicht mehr solche schlitten produzieren, aber dann schreien die arbeiter im Werk wieder und bangen um ihre jobs.


Sicher, hochpreisige Autos binden mehr Arbeitskräfte, das darf man sicher nicht völlig aus den Augen verlieren. Man sollte nur fragen, ob es das immer wert ist. Immerhin wachsen auch in Weiterentwicklungen des Autos wieder neue Berufe heran. Ein Umstieg von jetzt auf gleich wäre sicherlich völlig idiotisch, aber irgendwann muss ja wohl angefangen werden.

Zitat von Zspanky2:

außerdem repräsentiert das auto in jeder hinsicht den status einer person. mir wärs auch lieber in ner großen limo zu fahren als im VW polo.


Siehst du das als erstrebenswerten Zustand an? Der Status wichtiger als der Mensch an sich? Ich halte es für eine sehr schlimme Entwicklung.
Erst kürzlich kam im Stern ein Bericht darüber, dann sehr viele Profifußballer hochverschuldet dastehen, wenn sie ihre Karriere beenden. Da wird viel Geld für teure Autos ausgegeben, weil man einen Status einnehmen will, während man es sich eigentlich nicht leisten kann.

Und schau dich um: Wie viele Typen sind allein in Ulm unterwegs, die sich aufgrund ihres Autos als der Größte empfinden. Hältst du das für gut?

Zitat von Zspanky2:

lieber fürs gleiche geld eine karre die status und design + stärke hat als zB. ein ''ach so praktischer'' familienvan, wo sich keine sau danach umdreht. ich würd mich auch selber lieber in den fond eines coupes zwängen als in nem kombi von obel platz zu nehmen.


Du bist jedenfalls ehrlich, das muss man dir anrechnen. ;-)

Ich halte es für eitel und oberflächlich, wenn man ein Auto braucht, um sich als toll zu fühlen. In meinen Augen überspielt man damit lediglich Minderwertigkeitskomplexe, man versucht, sich durch ein teures Auto in den Mittelpunkt zu stellen und dadurch etwas zu gelten.
Aber ganz ehrlich: Was bringt es mir, wenn jemand einen teuren Wagen fährt, charakterlich aber mies ist, keine Moral hat und womöglich nie etwas geleistet? Soll ich einen solchen Menschen dann tatsächlich bewundern?


na ja, ich brauche nicht unbedingt ein auto um mich gut zu fühlen, aber ich will eins. da ich bald als maschinenbauingenieur da steh, weis ich was ein auto alles kann, und von daher will ich keine ''so einfach und billig wie nur möglich von A nach B komm-Mühle'' sonder ein luxuriöses fahrzeug. Wieso denn nicht ein bisschen luxus zum gebrauchtwagenpreis?
DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2011 um 01:05 Uhr

Wenn man sich nen schickes Auto leisten kann, wieso nicht. Ich würde das weniger aus Statusgründen, sondern vielmehr aus Spassgründen. Klar drehen sich mehr Leute nach nem schönen Auto um als nach nem VW Golf.
Und wenn bei mir Geld keine Rolle spielen würde, hät ich auch nen schicken und schnellen Flitzer.
Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 07:45 Uhr

Solange Autos als Statussymbole gelten hat die Liebe auf Erden keine Chance wieder aufzublühen, traurig. Materialismus und Geldgier, selbst in Sachen Liebe, da sieht man mal wie weit sich dieser primitive, sich um sich selbst drehende, egoistische Scheisshaufen namens Menschheit schon von seiner Natürlichen Ordnung entfernt hat.

PS: Die Grünen werden euch genauso verarschen wie alle anderen Parteien. Ist nunmal Politik, die Meisterschaft der Dummheit des Menschen.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 07:57 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Solange Autos als Statussymbole gelten hat die Liebe auf Erden keine Chance wieder aufzublühen[...].


und sobald Sie dies nicht mehr sind haben wir hier in Deutschland ganz andere Probleme :-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Julikiss96
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
508 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 08:17 Uhr

Zitat von Macugnaga:

Absolut die lächerlichste partei.
Früher warens Bombenleger und Steinewerfer
auf Polizsiten und heute sitzen sie im Bundestag.


So siehts aus ...
Versprechen im Wahlkampf Dinge und wenn sie dann den Wahlkampf gewonnen haben dann setzen sie die ganzen versprochenen Dinge wieder in den Sand ...
Ebenso ist der einzigste Grund warum sie in den Bundestag gekommen sind der Fukushima Vorfall !!

Ich bin eine Deutsche und Stolz darauf !!

Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2011 um 12:04 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Solange Autos als Statussymbole gelten hat die Liebe auf Erden keine Chance wieder aufzublühen, traurig. Materialismus und Geldgier, selbst in Sachen Liebe, da sieht man mal wie weit sich dieser primitive, sich um sich selbst drehende, egoistische Scheisshaufen namens Menschheit schon von seiner Natürlichen Ordnung entfernt hat.

PS: Die Grünen werden euch genauso verarschen wie alle anderen Parteien. Ist nunmal Politik, die Meisterschaft der Dummheit des Menschen.


mit den grünen hast recht. aber ich wage zu bezweifeln dass die liebe vom auto abhängt. die ordnung der menscheit bestimmt die menschheit selber. warum magst du es nicht ein mensch zu sein??
Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2011 um 12:06 Uhr

Zitat von Julikiss96:

Zitat von Macugnaga:

Absolut die lächerlichste partei.
Früher warens Bombenleger und Steinewerfer
auf Polizsiten und heute sitzen sie im Bundestag.


So siehts aus ...
Versprechen im Wahlkampf Dinge und wenn sie dann den Wahlkampf gewonnen haben dann setzen sie die ganzen versprochenen Dinge wieder in den Sand ...
Ebenso ist der einzigste Grund warum sie in den Bundestag gekommen sind der Fukushima Vorfall !!


nicht nur der vorfall in japan ist dran schuld, sondern die nummheit der bawü-wähler sich von einer naturkatastrophe beeinflussen zu lassen. Man sieht mal wieder wie unnütz überstürtzte handlungen sein können.
Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2011 um 12:07 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Analogfan82:

Solange Autos als Statussymbole gelten hat die Liebe auf Erden keine Chance wieder aufzublühen[...].


und sobald Sie dies nicht mehr sind haben wir hier in Deutschland ganz andere Probleme :-)


ich glaube nicht dass dies einmal der fall sein wird. Autos haben nun ja schon über 100 jahre lang den Status eines jeden menschen verkörpert. Warum sollten die das nicht mehr tun??
<<< zurück
 
-1- ... -30- -31- -32- -33- -34- ... -62- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -