Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Türkei in die EU?

Annihilator
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2006 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Zitat von Annihilator: Unsere Interessen müssen darin (...) eine kulturelle homogenität des europäischen Raumes zu wahren.
Wieso? Sind die britische und die griechische Kultur etwa homogen?!
Zitat von Annihilator: ]In all diesen Punkten wäre ein Beitritt der Türkei ein Schritt in die falsche Richtung. Und ein Signal an arabische Länder, dass wir nicht gebrauchen können.
Was für ein Signal denn?
Skandinavien, Frankreich, Italien, Weißrussland, auf den ersten Blick ist da auch keine Homogenität zu sehen, aber schaut man sich mal den Glauben an haben wir schon erste Gemeinsamkeiten, die man aufzählen kann, desweiteren lassen sich die Interessen in Außenpolitik und wirtschaftlichen Fragen auf einen Nenner bringen. Ein Schwede kan nnach Frankreich oder Italien fahren und sich dort mit den Leuten verständigen (der Brite sowieso), die Mentalität der EU - Einwohner ist durchaus als homogen zu bezeichnen, weil sowohl die Gesetzgebung innerhalb der Eu recht einheitlich ist und in Ethische Fragen keine großen Kompromisse einzugehen sind.
Du fragst nach dem Signal? Marokko als Beispiel: besetzt von den Franzosen zur Kolonialzeit, und bis heute eng mit Frankreich verbunden. Nehmen wir die Türkei auf, könnten die Marokkaner anfangen zu argumentieren, auch in der EU mitspielen zu dürfen. Gut, wird wahrscheinlich eher nicht eintreten, aber Israel sehe ich da auch als Kandidaten. So, außerdem dürfen wir nicht vergessen,d ass wir uns da mit einem völlig anderem Kulturkreis einlassen. Das birgt gefahren. Bisher ist die EU was Terroranschläge anging relativ verschont geblieben, sieht man von ein paar Kleinigkeiten ab. Die Terrorgefahr könnte sich enorm vergrößern, wenn man bedenkt, dass die Türkei dann quasi ein Knotenpunkt zum Iran und Syrien wäre. Im moment fungiert sie noch als Pufferzone, und das ist gut so. Würde sie sich dann aber als EU - Mitglied als Vermitler aufspielen wollen wäre damit nichts gewonnen, da die Türkei allein kulturell und historisch eher ion Richtung Iran und Syrien hält und sich auch dorthin orientiert. Ich sehe da nur Probleme auf uns zukommen, Probleme, die wir nicht brauchen, und auch nicht unbedingt lösen müssen, denn die Kompromisse, die zur Lösung dieser Probleme führen würden wären nicht hilfreich, sondern eher von Nachteil für uns alle.
Ich hoffe, ich habe mich ausführlich genug erklärt. Schönen Abend noch zusammen
DNR Do not resuscitate me... DNR
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2006 um 20:43 Uhr
|
|
Zitat von Annihilator: So, außerdem dürfen wir nicht vergessen,d ass wir uns da mit einem völlig anderem Kulturkreis einlassen. Das birgt gefahren. Bisher ist die EU was Terroranschläge anging relativ verschont geblieben, sieht man von ein paar Kleinigkeiten ab. Die Terrorgefahr könnte sich enorm vergrößern, wenn man bedenkt, dass die Türkei dann quasi ein Knotenpunkt zum Iran und Syrien wäre. Im moment fungiert sie noch als Pufferzone, und das ist gut so. Würde sie sich dann aber als EU - Mitglied als Vermitler aufspielen wollen wäre damit nichts gewonnen, da die Türkei allein kulturell und historisch eher ion Richtung Iran und Syrien hält und sich auch dorthin orientiert. Ich sehe da nur Probleme auf uns zukommen, Probleme, die wir nicht brauchen, und auch nicht unbedingt lösen müssen, denn die Kompromisse, die zur Lösung dieser Probleme führen würden wären nicht hilfreich, sondern eher von Nachteil für uns alle.
Paranoid? Islamophob? Wohl einfach überzogen...
Das alleinige Einlassen mit einem anderen Kulturkreis birgt keine Gefahren. Das ist doch xenophob (lol, sorry für das überflüssige Fremdwort, das gefällt mir so gut).
Warum die Türkei nach einem EU-Beitritt weniger als Pufferzone fungieren sollte, leuchtet mir nicht ein. Wenn die Türkei der EU beitritt, dann ist das doch eher ein Zeichen dafür, dass sie sich nach dem Westen orientiert.
Aber ansonsten stimme ich dir zu.
Insgesamt bin ich ja auch gegen den Beitritt, aber allein aus dem geographischen Grund.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
Kacknvb - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2006 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Paranoid? Islamophob? Wohl einfach überzogen...
Das alleinige Einlassen mit einem anderen Kulturkreis birgt keine Gefahren. Das ist doch xenophob (lol, sorry für das überflüssige Fremdwort, das gefällt mir so gut).
Warum die Türkei nach einem EU-Beitritt weniger als Pufferzone fungieren sollte, leuchtet mir nicht ein. Wenn die Türkei der EU beitritt, dann ist das doch eher ein Zeichen dafür, dass sie sich nach dem Westen orientiert.
Aber ansonsten stimme ich dir zu.
Insgesamt bin ich ja auch gegen den Beitritt, aber allein aus dem geographischen Grund.
Wenn die Türkey der Eu beitritt ist diese endgültig Bankrott...
4 words 4 u STFU!
|
|
Annihilator
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2006 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von Kacknvb:
Wenn die Türkei der Eu beitritt ist diese endgültig Bankrott...
Ich gebe dir Recht, das nur soweit. Würdest du uns aber vielleicht noch erklären, warum du dieser Meinung bist? Wenn du schon so eine weitgehende Aussage machst, dann doch bitte auch mit einer Begründung. Da du das Wort Bankrott benutzt hast freue ich michschon auf eine Antwort, in der auf die Volkswirtschaftlichen Auswirkungen eingegangen wird.
@Kacknvb:
Vielleicht ein bisschen Islamophob, ja, liegt aber wohl daran, dass der Islam seine Anhänger zu extremen Taten bekräftigt, aber eigentlich ein anderes Thema, ich hatte bisher noch keine Probleme mit Moslems, im Gegenteil, meine Schwester ist Moslem, weil Ihr dieser Glauben viel Kraft in einer schweren Zeit gegeben hat, schön für sie!Ich bin eigentlich sehr tolerant, was den Glauben angeht, solange er nicht in ein Extrema fällt, man sagt nicht umsonst "Jeder -ismus ist schlecht" Stimmt auch irgendwie. Nun gut, sollte die Türkei der EU beitreten, so verschieben sich die Außengrenzen der EU zu weit nach Asien hinein, auf nicht europäischen Boden, das zum einen, haben auchschon viele vor mir gesagt. Zum anderen verliert die Türkei deshalb ihre Funktion als Pufferzone, weil sie dann ein Teil der EU ist, und somit nicht mehr puffert. Auch kann sie dann ihre potenzielle Vermittlerfunktionj nicht mehr ausüben, weil andere Staaten, ich denke da an den Iran und Syrien im speziellen, sagen können, sie sei vorbelastet und nicht mehr neutral. Gut, das ist alles hypothetisch, aber wie ich finde nicht unwahrscheinlich. Und ich weis, dass es viele Gründe mehr gibt, aus denen die Türkei nicht Mitglied werden sollte.
DNR Do not resuscitate me... DNR
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2006 um 08:48 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Zitat von Annihilator: Unsere Interessen müssen darin (...) eine kulturelle homogenität des europäischen Raumes zu wahren.
Wieso? Sind die britische und die griechische Kultur etwa homogen?!
Zitat von Annihilator: ]In all diesen Punkten wäre ein Beitritt der Türkei ein Schritt in die falsche Richtung. Und ein Signal an arabische Länder, dass wir nicht gebrauchen können.
Was für ein Signal denn?
ja die griechische und die englische kultur sind homogen... ohne die kultur des antiken griechenlandes wäre europa so wie wir es heute kennen nie entstanden... denk allein an demokratie die in griechenland "erfunden" wurde... die griechenland wird nicht umsonst als "wiege der europäischen kultur" bezeichnet... dann die schrift.. die alphabete die in europa existieren stammen ursprüngliche alle vom griechischen ab (z.B. unser lateinisches und es russische)...
ein signal dass europa keine einheit isch... dass es in europa keine einheitliche meinung usw. gibt und europa somit zu nem leichten ziel wird...
zu dem was einer weiter oben no gschrieben hat: ja es sollte die eu bleiben mit staaten die auch auf europäischem boden liegen... hier gibts jedoch ein problem: russland liegt sowohl in asien als auch europa... ein viel größerer teil lebt jedoch im europäischen teil, dazu kommt dass die russische kultur mit unserer sehr eng verwandt isch... sollte russland auf die idee kommen in die eu zu wollen und die bdingungen (menschenrechte, demokratie, usw.), die im moment noch nicht erfüllt sind, sollte dem europäischen teil eine aufnahme ermöglicht werden...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2006 um 08:56 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Zitat von Annihilator: So, außerdem dürfen wir nicht vergessen,d ass wir uns da mit einem völlig anderem Kulturkreis einlassen. Das birgt gefahren. Bisher ist die EU was Terroranschläge anging relativ verschont geblieben, sieht man von ein paar Kleinigkeiten ab. Die Terrorgefahr könnte sich enorm vergrößern, wenn man bedenkt, dass die Türkei dann quasi ein Knotenpunkt zum Iran und Syrien wäre. Im moment fungiert sie noch als Pufferzone, und das ist gut so. Würde sie sich dann aber als EU - Mitglied als Vermitler aufspielen wollen wäre damit nichts gewonnen, da die Türkei allein kulturell und historisch eher ion Richtung Iran und Syrien hält und sich auch dorthin orientiert. Ich sehe da nur Probleme auf uns zukommen, Probleme, die wir nicht brauchen, und auch nicht unbedingt lösen müssen, denn die Kompromisse, die zur Lösung dieser Probleme führen würden wären nicht hilfreich, sondern eher von Nachteil für uns alle.
Paranoid? Islamophob? Wohl einfach überzogen...
Das alleinige Einlassen mit einem anderen Kulturkreis birgt keine Gefahren. Das ist doch xenophob (lol, sorry für das überflüssige Fremdwort, das gefällt mir so gut).
Warum die Türkei nach einem EU-Beitritt weniger als Pufferzone fungieren sollte, leuchtet mir nicht ein. Wenn die Türkei der EU beitritt, dann ist das doch eher ein Zeichen dafür, dass sie sich nach dem Westen orientiert.
Aber ansonsten stimme ich dir zu.
Insgesamt bin ich ja auch gegen den Beitritt, aber allein aus dem geographischen Grund.
nein das einlassen isch net es problem... es problem isch da würd ma zwei komplett verschiedene kulturen zusammepressen wollen und des birgt probleme und gefahren... übrigens bei dem wort xenophob merksch scho wieder wie eng die griechische und die deutsche kultur miteinander verbunden sind, stammt nämlich ursprünglich ausm altgriechischen von dem xenos ab und des heißt der fremde, gast(-freund), söldner
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
Mischdhur91 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2006 um 10:36 Uhr
|
|
Wir haben genug Türken in Deutschland
sonst können die ja alle einfach so einwandern
der untergang für Deutschland
des Gsockse brauch mer hier net.
Havana Club - El Ron de Cuba ;-)
|
|
Annihilator
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2006 um 10:46 Uhr
|
|
Zitat von Mischdhur91: Wir haben genug Türken in Deutschland
sonst können die ja alle einfach so einwandern
der untergang für Deutschland
des Gsockse brauch mer hier net.
So Aussagen bracuhen wir hier auch nicht, danke. Ausländer bereichern unsere Kultur und bringen uns auch viel, schonmal darüber anchgedacht? Ich will dich nur kurz an die Inder Debatte vor ein paar Jahren erinnern. Das war ähnlich.
DNR Do not resuscitate me... DNR
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2006 um 10:50 Uhr
|
|
Zitat von Annihilator: Zitat von Mischdhur91: Wir haben genug Türken in Deutschland
sonst können die ja alle einfach so einwandern
der untergang für Deutschland
des Gsockse brauch mer hier net.
So Aussagen bracuhen wir hier auch nicht, danke. Ausländer bereichern unsere Kultur und bringen uns auch viel, schonmal darüber anchgedacht? Ich will dich nur kurz an die Inder Debatte vor ein paar Jahren erinnern. Das war ähnlich.
solche aussagen brauchts echt net.... es einzige was hier gesockse isch sind deine aussagen... naja wieviel se bringen isch wieder ne andere diskussion und ghört hier net her... aber wen s wirklich interessiert der kann sich ja die weis gott wieviel seiten vom ausländer in deutschland - dafür oder dagegen? thread durchlesen...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
eagle_92
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2006 um 11:14 Uhr
|
|
ich find die solten bleiben wo sie sind nur wegs dem kleinen zipfel in europa müssen sie nicht beitreten! auserdem ist das ne ganz andere kultur!
|
|
Annihilator
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2006 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson:
solche aussagen brauchts echt net.... es einzige was hier gesockse isch sind deine aussagen... naja wieviel se bringen isch wieder ne andere diskussion und ghört hier net her... aber wen s wirklich interessiert der kann sich ja die weis gott wieviel seiten vom ausländer in deutschland - dafür oder dagegen? thread durchlesen...
Da sag ich nur amen! Hast absolut Recht.
DNR Do not resuscitate me... DNR
|
|
eagle_92
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2006 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von Mischdhur91: Wir haben genug Türken in Deutschland
sonst können die ja alle einfach so einwandern
der untergang für Deutschland
des Gsockse brauch mer hier net.
ganz meine meinung!
|
|
TSK - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2006 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von eagle_92: Zitat von Mischdhur91: Wir haben genug Türken in Deutschland
sonst können die ja alle einfach so einwandern
der untergang für Deutschland
des Gsockse brauch mer hier net.
ganz meine meinung!
Kinder geht lieber mit Barbie spielen
War does not determine who is right - Only who is left.
|
|
OpSGeronimo - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2006 um 15:15 Uhr
|
|
Zitat von TSK: Zitat von eagle_92: Zitat von Mischdhur91: Wir haben genug Türken in Deutschland
sonst können die ja alle einfach so einwandern
der untergang für Deutschland
des Gsockse brauch mer hier net.
ganz meine meinung!
Kinder geht lieber mit Barbie spielen 
nich so oberflächlich sein...ich halte die meinung auch für bescheuert und ich bin auch erst 15...
zum Topic:
Bin dagegen das die Türkei in die EU kommt...da zwischen Türkei und der EU relativ große kulturelle Unterschiede zu erkennen sind...
Denke mal dass es dadurch wieder zu Konflikten kömmen könnte...
ob nun dadurch die Chance des Terroranschlags auf Europa vergrösert wird is meiner Meinung nach nich zu sagen...
Mfg
Geronimo
Google ist dein Freund
|
|
Kacknvb - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2006 um 15:58 Uhr
|
|
@ Annihilator
Erstmal:
Bei Beitritt in nicht weniger als zehn Jahren wird die Türkei mutmaßlich der bevölkerungsreichste EU-Mitgliedstaat sein. Nach den neuen Regeln des Verfassungsvertrags, der bis dahin wohl in seinen wichtigsten Aspekten umgesetzt sein wird, kommen Mehrheitsentscheide dann zustande, wenn 55 % der EU-Staaten, die 65 % der EU-Bevölkerung repräsentieren, zustimmen. Der Türkei käme somit die gewichtigste Rolle im EU-Entscheidungsprozess zu; sowohl im Ministerrat als auch im Europäischen Parlament besäße sie das größte Gewicht. Das entspricht den demokratischen Regeln. Türkei-Skeptiker werfen hier aber die Frage auf, ob die tradierten Politikziele und -inhalte der EU auch mit der neuen "Zentralmacht Europas", nämlich der Türkei, weiter verfolgt werden können.
Zweitens:
Die Vorstellung von EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen, daß die Türkei als EU-Mitglied selbstverständlich an der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik teilnimmt, nennen die Autoren der Studie "eine Politik in den Kinderschuhen". Es sei zu erwarten, daß die Türkei mit ihren Außengrenzen zu Krisenländern wie dem Irak oder dem Iran ganz andere Prioritäten in der Außenpolitik setzen werde "als viele, wenn nicht alle anderen EU-Staaten". Hinzu kommt, daß die wirtschaftlichen Folgen für die EU weitaus gravierender sind als von der EU-Kommission beschrieben. Der Bericht von EU-Kommissar Verheugen "beleuchtet nicht ausreichend die Auswirkungen" für die EU, kritisieren die Autoren.
So wird die Türkei nach Berechnungen des Instituts in 40 Jahren gerade einmal 75 Prozent des Pro-Kopf-Wohlstands der EU erreichen - vorausgesetzt, die türkische Wirtschaft wächst jedes Jahr um mindestens fünf Prozent. Im Umkehrschluß heißt dies, daß die Türkei bei Aufnahme als dann größtes Land der EU auch Anspruch auf die höchsten Subventionen hätte. Sollte das Land im Jahr 2014 beitreten - ein früherer Termin wird bislang nicht genannt -, hätte das Land Anspruch auf rund 21 Milliarden Euro aus den Brüsseler Subventionstöpfen, rechnen die Wissenschaftler vor.
Deswegen sag ich Bankrott.
Aufgrund der Grösse bekäme die Türkei verdammt viel Geld von den anderen Statten, aber im gegenzug bekäme die EU fast nix von der Türkei, da dieses Land Faktisch Wirtschaftlich rückentwickelt ist.
Und wer dürfte den Pott für die EU wieder auffüllen? Deutschland, Frankreich und Grossbritanien. Also die Länder welche überlicherweise berappen...
4 words 4 u STFU!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|