Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Türkei in die EU?

TSK - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2006 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat von TSK: Zitat von sam-johnson:
worum denn sonst? die türkei hat sich verpflichtet die häfen zu öffnen... und jetzt will die EU dass die türkei net wortbrüchig wird sondern des macht was se versprochen ham... eigtl. doch normal oder?
Die Eu hat sich verpflichtet die Isolation aufzuheben. Was ist jetzt?
kann sie net da die türkei zuerst die häfen öffnen muss... keine angst wenn die türkei ihren teil erfüllt erfüllt die eu ihren au... wenn die eu ihren erfüllt isch aber no lang net gewährleistet dass au die türkei ihren erfüllt...
Wieder mal ein Beweis dass du keine Ahnung hast, die EU hat versprochen die Isolation aufzuheben wenn die türkische Seite JA zum Annan Plan sagt. Das hat garnichts mit den Häfen zu tun. Die griechische Seite blockiert die ganze Zeit eine Lösung. Die Türkei hat auch angeboten einen Hafen zu öffnen und einen Flughafen, es sollten danach immer mehr geöffnet werden. Das heisst Isolation durch die EU wird aufgehoben und die Häfen auch. Alles zugleich aber wiegesagt die Griechen blockieren diese Verhandlungen.
War does not determine who is right - Only who is left.
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2006 um 22:11 Uhr
|
|
Zitat von TSK: Wieder mal ein Beweis dass du keine Ahnung hast, die EU hat versprochen die Isolation aufzuheben wenn die türkische Seite JA zum Annan Plan sagt. Das hat garnichts mit den Häfen zu tun. Die griechische Seite blockiert die ganze Zeit eine Lösung. Die Türkei hat auch angeboten einen Hafen zu öffnen und einen Flughafen, es sollten danach immer mehr geöffnet werden. Das heisst Isolation durch die EU wird aufgehoben und die Häfen auch. Alles zugleich aber wiegesagt die Griechen blockieren diese Verhandlungen.
falsch... die EU hat entschieden dass ein hafen und ein flughafen nicht ausreicht um die bedingungen als erfüllt anzusehn...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
_PrincezZ-B_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
578
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2006 um 22:48 Uhr
|
|
hey sam ich sag jetzt niks dazu
wE.dOn´t.giVe.a.-DAMN-....__...we& acute;Re.sO.aMaZingG...xD ♥
|
|
TSK - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2006 um 10:21 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat von TSK: Wieder mal ein Beweis dass du keine Ahnung hast, die EU hat versprochen die Isolation aufzuheben wenn die türkische Seite JA zum Annan Plan sagt. Das hat garnichts mit den Häfen zu tun. Die griechische Seite blockiert die ganze Zeit eine Lösung. Die Türkei hat auch angeboten einen Hafen zu öffnen und einen Flughafen, es sollten danach immer mehr geöffnet werden. Das heisst Isolation durch die EU wird aufgehoben und die Häfen auch. Alles zugleich aber wiegesagt die Griechen blockieren diese Verhandlungen.
falsch... die EU hat entschieden dass ein hafen und ein flughafen nicht ausreicht um die bedingungen als erfüllt anzusehn...
Dann haben sie eben Pech gehabt, keine Anerkennung Südzyperns, kein EU-Beitritt. Somit wären dann alle zufireden.
War does not determine who is right - Only who is left.
|
|
chrischan - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2006
1023
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2006 um 10:39 Uhr
|
|
Zitat von TSK: Zitat von sam-johnson: Zitat von TSK: Wieder mal ein Beweis dass du keine Ahnung hast, die EU hat versprochen die Isolation aufzuheben wenn die türkische Seite JA zum Annan Plan sagt. Das hat garnichts mit den Häfen zu tun. Die griechische Seite blockiert die ganze Zeit eine Lösung. Die Türkei hat auch angeboten einen Hafen zu öffnen und einen Flughafen, es sollten danach immer mehr geöffnet werden. Das heisst Isolation durch die EU wird aufgehoben und die Häfen auch. Alles zugleich aber wiegesagt die Griechen blockieren diese Verhandlungen.
falsch... die EU hat entschieden dass ein hafen und ein flughafen nicht ausreicht um die bedingungen als erfüllt anzusehn...
Dann haben sie eben Pech gehabt, keine Anerkennung Südzyperns, kein EU-Beitritt. Somit wären dann alle zufireden.
seh ich auch so
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2006 um 11:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2006 um 11:52 Uhr
|
|
Zitat von TSK: Zitat von sam-johnson: Zitat von TSK: Wieder mal ein Beweis dass du keine Ahnung hast, die EU hat versprochen die Isolation aufzuheben wenn die türkische Seite JA zum Annan Plan sagt. Das hat garnichts mit den Häfen zu tun. Die griechische Seite blockiert die ganze Zeit eine Lösung. Die Türkei hat auch angeboten einen Hafen zu öffnen und einen Flughafen, es sollten danach immer mehr geöffnet werden. Das heisst Isolation durch die EU wird aufgehoben und die Häfen auch. Alles zugleich aber wiegesagt die Griechen blockieren diese Verhandlungen.
falsch... die EU hat entschieden dass ein hafen und ein flughafen nicht ausreicht um die bedingungen als erfüllt anzusehn...
Dann haben sie eben Pech gehabt, keine Anerkennung Südzyperns, kein EU-Beitritt. Somit wären dann alle zufireden.
jap... und es wäre es beste für alle beteiligten... sowohl EU als au türkei... keine vollmitgliedschaft zum ham schließt ja net aus dass ma in manche bereiche au eng zusammenarbeit...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2006 um 12:26 Uhr
|
|
Zitat von TSK: Somit wären dann alle zufireden.
Na also, wenn das jedem so klar wäre!
... Tik Tak Doc ...
|
|
gabrieli - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2006 um 22:36 Uhr
|
|
bin au mal wieder da ;)
ZU DEN FOLGEN EINES "NEIN"s zu EU/zur Türkei...
ein einfaches "ok, tret mer euch halt net bei" bzw "ihr dürft uns nicht beitreten" würde...
- zu einer schwächung der jetzigen regierung führen ( bzw erdogan den presidentschaftswahlkampf ruinieren ) was eventuell zu einer stärkung des Fundamentalismus führen würde, der dann aber wie immer von unseren Militärs zurecht gebogen werden würde. also eventuell noch ein putsch *g* ;)
- die anzahlmäßig nicht zu unterschätzende "pro-eu Bevölkerung" enttäuschen u. ihnen politisch den boden unter den Füßen wegnehmen
- praktisch den maßgeblich von Atatürk bestimmten Sinn (a la Wiedervereinigung Deutschlands) der Türkei, sich nach europa zu orientieren bzw teil europas zu werden widersprechen.
-n die Türken sich in ihrem stolz verletzt fühlen a la "wir sind nicht gut genug" u. würden sich immer mehr nach russland,china u. dem Orient orientieren was dazu führen würde, dass sie sich uns europäern immer weiter entfremden
-allgemein gesagt würde sich die türkei vllt sogar isolieren, was nie gut ist
- wirtschaftlich gesehen: Investoren abschrecken bzw vertreiben, zu einer schwächung des Lira führen,Standortwechsel größerer Firmen begünstigen/hervorrufen, Grundstückspreis-spirale abwärts hervorrufen...
Eventuell würde die Arbeitslosigkeit steigen, da viele unternehmen nun abwandern würden, das wiederrum u. die anderen dinge auch, würden zu einer senkung der kaufkraft führen, was sich wiederrum negativ auf das Wachstum der Türkei auswirken würde usw...
-----
der Eu wäre ein Bärendienst erwiesen:
- Sie spart zwar für die nächsten 15 jahre mehrere zig milliarden, würde die milliarden aber durch eine, durch diese gelder wirtschaftlich enorm gestärkte türkei, in den (schätzungsweise) darauffolgenden 20 jahren wieder reinholen.die türkei müsste immer weniger unterstützt werden, bzw würde immer weniger subventionen erhalten etc. Gebe zu bedenken, dass die türkei jetzt schon ein (ohne die subventionierungsgelder der Eu) überdurchschnittlich hohes Wachstum aufweist u. jetzt rechnet noch die gelder der eu u. die daraus resultierenden effekte dazu u. ihr erhaltet eine 1A wirtschaftsmacht, die mit uns deutschen vllt sogar mithalten kann u. so die Eu als ganzes enorm unterstützen würde! Nicht so wie polen ;) ach ja die türkei müsste dann ja auch die nächsten jahre (also nach den 35 jahren) weiter berappen, u. das nicht wenig... also auch finanziell ein nicht zu unterschätzendes profit-geschäft für uns Eu-Bürger, da dann im eu-topf mehr gelder zur verfügung stehen.zwar wirds nur unseren kindern, bzw ihren kindern was bringen...
-die Eu würde der Welt vllt ungewollt ein zeichen von unterschwelliger Religionsintoleranz bis hin zum Rassismus geben, was wohl endgültig die weit verbreitete "christenclub" theorie bestätigen würde, zu mehr gewalt führen würde, sich jeder europäer noch mehr als heut schon fürchten müsste vor terrorattaken, die europäischen Politiker daraus kapital schlagen würden (wie die amerikanische regierung) und uns europäern im namen der Terrorbekämpfung weitere Grundrechte etc entziehen würden... ja ich weis weit gegriffen aber keineswegs unrealistisch
---
auf die ganzen geopolitischen also energiewirtschaftlichen,kulturell bereichernden u. militärischen Vorteile für die eu möcht ich nicht eingehn. wurde sicherlich schon hundert mal gesagt, wenns nicht sogar ich selbst schon mal gesagt hab in dem thread.
gabrieli
|
|
Sandrale - 17
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2006 um 22:55 Uhr
|
|
würd ich jetzt net unterstützen
|
|
gabrieli - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2006 um 22:58 Uhr
|
|
Zitat von Sandrale: würd ich jetzt net unterstützen
was meinst du? Ein Nein zur Eu/der Eu, oder einen Beitritt der Türkei? Und wenn letzteres: wieso?
|
|
-_T-sTyLe_- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2006 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von TSK: Zitat von sam-johnson: Zitat von TSK: Wieder mal ein Beweis dass du keine Ahnung hast, die EU hat versprochen die Isolation aufzuheben wenn die türkische Seite JA zum Annan Plan sagt. Das hat garnichts mit den Häfen zu tun. Die griechische Seite blockiert die ganze Zeit eine Lösung. Die Türkei hat auch angeboten einen Hafen zu öffnen und einen Flughafen, es sollten danach immer mehr geöffnet werden. Das heisst Isolation durch die EU wird aufgehoben und die Häfen auch. Alles zugleich aber wiegesagt die Griechen blockieren diese Verhandlungen.
falsch... die EU hat entschieden dass ein hafen und ein flughafen nicht ausreicht um die bedingungen als erfüllt anzusehn...
Dann haben sie eben Pech gehabt, keine Anerkennung Südzyperns, kein EU-Beitritt. Somit wären dann alle zufireden.
bei einer voklsabstimmung waren die meisten türken für eine wiedervereinigung zyperns doch die meisten südzyprioten haben abgelehnt, also mehr kann man da nicht tun!
|
|
RealPlaya21 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 11:11 Uhr
|
|
ja muss sein, wenn es sogar die bulgaren und rumänen schaffen,die noch soviel jahre hinter der türkei liegen............
|
|
Yakup - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat von gabrieli: bin au mal wieder da ;)
ZU DEN FOLGEN EINES "NEIN"s zu EU/zur Türkei...
ein einfaches "ok, tret mer euch halt net bei" bzw "ihr dürft uns nicht beitreten" würde...
- zu einer schwächung der jetzigen regierung führen ( bzw erdogan den presidentschaftswahlkampf ruinieren ) was eventuell zu einer stärkung des Fundamentalismus führen würde, der dann aber wie immer von unseren Militärs zurecht gebogen werden würde. also eventuell noch ein putsch *g* ;)
- die anzahlmäßig nicht zu unterschätzende "pro-eu Bevölkerung" enttäuschen u. ihnen politisch den boden unter den Füßen wegnehmen
- praktisch den maßgeblich von Atatürk bestimmten Sinn (a la Wiedervereinigung Deutschlands) der Türkei, sich nach europa zu orientieren bzw teil europas zu werden widersprechen.
-n die Türken sich in ihrem stolz verletzt fühlen a la "wir sind nicht gut genug" u. würden sich immer mehr nach russland,china u. dem Orient orientieren was dazu führen würde, dass sie sich uns europäern immer weiter entfremden
-allgemein gesagt würde sich die türkei vllt sogar isolieren, was nie gut ist
- wirtschaftlich gesehen: Investoren abschrecken bzw vertreiben, zu einer schwächung des Lira führen,Standortwechsel größerer Firmen begünstigen/hervorrufen, Grundstückspreis-spirale abwärts hervorrufen...
Eventuell würde die Arbeitslosigkeit steigen, da viele unternehmen nun abwandern würden, das wiederrum u. die anderen dinge auch, würden zu einer senkung der kaufkraft führen, was sich wiederrum negativ auf das Wachstum der Türkei auswirken würde usw...
-----
der Eu wäre ein Bärendienst erwiesen:
- Sie spart zwar für die nächsten 15 jahre mehrere zig milliarden, würde die milliarden aber durch eine, durch diese gelder wirtschaftlich enorm gestärkte türkei, in den (schätzungsweise) darauffolgenden 20 jahren wieder reinholen.die türkei müsste immer weniger unterstützt werden, bzw würde immer weniger subventionen erhalten etc. Gebe zu bedenken, dass die türkei jetzt schon ein (ohne die subventionierungsgelder der Eu) überdurchschnittlich hohes Wachstum aufweist u. jetzt rechnet noch die gelder der eu u. die daraus resultierenden effekte dazu u. ihr erhaltet eine 1A wirtschaftsmacht, die mit uns deutschen vllt sogar mithalten kann u. so die Eu als ganzes enorm unterstützen würde! Nicht so wie polen ;) ach ja die türkei müsste dann ja auch die nächsten jahre (also nach den 35 jahren) weiter berappen, u. das nicht wenig... also auch finanziell ein nicht zu unterschätzendes profit-geschäft für uns Eu-Bürger, da dann im eu-topf mehr gelder zur verfügung stehen.zwar wirds nur unseren kindern, bzw ihren kindern was bringen...
-die Eu würde der Welt vllt ungewollt ein zeichen von unterschwelliger Religionsintoleranz bis hin zum Rassismus geben, was wohl endgültig die weit verbreitete "christenclub" theorie bestätigen würde, zu mehr gewalt führen würde, sich jeder europäer noch mehr als heut schon fürchten müsste vor terrorattaken, die europäischen Politiker daraus kapital schlagen würden (wie die amerikanische regierung) und uns europäern im namen der Terrorbekämpfung weitere Grundrechte etc entziehen würden... ja ich weis weit gegriffen aber keineswegs unrealistisch
---
auf die ganzen geopolitischen also energiewirtschaftlichen,kulturell bereichernden u. militärischen Vorteile für die eu möcht ich nicht eingehn. wurde sicherlich schon hundert mal gesagt, wenns nicht sogar ich selbst schon mal gesagt hab in dem thread.
gabrieli
danke dass wieder da bist ...hab dich zwar net gesehn aber kannst relativ gut argumentieren mit vielen gründen zu einem beitriit der türkei in die eu die vielerorts verschwiegen werden und die bis jetzt die türken immer wieder hier erläutern mussten und die dann einfach gesehn wurden als : "klar labern die so nen schei*..wollen ja hin" ....
ich stimme mit dir in allen punkten überein
|
|
Kayserili_91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
746
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von Yakup: Zitat von gabrieli: bin au mal wieder da ;)
ZU DEN FOLGEN EINES "NEIN"s zu EU/zur Türkei...
ein einfaches "ok, tret mer euch halt net bei" bzw "ihr dürft uns nicht beitreten" würde...
- zu einer schwächung der jetzigen regierung führen ( bzw erdogan den presidentschaftswahlkampf ruinieren ) was eventuell zu einer stärkung des Fundamentalismus führen würde, der dann aber wie immer von unseren Militärs zurecht gebogen werden würde. also eventuell noch ein putsch *g* ;)
- die anzahlmäßig nicht zu unterschätzende "pro-eu Bevölkerung" enttäuschen u. ihnen politisch den boden unter den Füßen wegnehmen
- praktisch den maßgeblich von Atatürk bestimmten Sinn (a la Wiedervereinigung Deutschlands) der Türkei, sich nach europa zu orientieren bzw teil europas zu werden widersprechen.
-n die Türken sich in ihrem stolz verletzt fühlen a la "wir sind nicht gut genug" u. würden sich immer mehr nach russland,china u. dem Orient orientieren was dazu führen würde, dass sie sich uns europäern immer weiter entfremden
-allgemein gesagt würde sich die türkei vllt sogar isolieren, was nie gut ist
- wirtschaftlich gesehen: Investoren abschrecken bzw vertreiben, zu einer schwächung des Lira führen,Standortwechsel größerer Firmen begünstigen/hervorrufen, Grundstückspreis-spirale abwärts hervorrufen...
Eventuell würde die Arbeitslosigkeit steigen, da viele unternehmen nun abwandern würden, das wiederrum u. die anderen dinge auch, würden zu einer senkung der kaufkraft führen, was sich wiederrum negativ auf das Wachstum der Türkei auswirken würde usw...
-----
der Eu wäre ein Bärendienst erwiesen:
- Sie spart zwar für die nächsten 15 jahre mehrere zig milliarden, würde die milliarden aber durch eine, durch diese gelder wirtschaftlich enorm gestärkte türkei, in den (schätzungsweise) darauffolgenden 20 jahren wieder reinholen.die türkei müsste immer weniger unterstützt werden, bzw würde immer weniger subventionen erhalten etc. Gebe zu bedenken, dass die türkei jetzt schon ein (ohne die subventionierungsgelder der Eu) überdurchschnittlich hohes Wachstum aufweist u. jetzt rechnet noch die gelder der eu u. die daraus resultierenden effekte dazu u. ihr erhaltet eine 1A wirtschaftsmacht, die mit uns deutschen vllt sogar mithalten kann u. so die Eu als ganzes enorm unterstützen würde! Nicht so wie polen ;) ach ja die türkei müsste dann ja auch die nächsten jahre (also nach den 35 jahren) weiter berappen, u. das nicht wenig... also auch finanziell ein nicht zu unterschätzendes profit-geschäft für uns Eu-Bürger, da dann im eu-topf mehr gelder zur verfügung stehen.zwar wirds nur unseren kindern, bzw ihren kindern was bringen...
-die Eu würde der Welt vllt ungewollt ein zeichen von unterschwelliger Religionsintoleranz bis hin zum Rassismus geben, was wohl endgültig die weit verbreitete "christenclub" theorie bestätigen würde, zu mehr gewalt führen würde, sich jeder europäer noch mehr als heut schon fürchten müsste vor terrorattaken, die europäischen Politiker daraus kapital schlagen würden (wie die amerikanische regierung) und uns europäern im namen der Terrorbekämpfung weitere Grundrechte etc entziehen würden... ja ich weis weit gegriffen aber keineswegs unrealistisch
---
auf die ganzen geopolitischen also energiewirtschaftlichen,kulturell bereichernden u. militärischen Vorteile für die eu möcht ich nicht eingehn. wurde sicherlich schon hundert mal gesagt, wenns nicht sogar ich selbst schon mal gesagt hab in dem thread.
gabrieli
danke dass wieder da bist ...hab dich zwar net gesehn aber kannst relativ gut argumentieren mit vielen gründen zu einem beitriit der türkei in die eu die vielerorts verschwiegen werden und die bis jetzt die türken immer wieder hier erläutern mussten und die dann einfach gesehn wurden als : "klar labern die so nen schei*..wollen ja hin" ....
ich stimme mit dir in allen punkten überein
ich stimme dir in keinem punkt zu türkei würde sich niemals isolieren des is denen ziemlich egal
|
|
gabrieli - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat von Kayserili_91: Zitat von Yakup: Zitat von gabrieli: bin au mal wieder da ;)
ZU DEN FOLGEN EINES "NEIN"s zu EU/zur Türkei...
ein einfaches "ok, tret mer euch halt net bei" bzw "ihr dürft uns nicht beitreten" würde...
- zu einer schwächung der jetzigen regierung führen ( bzw erdogan den presidentschaftswahlkampf ruinieren ) was eventuell zu einer stärkung des Fundamentalismus führen würde, der dann aber wie immer von unseren Militärs zurecht gebogen werden würde. also eventuell noch ein putsch *g* ;)
- die anzahlmäßig nicht zu unterschätzende "pro-eu Bevölkerung" enttäuschen u. ihnen politisch den boden unter den Füßen wegnehmen
- praktisch den maßgeblich von Atatürk bestimmten Sinn (a la Wiedervereinigung Deutschlands) der Türkei, sich nach europa zu orientieren bzw teil europas zu werden widersprechen.
-n die Türken sich in ihrem stolz verletzt fühlen a la "wir sind nicht gut genug" u. würden sich immer mehr nach russland,china u. dem Orient orientieren was dazu führen würde, dass sie sich uns europäern immer weiter entfremden
-allgemein gesagt würde sich die türkei vllt sogar isolieren, was nie gut ist
- wirtschaftlich gesehen: Investoren abschrecken bzw vertreiben, zu einer schwächung des Lira führen,Standortwechsel größerer Firmen begünstigen/hervorrufen, Grundstückspreis-spirale abwärts hervorrufen...
Eventuell würde die Arbeitslosigkeit steigen, da viele unternehmen nun abwandern würden, das wiederrum u. die anderen dinge auch, würden zu einer senkung der kaufkraft führen, was sich wiederrum negativ auf das Wachstum der Türkei auswirken würde usw...
-----
der Eu wäre ein Bärendienst erwiesen:
- Sie spart zwar für die nächsten 15 jahre mehrere zig milliarden, würde die milliarden aber durch eine, durch diese gelder wirtschaftlich enorm gestärkte türkei, in den (schätzungsweise) darauffolgenden 20 jahren wieder reinholen.die türkei müsste immer weniger unterstützt werden, bzw würde immer weniger subventionen erhalten etc. Gebe zu bedenken, dass die türkei jetzt schon ein (ohne die subventionierungsgelder der Eu) überdurchschnittlich hohes Wachstum aufweist u. jetzt rechnet noch die gelder der eu u. die daraus resultierenden effekte dazu u. ihr erhaltet eine 1A wirtschaftsmacht, die mit uns deutschen vllt sogar mithalten kann u. so die Eu als ganzes enorm unterstützen würde! Nicht so wie polen ;) ach ja die türkei müsste dann ja auch die nächsten jahre (also nach den 35 jahren) weiter berappen, u. das nicht wenig... also auch finanziell ein nicht zu unterschätzendes profit-geschäft für uns Eu-Bürger, da dann im eu-topf mehr gelder zur verfügung stehen.zwar wirds nur unseren kindern, bzw ihren kindern was bringen...
-die Eu würde der Welt vllt ungewollt ein zeichen von unterschwelliger Religionsintoleranz bis hin zum Rassismus geben, was wohl endgültig die weit verbreitete "christenclub" theorie bestätigen würde, zu mehr gewalt führen würde, sich jeder europäer noch mehr als heut schon fürchten müsste vor terrorattaken, die europäischen Politiker daraus kapital schlagen würden (wie die amerikanische regierung) und uns europäern im namen der Terrorbekämpfung weitere Grundrechte etc entziehen würden... ja ich weis weit gegriffen aber keineswegs unrealistisch
---
auf die ganzen geopolitischen also energiewirtschaftlichen,kulturell bereichernden u. militärischen Vorteile für die eu möcht ich nicht eingehn. wurde sicherlich schon hundert mal gesagt, wenns nicht sogar ich selbst schon mal gesagt hab in dem thread.
gabrieli
danke dass wieder da bist ...hab dich zwar net gesehn aber kannst relativ gut argumentieren mit vielen gründen zu einem beitriit der türkei in die eu die vielerorts verschwiegen werden und die bis jetzt die türken immer wieder hier erläutern mussten und die dann einfach gesehn wurden als : "klar labern die so nen schei*..wollen ja hin" ....
ich stimme mit dir in allen punkten überein
ich stimme dir in keinem punkt zu türkei würde sich niemals isolieren des is denen ziemlich egal
Ist ein allgemein in der internationalen Politik beobachtetes Phänomen das auch bei menschen beobachtet werden kann. Tritt zB dann auf,wenn sie sich beleidigt/entehrt/unfair behandelt etc fühlen. Jedes Land hatte eine Periode indem es sich mehr oder weniger isoliert hat. ja, auch amerika ;)
Ist im Grunde ja auch garnichts verwerfliches. nur würde das der bevölkerung mehr schaden, als ihr zu helfen.
@Yusuf: danke fürs kompliment. helfe gern ;)
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|