wildchrist - 22
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2006 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von Hoot: Zitat von Caarcrinolas: Wenn ich Amerika zu meinem Vorbild erklären würde.........
Wäre ich vermutlich in einer Gummizelle und würde versuchen die Weltherrschaft an mich zu reissen *omg*
nicht alle amerikaner sind bush...
außerdem hat amerika einige dinge die wir uns abschauen sollten...
ganz Deiner Meinung...z.B. die Todesstrafe fuer Schwerstkriminelle und Kindermörder !
Ja ist denn heut' schon Weihnachten ?
|
|
DerPassi - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
258
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2006 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von wildchrist: Zitat von Hoot: Zitat von Caarcrinolas: Wenn ich Amerika zu meinem Vorbild erklären würde.........
Wäre ich vermutlich in einer Gummizelle und würde versuchen die Weltherrschaft an mich zu reissen *omg*
nicht alle amerikaner sind bush...
außerdem hat amerika einige dinge die wir uns abschauen sollten...
ganz Deiner Meinung...z.B. die Todesstrafe fuer Schwerstkriminelle und Kindermörder !
nein die sollten wir uns nicht abschaun...in Amerika werden immer noch zu viele Unschuldige Hingerichtet.....
|
|
Sandy112 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von Caarcrinolas: Frauen gehören nicht zum Bund weil diese nicht die biologischen Merkmale besitzen wie es die "Jäger" nun mal aus Steinzeittagen an besitzen......größeres Lungenvolumen, größere Belastbarkeit usw.
Unter der Bedingung das Frauen die "gleichen" Voraussetzungen wie Männer erfüllen können würde ich dem zustimmen aber wenn "Mann" und "Frau" im Einsatz sind wer kümmert sich um die Nachkommen?
Zumindest würde ich Frauen prinzipiell nicht als "Nahkämpfer" einsetzen sondern eher in Richtung Truppengattung Luftwaffe als z.B. "Pilot" oder "Fluglotse"
In der Entwicklung der Bundeswehr lässt sich sagen, dass heutzutage der Ton bei der Bundeswehr spürbar netter geworden ist.....Ob das so sinnvoll ist sollte jeder für sich selber entscheiden
Naja, ich kenne Frauen, die stecken solche Kerle in die Tasche...
Und das mit dem Lungenvolumen lassen wir mal dahingestellt...
Kennt jemand die Doku "Feldtagebuch - Allein unter Männern"?????
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
berndsche - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 22:54 Uhr
|
|
Zum Thema Psychisch:
Da Frauen im Gegensatz zu Männern freiwillig dienen, ist bei ihnen die Motivation deutlich höher als bei den meisten männlichen Kameraden.
Ausserdem glaube ich nicht, dass Frauen psychisch schwächer sind als Männer.
Zum Thema physische Leistungsfähigkeit:
Es mag ja sein, dass Frauen vom Körperbau teilweise schwächer sind als Männer. Nichtsdestotrotz werden sie kein bischen weniger gefordert als die männlichen Soldaten. Und: beim Bund ist trotz allem Teamarbeit angesagt, will sagen man hilft sich gegenseitig. Und wenn einer - egal ob männlich oder weiblich - ein Problem hat oder es selbst nicht schafft, dann wird ihm/ihr geholfen, ganz egal ob man sich ausserdienstlich mit dieser Person versteht oder nicht.
Und ich weiss ja nicht, was manche hier für Vorstellungen haben - aber eine Frau im Zug heisst doch nicht, dass nach Dienstschluss munteres Rudelbumsen auf Stube angesagt ist...Hier ist das zwischenmenschliche Verhalten auch nicht anders, als wenn Männer und Frauen in einem anderen Beruf zusammenarbeiten...
...the older i get, the better i was....
|
|
Caarcrinolas - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
909
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 23:24 Uhr
|
|
Zitat von berndsche:
Zum Thema physische Leistungsfähigkeit:
Es mag ja sein, dass Frauen vom Körperbau teilweise schwächer sind als Männer. Nichtsdestotrotz werden sie kein bischen weniger gefordert als die männlichen Soldaten. Und: beim Bund ist trotz allem Teamarbeit angesagt, will sagen man hilft sich gegenseitig. Und wenn einer - egal ob männlich oder weiblich - ein Problem hat oder es selbst nicht schafft, dann wird ihm/ihr geholfen, ganz egal ob man sich ausserdienstlich mit dieser Person versteht oder nicht.
Quatsch....
Frauen müssen eine geringere körperliche Leistung erbringen als ihre männlichen Kameraden.
Ich seh es doch tagtäglich.....Wenn es was schweres zum Tragen gibt dann hab ich immer die Männer wusseln sehen....Frauen schauen zu oder kommandieren herum?!
Wo wir wieder beim Thema sind das Vorgesetzte nur das verlangen können was sie auch tatsächlich auch leisten können? Ist bei Frauen nicht gegeben.....
Einfach fürn Arsch......
weibl. Kameraden haben in Gefangenschaft ohnehin verloren.....
Daneben sind die weiblichen Klos unter aller Sau wie mir von x Stellen gesagt wurde, welche u.A. als Zugführer kontrollieren mussten....
Frauen wurden von der Natur nicht als Kämpfer vorgesehen und damit haben sie in dieser Welt nichts zu suchen......
Zitat von berndsche:
Und ich weiss ja nicht, was manche hier für Vorstellungen haben - aber eine Frau im Zug heisst doch nicht, dass nach Dienstschluss munteres Rudelbumsen auf Stube angesagt ist...Hier ist das zwischenmenschliche Verhalten auch nicht anders, als wenn Männer und Frauen in einem anderen Beruf zusammenarbeiten...
Wenn mir eine Frau einen Befehl erteilt und nicht mal auf 3 zählen kann, dann hab ich keine Lust auf Bundeswehr mehr und geh lieber in einen Häkelkurs
Aristoteles: "Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit."
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 23:30 Uhr
|
|
Zitat von Caarcrinolas: Zitat von berndsche:
Zum Thema physische Leistungsfähigkeit:
Es mag ja sein, dass Frauen vom Körperbau teilweise schwächer sind als Männer. Nichtsdestotrotz werden sie kein bischen weniger gefordert als die männlichen Soldaten. Und: beim Bund ist trotz allem Teamarbeit angesagt, will sagen man hilft sich gegenseitig. Und wenn einer - egal ob männlich oder weiblich - ein Problem hat oder es selbst nicht schafft, dann wird ihm/ihr geholfen, ganz egal ob man sich ausserdienstlich mit dieser Person versteht oder nicht.
Quatsch....
Frauen müssen eine geringere körperliche Leistung erbringen als ihre männlichen Kameraden.
Ich seh es doch tagtäglich.....Wenn es was schweres zum Tragen gibt dann hab ich immer die Männer wusseln sehen....Frauen schauen zu oder kommandieren herum?!
Wo wir wieder beim Thema sind das Vorgesetzte nur das verlangen können was sie auch tatsächlich auch leisten können? Ist bei Frauen nicht gegeben.....
Einfach fürn Arsch......
weibl. Kameraden haben in Gefangenschaft ohnehin verloren.....
Daneben sind die weiblichen Klos unter aller Sau wie mir von x Stellen gesagt wurde, welche u.A. als Zugführer kontrollieren mussten....
Frauen wurden von der Natur nicht als Kämpfer vorgesehen und damit haben sie in dieser Welt nichts zu suchen......
Zitat von berndsche:
Und ich weiss ja nicht, was manche hier für Vorstellungen haben - aber eine Frau im Zug heisst doch nicht, dass nach Dienstschluss munteres Rudelbumsen auf Stube angesagt ist...Hier ist das zwischenmenschliche Verhalten auch nicht anders, als wenn Männer und Frauen in einem anderen Beruf zusammenarbeiten...
Wenn mir eine Frau einen Befehl erteilt und nicht mal auf 3 zählen kann, dann hab ich keine Lust auf Bundeswehr mehr und geh lieber in einen Häkelkurs
So wie du dich äußerst hast du beim Bund eh nicht viel verloren...
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
Caarcrinolas - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
909
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 23:42 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS:
So wie du dich äußerst hast du beim Bund eh nicht viel verloren...
Im Gegenteil zu Anderen hab ich meine eigenen Erfahrungen machen durfen und die waren in vielen Bereichen nicht gerade possitiv.
Wobei es aber zum Glück auch Ausnahmen gab ;)
Aristoteles: "Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit."
|
|
berndsche - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2006 um 00:06 Uhr
|
|
Zitat: Quatsch....
Frauen müssen eine geringere körperliche Leistung erbringen als ihre männlichen Kameraden.
Resultierend aus ihrer (in der Regel) geringeren Körperkraft, bedingt durch den weiblichen Körperbau...was nicht heisst, dass die geforderten Leistungen im Verhältnis geringer sind...
Zitat: Frauen schauen zu oder kommandieren herum?!
Könnte daran liegen, dass Frauen sich verpflichten und in der Regel mindestens die Uffz.-Laufbahn einschlagen...
Und wenn der Rangunterschied gegeben ist und sie Vorgesetzte sind liegt es Nahe, dass sie rangniedere kommandieren...
Zitat: Wo wir wieder beim Thema sind das Vorgesetzte nur das verlangen können was sie auch tatsächlich auch leisten können? Ist bei Frauen nicht gegeben.....
s.o.
Zitat: Daneben sind die weiblichen Klos unter aller Sau wie mir von x Stellen gesagt wurde, welche u.A. als Zugführer kontrollieren mussten....
Tut in dieser Diskussion nichts zur Sache, daskönnte genausogut auf ne Toilette auf nem Autobahnparkplatz zutreffen.
Zitat: Wenn mir eine Frau einen Befehl erteilt und nicht mal auf 3 zählen kann, dann hab ich keine Lust auf Bundeswehr mehr und geh lieber in einen Häkelkurs
Fang lieber zuerst mit Stricken an, hab mir sagen lassen das würde den Einstieg erleichtern.
Sorry - aber das ist wirklich engstirnig...die Schwanzlänge (sowie das Vorhandensein eines solchen) ist kein Indikator für Kompetenz.
Ich hatte ne Menge Vorgesetzte (männlich), bei denen ich wirkliche Zweifel daran hatte, dass sie in der Lage sind ihren Namen fehlerfrei zu schreiben, ohne sich dabei auf die Zunge zu beissen...
Btw. - was machst du in nem zivilen Beruf, wenn du eine weibliche Vorgesetzte hast?
...the older i get, the better i was....
|
|
heisser_hai - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
227
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2006 um 20:11 Uhr
|
|
warum denn nicht. Frauen können das auch
1.FC Häbbe- die Freizeitmannschaft
|
|
faddl - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2006 um 04:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2006 um 04:32 Uhr
|
|
Nein können sie nicht ;)
Ich fands geil nachdem wir von 2 frauen die gewehre und das gepäck beim Gefechtsmarsch getragen haben und zum schluss der chef meinte : es hat sich mal wieder bewiesen das frauen mehr aushalten *wegwerf*
You can't start a fire, you can't start a fire without a spark
|
|
zuckerwatte
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2002
199
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2006 um 23:01 Uhr
|
|
Also gut, einige sind dagegen und einige sind dafür. Jetzt mal an die Leute die für Frauen beim Bund sind, wo sollten sie dann eurer Meinung nach eingesetzt werden? Im Büro oder im Feld?
Ich bin für Frauen beim Bund, klar allein schon von der Natur her können wir weniger leisten, jedoch gibt es immer wieder Frauen die einigen Männern das Wasser reichen. Und was ist daran so falsch wenn wir Frauen auch unserem Vaterland dienen wollen, wenn wir nun mal stolz darauf sind?
|
|
Caarcrinolas - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
909
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2006 um 23:52 Uhr
|
|
Zitat von zuckerwatte: Also gut, einige sind dagegen und einige sind dafür. Jetzt mal an die Leute die für Frauen beim Bund sind, wo sollten sie dann eurer Meinung nach eingesetzt werden? Im Büro oder im Feld?
Ich bin für Frauen beim Bund, klar allein schon von der Natur her können wir weniger leisten, jedoch gibt es immer wieder Frauen die einigen Männern das Wasser reichen. Und was ist daran so falsch wenn wir Frauen auch unserem Vaterland dienen wollen, wenn wir nun mal stolz darauf sind?
Nationalstolz ist sicherlich nie falsch........
ich spreche lediglich von meinem subjektiven Erfahrungen das dies objektiv unzureichend ist weiss ich auch...Meinungen sind nun mal suibjektiv und decken sich nicht mit anderen....
Aber nur um mal die Logik weiterzustricken.....
Frauen die an der Waffe dienen und in Gefangenschaft fallen werden wohl biologisch schlimmer behandelt als Männer....Wenn man bedenkt das Milität von Männern dominiert wird und diese oft keinen Kontakt mehr zu ihren Frauen haben und möglicherweise Triebgesteuert nicht unbedingt den humanitären Völkerrechten Folge leisten werden.....
Das ist für u.A. der Hauptgrund weshalb ich dagegen bin.....
Alles andere sehe ich als sekunddär an wie u.A. körperliche Belastbarkeit die lässt sich u.A. auch durch hartes Training ansatzweise ausgleichen....Genauso ist mangelnde Kompetenz ein subjektives Empfinden.....Ich repräsentiere lediglich meine subjektive Meinung bzw. Erfahrung
Aristoteles: "Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit."
|
|
mic3l - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
496
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 07:07 Uhr
|
|
Zitat: Also gut, einige sind dagegen und einige sind dafür. Jetzt mal an die Leute die für Frauen beim Bund sind, wo sollten sie dann eurer Meinung nach eingesetzt werden? Im Büro oder im Feld?
Ich bin für Frauen beim Bund, klar allein schon von der Natur her können wir weniger leisten, jedoch gibt es immer wieder Frauen die einigen Männern das Wasser reichen. Und was ist daran so falsch wenn wir Frauen auch unserem Vaterland dienen wollen, wenn wir nun mal stolz darauf sind?
Meiner MEinung nach sind Frauen bessere Sanis als Männer, da würd ich persönnlich eher überleben
Naja hab da zwar noch keine Erfahrung, ist nur so ein Gefühl
-no comment-
|
|
faddl - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2006 um 14:00 Uhr
|
|
Zitat von mic3l: Zitat: Also gut, einige sind dagegen und einige sind dafür. Jetzt mal an die Leute die für Frauen beim Bund sind, wo sollten sie dann eurer Meinung nach eingesetzt werden? Im Büro oder im Feld?
Ich bin für Frauen beim Bund, klar allein schon von der Natur her können wir weniger leisten, jedoch gibt es immer wieder Frauen die einigen Männern das Wasser reichen. Und was ist daran so falsch wenn wir Frauen auch unserem Vaterland dienen wollen, wenn wir nun mal stolz darauf sind?
Meiner MEinung nach sind Frauen bessere Sanis als Männer, da würd ich persönnlich eher überleben
Naja hab da zwar noch keine Erfahrung, ist nur so ein Gefühl
AGREE !!!! =)
You can't start a fire, you can't start a fire without a spark
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2006 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von Caarcrinolas: Aber nur um mal die Logik weiterzustricken.....
Frauen die an der Waffe dienen und in Gefangenschaft fallen werden wohl biologisch schlimmer behandelt als Männer....Wenn man bedenkt das Milität von Männern dominiert wird und diese oft keinen Kontakt mehr zu ihren Frauen haben und möglicherweise Triebgesteuert nicht unbedingt den humanitären Völkerrechten Folge leisten werden.....
Dieser Grund ist sicher berechtigt, aber ich glaube nicht, dass das eine Bedrohung für die Bundeswehr wäre. In den letzten Jahrzenten sind kaum mehr Soldaten aus Deutschland in Kriegsgesfangenschaft geraten.
Eine andere Möglichkeit, Frauen auch an die Waffe zu lassen, wäre die Budneswehr mehr im Inland zu nutzen, wie ich es befürworten würde trotz aller Vergangenheit. Eine Armee soll dem Volk helfen und nicht nur andere Völker abschlachten!!!
Insgeamt sag ich es noch einmal: Es ist schlicht ungerecht, dass Frauen die Wehpflicht bzw. der Zivildienst erspart bleibt. In einem emanzipierten Zeitalter bräuchte das dringend eine Reform.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|