Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Löst China die USA als Militärmacht ab?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
niteC
Experte (offline)

Dabei seit 03.2003
1063 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2006 um 16:39 Uhr

sieht ganz so aus

Geduld ist bitter, aber sie trägt süße Früchte!!!!!!!!

Klausen - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
34 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2006 um 19:14 Uhr

Zitat von niteC:

sieht ganz so aus

Bitte etwas präziser.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Ehrliche Meinungen erheitern die Gesellschaft!

hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2006 um 09:17 Uhr

Zitat von Horstinator:

Zitat von Nirvana03:

Zitat von n0b0dY:

oO, welcher idiot hatt den hier behauptet das ein krieg vorerst unwahrscheinlich ist ?
leider liegt das problem tieferl als das sie nur eine große armee hätten....
indien und chine die ja seit langen schon im streit waren vertragen sich in letzter zeit wieder ziemlich gut ( na ok so gut es geht ): das sind zusammen 2/3 der weltbefölkerung,
die resourcen, vorallem was energie angeht werden knapp, USA haben ja erst wieder ein krieg um energie resourcen geführt, und wer hatt den größten wachstum in sachen energiebedarf? china ( wer hätte es gedacht)
alleine also wegen der energie gibt es also kein szenario in dem es zu keinem krieg zwischen diesen 2 mächten kommt.
deswegen beunruhigt mich CDU als regierende
partei mit ihrer USA politik besonders.
man könnte also ausgehen das beide partien die halbe welt mit einbieziehen würden,
wie gesagt, leider sind es beides atommächte,
man sollte sich aber wegen der großen bevölkerung chinas nicht sso den kopf zerbrechen,
USA hatt imernoch die best ausgerüsstete armee und das wird sie wohl auch noch eine ziet lang so bleiben, wenn ihr mich fragt ist es für leute die jetzt 15 sind eine der dümmsten sachen die sie machen könnten wenn sie zum militär gehen.


klingt ja alles ganz nett, was du hier sagst aber ich muss dich berichtigen:
angenommen indien und china werden etwa mit 1mrd. einwohnern geschätzt, dann sind das 2/6 der weltbevölkerung! denn es leben ca. 6 mrd. menschen auf dieser erde!
und zum thema der technischen ausrüstung - es wird nicht lang dauern und die chinesen schließen da zu den amis auf!! und die größte luftmacht haben sie ja bereits wenn ich mich nicht irre!

sorry aber in der Frage mit der Luftmacht, irrst du dich!die Amis haben immer noch(mit abstadn) die größere anzahl an Flugzeugen


Sorry, aber was die Luftwaffe angeht ist China wirklich vorn. Die USA sind den Chinesen technisch (noch) überlegen, aber die größere Luftwaffe hat China. Und das ist schon seit einigen Jahren so. Die USA haben dafür die größte und hochentwickelste Marine.
China erhöht den Militäretat jährlich um mehrere Milliarden. Jedoch sollte man bedenken, dass Chinas Militärausgaben relativ zur Größe des Landes und seiner Bevölkerung keineswegs Weltspitze sind.
In China findet eine Förderung der Hochschulen statt, von der deutsche Universitäten nur träumen können. Der Militärnachrichtendienst (Zhong Chan Er Bu) sammelt im Ausland vor allem Informationen und Know-how aus dem Rüstungsbereich.
Wenn man es realistisch sieht, dann ist China hinter den USA noch auf Platz zwei der Weltmächte.
Und was das Pro- u. Contra zum Thema angeht:
China hat Tibet besetzt und betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz. OK. Auch ist China ein "Fan" der Todestrafe aber man sollte bedenken, dass es sich hier um ein nicht demokratisches Land handelt. China wird riesege Schritte nach vorn machen, wenn ein demokratisches System eingeführt wird.
Und was die USA betrifft:
Die USA als demokratisches Land, haben in den letzten Jahren die meisten Angriffskriege geführt. Auch die Todesstrafe wird in vielen US-Staaten noch praktiziert. Und wenn es um die Außenpolitik, Resourcen und die Umwelt geht, kann man nur den Kopf schütteln. Die nehmen sich einfach zu viel heraus. Sie brauchen sich über ihre Unbeliebtheit in der dritten Welt nicht wundern.
Und unsere feinen Politiker trauen sich nicht die Kritik deutlich anzusprechen. Deutschland entwickelt sich wie Großbritannien zu einem Schoßhund der USA.

https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

Horstinator - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1015 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2006 um 14:55 Uhr

Zitat von hacker81:

Zitat von Horstinator:

Zitat von Nirvana03:

Zitat von n0b0dY:

oO, welcher idiot hatt den hier behauptet das ein krieg vorerst unwahrscheinlich ist ?
leider liegt das problem tieferl als das sie nur eine große armee hätten....
indien und chine die ja seit langen schon im streit waren vertragen sich in letzter zeit wieder ziemlich gut ( na ok so gut es geht ): das sind zusammen 2/3 der weltbefölkerung,
die resourcen, vorallem was energie angeht werden knapp, USA haben ja erst wieder ein krieg um energie resourcen geführt, und wer hatt den größten wachstum in sachen energiebedarf? china ( wer hätte es gedacht)
alleine also wegen der energie gibt es also kein szenario in dem es zu keinem krieg zwischen diesen 2 mächten kommt.
deswegen beunruhigt mich CDU als regierende
partei mit ihrer USA politik besonders.
man könnte also ausgehen das beide partien die halbe welt mit einbieziehen würden,
wie gesagt, leider sind es beides atommächte,
man sollte sich aber wegen der großen bevölkerung chinas nicht sso den kopf zerbrechen,
USA hatt imernoch die best ausgerüsstete armee und das wird sie wohl auch noch eine ziet lang so bleiben, wenn ihr mich fragt ist es für leute die jetzt 15 sind eine der dümmsten sachen die sie machen könnten wenn sie zum militär gehen.


klingt ja alles ganz nett, was du hier sagst aber ich muss dich berichtigen:
angenommen indien und china werden etwa mit 1mrd. einwohnern geschätzt, dann sind das 2/6 der weltbevölkerung! denn es leben ca. 6 mrd. menschen auf dieser erde!
und zum thema der technischen ausrüstung - es wird nicht lang dauern und die chinesen schließen da zu den amis auf!! und die größte luftmacht haben sie ja bereits wenn ich mich nicht irre!

sorry aber in der Frage mit der Luftmacht, irrst du dich!die Amis haben immer noch(mit abstadn) die größere anzahl an Flugzeugen


Sorry, aber was die Luftwaffe angeht ist China wirklich vorn. Die USA sind den Chinesen technisch (noch) überlegen, aber die größere Luftwaffe hat China. Und das ist schon seit einigen Jahren so. Die USA haben dafür die größte und hochentwickelste Marine.
China erhöht den Militäretat jährlich um mehrere Milliarden. Jedoch sollte man bedenken, dass Chinas Militärausgaben relativ zur Größe des Landes und seiner Bevölkerung keineswegs Weltspitze sind.
In China findet eine Förderung der Hochschulen statt, von der deutsche Universitäten nur träumen können. Der Militärnachrichtendienst (Zhong Chan Er Bu) sammelt im Ausland vor allem Informationen und Know-how aus dem Rüstungsbereich.
Wenn man es realistisch sieht, dann ist China hinter den USA noch auf Platz zwei der Weltmächte.
Und was das Pro- u. Contra zum Thema angeht:
China hat Tibet besetzt und betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz. OK. Auch ist China ein "Fan" der Todestrafe aber man sollte bedenken, dass es sich hier um ein nicht demokratisches Land handelt. China wird riesege Schritte nach vorn machen, wenn ein demokratisches System eingeführt wird.
Und was die USA betrifft:
Die USA als demokratisches Land, haben in den letzten Jahren die meisten Angriffskriege geführt. Auch die Todesstrafe wird in vielen US-Staaten noch praktiziert. Und wenn es um die Außenpolitik, Resourcen und die Umwelt geht, kann man nur den Kopf schütteln. Die nehmen sich einfach zu viel heraus. Sie brauchen sich über ihre Unbeliebtheit in der dritten Welt nicht wundern.
Und unsere feinen Politiker trauen sich nicht die Kritik deutlich anzusprechen. Deutschland entwickelt sich wie Großbritannien zu einem Schoßhund der USA.

China hat vlt die mehreren Flugzeuge, aber noch werden sie nicht die Modersten(efektifsten(?))Flugzeuge!;-)ich weiß nicht ob man in China das überhaupt einführen kann, man hat bei Deutschland gesehen, Chinesen sind an Diktatur gewöhnt, wer weiß was die machen werden wenn bei denen die Demokratie eingeführt wird, weiß man nich was passiert, entweder die Hardliner weden Pushen(was ich eher glaube) oder es wird alles friedlich vorrüber ziehen!

Und so bekleid ich meine nackte Bosheit mit alten Fetzen aus der Schrift gestohlen

Shakal - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
100 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2006 um 16:28 Uhr

Zitat von hacker81:

Zitat von Horstinator:

Zitat von Nirvana03:

Zitat von n0b0dY:

oO, welcher idiot hatt den hier behauptet das ein krieg vorerst unwahrscheinlich ist ?
leider liegt das problem tieferl als das sie nur eine große armee hätten....
indien und chine die ja seit langen schon im streit waren vertragen sich in letzter zeit wieder ziemlich gut ( na ok so gut es geht ): das sind zusammen 2/3 der weltbefölkerung,
die resourcen, vorallem was energie angeht werden knapp, USA haben ja erst wieder ein krieg um energie resourcen geführt, und wer hatt den größten wachstum in sachen energiebedarf? china ( wer hätte es gedacht)
alleine also wegen der energie gibt es also kein szenario in dem es zu keinem krieg zwischen diesen 2 mächten kommt.
deswegen beunruhigt mich CDU als regierende
partei mit ihrer USA politik besonders.
man könnte also ausgehen das beide partien die halbe welt mit einbieziehen würden,
wie gesagt, leider sind es beides atommächte,
man sollte sich aber wegen der großen bevölkerung chinas nicht sso den kopf zerbrechen,
USA hatt imernoch die best ausgerüsstete armee und das wird sie wohl auch noch eine ziet lang so bleiben, wenn ihr mich fragt ist es für leute die jetzt 15 sind eine der dümmsten sachen die sie machen könnten wenn sie zum militär gehen.


klingt ja alles ganz nett, was du hier sagst aber ich muss dich berichtigen:
angenommen indien und china werden etwa mit 1mrd. einwohnern geschätzt, dann sind das 2/6 der weltbevölkerung! denn es leben ca. 6 mrd. menschen auf dieser erde!
und zum thema der technischen ausrüstung - es wird nicht lang dauern und die chinesen schließen da zu den amis auf!! und die größte luftmacht haben sie ja bereits wenn ich mich nicht irre!

sorry aber in der Frage mit der Luftmacht, irrst du dich!die Amis haben immer noch(mit abstadn) die größere anzahl an Flugzeugen


Sorry, aber was die Luftwaffe angeht ist China wirklich vorn. Die USA sind den Chinesen technisch (noch) überlegen, aber die größere Luftwaffe hat China. Und das ist schon seit einigen Jahren so. Die USA haben dafür die größte und hochentwickelste Marine.
China erhöht den Militäretat jährlich um mehrere Milliarden. Jedoch sollte man bedenken, dass Chinas Militärausgaben relativ zur Größe des Landes und seiner Bevölkerung keineswegs Weltspitze sind.
In China findet eine Förderung der Hochschulen statt, von der deutsche Universitäten nur träumen können. Der Militärnachrichtendienst (Zhong Chan Er Bu) sammelt im Ausland vor allem Informationen und Know-how aus dem Rüstungsbereich.
Wenn man es realistisch sieht, dann ist China hinter den USA noch auf Platz zwei der Weltmächte.
Und was das Pro- u. Contra zum Thema angeht:
China hat Tibet besetzt und betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz. OK. Auch ist China ein "Fan" der Todestrafe aber man sollte bedenken, dass es sich hier um ein nicht demokratisches Land handelt. China wird riesege Schritte nach vorn machen, wenn ein demokratisches System eingeführt wird.
Und was die USA betrifft:
Die USA als demokratisches Land, haben in den letzten Jahren die meisten Angriffskriege geführt. Auch die Todesstrafe wird in vielen US-Staaten noch praktiziert. Und wenn es um die Außenpolitik, Resourcen und die Umwelt geht, kann man nur den Kopf schütteln. Die nehmen sich einfach zu viel heraus. Sie brauchen sich über ihre Unbeliebtheit in der dritten Welt nicht wundern.
Und unsere feinen Politiker trauen sich nicht die Kritik deutlich anzusprechen. Deutschland entwickelt sich wie Großbritannien zu einem Schoßhund der USA.
`

:-D Deutschland ist leider schon seit ende des WK2 ein Schoßhündchen! Und wer sich mal ein gewisses "Demokratisches" Land anschaut, dann muss ich mir wirklich überlegen was Demokratie eigentlich bedeutet... es ist nur eine Schöner umschriebene form einer Diktatur!
mfg

DRAN - DRAUF - DRÜBER

berndsche - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1173 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2006 um 03:14 Uhr

Zitat von Armyboy:

nie im leben denk mal nach die schlitz augen sind in vietnam auf dem stand wie damals im mittelater zeit

1. sind es Asiaten, keine Schlitzaugen
2. ist Vietnam eine Agrarwirtschaft und keine Technologienation
3.leidet Vietnam immer noch an den Nachwirkungen mehrer Konflikte im 20. Jhdt. :
- viele jahre als ausgebeutete französische Kolonie
- japanische Besetzung im 2. Weltkrieg
- danach wieder französische Kolonie
- der Indochinakrieg gegen Frankreich
- der Vietnamkrieg, in den auch die USA verwickelt waren
- 2 chinesische Angriffe nach dem Vietnamkrieg
Wie soll denn daraus bitte eine starke Volkswirtschaft entstehen?


...the older i get, the better i was....

reano - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
54 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2006 um 12:35 Uhr

Hab gestern einen interessanten Bericht gesehen.

Die Lebenserwartung der chinesischen Bürger wird in den nächsten Jahren, Jahrzehnten vermutlich auf 40 bis 50 Jahre einbrechen, nach optimistischen Schätzungen.
Gründe:
-zum Teil sehr schwere Arbeit für einen Hungerlohn von dem man keinen Arzt bezahlen kann
-Arbeitssicherheit? Was ist das?
-Extreme Luft- und Wasserverschmutzung.
Das Leitungswasser in kaum einer chinesischen Großstadt ist, ohne aufwendige (und teure) nochmalige Reinigung vor Ort, trinkbar ohne sich großen gesundheitlichen Risiken zu unterziehen. Der Feinstaubanteil in der Luft ist so hoch, dass man um diesen zu messen sogar ein Küchensieb verwenden könnte.
-Der saure Regen der jedes Jahr schlimmer wird vernichtet schon heute Teile der Ernten (wenn auch nur kleine), mal abgesehen von den Giftstoffen die dadurch direkt in die Nahrung gelangen.

Schon Richtig, dass die Chinesen zu einer neuen Weltmacht aufsteigen könnten und auf diesem Weg sind.
Fakt ist aber, dass ein solcher Aufstieg sehr lange dauert und von einer entsprechenden Volkswirtschaft getragen werden muss. Die Frage ist jetzt ob ein Volk das bald wahrscheinlich nurnoch aus Kranken bestehen wird in der Lage sein wird eine solche wirtschaftliche Kraft aufzubringen.

We will see
Snubnose - 34
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1623 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2006 um 20:30 Uhr

Zitat von reano:

Hab gestern einen interessanten Bericht gesehen.

Die Lebenserwartung der chinesischen Bürger wird in den nächsten Jahren, Jahrzehnten vermutlich auf 40 bis 50 Jahre einbrechen, nach optimistischen Schätzungen.
Gründe:
-zum Teil sehr schwere Arbeit für einen Hungerlohn von dem man keinen Arzt bezahlen kann
-Arbeitssicherheit? Was ist das?
-Extreme Luft- und Wasserverschmutzung.
Das Leitungswasser in kaum einer chinesischen Großstadt ist, ohne aufwendige (und teure) nochmalige Reinigung vor Ort, trinkbar ohne sich großen gesundheitlichen Risiken zu unterziehen. Der Feinstaubanteil in der Luft ist so hoch, dass man um diesen zu messen sogar ein Küchensieb verwenden könnte.
-Der saure Regen der jedes Jahr schlimmer wird vernichtet schon heute Teile der Ernten (wenn auch nur kleine), mal abgesehen von den Giftstoffen die dadurch direkt in die Nahrung gelangen.

Schon Richtig, dass die Chinesen zu einer neuen Weltmacht aufsteigen könnten und auf diesem Weg sind.
Fakt ist aber, dass ein solcher Aufstieg sehr lange dauert und von einer entsprechenden Volkswirtschaft getragen werden muss. Die Frage ist jetzt ob ein Volk das bald wahrscheinlich nurnoch aus Kranken bestehen wird in der Lage sein wird eine solche wirtschaftliche Kraft aufzubringen.

We will see


ja, man darf aber auch Indien nicht vergessen, die SChätzungen zufolge in den nächsten Jahren China überholen werden....

...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.

Marlboro_ - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
26 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2006 um 22:19 Uhr

Zitat von Surflegende:

Also ich denke mal nicht, dass China die USA als führende Militärmacht ablösen wird. Gut, die Chinesen, haben auf jeden Fall die größere Streitmacht, an Soldaten gemessen, aber die USA sind den Chiesen technologisch sehr weit vorraus, das sieht man vor allem an der Stealth Technologie, die USA können jederzeit, jeden Teil der Erde bombardieren ohne entdeckt zu werden, aber auch ihre Marine mir ihren Flugzeugträgern und Atom U.Booten, und die Landstreitkräfte sind viel besser ausgerüstet als die Chinesen.

Die "stärkste" Marina hat soviel ich weis England.
Und dieser Satz ist ja wohl der größte Blödsinn den ich jemals gelesen hab.
"die USA können jederzeit, jeden Teil der Erde bombardieren ohne entdeckt zu werden"
hahahahahahaha

Jede Industrie Nation der Welt kann die Dinger "sehen" und runterholen wie alle anderen Flugzeuge auch.

Hoch lebe die Orthodoxie

Jobinio - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
53 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2006 um 23:21 Uhr

Nö niemals

hdl

e234
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
194 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2006 um 11:38 Uhr

Zitat von Jobinio:

Nö niemals

Glaub ich auch nicht.
eudo - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
69 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2006 um 19:01 Uhr

schwer zu sagen.
vielleicht irgendwann in 10-20 jahren

salza - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
138 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2006 um 10:23 Uhr

Zitat von e234:

Zitat von Jobinio:

Nö niemals

Glaub ich auch nicht.


nööööööööö

...Muik...FaKe-MaSTeR...

apocalyptica - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
40 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2006 um 18:05 Uhr

Zitat:

Die "stärkste" Marina hat soviel ich weis England.


Ahmmm lass mal überlegen wann das war??? Ah ja, bis zum 1 Weltkrieg hatte England die stärkste Marine der Welt. Seit dem 2 Weltkrieg ist England militärisch am Ende.

Die USA ist mit ausnahme der Infanteriestärke überall am stärksten.



"Nur die Weisesten und die Dümmsten ändern sich nie."

heisser_hai - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
227 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2006 um 20:13 Uhr

kann schon sein. Man weiß nie was kommt in der Zukunft

1.FC Häbbe- die Freizeitmannschaft

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -