terraner - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2006 um 22:17 Uhr
|
|
ostdeutschland sollte von westdeutschland abgetrennt werden (wenn möglich auch mit baulichen maßnahmen!) und zu einer sonder wirtschafts zone erklärt werden. die ganzen glazen können dann mal zeigen was sie drauf haben und wir sparen ne menge geld.
remember, remember the 5th of november
|
|
Cle - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1613
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2006 um 22:23 Uhr
|
|
Zitat von Superchecker: Zitat von Cle: Zitat von Fabian91: Zitat von DerGeneral: Es ist schlecht, wenn man gegen Unternehmer so populistisch Stimmung macht.
Man muss Unternehmer auch mit EU-Geld so stark wie möglich unterstützen, damit unsere heimischen Arbeitsplätze erhalten bleiben. Wie würde denn die Zukunft der jungen Leute ohne Unternehmer aussehen? --- Und außerdem: Dein Boykott-
aufruf gegen die Waren der Firma Müller vernichtet auch Arbeitsplätze! Genau mit dieser Taktik sorgt man dann dafür, dass sich Unternehmen nach Polen oder in andere Länder mit billigeren Produktionskosten und neuen Märkten absetzen.
Meiner Meinung nach sollte man diese populistische Stimmungsmache gegen Unternehmer ganz einfach unterlassen.
Dur redest die ganze Zeit von Arbeitsplätzen. Aber findest du es nicht auch scheisse, dass Müller Geld bekommt, dafür, dass er auch noch Leute entlässt?
Stellte uch doch aml vor wenn der Herr Müller seine Fabrik wie so viele andere Unternehmer in Osteuropa gebaut hätte..dann hätte er alle 185 Arbeitsplätze in Deutschland vernichtet.
Aber davon redet hier niemand. Hier wird nur populistische Stimmungsmache gegen Unternehmer gemacht, wie es einer meiner Vorredner bereits treffend formuliert hat.
aber dafür wäre er nicht bezahlt worden. das ist der springende punkt! 
Der springende Punkt sind eben die Arbeitsplätze..
Die subventionierung von unternehmen, die in wirtschaftlich schlechter gestellte Bereiche investieren ist ja wohl kaum diskutabel.
Und du weißt ja nicht ob herr Müller das Unternehmen in Niedersachsen nicht auch geschlossen hätte, wenn er in Sachsen nicht investiert hätte.
Vaya con tioz
|
|
Superchecker - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1632
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2006 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von Cle: Zitat von Superchecker: Zitat von Cle: Zitat von Fabian91: Zitat von DerGeneral: Es ist schlecht, wenn man gegen Unternehmer so populistisch Stimmung macht.
Man muss Unternehmer auch mit EU-Geld so stark wie möglich unterstützen, damit unsere heimischen Arbeitsplätze erhalten bleiben. Wie würde denn die Zukunft der jungen Leute ohne Unternehmer aussehen? --- Und außerdem: Dein Boykott-
aufruf gegen die Waren der Firma Müller vernichtet auch Arbeitsplätze! Genau mit dieser Taktik sorgt man dann dafür, dass sich Unternehmen nach Polen oder in andere Länder mit billigeren Produktionskosten und neuen Märkten absetzen.
Meiner Meinung nach sollte man diese populistische Stimmungsmache gegen Unternehmer ganz einfach unterlassen.
Dur redest die ganze Zeit von Arbeitsplätzen. Aber findest du es nicht auch scheisse, dass Müller Geld bekommt, dafür, dass er auch noch Leute entlässt?
Stellte uch doch aml vor wenn der Herr Müller seine Fabrik wie so viele andere Unternehmer in Osteuropa gebaut hätte..dann hätte er alle 185 Arbeitsplätze in Deutschland vernichtet.
Aber davon redet hier niemand. Hier wird nur populistische Stimmungsmache gegen Unternehmer gemacht, wie es einer meiner Vorredner bereits treffend formuliert hat.
aber dafür wäre er nicht bezahlt worden. das ist der springende punkt! 
Der springende Punkt sind eben die Arbeitsplätze..
Die subventionierung von unternehmen, die in wirtschaftlich schlechter gestellte Bereiche investieren ist ja wohl kaum diskutabel.
Und du weißt ja nicht ob herr Müller das Unternehmen in Niedersachsen nicht auch geschlossen hätte, wenn er in Sachsen nicht investiert hätte.
nö.woher auch? es weis hier nichtmal jemand ob der text überhaupt der wahrheit entspricht.
und dass firmen wegziehen ist garantiert NICHT der springende punkt. das kann man nicht so leicht verhindern. aber für den abbau von arbeitsplätzen bezahlt zu werden ist krass
aber, aber Panzerfahren ...
|
|
Cle - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1613
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2006 um 09:10 Uhr
|
|
Und zwischen Wegziehen von Firmen und Abbau von Arbeitsplätzen besteht kein Zusammenhang?
Vaya con tioz
|
|
Superchecker - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1632
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2006 um 10:40 Uhr
|
|
Zitat von Cle: Und zwischen Wegziehen von Firmen und Abbau von Arbeitsplätzen besteht kein Zusammenhang?
das hat zwar was mit dem text zu tun, aber dann kannst du 100000000 solcher texte schreiben wenn es "blos" um den wegzug von firmen oder um den abbau von arbeitsplätzen geht! das krasse in diesem fall ist, dass der müller dafür geld bekommen soll!!!!!!
aber, aber Panzerfahren ...
|
|
Cle - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1613
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2006 um 10:50 Uhr
|
|
Zitat von Superchecker: Zitat von Cle: Und zwischen Wegziehen von Firmen und Abbau von Arbeitsplätzen besteht kein Zusammenhang?
das hat zwar was mit dem text zu tun, aber dann kannst du 100000000 solcher texte schreiben wenn es "blos" um den wegzug von firmen oder um den abbau von arbeitsplätzen geht! das krasse in diesem fall ist, dass der müller dafür geld bekommen soll!!!!!!
Das ist eben eines unserer Probleme.
Im beschriebenen Fall meine ich dass dem Staat kaum was vorzuwerfen ist. Natürlich sits dumm gelaufen, aber wie willst du sonst die Subventionierung regeln. Sowas kann immer geschehen.
Außerdem kennen wir nicht genügend Hintergründe um uns eine fundierte Meinung zu bilden-.
Vaya con tioz
|
|
Superchecker - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1632
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2006 um 11:08 Uhr
|
|
Zitat von Cle: Zitat von Superchecker: Zitat von Cle: Und zwischen Wegziehen von Firmen und Abbau von Arbeitsplätzen besteht kein Zusammenhang?
das hat zwar was mit dem text zu tun, aber dann kannst du 100000000 solcher texte schreiben wenn es "blos" um den wegzug von firmen oder um den abbau von arbeitsplätzen geht! das krasse in diesem fall ist, dass der müller dafür geld bekommen soll!!!!!!
Das ist eben eines unserer Probleme.
Im beschriebenen Fall meine ich dass dem Staat kaum was vorzuwerfen ist. Natürlich sits dumm gelaufen, aber wie willst du sonst die Subventionierung regeln. Sowas kann immer geschehen.
Außerdem kennen wir nicht genügend Hintergründe um uns eine fundierte Meinung zu bilden-.
"nicht genügend" ? wir wissen garnichts! es ist umnmoralisch was er da getrieben haben soll. aber die moral ist wenn es um geld geht die kleinste hürde.
und du glaubst nicht ernsthaft, dass bei unserem rechtssystem die subventionierung nicht klar geregelt ist?
aber, aber Panzerfahren ...
|
|
Cle - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1613
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2006 um 11:37 Uhr
|
|
Zitat von Superchecker: Zitat von Cle: Zitat von Superchecker: Zitat von Cle: Und zwischen Wegziehen von Firmen und Abbau von Arbeitsplätzen besteht kein Zusammenhang?
das hat zwar was mit dem text zu tun, aber dann kannst du 100000000 solcher texte schreiben wenn es "blos" um den wegzug von firmen oder um den abbau von arbeitsplätzen geht! das krasse in diesem fall ist, dass der müller dafür geld bekommen soll!!!!!!
Das ist eben eines unserer Probleme.
Im beschriebenen Fall meine ich dass dem Staat kaum was vorzuwerfen ist. Natürlich sits dumm gelaufen, aber wie willst du sonst die Subventionierung regeln. Sowas kann immer geschehen.
Außerdem kennen wir nicht genügend Hintergründe um uns eine fundierte Meinung zu bilden-.
"nicht genügend" ? wir wissen garnichts! es ist umnmoralisch was er da getrieben haben soll. aber die moral ist wenn es um geld geht die kleinste hürde.
und du glaubst nicht ernsthaft, dass bei unserem rechtssystem die subventionierung nicht klar geregelt ist?
Die Subventionierung ist schon kalr geregelt, nur können eben solche Sachen, wie oben genannt (wenn es denn so stimmt wie es dort steht), durchaus passieren,.
Vaya con tioz
|
|
Fabian91 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2006 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von terraner: ostdeutschland sollte von westdeutschland abgetrennt werden (wenn möglich auch mit baulichen maßnahmen!) und zu einer sonder wirtschafts zone erklärt werden. die ganzen glazen können dann mal zeigen was sie drauf haben und wir sparen ne menge geld.
meum est propositum, in taberna mori!
|
|
DerGeneral - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2006 um 13:38 Uhr
|
|
Zitat von Fabian91: Zitat von terraner: ostdeutschland sollte von westdeutschland abgetrennt werden (wenn möglich auch mit baulichen maßnahmen!) und zu einer sonder wirtschafts zone erklärt werden. die ganzen glazen können dann mal zeigen was sie drauf haben und wir sparen ne menge geld.
Du bist ja ein ganz intelligenter! (Vorsicht Ironie!)
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
DerGeneral - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2006 um 18:14 Uhr
|
|
Aber es ist andererseits schon etwas komisch, wenn man auf der einen Seite bemängelt, dass hier der Abbau von Arbeitsplätzen subventioniert wird, auf der
anderen Seite dann aber gleich zu einem Boykott gegen die Waren der Firma Müllermilch aufruft. Glaubst du, dass du den dort noch arbeitenden Mitarbeiter damit einen großen Dienst erweist? Ich glaube genau die Haltung, dass man nämlich immer die billigeren Produkte kaufen soll, in denen angeblich das gleiche drin ist, ist der wahre Arbeitsplatzvernichter!
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
terraner - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2006 um 18:34 Uhr
|
|
wir leben im kapitalismus. der markt entscheidet. wenn es mir nicht passt wir die firma müller mit ihren angestellten umgeht kauf ich da einfach nicht mehr ein und dafür wo anders.
gleiches gilt bei mir übrigens auch für Lidl. was da abgeht ist auch unter aller sau.
remember, remember the 5th of november
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2006 um 02:14 Uhr
|
|
so, ich melde mich auch noch zu Wort.
Ich finde den Text schlicht und einfach Scheiße. Nicht nur, dass er schlecht verfasst ist, nein, es wird auch noch Hetze auf Unternehmer gemacht.
Es ist nun mal leider nicht alles so einfach, wie in dem Text beschrieben. Unternehmer handeln auch nicht nur aus reiner Willkür, weil sie jetzt gerade da eine neue Fabrik aufbauen wollen. Sie müssen eben sehen, wo es am besten funktioniert und wo die Produktionskosten niedrig sind.
Deutschland macht sich selbst kaputt mit der ständigen Forderung nach mehr Lohn. Deswegen sind solche Aktionen legitim und auch eine Verlagerung der Produktionsstätten nach Ost- Europa darf nicht verwundern.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
wildchrist - 22
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2006 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat von Cle: Und zwischen Wegziehen von Firmen und Abbau von Arbeitsplätzen besteht kein Zusammenhang?
und nicht vergessen: Die Firmenverlagerungen werden AUCH von deutschen Steuergeldern mitfinanziert (subventioniert) !!!
Ja ist denn heut' schon Weihnachten ?
|
|
samibimbam - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2009 um 15:22 Uhr
|
|
find ich i-wie dumm
|
|