Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Eine wahre Geschichte über den Herrn Müller:

Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2006 um 19:37 Uhr
|
|
Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus
Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden. Der Herr
Müller
ist ein Unternehmer. Und das, was in den Fabriken von Herrn Müller
hergestellt wird,
habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr im Supermarkt
wart.
Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die aus Milch
gemacht werden. Naja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her, aber
der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, dass sie in
den Supermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt.
Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, dass sogar der
Herr Bohlen dafür Werbung gemacht hat.
Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er
unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik.
Und zwar baut er sie in Sachsen, das ist ganz im Osten.
Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon
Viel zu viele davon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte
produzieren,
aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut.
Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine
Arbeitsplätze haben, unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit
Geld.
Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug.
Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post
gebracht und abgeschickt. Ein paar Tage später haben ihm dann das Land
Sachsen und
die Herren von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70
Millionen Euro geschickt. 70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben
Nullen, also ganz viel Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt.
Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute
eingestellt.
Hurra, Herr Müller!
Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte
hergestellt hat, hat er gemerkt, dass er sie gar nicht verkaufen kann,
denn es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte.
Naja, eigentlich hat er das schon vorher gewusst, auch die Herren vom
Land Sachsen und der Europäischen Union haben das Gewusst, es ist
nämlich kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben.
Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so.
Also was hat er gemacht, der Herr Müller?
In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden, hat der Herr
Müller auch eine Fabrik. Die steht da schon seit 85 Jahren und
irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft. Weil er jetzt die
schöne neue Fabrik in
Sachsen hatte, hat der Herr Müller die alte Fabrik in Niedersachsen
nicht mehr gebraucht, er hat sie geschlossen und 175 Menschen haben
ihre Arbeit verloren.
Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt,
dann habt ihr sicher schon gemerkt, dass der Herr Müller 17
Arbeitsplätze weniger geschaffen hat, als er abgebaut hat. Dafür hat
er 70 Millionen Euro bekommen.
Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür könnt ihr ruhig
einen Taschenrechner nehmen, dann wisst ihr, dass der Herr Müller
für jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat.
Da lacht er, der Herr Müller - natürlich nur, wenn niemand hinsieht.
Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es
ihm geht. Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern er
sorgt auch dafür, dass es ihm besser geht.
Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller . . .
Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn
Müller verkauft wurde. Die schmeckt gut und es passten 500 ml
rein, das ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr
Müller seine Milch aber in
lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil
man sie wieder verschließen kann und sehen hübsch aus. Allerdings
sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber dasselbe. Da spart er was,
der
Herr Müller - und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle.
Wenn ihr jetzt fragt, warum solche Leute wie der Herr Müller nicht
einfach an den nächsten Baum gehängt werden, dann muss ich euch
sagen, dass man so etwas einfach nicht tut.
Wenn ihr aber das nächste Mal im Supermarkt seid, dann lasst doch
einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die
Sachen, die daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind
Meistens billiger und werden vielleicht von einem Unternehmer
hergestellt,
für den der Begriff "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat.
Ach übrigens, da fällt mir ja ein, der Herr Müller will auch
Erbschaftsteuer sparen und hat daher beschlossen, seinen Wohnsitz
Nach Österreich zu verlegen.
Wenn Ihr der gleichen Meinung seid, schickt diese Mail doch ein
Wenig durch die Republik, damit alle Leute sehen, wo ihre mühsam
erarbeiteten Steuergroschen bleiben.
Und eines sollte uns einigen: Nichts mehr von Müller-Milch auf den
Tisch!!!
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Mark
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1699
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2006 um 19:42 Uhr
|
|
Dein Herr Müller geht mir ziemlich am Arsch vorbei, genauso beschissen is der Text verfasst....
Wenn die Kinder in deiner Straße sich die Ohren zuheben wenn du kommst, weisst du dass du laut bist.
|
|
FNAB_ - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2006
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2006 um 19:54 Uhr
|
|
Ich finde den Text eigentlich recht gzut,da es soziale missstände aufzeigt,und sie altersgerecht erklärt!!!!!!!
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2006 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat: Dein Herr Müller geht mir ziemlich am Arsch vorbei, genauso beschissen is der Text verfasst....
Der Text ist eben so einfach wie möglich, zum kapieren, geschrieben
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
a_hole - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
323
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2006 um 20:05 Uhr
|
|
fragt sich nur ob das alles stimmt! und wenn ja; was sind die quellen??
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2006 um 20:32 Uhr
|
|
Dieser Text war hier schonmal im Forum! Aber einen Kommentar dazu verkneife ich mir lieber.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
Gaebsn - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2004
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2006 um 22:39 Uhr
|
|
@a_hole:
greenpeace magazin, da habs ich jedenfalls gelesen
Deutschland halts MAUL!
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2006 um 10:01 Uhr
|
|
Zitat: Ich finde den Text eigentlich recht gzut,da es soziale missstände aufzeigt,und sie altersgerecht erklärt!!!!!!!
Altersgerecht erklärt?! 
Ist alles, was über den Sendung-mit-der-Maus-Sitl hinausgeht, zu hoch?
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Mystica - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2006 um 13:56 Uhr
|
|
also mir öffnet der Text ziemlich die Augen und warum soll er denn anders geschrieben sein ist doch nun wirklich egal, der Sinn zählt und nicht, dass ihr euch dadurch dann Intelektuell fühlt, weil ihr den Text versteht
"Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!"
|
|
Superchecker - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1632
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2006 um 14:20 Uhr
|
|
Zitat: fragt sich nur ob das alles stimmt! und wenn ja; was sind die quellen??
die quelle ist irgendwo im internet. der text geistert nämlich schon ewig durchs www
aber, aber Panzerfahren ...
|
|
kroatiagirl - 18
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2006 um 15:21 Uhr
|
|
juckt mich überhaupt nicht!!!!!!!
croatia is the best
|
|
Fabian91 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2006 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von kroatiagirl: juckt mich überhaupt nicht!!!!!!!
Isch ja au ned dein Geld, was der Müller bekommt, sonder nur das deiner Eltern.
Dann machts ja nix
meum est propositum, in taberna mori!
|
|
DerGeneral - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2006 um 17:14 Uhr
|
|
Es ist schlecht, wenn man gegen Unternehmer so populistisch Stimmung macht.
Man muss Unternehmer auch mit EU-Geld so stark wie möglich unterstützen, damit unsere heimischen Arbeitsplätze erhalten bleiben. Wie würde denn die Zukunft der jungen Leute ohne Unternehmer aussehen? --- Und außerdem: Dein Boykott-
aufruf gegen die Waren der Firma Müller vernichtet auch Arbeitsplätze! Genau mit dieser Taktik sorgt man dann dafür, dass sich Unternehmen nach Polen oder in andere Länder mit billigeren Produktionskosten und neuen Märkten absetzen.
Meiner Meinung nach sollte man diese populistische Stimmungsmache gegen Unternehmer ganz einfach unterlassen.
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
Fabian91 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2006 um 21:48 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Es ist schlecht, wenn man gegen Unternehmer so populistisch Stimmung macht.
Man muss Unternehmer auch mit EU-Geld so stark wie möglich unterstützen, damit unsere heimischen Arbeitsplätze erhalten bleiben. Wie würde denn die Zukunft der jungen Leute ohne Unternehmer aussehen? --- Und außerdem: Dein Boykott-
aufruf gegen die Waren der Firma Müller vernichtet auch Arbeitsplätze! Genau mit dieser Taktik sorgt man dann dafür, dass sich Unternehmen nach Polen oder in andere Länder mit billigeren Produktionskosten und neuen Märkten absetzen.
Meiner Meinung nach sollte man diese populistische Stimmungsmache gegen Unternehmer ganz einfach unterlassen.
Dur redest die ganze Zeit von Arbeitsplätzen. Aber findest du es nicht auch scheisse, dass Müller Geld bekommt, dafür, dass er auch noch Leute entlässt?
meum est propositum, in taberna mori!
|
|
Cle - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1613
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2006 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von Fabian91: Zitat von DerGeneral: Es ist schlecht, wenn man gegen Unternehmer so populistisch Stimmung macht.
Man muss Unternehmer auch mit EU-Geld so stark wie möglich unterstützen, damit unsere heimischen Arbeitsplätze erhalten bleiben. Wie würde denn die Zukunft der jungen Leute ohne Unternehmer aussehen? --- Und außerdem: Dein Boykott-
aufruf gegen die Waren der Firma Müller vernichtet auch Arbeitsplätze! Genau mit dieser Taktik sorgt man dann dafür, dass sich Unternehmen nach Polen oder in andere Länder mit billigeren Produktionskosten und neuen Märkten absetzen.
Meiner Meinung nach sollte man diese populistische Stimmungsmache gegen Unternehmer ganz einfach unterlassen.
Dur redest die ganze Zeit von Arbeitsplätzen. Aber findest du es nicht auch scheisse, dass Müller Geld bekommt, dafür, dass er auch noch Leute entlässt?
Stellte uch doch aml vor wenn der Herr Müller seine Fabrik wie so viele andere Unternehmer in Osteuropa gebaut hätte..dann hätte er alle 185 Arbeitsplätze in Deutschland vernichtet.
Aber davon redet hier niemand. Hier wird nur populistische Stimmungsmache gegen Unternehmer gemacht, wie es einer meiner Vorredner bereits treffend formuliert hat.
Vaya con tioz
|
|
Superchecker - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1632
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2006 um 22:14 Uhr
|
|
Zitat von Cle: Zitat von Fabian91: Zitat von DerGeneral: Es ist schlecht, wenn man gegen Unternehmer so populistisch Stimmung macht.
Man muss Unternehmer auch mit EU-Geld so stark wie möglich unterstützen, damit unsere heimischen Arbeitsplätze erhalten bleiben. Wie würde denn die Zukunft der jungen Leute ohne Unternehmer aussehen? --- Und außerdem: Dein Boykott-
aufruf gegen die Waren der Firma Müller vernichtet auch Arbeitsplätze! Genau mit dieser Taktik sorgt man dann dafür, dass sich Unternehmen nach Polen oder in andere Länder mit billigeren Produktionskosten und neuen Märkten absetzen.
Meiner Meinung nach sollte man diese populistische Stimmungsmache gegen Unternehmer ganz einfach unterlassen.
Dur redest die ganze Zeit von Arbeitsplätzen. Aber findest du es nicht auch scheisse, dass Müller Geld bekommt, dafür, dass er auch noch Leute entlässt?
Stellte uch doch aml vor wenn der Herr Müller seine Fabrik wie so viele andere Unternehmer in Osteuropa gebaut hätte..dann hätte er alle 185 Arbeitsplätze in Deutschland vernichtet.
Aber davon redet hier niemand. Hier wird nur populistische Stimmungsmache gegen Unternehmer gemacht, wie es einer meiner Vorredner bereits treffend formuliert hat.
aber dafür wäre er nicht bezahlt worden. das ist der springende punkt!
aber, aber Panzerfahren ...
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|